Martin Danders - 2050 - Die Vulkane im Rheingraben

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Danders - 2050 - Die Vulkane im Rheingraben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

2050 - Die Vulkane im Rheingraben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «2050 - Die Vulkane im Rheingraben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist durchaus möglich, dass die durch Menschen verursachte Erdklimaerwärmung maßgeblich durch vulkanische Aktivitäten gestoppt oder sogar reduziert werden könnte. In der Erdgeschichte war dies schon öfters vorgekommen. Dieser extrem, spannende Roman «2050 – Die Vulkane im Rheingraben» beschreibt ein geologisches Szenario, das tatsächlich eintreten könnte, allerdings würde es für die betroffefen Menschen ein unbeschreibliches Unglück bringen. Die Handlung beginnt im Jahr 2050. Von 2010 bis 2050 war das durchschnittliche Erdklima um 4° Grad Celsius gestiegen. In dieser Zukunftsvision sind die dramatischen Auswirkungen auf die Erdbevölkerung weltweit eingetreten. Der Erzähler, ein Chefgeologe in einer Geothermie-Firma, entdeckt bei Bohrarbeiten eine unterirdische Magmakammer in der Nähe von Lahr in Südbaden. Wenig später bricht an dieser Stelle ein Vulkan aus, der eine sehr hohe Aktivität aufweist. Ein deutscher Krisenstab wird in Freiburg eingerichtet, indem der Erzähler als Fachmann mitwirkt. Im Vulkanumfeld werden die Menschen mit einem Radius von 50 Kilometern evakuiert. Der neue Vulkan deutet auf einen wieder aktiven Rheingraben hin und bringt für viele Betroffene lebensbedrohende Ereignisse mit sich.

2050 - Die Vulkane im Rheingraben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «2050 - Die Vulkane im Rheingraben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Große Solarkraftwerke wurden in der Sahara gebaut, die aber militärisch geschützt werden müssen. In Afrika gab es in der Vergangenheit folgenschwere Terroranschläge auf die Kraftwerke und die Stromtrassen.

Heuschreckenschwärme waren in Europa in den letzten Jahrzehnten vermehrt zu beobachten. Sie fraßen blitzschnell die landwirtschaftlichen Anbaugebiete kahl. Sie kamen übers Mittelmeer, weil für sie in Afrika kein Futter mehr vorhanden war. Der Hunger trieb sie über das Mittelmeer. Dieses Phänomen ist bis heute im Jahr 2050 zu beobachten.

3. Kapitel

Am nächsten Morgen fahre ich wie immer mit Alpha zur Arbeit. In Breisach angekommen, parke ich mein Auto und gehe ins Büro. Zuerst telefoniere ich mit mehreren Bohrmeistern, um Informationen über die aktuellen Situationen auf den Baustellen zu erfahren. Alles scheint im Moment ganz gut zu laufen. Das kann sich aber in unserem Gewerbe sehr schnell ändern, und ich muss zu einem Bohrturm eilen. Außeneinsätze sind aber ganz gut angenehm. Ich hasse langweilige Tage im Büro, ohne mal rausgekommen zu sein.

Anna betritt mein Zimmer. Sie sieht heute wieder sehr aufreizend aus.

„Hallo, alles in Ordnung?“, fragt sie.

„Ja, fast alles!“

„Was ist los?“, will sie wissen.

„Mir juckt wie verrückt mein Schwanz!“

„Das ist nichts Schlimmes. Das hast du von mir. Das sind irgendwelche Pilze, die ich mir auf einer öffentlichen Toilette eingefangen habe. Ich habe schon mehrfach so eine Selbstbehandlung mit einer Anti-Pilz-Vaginal-Creme gemacht. Im Moment habe ich es im Griff!“, erklärt Anna.

„Na toll! Dann hast du mich mit deinem Pilz angesteckt. Ich dachte schon, ich hätte einen Tripper!“

„Nein, das ist kein Tripper!“, beruhigt sie mich.

„Na, Gott sei Dank!“

„Pass auf! Ich gebe dir jetzt meine Vaginal-Creme und du gehst auf das Klo und cremst dich da unten ein!“, schlägt sie vor.

„Okay! Mach ich!“

Ich laufe zur Herrentoilette, schließe mich in der Kabine ein und creme meinen wichtigen Freund ein. Der Kandidat ist sowieso schon ziemlich mitgenommen wegen der vielen Einsätze bei Anna. In den letzten Wochen hatten wir beide wunde Stellen im Intimbereich. Und jetzt auch noch der Pilz. Ich habe selten eine Frau getroffen, die so offen mit diesen Themen umgeht.

In der Mittagspause gehe ich mit Kollegen in einer Kantine essen. Das Jucken hat zum Glück etwas nachgelassen. Scheinbar wirkt die Vaginal-Creme auch bei mir. Meine Kollegen bemerken beim Essen meine missliche Lage nicht. Es wird über die Probleme auf diversen Baustellen geredet. Unterm Tisch reibe ich mir mit der linken Hand ständig über die betreffende Stelle.

Wieder im Büro, schaue ich mir alle wichtigen E-Mails an. Im Jahre 2050 gibt es überhaupt keine Faxe oder Briefe mehr, weil nur noch rechtsverbindliche E-Mails mit Unterschriften versendet werden.

„Wie geht es deinem Freund?“, fragt Anne per E-Mail.

„Wieder besser!“, schreibe ich zurück.

„Kommst du heute Abend zu mir?“, kommt es postwendend.

„Ja, um circa zwanzig Uhr!“

Also dann wird es für meinen kleinen Freund heute keine Pause geben. Auf der einen Seite finde ich die Geschichte mit Anne anstrengend, aber anderseits auch ganz gut. Doch so richtig zufrieden bin ich mit ihr nicht. Sie neigt zu Eifersuchtsanfällen, die es in sich haben. Ihr geschiedener Ehemann war ein untreuer Kandidat, der nichts ausgelassen hat. Außerdem hat sie eine schwerstbehinderte Schwester, die von ihren Eltern vorgezogen wurde. Vermutlich ist sie wegen beider Gründe so extrem eifersüchtig. Und gerade wegen ihrer starken Eifersuchtsgefühle sind unsere Bettszenen ausgesprochen unterhaltsam und erlebnisreich. Außerdem hat sie eine leichte Schilddrüsenüberfunktion, die zu sexueller Höchstleistung führen kann.

Am Nachmittag bekomme ich doch noch mal die Gelegenheit, das Büro zu verlassen. Der Bohrmeister von der Bohrung in Lahr hat sich telefonisch wieder gemeldet. Ich fahre erneut von Breisach nach Lahr, um das Schüttelsieb, die Schichtenverzeichnisse und die Ergebnisse der aktuellen, geophysikalischen Messungen anzuschauen. Die Diagramme zeigen einige Anomalien, die ich aber vor Ort auch nicht erklären kann. Ab einer Tiefe von 1.200 Metern verschwinden unsere Druckwellen scheinbar, weil sie an keiner Schicht mehr reflektiert werden. Das kann aber beim besten Willen nicht sein, weil dort ein Festgestein sein muss. Ist das Festgestein verschwunden? Ist dort flüssiges Magma? Flüssiges Magma würde unsere Druckwellen nicht reflektieren. Dem Bohrmeister schildere ich zunächst nichts von meiner Entdeckung.

Tief in Gedanken versunken fahre ich mit Alpha von Lahr nach Freiburg und esse im Schnellrestaurant „Burger King“. Bei Anna bekomme ich heute bestimmt keine warme Mahlzeit. Ich lasse Alpha bei geöffneten Scheiben im Auto und setze mich mit meinem Tablett auf die Restaurantterrasse. Die sommerlichen Temperaturen erlauben es, draußen zu sitzen. Bevor ich mich auf den Weg zu Anna mache, muss ich erst einmal in Ruhe über das Lahrer Phänomen nachdenken.

Also, wenn das so ist, wie ich es eben gesehen habe, befindet sich in 1.200 Metern unter Lahr flüssiges Magma. Man nennt so etwas eine Magmakammer im Festgestein. Das Magma befindet sich normalerweise unter der ozeanischen Kruste in einer Tiefe von 9 Kilometern und unter der terrestrischen Kruste in einer Tiefe von 35 bis 65 Kilometern. Wenn hier das Magma bei 1.200 Metern liegt, befindet sich das flüssige Gestein bereits in einer aufgestiegenen Magmakammer. Bevor sich ein Vulkan neu bildet, steigt zunächst Magma im Festgestein auf und bildet diese Kammer. Das Festgestein wird quasi weggeschmolzen. Magma kann auch an Klüften aufsteigen. Jeder Vulkan besitzt eine Magmakammer. Wenn ich mit dieser Nachricht zu anderen Geologen gehe, halten die mich für verrückt. Der Rheingraben ist inaktiv, da rührt sich nichts mehr, haben wir in der Universität Freiburg damals gelernt. Vielleicht ist der Rheingraben wieder aktiv? Wenn ich das der gesamten Geologenschaft erzähle, mache ich mich möglicherweise zum absoluten Deppen. Ich muss erst einmal die Lage beobachten. Außerdem werde ich einen Seismografen organisieren und in Lahr installieren. Ein Seismograf zeichnet Erdbebenwellen auf, die von sich aneinander bewegenden Erdplatten hervorgerufen werden. Auch bei Vulkanausbrüchen gibt es häufig vorangehende kleine Erdbeben. Bevor ich nicht hundert Prozent sicher bin, werde ich mit niemandem über das Thema reden. Nicht mit den Arbeitskollegen, nicht mit Anna oder sonst jemandem. Nur meinem Hund Alpha kann ich vorerst etwas anvertrauen.

Ich fahre von Freiburg zu Anna nach Ihringen. Ich muss erst mal von meinen Gedanken herunterkommen, sonst werde ich noch verrückt. Anna wohnt in einer exklusiven Eigentumswohnung. Ihre zwei Kinder mit den Namen Holger und Franziska öffnen mir die Tür. Der Junge ist acht Jahre und das Mädchen vier Jahre alt. Holger hängt an mir und Franziska betrachtet mich als Konkurrenz. Sie möchte gerne ihre Mutter allein für sich haben. Wenn das mal alles so einfach wäre im Leben.

Um 20 Uhr bringt Anna ihre Kinder ins Bett, was sich immer schrecklich lange hinzieht, weil die Kinder nicht brav im Bett bleiben. Um die Zeit zu überbrücken, schalte ich mir den Fernseher an. Alpha liegt zu meinen Füßen.

Bis 22 Uhr können wir uns nicht zurückziehen, weil die Kinder immer wieder auftauchen. Doch dann haben wir freie Bahn und gehen rasch ins Bett. Anna zieht sich blitzschnell aus und wir machen es in allen nur möglichen Variationen, bis wir nicht mehr können. Erschöpft schlafen wir ein.

4. Kapitel

Um fünf Uhr schlafe ich noch tief und fest. Doch dann merke ich halb wach, dass mir Anna einen bläst. Das macht sie jeden Morgen, wenn ich bei ihr übernachte. Sie ist der Meinung, dass der morgendliche Sex am schönsten ist. Quasi eine Pflichtübung, sonst gelingt der Tag nicht. Ihre Aktion bewirkt bei mir eine stramme Erektion, sie besteigt mich und reitet auf mir bis sechs Uhr. Dann steht sie auf, weckt die Kinder und bereitet das Frühstück. Anschließend geht sie ins Badezimmer und tunt sich fürs Büro sexy auf. Der Sohn Holger geht selbstständig in die Schule und die Tochter Franziska wird in Eile zur Kita gebracht, bevor sie zur Arbeit nach Breisach fährt. Meistens schreit die Tochter am Morgen, weil sie sich nicht anziehen mag. Sie will ihre Mutter in die totale Verzweiflung treiben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «2050 - Die Vulkane im Rheingraben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «2050 - Die Vulkane im Rheingraben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «2050 - Die Vulkane im Rheingraben»

Обсуждение, отзывы о книге «2050 - Die Vulkane im Rheingraben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x