Petra Hartmann - Geschichten aus Movenna

Здесь есть возможность читать онлайн «Petra Hartmann - Geschichten aus Movenna» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geschichten aus Movenna: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geschichten aus Movenna»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Verwünschte Hexen!
Warum zum Henker muss König Jurtak auch ausgerechnet seinen Sinn für Traditionen entdecken?
Seit Jahrhunderten wird der Kronprinz des Landes Movenna zu einem der alten Kräuterweiber in die Lehre gegeben, und der Eroberer Jurtak legt zum Leidwesen seines Sohnes großen Wert auf die alten Sitten und Gebräuche. Für den jungen Ardua beginnt eine harte Lehrzeit, denn die eigenwillige Lournu ist in ihren Lektionen alles andere als zimperlich …

Geschichten aus Movenna — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geschichten aus Movenna», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Petra Hartmann

Geschichten aus Movenna

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Petra Hartmann Geschichten aus Movenna Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Petra Hartmann Geschichten aus Movenna Dieses ebook wurde erstellt bei

Karte des Landes Movenna Karte des Landes Movenna

Erstes Buch: Das Buch der Könige Petra Hartmann Geschichten aus Movenna Dieses ebook wurde erstellt bei

König Surbolds Grab

Die Krone Eirikirs

Flarics Hexen

Das letzte Glied der Kette

Brief des Dichters Gulltong

Rimurics Kranich

Teil I: Der Kranich

Teil II: Die Rückkehr des Kranichs

Das Märchen von Yvalir

Zweites Buch: Das Buch der Nearith

Fandir von Venta

Strandleben – Sechs Gedichte Fandirs

Wildbesen

Der Turmbau zu Ira

Varelian

Drittes Buch: Das Buch der Götter

Föj lächelt

Ein Opfer für Weor

Ein teurer Tag in Ura

Impressum neobooks

Karte des Landes Movenna

König Surbolds Grab Und so fiel König Surbold in der Schlacht auf den - фото 2

König Surbolds Grab

„Und so fiel König Surbold in der Schlacht auf den singenden Feldern“, schloss Aeshna ihre Erzählung und bemühte sich, nicht auf das Lärmen der Krieger zu achten. Es war wichtig, dass die Enkelin die Geschichte König Surbolds kannte. Die wahre Geschichte. Nicht die, die Harvarts Krieger verbreiteten, wenn sie aus den Schenken gewankt kamen.

„So also war König Surbold“, murmelte Lournu versonnen. Sie schmiegte sich enger an die Großmutter, und beide blickten in das Lagerfeuer. Es war dunkel um sie, schon vor Stunden war die Sonne untergegangen, und Harvarts Krieger lärmten noch immer. Da war es gut, wenn man in die Flammen starren konnte und ein wenig Ruhe und Kraft sammeln für den weiten Weg, der noch vor ihnen lag.

„Na, alte Hexe, erzählst du der Kleinen eine Gute-Nacht-Geschichte?“ Harvart, der an allen Feuern des Lagers einige Minuten verweilt hatte, war zu den beiden Frauen getreten.

Lournu wusste, dass Aeshna den fremden König nicht leiden konnte, und schob die Unterlippe trotzig vor. „Großmutter hat mir von König Surbold erzählt. Das war ein mächtiger König und immer gut und freundlich. Er hat in den alten Zeiten geherrscht, lange bevor deine Leute nach Movenna gekommen sind und alles zerstört haben.“

Harvarts Hand fuhr zum Schwert, doch der Blick der alten Aeshna ließ ihn zurückschrecken. Lächelnd streichelte er dem Mädchen über das Haar. „Aber deine Großmutter hat dir sicher nichts von König Surbolds Grab erzählt, nicht wahr?“ Lournu schüttelte den Kopf, und ohne sich um die wütenden Blicke Aeshnas zu scheren, ließ sich der König am Feuer nieder und zog den Mantel enger um sich. „Dann werde ich dir davon erzählen“, sagte er ruhig. „Denn warum sollte jeder hier im Lager unser Ziel kennen, nur unsere süße kleine Geisel nicht.“ Er schwieg eine Weile und kostete die Wut der beiden Frauen genussvoll aus. Endlich begann er mit der sanften Stimme eines Märchenerzählers:

„Als König Surbold gestorben war, da hoben ihn seine Mannen auf vom Schlachtfeld und setzten ihn auf sein Pferd. Bis in das Tal der tanzenden Schatten, das weit im Norden Movennas in den Bergen der eisigen Einsamkeit liegt, brachten sie seinen Leichnam und schufen ihm dort ein Grab, wie es die Menschheit bis dahin noch nicht gesehen hatte und wie es auch auf Erden kein zweites Mal errichtet werden wird, so hoch und groß war dieses Hünengrab des Königs Surbold. Allein der Felsen, der oben auf dem Grabhügel liegt, ist so groß, dass weit über einhundert Schafe darauf stehen können. Und ganz oben auf dem Felsen ist eine Inschrift eingegraben. Weißt du wohl, wie die lautet?“

Verwundert schüttelte Lournu den Kopf.

„Und du, Alte?“

Aeshna biss sich wütend auf die Lippen und sagte keinen Ton.

„Ich will es dir verraten, meine Kleine“, fuhr Harvart aufgeräumt fort und schnalzte mit der Zunge. „Da steht geschrieben: ‚Wunner äwer Wunner - wat leit woll dar unner‘. Wunder über Wunder, was liegt wohl darunter. Das steht darauf.“

„Und was liegt darunter?“, fragte Lournu gespannt.

„Das weiß niemand. Viele hundert Männer haben schon versucht, den Stein zu heben. Aber der schwere Fels auf König Surbolds Grab widerstand all ihren Versuchen und rührte sich nicht von der Stelle. Und so hat bis heute noch niemand herausgebracht, was dort liegt unter dem gewaltigen Grabstein im Tal der tanzenden Schatten.“

„Jeder weiß es“, grölte ein vierschrötiger Kerl am Nachbarfeuer. Jorn, Harvarts erster Krieger, stand auf und kam zu ihnen herüber gestapft. „Jeder weiß, was dort vergraben liegt. Was kann dort anderes liegen als der Schatz des alten Surbold, hä? Sag mir das mal.“

Harvart lächelte flüchtig über den Eifer seines Heerführers. „Es ist wahr“, nickte er dann Lournu zu. „Was kann dort anderes liegen als der märchenhafte Reichtum des alten Königs. Gold und Silber in Fülle soll er besessen haben, dazu Diamanten und Perlen und Schmuck. Möchtest du nicht auch einen solchen Schatz haben, kleine Lournu?“ Lournu schob die Unterlippe noch weiter vor. „Ich jedenfalls träume schon seit meiner Kindheit davon“, gestand Harvart. „Und wenn ich ehrlich sein soll: Nur deswegen bin ich in euer Land eingefallen.“

Lournu lachte. „Na, König, das ist aber wirklich dumm. Wie willst du denn den Stein hochheben, wenn er tatsächlich so schwer ist, wie du sagst?“

Der König grinste und sah zu Aeshna hinüber. „Ihn zu heben wird Aufgabe deiner Großmutter sein. Denn wo rohe Gewalt versagt, muss eben die Magie ran.“

Aeshna schüttelte traurig den Kopf. „Ich habe dir schon mehrfach gesagt, dass ich nichts von Magie verstehe. Dass du das nicht einsehen willst.“

„Ich habe deine Taten gesehen, alte Frau“, widersprach der König. „Wie du die Pfeile in der Schlacht in Rauch aufgehen lassen hast. Wie du die Kranken geheilt und das tote Kind wieder zum Leben erweckt hast. Wie konntest du das tun, wenn du, wie du sagst, nichts von Magie verstehst?“

Aeshna starrte in die Flammen und antwortete nicht. Erst nach einer Weile murmelte sie, mehr zu sich selbst als an den König gerichtet: „Vielleicht versteht ja die Magie ein wenig von mir ...“

„Großmutter wird den Stein heben, den keine Macht heben kann“, sagte Lournu überzeugt. „Und dann wird sie ihn auf dich drauf fallen lassen, dass du ganz zermatscht wirst. Das hast du dann davon.“

Harvart fuhr erschrocken zurück, doch gewann er seine Überlegenheit sofort wieder. Mit bösem Grinsen zischte er: „Und genau darum habe ich dich mitgenommen, du kleine Ratte. In jedem Augenblick sind zwanzig Pfeile auf dich angelegt, und wenn deine Alte nicht spurt, dann ...“ Er machte eine vielsagende Pause, und auch Lournu schwieg betroffen.

„Ich denke, es ist besser, wenn du uns nun schlafen lässt“, stellte Aeshna ruhig fest. „Es ist noch ein weiter Weg, und du willst sicher nicht, dass die Kleine unterwegs schlappmacht und deinen ganzen schönen Marsch verzögert.“

Harvart erhob sich vom Feuer. „Du hast Recht. Ich möchte sowieso noch ein wenig mit dem Techniker plaudern.“ Er nickte hinüber zu dem kleinen schmächtigen Mann am Nachbarfeuer, der sich seltsam fremdartig zwischen all den muskelbepackten Riesen ausnahm. „Wer wird sich schließlich allein auf Hexen verlassen, wenn es um Schätze geht.“ Er und Jorn stapften davon, während sich die beiden Frauen zum Schlafen niederlegten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geschichten aus Movenna»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geschichten aus Movenna» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Petra Hartmann - Ein Prinz für Movenna
Petra Hartmann
Petra Hartmann - Transsilvanische Briefe
Petra Hartmann
Petra Hartmann - Ephemera aeterna
Petra Hartmann
Petra Hartmann - Ptahotep
Petra Hartmann
Petra Hartmann - Fidelio
Petra Hartmann
Petra Hartmann - Ulf
Petra Hartmann
Отзывы о книге «Geschichten aus Movenna»

Обсуждение, отзывы о книге «Geschichten aus Movenna» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x