Edith Kuonen - Meine Geschichte mit Staat und Kirche

Здесь есть возможность читать онлайн «Edith Kuonen - Meine Geschichte mit Staat und Kirche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Geschichte mit Staat und Kirche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Geschichte mit Staat und Kirche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Walliser Religions- und Ethiklehrerin wollte ein Leben in der jüdischen Wurzel führen. Falschübersetzungen und nachträgliche Einschübe in den Schriften der Katholischen Kirche konnte sie aus Gewissensgründen nicht mittragen und hat folglich am eigenen Leibe die Dreistigkeit der Kirche kennen gelernt.
Ihre einzige Einnahmequelle wurde ihr weggenommen und die Kirche schreckte nicht davor zurück, sich in Staatsangelegenheiten einzumischen.
Rufmord durch verleumderische Pressemitteilungen, ein vermutlich organisierter Schüleraufstand und eine dem Gesetz widersprechende fristlose Entlassung waren die Folgen!
Die Vorstellung von der heilen Schweiz wurde ihr abgeschminkt und sie kam nicht darum herum, sich damit auseinanderzusetzen, weshalb ihre Heimatgemeinde bereits vor 100 Jahren aus der Kirche ausgeschlossen wurde und ein nie aufgeklärter Kindsmissbrauch-Skandal eines Priesters die Opfer bis heute schädigt.
Dass Menschen gerade durch Religion und Kirche vom Eigentlichen, – nämlich dem persönlichen, freien Glauben und die Beziehung zu Gott entfernt werden, ist ein Verbrechen an sich.

Meine Geschichte mit Staat und Kirche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Geschichte mit Staat und Kirche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nun verändert sich der Gesichtsausdruck vom Generalvikar. Seine Augen erscheinen mir rötlich und weisser Speichel liegt in seinen Mundwinkeln. Mich befällt ein Schaudern, während ich den wei-teren Erklärungen, die mich nicht überzeugen, aufmerksam folge.

Dann jedoch stellt er sie, .... ihre, .... seine ...., die Frage, die so sehr brennt:

„Anerkennen sie, dass Jesus der Sohn Gottes ist?“

„Jeder Jude und jede Jüdin ist doch Sohn bezie-hungsweise Tochter Gottes“, habe ich bereits in einem früheren Gespräch am Telefon geantwortet.

„Anerkennen sie, dass er wahrer Gott ist?“, dröhnt der Generalvikar präzisierend, jedoch mit ge-reiztem Tonfall und bleibt trotzdem bemüht, Ruhe zu bewahren.

„Ich anerkenne nur den Vater als den Einen, Einzigen Gott, ER, der Gott Abraham's, Isaak's und Jaakob's“, betone ich nun meinen Glauben.

„Ja für sie gilt nur das 'Alte Testament' und das 'Neue Testament' werfen sie völlig über den Haufen“, ereifert sich der Generalvikar nun.

„Das stimmt nicht“, entgegne ich der kirchlichen Autorität, „dort jedoch, wo nachweislich falsche Übersetzungen getätigt worden sind, trage ich dies nicht mit 1und für mich ist offensichtlich, dass Anbetung, nur dem Einen Gott gebührt“, betone ich meine Überzeugung.

„Sie haben doch die Lehre der Dreieinigkeit stu-diert und gelernt“, kontert der Generalvikar, „sie wissen doch, dass durch Jesus das Christentum entstanden ist?“

„Das Christentum ist durch den ehemaligen Sonnenanbeter Kaiser Konstantin im 4. Jahrhun-dert zur Staatsreligion erklärt worden und ab diesem Zeitpunkt, hat man die totale Trennung von der jüdischen Wurzel gewollt. So hat man beispielsweise unter anderem anstelle des Schabbatgebotes, das gemäss der Schrift für ewige Zeiten gegeben ist, angefangen, den heidnischen Sonntag zu heiligen und aus dem Juden Jeshua einen christlichen Gott kreiert“ antworte ich.

„Wollen sie Bibelstellen sehen, die aufzeigen, dass da ein Auftrag war, eine Kirche zu gründen?“, schreit nun der Generalvikar, „soll ich es ihnen zeigen?, soll ich es ihnen zeigen?“

„Nein, das müssen sie nicht“, antworte ich ruhig und bin ob mir selbst erstaunt, dass ich mich nicht aus der Fassung bringen lasse. Mir tritt in Erinne-rung, dass sich die Katholische Kirche, gemäss Expertenberichten auf das Evangelium 2beruft mit welcher oft die Kirchengründung erklärt wird, auf eine Falschinterpretation stützt: Nicht auf Petrus als Mensch sollte die Kirche aufgebaut werden, sondern auf dessen jüdischen Glauben und wie er ihn gelebt hat. Über die Definition Kirche könnte noch philosophiert werden.

„Gott braucht keinen Stellvertreter hier auf Erden und was sich die Kirche mit ihrer Unfehlbarkeit heraus interpretiert hat, stinkt zum Himmel“, denke ich mir.

Je weiter sich das Zwiegespräch hinzieht, umso klarer stellt sich heraus, dass ich nur noch heraus aus diesem Lügengebäude und zum Vater umkeh-ren will.

Laut erwähne ich gegenüber dem Generalvikar: „Schauen sie, in der Schrift finden sie nirgends eine Stelle die besagt, dass Gott eine Mutter hat“ und schneide damit ein weiteres heikles Thema an, gespannt darauf, inwieweit der Generalvikar hier zu dem sogenannten Punkteprogramm steht.

„Siehe, deine Mutter“ hat doch der sterbende Jesus am Kreuz zu Johannes gesagt“, erhitzt sich der Generalvikar nun.

„Ja Myriam, ist die Mutter Jeshuas, aber eben nicht von Gott. Natürlich, müssen sie das so durchziehen, wenn sie Jesus zu Gott machen, aus den geprüften jüdischen Schriften geht hervor, dass Gott keine Mutter hat und vor dem Anbeten einer Himmelskönigin 3wird bereits in den alten Schriften gewarnt“ versuche ich darzulegen.

„Was sie da von sich geben, ist jüdisch“, stellt der Generalvikar klar, „ich habe nichts gegen Juden, aber wissen sie was, gehen sie doch zu denen arbeiten.... Es ist eine Anmassung, dass sie noch weiter unterrichten wollen!“

In diesem Moment wird mir klar, dass die Kirche ihren Einfluss weiter geltend machen wird, mir meinen Job auch im konfessionsneutralen Fach als Ethik- und Religionslehrerin beim Kanton weg-zunehmen. Mir wird bewusst, dass ich gegen eine alte dicke Mauer renne und mit dem Benennen archäologisch geprüfter Schriften in ein Wespen-nest gestochen habe.

Die Verabschiedung fällt kühl aus und wie ich das Bischofshaus verlasse, weiss ich, dass ich wie eine Gefangene innerlich aus einer langjährigen Haft entlassen wurde ..... eine ungeahnte innere Befreiung stellt sich bei mir ein, obwohl mir be-wusst ist, dass ich vor einer ungewissen Zukunft stehe.

Nachdenklich lasse ich die Ereignisse der letzten Wochen an mir vorüberziehen.....

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Geschichte mit Staat und Kirche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Geschichte mit Staat und Kirche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Meine Geschichte mit Staat und Kirche»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Geschichte mit Staat und Kirche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x