Seit 1962 steht „Blick durch die Pistole“ für den Auftakt eines James-Bond-Films. Der Zuschauer weiß, was ihn erwartet, der Wiedererkennungswert ist hoch, man freut sich auf eine furiose „Pre-Title-Sequenz“.
Eine Ausnahme bildet „Ein Quantum Trost“ (2008). Hier bekommt der Zuschauer das Gun-Barrel-Motiv erst am Ende des Films zu sehen. Die Abfolge „Pre-Titel-Sequenz - Titelvorspann - Hauptfilm - Gun-Barrel“ ergibt sich daraus, dass das Gun-Barrel von „Casino Royale“ und der „zweite Teil“ „Ein Quantum Trost“ den Rahmen für den Handlungsstrang bilden, der die Vesper-Lynd-Affäre, ihren Tod und Bonds Rache als Hauptthema hat. Daniel Craig drehte die Bond-Gun-Barrel für „Ein Quantum Trost“ neu. Sie kommt den ursprünglichen Gun-Barrels näher als die aus „Casino Royale“.
Eine Anspielung auf die Gun-Barrel-Sequenz in „James Bond 007 jagt Dr. No“ bietet der Film „Ein Quantum Trost“. Hier wird ein roter Kreis im Titelvorspann zweimal in Anlehnung daran eingesetzt und führt den Betrachter schließlich zu den Namen von Judi Dench und Barbara Broccoli 21.
„Skyfall“ (2012), der einzige 007-Film, der mit einer missglückten Mission für Bond beginnt, zeigt die 2012 neu gedrehte Gun-Barrel-Sequenz ebenso wie „Ein Quantum Trost“ am Ende des Films, nachdem James Bond das Büro des neuen M betreten hat und dieser ihn für neue Aufträge einplant. Sam Mendes hielt es für eine ungünstige Doppelung, wenn seine Pre-Title-Sequenz so beginnt, dass 007 im Bild auftaucht, eine Waffe zieht und diese fast auf den Zuschauer richtet und schon die Gun-Barrel-Sequenz zuvor denselben Ablauf hat. Also setzte er die Gun-Barrel-Sequenz ans Ende des Films. Seine Version mit den unscharfen Umrissen von Bond, der auf den Betrachter zugeht und die Waffe zieht, nannte Mendes „eine andere Version des Gun-Barrels“. Er sprach auch von einer Umkehrung, denn Adeles Song zu „Skyfall“ am Anfang des Films beginnt mit der Textzeile „This is the end...“, und am Schluss des Films ist der typische Anfang zu sehen.
Nachfolgend ein Überblick über die James-Bond-Filme
(die inoffiziellen sind grau schattiert):
Originaltitel (Erscheinungsjahr) |
Deutscher Titel |
James-Bond-Darsteller |
Regisseur(e) |
Casino Royale (1954) |
------------ |
Barry Nelson |
William H. Brown Jr. |
Dr. No (1962) |
James Bond 007 jagt Dr. No |
Sean Connery |
Terence Young 22 |
From Russia with Love (1963) |
Liebesgrüße aus Moskau |
Sean Connery |
Terence Young |
Goldfinger (1964) |
Goldfinger |
Sean Connery |
Guy Hamilton 23 |
Thunderball (1965) |
Feuerball |
Sean Connery |
Terence Young |
Casino Royale (1966) |
Casino Royale |
David Niven |
Ken Hughes 24, John Huston 25, Joseph McGrath 26, Robert Parrish 27, Val Guest 28 |
You Only Live Twice (1967) |
Man lebt nur zweimal |
Sean Connery |
Lewis Gilbert 29 |
On Her Majesty's Secret service (1969) |
Im Geheimdienst ihrer Majestät |
George Lazenby |
Peter Hunt 30 |
Diamonds Are Forever |
Diamantenfieber |
Sean Connery |
Guy Hamilton |
Live and Let Die (1973) |
Leben und sterben lassen |
Roger Moore |
Guy Hamilton |
The Man with the Golden Gun (1974) |
Der Mann mit dem goldenen Colt |
Roger Moore |
Guy Hamilton |
The Spy Who Loved Me (1977) |
Der Spion, der mich liebte |
Roger Moore |
Lewis Gilbert |
Moonraker (1979) |
Moonraker - streng geheim |
Roger Moore |
Lewis Gilbert |
For Your Eyes Only (1981) |
In tödlicher Mission |
Roger Moore |
John Glen 31 |
Octopussy (1983) |
Octopussy |
Roger Moore |
John Glen |
Never Say Never Again (1983) |
Sag niemals nie |
Sean Connery |
Irvin Kershner 32 |
A View to a Kill (1985) |
Im Angesicht des Todes |
Roger Moore |
John Glen |
The Living Daylights (1987) |
Der Hauch des Todes |
Timothy Dalton |
John Glen |
Licence to Kill 33(1989) |
Lizenz zum Töten |
Timothy Dalton |
John Glen |
GoldenEye (1995) |
GoldenEye |
Pierce Brosnan |
Martin Campbell |
Tomorrow Never Dies (1997) |
Der Morgen stirbt nie |
Pierce Brosnan |
Roger Spottiswoode 34 |
The World Is Not Enough (1999) |
Die Welt ist nicht genug |
Pierce Brosnan |
Michael Apted 35 |
Die Another Day (2002) |
Stirb an einem anderen Tag |
Pierce Brosnan |
Lee Tamahori 36 |
Casino Royale (2006) |
Casino Royale |
Daniel Craig |
Martin Campbell |
Quantum of Solace (2008) |
Ein Quantum Trost |
Daniel Craig |
Marc Forster 37 |
Skyfall (2012) |
Skyfall |
Daniel Craig |
Sam Mendes |
Spectre 38(2015) |
Spectre |
Daniel Craig |
Sam Mendes |
Die Pre-Title-Sequenz wird auch als „Teaser“ bezeichnet und ist eine Erfindung von Regisseur Terence Young.
Dass die Pre-Title-Sequenz im Laufe der Jahre immer wichtiger wurde, ist an den Laufzeiten zu erkennen:
Film (Kinostart) |
[Abkürzung] englisch |
[Abkürzung] deutsch |
Laufzeit |
Casino Royale |
[CR] |
[CR] |
ohne |
James Bond 007 jagd Dr. No (1962) |
[DN] |
[DN] |
ohne |
Liebesgrüße aus Moskau (1963) |
[FRWL] |
[LAM] |
3 Minuten 7 Sekunden |
Goldfinger (1964) |
[GF] |
[GF] |
4 Minuten 55 Sekunden |
Feuerball (1965) |
[TB] |
[FB] |
4 Minuten 35 Sekunden |
Man lebt nur zweimal (1967) |
[YOLT] |
[MLNZ] |
5 Minuten 50 Sekunden |
Im Geheimdienst ihrer Majestät (1969) |
[OHMSS] |
[IGIM] |
6 Minuten 33 Sekunden |
Diamantenfieber (1971) |
[DAF] |
[DF] |
4 Minuten 35 Sekunden |
Leben und sterben lassen (1973) |
[LUSL] |
[LALD] |
4 Minuten 33 Sekunden |
Der Mann mit dem goldenen Colt (1974) |
[TMWTGG] |
[DMMDGC] |
7 Minuten 49 Sekunden |
Der Spion, der mich liebte (1977) |
[TSWLM] |
[DSDML] |
7 Minuten 35 Sekunden |
Moonraker - streng geheim (1979) |
[MR] |
[MSG] |
5 Minuten 33 Sekunden |
In tödlicher Mission (1981) |
[FYEO] |
[ITM] |
6 Minuten 15 Sekunden |
Octopussy (1983) |
[OP] |
[OP] |
7 Minuten 02 Sekunden |
Im Angesicht des Todes (1985) |
[AVTAK] |
[IADT] |
5 Minuten 58 Sekunden |
Der Hauch des Todes (1987) |
[TLD] |
[DHDT] |
7 Minuten 10 Sekunden |
Lizenz zum Töten (1989) |
[LTK] |
[LZT] |
8 Minuten 15 Sekunden |
GoldenEye (1995) |
[GE] |
[GE] |
10 Minuten 02 Sekunden |
Der Morgen stirbt nie (1997) |
[TND] |
[DMSN] |
9 Minuten 05 Sekunden |
Die Welt ist nicht genug (1999) |
[TWINE] |
[DWING] |
13 Minuten 40 Sekunden |
Stirb an einem anderen Tag (2002) |
[DAD] |
[SAEAT] |
12 Minuten 49 Sekunden |
Casino Royale (2006) |
[CR 2006] |
[CR 2006] |
3 Minuten 11 Sekunden 39 |
Ein Quantum Trost (2008) |
[QOS] |
[EQT] |
3 Minuten 38 Sekunden 40 |
Skyfall (2012) |
[SF] |
[SF] |
13 Minuten 00 Sekunden 41 |
Ein Diagramm zeigt dies deutlich:
Читать дальше