Hans J. Unsoeld - Jenseits von Wo und Wann

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans J. Unsoeld - Jenseits von Wo und Wann» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jenseits von Wo und Wann: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jenseits von Wo und Wann»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jenseits? Ist das nicht etwas für Predigten in Gotteshäusern? Doch auch Künstler haben sich viel­fach damit beschäftigt. Jetzt kommen sogar unerwartete Äußerungen aus der wissenschaftlichen Ecke. Abschalten, nicht hinhören, ist sicher kein Krimi! Aber woher kommt die Welt, – aus dem Nichts?
Überall gelten dieselben Naturgesetze. Die winzigen Atome in uns und in allem und die noch viel klei­neren Elementar­teilchen kennen sie genau, verstehen sie genau, gehorchen ihnen genau. Die riesi­gen Sterne über uns, und die Sonne ist einer von ihnen, und die noch viel gewaltigeren Gala­xien, die aus einer immensen Zahl von Sternen bestehen, kennen diese Naturgesetze genauso, verstehen sie genauso, gehorchen ihnen genauso. Wir selber, unser persönliches Leben, befinden sich irgendwo zwi­schen die­sen Extremen, vielleicht etwa in der Mitte. Hier müssen dieselben Natur­gesetze genauso gelten,
Wenn wir diese Welt verstehen wollen, haben wir die Auswahl zwischen mehreren grundlegend ver­schieden erscheinenden Disziplinen. Die älteste Art, sich dem Unverständlichen zu nähern, ist sicher eine religiöse Einstellung, klar zu trennen von einer institutio­nalisierten Religion, und zur Philosophie führend. In der Antike folgte dann die Kunst mit Methoden der Darstellung. Erst in der Neuzeit kamen als dritte Art die Natur­wissen­schaften dazu, welche mathematische Beschreibun­gen und die moderne Technik mit sich brachten. Alle diese Bereiche müssen denselben Natur­gesetzen gehorchen. Doch es sind auch noch weitere, teils gefundene und teils geschaffene Gesetze dazu gekommen.
All diese weiteren Gesetze gelten jedoch nicht universell, sondern immer nur beschränkt.

Jenseits von Wo und Wann — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jenseits von Wo und Wann», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie können wir der Entwicklung der Entwicklung, also dem, was heutzutage Metaentwicklung ge­nannt wird, auf die Spur kommen? Abenteurer an die Front? Weder bei den Atomen und Elemen­tar­teilchen noch bei den Sternen und Galaxien scheinen wir in diesem Punkte weiter zu kommen. Doch Entwicklung ist nicht ein auf Lebensbereiche beschränktes Phänomen, denn sowohl der Makrokosmos des Weltraums als auch der Mikrokosmos der Teilchen entwickeln sich auch. Aber wer hindert uns, trotzdem diesmal auf unserer Suche wieder einmal unseren Ausgangs­punkt im Bereich des Lebens zu wählen, und dann erst zu schauen, ob sich mögliche (ach wie bahn­bre­chen­de, schmunzelt der philo­sophisch angehauchte Abenteurer!) Ergebnisse nicht nach jenen Bereichen weiter verfolgen lassen? Sind vielleicht wirklich Abenteurer gefragt?

Jene Abenteuer-Philosophen haben anfangs auf ihrer Webseite eine philosophisch orientierte Expe­di­tion ins antarktische Eis beschrieben. Aber Eis hemmt Entwicklung durch Energieentzug, wie jeder Biologe weiß, der einen Kühl­schrank besitzt. Also sollte man vielleicht besser in ein tropi­sches Klima gehen. Außerdem findet Entwick­lung wohl eher bei einer höheren Dichte von Lebe­wesen als zwischen vereinzelten, dazu noch an Energiemangel lei­den­den Exemplaren, - wollte sagen: Menschen, - statt, also wohl eher in einer dicht bevölkerten, nicht allzu kalten Großstadt als zwischen einzelnen, halb erfrore­nen Expeditionsmitgliedern.

Jeder biolo­gisch nicht völlig unver­sierte Abenteurer weiß, dass es auf Ausgewogenheit aller Fähig­keiten ankommt. Bei Schreibtischforschern wird nur allzu oft die Sexualität im mensch­lichen Bereich vernachlässigt oder gar sanktioniert. Intellekt, Gefühlsstärke, manuelle Fähigkeiten oder ausdauernde Beine allein genügen nicht. Übrigens haben auch jene Expeditionsteilnehmer berichtet, dass bei ihnen Babys entstanden sind, wollten das aber nicht gern als Teil ihrer Unternehmung sehen.

Mit solcher Ausgewogenheit allein ist aber auch noch nicht getan. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Menschen sich aus den Tieren entwickelt haben und dass infolgedessen noch viele animalische Qualitäten im Verborgenen des Menschen schlummern können, deren Wiedererweckung in bestimmten Situationen sinnvoll sein mag. Denn in vielen einzelnen Bereichen sind uns Tiere haushoch überlegen. Entwicklung kann also auch einen Verzicht auf oder Verlust von nur beschränkt nützlichen Eigenschaften bedeuten, der notfalls rückgängig gemacht werden sollte oder könnte.

Dieser Aspekt hat jüngst durch die Forschungsarbeiten insbesondere des japanischen Nobelpreis­trägers von 2012, Shinya Yamanaka, mit sog. induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS cells) an Bedeutung gewonnen. Er hat gezeigt, dass Entwicklung auch rückwärts verlaufen kann, - dass also frühere im Verborgen liegende Entwicklungsschritte ein sinnvoller Ausgangspunkt für neue Ent­wicklung sein können. In der Natur werden Entwicklungen statistisch oder unter vorübergehenden Bedingungen eingeleitet. Manch eine mag nur kurzfristig sinnvoll sein und muss unter selektivem Druck zurückgenommen werden. Diese Erkenntnis hat also offensichtlich allgemeinere oder viel­leicht sogar völlig allgemeine Bedeutung. Klingt es nicht bekannt, dass wir uns auch selber manch?mal zurücknehmen müssen?

Aufbruch

Manchmal mag aber auch das Gegenteil sinnvoll sein, - voran preschen. Machen wir wieder einen Sprung zum Bereich des eigenen Lebens! Öffnen Abenteuer die Augen für Entwicklung? Geht es etwa um den Sprung zwischen Generationen und eine Art von Vermischung zwischen ihnen?

Wo und wann vermischen sich in einer tropischen Großstadt die menschlichen Anteile von Intellekt, Gefühl, Sex und Aktivität im privaten und öffentlichen Leben? Das kann abenteuerlich sein! Auf zum von einer Mafia beherrschten Straßenstrich! Bei den dort auf Mäuse lauernden Katzen geht es nicht nur menschlich, sondern auch animalisch zu. Ein menschlicher Rabe sollte eigentlich für eine solche Expedition nicht ungeeignet sein. Er sollte sich intellektuell, gefühls­mäßig, sexuell und hin­sichtlich seiner Aktivitäten sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Leben auskennen.

Wer sich auf eine Expedition begibt, sollte beim Start in jeder Hinsicht möglichst gute Energie haben. Das ist gar nicht so einfach, handelt es sich doch um sehr unterschiedliche Bereiche. Noch einmal: Ein solcher Rabe sollte intellektuell, gefühls­mäßig, sexuell und hinsichtlich seiner Akti­vitäten sowohl im privaten wie auch im öffentlichen Leben fit sein. Was heißt fit sein? Die Batte­rien sollten gut aufge­laden sein, die Objektive geputzt und - stopp! - es handelt sich nicht um eine Foto-Exkursion. Um den Leser gleich zu Anfang gründlich zu verstören, sei wegen des Milieus als erstes bemerkt, dass er sexuell gut aufgeladen sein sollte. Dazu sind zwei Maßnahmen empfeh­lenswert: vorher einige Zeit Enthaltsamkeit und Einnahme einer kleinen Pille möglichst nicht auf vollem Magen. Doch genauso wichtig sollten die anderen drei Bereiche sein, was von Moral­aposteln, die gern über Sex herziehen, oft ignoriert wird, nämlich ein um Verständnis bemühtes Interesse, eine vergleichbar große gefühlsmäßige Offenheit, und eigene Aktivitäten in diesem Zusammenhang, zum Beispiel soziale Unterstützung.

Ist nun alles ganz einfach? Der übliche Fehlschluss liegt darin zu glauben, dass alles nur von einem selbst abhänge. Ooh nein, vergesst die Katzen nicht! Sie sind sehr, sehr unterschiedlich und in sehr, sehr verschiedener Stimmung. Welche Katzen gerade auf der Lauer liegen, wechselt von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde, von Minute zu Minute. Über den Zusammenhang von Zufall und Notwendigkeit hat Jacques Monod schon in den Jahren um 1970 philosophiert. Eine experimentelle Überprüfung durch den zu Abenteuern geneigten Raben würde sicher mehrerer Versuche bedürfen.

Ein weiterer Stolperstein sind Vorurteile. Wer meint, mit Katzen seien einfach Prostituierte gemeint, ist bereits hängen geblieben. Es handelt sich um wendige, sprungfähige, zumindest hier weibliche Wesen mit ausgeprägten Schnurrhaaren und stark variierendem Fell, die häufig bereits Nachwuchs in die Welt gesetzt haben. Nur relativ selten haben sie an der Sprache erkenntliche Eigenschaften von an sich bekanntlich intelligenten Schweinen, gefährliche Eigenschaften von Schlangen, oder einfach nur dicke Euter von an sich bekanntlich dummen Kühen.

Oh wie dumm kann aber auch so ein Rabe sein, der von der gerade in Raum und Zeit erforderlichen Intelligenz gar nicht immer die richtigen Vorstellungen hat! Am Strich unter den Bäumen am Khlong entlang streichend fiel er als erstes auf solch eine mittelalterliche dumme Kuh herein. Statt zu schnur­ren muhte sie, lag faul herum und hatte nicht den geringsten Sinn für das, was ein schräger Vogel zu bieten hat, nicht einmal für vögeln.

Ein neuer Anlauf einige Tage später zeigte dort eine völlig andere Szene. Die junge, aber voll ausge­wach­sene Katze, die ihn sogleich umschnurrte, gefiel ihm auf Anhieb, und auch sie schnappte sofort nach dem Raben, der sich mal wieder viel jünger machte, als er war. Wie schön und wunder­ bar weib­lich geformt sie war, sah er noch mehr, als sie in Abgeschiedenheit ihr Fell ablegte und sich unüber­hörbar läufig dem munteren Ver­gnügen hingab. Da schien es solch eine Selbstverständ­lich­keit zu sein, sich bald wieder zusammen zu finden, dass der gänzlich gedankenverlorene Rabe rest­los vergaß, sie nach der Nummer ihrer Quatschige zu fragen. Aber er behielt genau, dass ihr Thai-Rufname drei Bedeu­tungen hatte: ein Kristall, ein Trinkgefäß und ein Papagei. Wie sehr alle drei stimmten, ahnte der ahnungslose Rabe in diesem Raum zu dieser Zeit noch nicht. Als er gleich am nächsten Tag wieder kam, war die Beautykatze entgegen aller Erwartung nicht da, am über­ nächsten genauso wenig und auch am dritten Tag danach nicht. War sie keine professionelle Pro­ Prostituierte? Die anderen im Halb­ dunkel lauernden Katzen behaupteten, weder sie noch ihren Namen zu kennen. Der Rabe wollte kein Kind von Traurigkeit sein und sprang, weil es ihm nicht gesund erschien, jeden Tag umsonst eine der besagten Pillen zu schlucken, jetzt einfach eine andere Katze an, die jedoch schnell wieder aus der Erinnerung gestrichen wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jenseits von Wo und Wann»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jenseits von Wo und Wann» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jenseits von Wo und Wann»

Обсуждение, отзывы о книге «Jenseits von Wo und Wann» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x