1 ...7 8 9 11 12 13 ...19 "Möglichst lange."
"Das dachte ich mir. Nun, meinetwegen können wir einen Vertrag über fünfzig Jahre abschließen - Dann gebe ich Ihnen auch einen schönen Rabatt. - Fünfzigtausend für die ersten zehn Jahre auf die Hand, und der Käse ist gegessen."
"Vierzigtausend! - Aber nur mit Notariatsvertrag."
"Fünfundvierzig! Den Notar bestimme ich, und die Kosten gehen zu Ihren Lasten, Schlaumeier", grinste der Alte anerkennend, aber es war auch eine Spur Verschlagenheit darin.
"Soll ein Wort sein!" Gunther streckte Sander seine Hand entgegen. Der griff über den Tisch hinweg, nahm die Hand, und sah Gunther gerade in die Augen. "Wissen Sie, was ein Handschlag wert ist, mein Junge?"
Gunther sah den Alten verwirrt an.
"Einen Scheißdreck!", sagte der Alte mit Nachdruck. "Das ist ein Handschlag wert!"
KAPITEL 5 - Juni 1994 - GUNTHER
"Schönes Auto!" Sander saß auf einem Korbstuhl vor dem Tor des Hauses und betrachtete beifällig den BMW, der auf dem Ziegelpflaster vor ihm parkte.
"Firmenwagen", wiegelte Gunther sofort ab, um nur ja keine falschen Hoffnungen aufkommen zu lassen. "Dafür ist dann das Gehalt ein wenig niedriger."
Eigentlich hatte Gunther überhaupt nicht mit diesem Wagen hier auftauchen wollen, bevor der Vertrag in trockenen Tüchern war, aber Sander hatte ihm ja beim Abschied zu verstehen gegeben, dass er sich freuen würde, ihn heute zu sehen - und zwar allein.
Julia hatte ein bisschen gemault. Sie fühlte sich ausgeschlossen und wollte wenigstens dabei sein, wenn es vor dem Notariatstermin noch etwas zu bereden gab, aber Gunther hatte sich durchgesetzt. Er hatte heute etwas früher Feierabend gemacht, und war dann allein zu Sander hinausgefahren.
"Holen Sie sich einen Stuhl." Sander blieb sitzen und wies mit dem Daumen über die Schulter. "Und bringen Sie sich ein Bier mit. - Steht gleich in der Ecke."
Gunther ging durch das Tor auf die Deele und sah sich suchend um. Direkt hinter dem linken Torflügel standen ein zweiter Korbsessel und ein ebensolcher Tisch mit einer verquollenen, aufgesprungenen Holzplatte. Daneben lehnten kreuz und quer einige alte Küchenstühle an der Wand, die wohl nass geworden, und zum Trocknen hier abgestellt worden waren. - Alles Sperrmüll, nichts weiter, aber für heute würde es noch reichen. Entschlossen nahm Gunther den Tisch hoch und trug ihn nach draußen.
"Bringen Sie mir auch noch ein Bier mit!" Sander hielt ihm auffordernd die leere Flasche hin. Gunther nahm sie ihm ab und ging wieder ins Haus. Der Bierkasten stand im dunkelsten Winkel hinter der Tür. Gunther ließ die leere Flasche in das einzige freie Fach gleiten und nahm mit der Rechten zwei volle Bügelverschlussflaschen heraus. Mit der Linken griff er nach der Lehne des Korbstuhls und zog ihn halb hinter sich her nach draußen. Er reichte Sander eine der Flaschen und ließ sich aufstöhnend auf den Sitz fallen.
Sander schwieg, und einen Moment lang saßen die beiden nur still da und schauten auf das sonnenüberflutete Grundstück hinaus. Gunther fragte sich, wie es wohl früher hier ausgesehen haben mochte, als die Munitionsfabrik noch arbeitete. Undeutlich war unter dem hohen Gras noch zu erkennen, wo die einzelnen Fertigungsabteilungen gestanden hatten. Auf dem ganzen Grundstück gab es rechteckige Vertiefungen von der Größe eines mittleren Swimming-Pools, die von massiven, jedoch zerborstenen Betonträgern umgrenzt waren. - Fundamente für die Wellblechdächer, die den Arbeitern, und vor allem den Maschinen in den Gruben Schutz vor dem Wetter geboten hatten.
"Früher nannten wir sowas 'ne Granate", unterbrach Sander das Schweigen, und Gunther sah irritiert zu ihm hinüber. Sander hielt die Bierflasche hoch und spielte mit dem Daumen an dem Verschlussbügel herum. Dann drückte er zu, der Drahtbügel sprang vor und der Porzellankopf wurde von dem sich plötzlich entladenden Überdruck mit einem Salto gegen den Flaschenhals geschleudert. "Bumm!", sagte Sander und grinste Gunther an. "Ein Feind weniger!"
Gunther nahm seine Flasche in beide Hände und bremste den Aufwärtsdrang des Stöpsel mit der Hand ab, während er den Bügel vorschob. Die Flasche öffnete sich mit einem leisen Zischen. Gunther hatte Durst. In einem einzigen Zug trank er die halbe Flasche leer.
"Die gab's ja lange nicht." Sander hielt seine Flasche gegen das Licht und nahm dann einen Schluck daraus. "Erinnern Sie sich noch an die Ex und hopp Werbung?"
"Sowas gab's mal?"
"Von einem Tag auf den anderen gab es nur noch Flaschen mit Kronenkorken." Sander verzog angewidert das Gesicht. "Und dann Bierdosen! - Haben Sie sowas mal getrunken? Bier aus der Dose?"
"Äh ...", begann Gunther lahm. Budweiser aus der Dose war sein Lieblingsbier und im Kofferraum des BMW musste sogar noch ein Sixpack stehen, das im Moment natürlich viel zu warm war. Aber Sander verlangte gar keine Antwort. "Mann, was haben wir alles in die Mülltonnen reingekloppt", fuhr er fort. "Nach einer Woche lief das Ding schon über und ich musste das meiste Zeug verbrennen - hat ja Keinen interessiert, damals - aber die schönen Granaten hier ..." Er hielt die Flasche wieder hoch. "...die gab's nicht mehr."
Gunther nahm auch einen Schluck aus seiner Flasche. Das Bier schmeckte gut und hatte gerade die richtige Temperatur. Wieder war es ihm aufgefallen, dass es im Haus viel kühler war als draußen. Praktisch, besonders an einem so heißen Tag wie heute. Er nahm noch einen Schluck.
"Wie oft kommt der Müllwagen eigentlich?" Sanders Gerede hatte Gunther darauf gebracht.
"Zweiten Donnerstag im Monat", antwortete Sander knapp. "Gelbe Säcke und Papier eine Woche später", setzte er dann mit einem Auflachen hinzu.
"Was ist daran so lustig?" Es war warm, Gunther hatte außer einem kleinen Snack am Mittag noch nichts gegessen und das Bier begann bereits zu wirken. Es war nur noch ein Rest in der Flasche. Trotzdem verschloss er sie sorgfältig und stellte sie auf den Tisch.
"Müll sortieren!", stieß Sander verächtlich hervor. "Als das mit den gelben Säcken anfing, hab ich zuerst in jeden vollen Beutel reingeschissen, damit die Jungs beim Sortieren auch richtig Spaß hatten" Sander gluckste vor Vergnügen. "Aber dann hab ich mal gelesen, dass sie das Zeug sowieso ungeöffnet im Kraftwerk verheizen, da hat's mir dann keinen Spaß mehr gemacht."
Gunther sah Sander halb entsetzt und halb belustigt an. Er musste schlucken. "Warum?", fragte er und griff nach der Bierflasche, weil er plötzlich seine Hände nicht mehr stillhalten konnte. Sein Griff war nicht sehr präzise, er stieß mit den Fingerspitzen an das Glas und die Flasche kippte fast um. Mit einem raschen Griff fing Gunther sie ab.
"Nur so." Sander nahm einen Schluck und sah Gunther unter gesenkten Lidern hervor an. "Langeweile vielleicht."
"Zweiter und dritter Donnerstag also." Gunther sah auf die Flasche in seiner Hand. Der durchgeschüttelte Rest Bier schäumte hinter dem braunen Glas. Er drückte den Bügel nach vorne und der Stöpsel hob sich mit einem kleinen Knall, allerdings ohne einen Salto zu schlagen. Kraftlos sank er wieder auf die Öffnung zurück. Gunther klappte ihn zur Seite und trank einen kleinen Schluck.
"Und - gefällt's Ihnen immer noch hier?" Sander trank den Rest aus seiner Flasche. "Ist es Ihnen nicht zu weit draußen? - Zu einsam?"
"Ach, woher denn?" Gunther winkte lässig ab. Er hatte unheimlich gute Laune und fand Sander heute eigentlich ganz in Ordnung. - Ein bisschen schrullig, aber ganz in Ordnung. Mit einem Schluck trank er den Rest aus seiner Flasche und hielt sie dann prüfend vor sich.
"Die taugt nichts mehr", stellte Sander fest. "Holen Sie uns zwei neue!"
Gunther stand auf und nahm die leeren Flaschen mit. - Wie schön kühl es auf der Deele war. Draußen schön warm und drinnen schön kühl. - Einfach ideal, so ein altes Haus! Sehr konzentriert tauschte er die leeren Flaschen gegen volle. Es kam ihm vor, als würden seine Hände immer wenige Zentimeter neben dem eigentlichen Ziel landen, aber dennoch schaffte er es, ohne großes Geklirre zwei Flaschen hochzunehmen. Er grinste stolz, während er sich aufrichtete, doch obwohl er sehr vorsichtig dabei war, bekam er ein wenig zu viel Schwung und machte ungewollt einen Schritt rückwärts. "Vorsicht mit den Granaten!", befahl er sich murmelnd selbst und hielt die Flaschen unnatürlich weit vor sich. Dann ging er mit langsamen Schritten wieder zu Sander hinaus und war stolz, dass seine Füße immer genau da landeten, wo er sie auch hinsetzen wollte. "Granaten!", verkündete er und hielt Sander eine der Flaschen hin.
Читать дальше