Chris Montana - Miles Per Minute

Здесь есть возможность читать онлайн «Chris Montana - Miles Per Minute» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Miles Per Minute: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Miles Per Minute»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Chris Montana, im bürgerlichen Leben Christian Iberle, bespielt seit mehr als 15 Jahren die besten Clubs und Festivals rund um den Globus. Da die ganze Welt sein Arbeitsplatz ist, hat er eine beeindruckende Stempelsammlung in seinen Reisepässen angehäuft. In über 50 Ländern brachte er bereits die Massen zum Tanzen: vom glamourösen Formel-1-Happening beim Prinzen von Bahrain, einem VIP-Event eines Popstars in New York über die besten Clubs Ibizas bis zu Beach-Partys mit Tausenden von Feierwütigen in Brasilien.
In seinem Buch «Miles Per Minute» gibt Chris Montana einen tiefen Einblick in das Leben eines weltweit bekannten und agierenden DJs, Musikproduzenten und Labelinhabers. Ein DJ, der dennoch stets seiner Heimat und Wiege des Erfolgs verbunden geblieben ist. Wie lebt es sich als «Star im Mikrokosmos Club»? Was ist das Erfolgsrezept und wie bleibt man trotz Konkurrenz oder harter Rückschläge so lange im Geschäft und an der Spitze? Bekanntschaften in Städten auf der ganzen Welt und die mit ihnen erlebten Geschichten werden neben interessanten, tragischen, lustigen oder traurigen persönlichen Erlebnissen des Lebemannes Chris zum Salz in der Suppe von «Miles Per Minute».

Miles Per Minute — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Miles Per Minute», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Odyssee von Kiew – Miles per Minute: 969

Eigentlich hätte es ein ganz entspanntes Wochenende mit nur einem Gig am Samstag in Kiew werden sollen. Es ging steil auf Weihnachten zu und ich freute mich, bald viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie verbringen zu können. Ich hatte einen tollen Auftritt im Club D’Lux in Kiew gehabt und sollte gleich morgens um acht nach Frankfurt zurückfliegen. Am Flughafen Borispol angekommen, war ich recht müde, hatte ich doch noch keine Minute geschlafen und freute mich, gleich im Flieger die Augen zumachen zu können. Beim Check-in lief alles glatt, kein Anzeichen von Problemen oder Verspätungen. Doch kurz vor der geplanten Boardingzeit wurde die erste Verspätung von 30 Minuten angezeigt. Okay, das kommt häufig vor. Doch ab diesem Zeitpunkt wurde der Start immer weiter nach hinten verlegt. Als erfahrener Vielflieger prüfte ich schnell die typischen Indikatoren für eine Verspätung. Das Wetter in Kiew war schön, minus zehn Grad und klarer Himmel. Das Flugzeug stand am Gate und sah startbereit aus. Auch die Crew war schon an Bord gegangen. Also ging ich schnell online und checkte die Webseite des Frankfurter Flughafens. Schon auf der Startseite fielen mir die dick rot eingefärbten Sätze wie „Verspätung aufgrund dichten Schneetreibens …“ oder „Flug annulliert“ ins Auge. Mir schwante nicht Gutes. Die Ankunftszeit meines Fluges war wegen starken Schneefalls von ursprünglich geplant zehn Uhr vormittags auf vierzehn Uhr verschoben worden. Ich sollte also noch weitere drei Stunden hier auf meinen Abflug warten. Am Flughafen von Kiew gibt es so gut wie nichts zu tun, kaum Geschäfte, nicht einmal ein schönes Café. Alles sehr dröge. Also suchte ich mir eine Bank mit drei freien Sitzen nebeneinander und legte mich hin, um ein wenig zu schlafen. Vorsichtshalber stellte ich mir noch einen Weckruf auf meinem Handy ein, um meinen Abflug nicht zu verschlafen. Nach zweieinhalb Stunden Schlaf prüfte ich erneut die Anzeige im Flughafen wie auch die Webseite. Noch einmal um drei Stunden verschoben. Irgendwann wird einem so sterbenslangweilig, man hat alle Spiele auf seinem Computer durch, dessen Akku sowieso nach zwei Stunden schlapp macht. Finde mal auf dem Flughafen in Kiew eine freie Steckdose. Ein Buch zum Lesen hatte ich auch vergessen. Laaaangweilig … Ich hatte schon Angst, hier auf dem Flughafen übernachten zu müssen. Irgendwann bekommst du Alpträume, hier dein ganzes Leben lang gefangen zu sein und nie mehr weg zu kommen. Schließlich jedoch wurde unser Flug um 16 Uhr zum Einsteigen aufgerufen. Vier Stunden später befanden wir uns im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen. Unter uns alles weiß, mit ein paar blinkenden Lichtern der Räumfahrzeuge gespickt, die vergeblich versuchten, die Landebahn schneefrei zu bekommen. Unser Landeanflug musste noch zweimal abgebrochen werden, weil die Landebahn kurzfristig wieder geschlossen wurde. Das alles konnte mich jetzt auch nicht mehr schocken. So setzten wir schließlich um kurz nach acht in Frankfurt auf. Endlich geschafft, dachte ich mir, als ich ins Flughafengebäude hineinlief. Mitnichten. Überall waren hier schon Feldbetten aufgestellt worden, um gestrandeten Fernreisenden wenigstens einen Schlafplatz zu bieten. Der Flughafen quoll über vor Leuten. Nur schnell Richtung Fernbahnhof und dann bist du in zwei Stunden in Ulm , dachte ich bei mir. Denkste! Egal, ob Hitze, Regen oder Schneefall, die Deutsche Bahn findet immer Gründe für ihre Verspätungen. Ich wollte einfach nur noch heim in mein Bett. Schließlich bekam ich einen Zug um kurz vor zehn, der dann um halb eins morgens in Ulm am Hauptbahnhof einfuhr. So froh, daheim zu sein, war ich schon lange nicht mehr gewesen. Da hatte ich eine richtige Odyssee erlebt.

Karma – Miles per Minute: 5.916

Diesen Flug am 31.05.2009 hatte ich zum Glück nicht gebucht, denn es war eines der größten Flugzeugunglücke der letzten zehn Jahre, bei dem alle 228 Insassen ums Leben kamen.

Genau eine Woche zuvor hatte ich den gleichen Flug mit wahrscheinlich der exakt gleichen Maschine genommen. Als ich den Bericht in den Fernsehnachrichten sah, lief es mir schon kalt den Rücken hinunter. Karma. Die Lieblingsgäste eines DJ In diesem Abschnitt stelle ich Ihnen meine - фото 4

Die Lieblingsgäste eines DJ

In diesem Abschnitt stelle ich Ihnen meine persönlichen Favoriten vor: Die Top-List der Gäste und Personen, die man als DJ ganz besonders schätzt, weil sie dir – egal wo auf der Welt – immer wieder aufs Neue deine Arbeit versüßen:

1. Der alternative Langzeitstudentder Philosophie beim Betrachten der brechend vollen Tanzfläche und der Hände, die dir entgegengestreckt werden: „Sag mal, kannst du eigentlich auch mal was zum Tanzen spielen?“ Du fragst entgeistert: „??? na, was denn zum Beispiel?“ Er antwortet mit betonter Langeweile: „Ja, keine Ahnung. Irgendwas, was so richtig abgeht. So was mit Rhythmus!“ Ich, so langsam genervt: „Du meinst also, das, was ich gerade spiele, hat keinen Rhythmus?“ Er, ein wenig ratlos wie er sich genauer ausdrücken sollte: „Naja, doch, schon, aber, du weißt schon, so was mit mehr Beat eben.“ Ich, jetzt ganz frech: „Also meine Musik hat nicht nur keinen Rhythmus, sondern auch keinen Beat?“ Ganz ehrlich, ich kenne kein einziges Lied, das im Club gespielt wird und nicht irgendeine Art von Beat oder Rhythmus hat.

2. Die Mittdreißigerin, blondierte Haare, direkt vom d'r Albra kommend. Du legst zum ersten Mal in dem Club auf, der in einer etwas ländlicheren Gegend liegt und dessen Inhaber mit dem heutigen Booking „einfach mal was Neues“ ausprobieren wollte: „Du, hier kommt die ganze Zeit immer nur Bumm-Bumm. Spielst du den ganzen Abend nur die Musik? Kannst du nicht mal was auflegen, was man kennt? So was wie Conga oder Welcome To Heartlight . Oder was von David Guetta vielleicht?“ Ich bin schon ein wenig geschockt, der ganze Club ist mit Plakaten mit der Aufschrift „Chris Montana … House-Party“ zutapeziert, das kann man einfach nicht übersehen. Also versuche ich, Contenance zu bewahren und entgegne freundlich: „Also entschuldige bitte, das hier heute Abend ist eine House-Veranstaltung, keine 80er- oder Ü30-Party!“. Sie entgegnet ganz überrascht: „Ach so, das wusste ich jetzt gar nicht. Die Musik kommt hier sonst aber auch immer, was können wir denn da jetzt machen?“ Also, wenn du in ein chinesisches Restaurant gehst, bestellst du ja auch keine italienische Pizza, oder?

3. Der supercoole und trendige Metrosexuelle, Anfang 20, lebt die Hälfte des Jahres in Berlin, die andere Hälfte in New York oder London. Er wird von seinen wohlhabenden Eltern finanziell gesponsert. Du spielst gerade ein paar deiner eigenen neuen Produktionen und Edits, die er gar nicht kennen kann, weil sie noch gar nicht auf dem freien Markt erhältlich sind. Trotzdem macht er einen auf wichtig: „ Gähn , du spielst aber voll die alten Tracks heute. Hast du nicht das Bootleg der neuen Swedish House Mafia, das Avicii letzte Woche im Madison Square Garden in Manhattan gespielt hat?“ „Nein, denn das haben nur Avicii und die Swedish House Mafia.“

Er, ganz überrascht und dann enttäuscht: „Ach komm, ihr seid so was von hinten dran. Voll langweilig hier.“

4. Eine hübsche Blondine, Mitte 20, tolle Figur, aber etwas dümmlich dreinblickend. Sie schaut dir begeistert zu, was du beim Auflegen so alles mit den Knöpfen und Reglern anstellen kannst, dann: „Darf ich auch mal auflegen? Ich bin nämlich auch DJane.“ Mir schwant nichts Gutes und ich entgegne nur: „Ehrlich? Wo denn?“ Sie ist ganz erfreut wegen dieser Aufmerksamkeit: „Na hier, meinem Freund gehört der Laden.“ Oh je! „Du, ich bin mit meinem Set gleich fertig. Wie wäre es, wenn du einfach nach mir weiterspielst?“ „Ok, das mache ich“, sprach‘s und während ich die Kanzel fluchtartig verlasse, höre ich nur Geholpere und schräges Gequietsche, während sie versucht, den ersten Übergang zu machen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Miles Per Minute»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Miles Per Minute» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Miles Per Minute»

Обсуждение, отзывы о книге «Miles Per Minute» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x