Wenn der Teig gelber wird, die Broccoli herausnehmen (Tipp: auf eine Zeitung legen, damit übriges Öl aufgenommen werden kann)
Die Broccoli mit Porreesoße auf den Teller verteilen
Chawan-mushi
gedämpftes Ei
Wird meistens am Abend als Vorspeise gegessen oder zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Festen serviert. Kann man aber auch zu Hause einfach zubereiten.
4 Eier
Dashi-suppe (ausrechnen)
Hühnerbrust (100 g)
3 Shitakepilze
1/2 TL Zucker
1/2 TL Salz
japanische Petersilie (Mitsuba) zur Dekoration
Hähnchen und gekochte Dashisuppe zusammen mit dem Zucker kochen bis das Hähnchen gar ist.
Eier in Schüssel verrühren und unter langsamen Rühren in die Dashisuppe geben. Es darf kein Schaum dabei entstehen. Das Salz dazugeben.
Die Suppe mit den Eiern in kleine Essschalen verteilen. Das Hähnchenfleisch und die Shitakepilze kleinschneiden und auch gleichmäßig verteilen.
Falls vorhanden mit etwas japanischer Petersilie (Mitsuba) bestreuen
Chinesische Süß-Sauer-Soße
Eine süß-sauere Ketchupsoße
Diese Soße wird für verschiedene Hauptspeisen, wie zum Beispiel Subutaoder Kanitamaverwendet.
Zutaten A
3 EL Reisessig
5 EL Zucker
2 EL Sojasoße
1 TL Hähnchensuppe auf 1 Tasse Wasser
1/2 TL Salz
2 EL Ketchup
Zutaten B
1 EL Speisestärke
2 EL Wasser
geröstete Sesamsamen zur Dekoration
Die Zutaten A mischen und bei mittelgroßer Hitze aufkochen.
Nach dem Aufkochen, Zutaten B unter stetigem rühren langsam hinzufügen.
Die gerösteten Sesamsamen (1 EL) hinzugeben
Grundlage für viele andere Suppen
Dashisuppe dient als Grundlage für viele andere japanische Suppen und Eintöpfe, wie zum Beispiel Miso-Suppe. Dashi ist sehr gesund und wird daher auch als Babynahrung verwendet.
Wer sich die Mühe sparen will, bekommt im Asia-Markt auch Hondashipulver.
Das Seetangblatt etwa 1 Stunde in dem kalten Wasser ziehen lassen. Das Blatt wird dabei grösser.
Das Wasser erhitzen bis aus dem Blatt kleine Blasen aufsteigen. Es darf jedoch noch nicht kochen (ca. 80 °C). Das Blatt danach sofort aus dem Wasser nehmen.
Die Katsuo-bushi in das heiße Wasser geben und für etwa 2 Minuten aufkochen lassen.
Die Brühe durch ein Sieb gießen. Fertig!
Suppe
Niku-jyaga - ein Eintopf mit Rindfleisch und Kartoffeln
Chawan-mushi - gedämpftes Ei
Saurer Sojasoße
Udon in Salzsuppe
Katu-donburi - Schweineschnitzel mit Ei
Oyako-donburi - ein Eiergericht mit Hähnchenfleisch
Ojiya - Japanischer Reis-Eintopf
Tonjiru - Misosuppe mit Schwein
Okonomiyaki
Monjyayaki
Gyu-suji no Nikomi
Tempura
Man braucht nicht viel Zeit um es zu kochen. Sehr einfach zu zubereiten und lecker. Wir essen es gern im Sommer und ich mache es manchmal sehr scharf. 
Für 4 Personen
400g gehacktes Rinder- und Schweinfleisch
2 große Zwiebeln
1 grüne Paprika und 2 rote Paprika
1 kleine Knoblauchzehe
1 Lorbeerblatt ● 2 El Olivenöl
Zutaten A
3 El japanisches Currypulver (oder japanische Currywürfel)
2 Tl Salz
400ml Dosentomaten oder Tomatensaft
japanischen Reis
Petersilie zum Streuen
1 gekochtes Ei (nach Belieben)
Japanische Currywürfel
Vorbereitung
Die Kerne der Paprika wegwerfen und die Paprika in sehr kleine Stückchen schneiden
Zwiebel und Knoblauchzehe auch in sehr kleine Stückchen schneiden
Dosentomaten in kleine Stückchen schneiden
Zubereitung
Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Lorbeerblatt bei schwacher Hitze gut braten, bis Zwiebel gelbbraun wird.
Paprika hinzufügen und gut braten
Hackfleisch zugeben und bei starker Hitze gut braten
Zutaten A zugeben und gut kochen, bis die Flüssigkeit verschwindet.
Reis auf dem Teller verteilen und Curry darauf geben. Nach Belieben mit gehacktem gekochtem Ei bestreuen und mit Petersilie garnieren.
Wakame, Eier und Hackfleisch
2 Eier
700ml Wasser
2 El Hühnerbrühe
2 El getrocknete Wakame
100g gemischtes oder Schweinhackfleisch
30g Bambus ● Salz und Pfeffer
1 Tl Sojasoße
Sesamöl
2 El Speisestärke
4 El kaltes Wasser
Vorbereitung
Wakame im Wasser einweichen lassen
Bambus in sehr kleine Stückchen schneiden
Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren
Eier verrühren
Zubereitung
Sesamöl erhitzen und Hackfleisch und Bambus braten
Wasser und Hühnerbrühe hinzugeben und kochen
Wenn es kocht, dann Wakame hinzufügen
mit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen und Sojasoße hinzugeben
Die Speisestärke langsam einrühren
Die Eier auch langsam einrühren und mit Deckel etwa 1 Min. kochen lassen
Wer es etwas schärfer mag, kann auch etwas Chili mit anbraten
Streuselkuchen
Einzigartiger Streuselkuchen
Warum hier ein Streuselkuchen im Buch ist? Als Japanerin war es für mich ein Novum dieses Gericht kennenlernen zu dürfen. Ich dachte stets, "Deutsche" können nicht backen oder kochen aber ich irrte mich. Als Dankeschön findet ihr hier diesen deutschen Kuchen in meinem asiatischen Kochbuch.
Читать дальше