Daniel Schiller - MONDWELT

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Schiller - MONDWELT» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MONDWELT: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MONDWELT»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fünf Episoden aus der Mondwelt, zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten, mit unterschiedlichen Personen:
Schiff 1533 – Omega zu Alpha – Jupiter-C – Kundschafter – Demonstration.
Die Erde ist zerstört. Der Trabant der Alten Welt ist das neue Zuhause der Menschheit. Sie lebt in Kolonien unter der Oberfläche, über den Globus verteilt, getrennt, um Ressourcen ringend. Die nächsten Generationen kennen die Alte Welt schon nicht mehr. Sie schreiben ihre eigene Geschichte in der Mondwelt …
Fünf kurze Geschichten. Sie eröffnen die Mondwelt, füllen die Neue Welt mit Erlebnissen, berichten Abenteuer der Menschen, erzählen Episoden aus den Kolonien. Sie stehen für sich, zu eigenen Zeiten, an eigenen Orten, mit eigenen Charakteren.

MONDWELT — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MONDWELT», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

MONDWELT

Episoden I

kurze Geschichten aus der Mondwelt

Daniel Schiller

kontakt@schillrich.de

Text: Daniel Schiller

Cover-Foto „Keeler crater from Apollo 10": CC0 Public Domain - freie kommerzielle Nutzung / kein Bildnachweis nötig

Karten „Lunar Earthside, Farside, and Polar Charts (LMP) Series”: Originalbilder: Lunar and Planetary Institute – Zusätze: Daniel Schiller

Fünf Episoden aus der Mondwelt, zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten, mit unterschiedlichen Personen:

Schiff 1533 --- Omega zu Alpha --- Jupiter-C --- Kundschafter --- Demonstration

Die Erde ist zerstört. Der Trabant der Alten Welt ist das neue Zuhause der Menschheit. Sie lebt in Kolonien unter der Oberfläche, über den Globus verteilt, getrennt, um Ressourcen ringend. Die nächsten Generationen kennen die Alte Welt schon nicht mehr. Sie schreiben ihre eigene Geschichte in der Mondwelt.

Fünf kurze Geschichten. Sie eröffnen die Mondwelt, füllen die Neue Welt mit Erlebnissen, berichten Abenteuer der Menschen, erzählen Episoden aus den Kolonien. Sie stehen für sich, zu eigenen Zeiten, an eigenen Orten, mit eigenen Charakteren.

Ich danke meinen Freunden Klaus und Carsten und meiner Familie, die mich kritisieren, meine Worte korrigieren, meine Ideen diskutieren … und v.a. mich unterstützen und mir helfen .

Inhalt

Inhalt Inhalt Inhalt Schiff 1533 Omega zu Alpha Jupiter-C Kundschafter Demonstration Mehr aus der Mondwelt

Schiff 1533 Schiff 1533

Omega zu Alpha

Jupiter-C

Kundschafter

Demonstration

Mehr aus der Mondwelt

Erdseite

große Versionen der Karten: http://www.schillrich.de/geschichten.html

Rückseite große Versionen der Karten httpwwwschillrichdegeschichtenhtml - фото 1

Rückseite

große Versionen der Karten: http://www.schillrich.de/geschichten.html

Pole große Versionen der Karten httpwwwschillrichdegeschichtenhtml - фото 2

Pole

große Versionen der Karten: http://www.schillrich.de/geschichten.html

Schiff 1533 2113210 Lokation Orbit über der Erde Leona erwachte wieder - фото 3

Schiff 1533

2113.210

Lokation: Orbit über der Erde

Leona erwachte wieder, schwerfällig, wie in Trance. Es lockte, immer wieder in die Bewusstlosigkeit zurückzugleiten. Blinzelnd gingen ihre Augen auf. Alles war noch unscharf und milchig. Sie war bewusstlos geworden. Alle Muskeln taten weh, waren verkrampft. Sie fühlte sich, als wäre sie äußerst hart auf dem Boden aufgeschlagen … benommen und dumpf. Das war die Beschleunigung gewesen. Am Ende hatte ihr Körper das nicht mehr ausgehalten. Richtig schlimm. Die Ohnmacht war als Erlösung gekommen. Und jetzt … Schwerelosigkeit!

Sie hatten es geschafft, offensichtlich. Der ganze Lärm war weg, das Rattern, das Schütteln, die Vibrationen der Rakete. Sie waren im Orbit angekommen, über der Atmosphäre. Jetzt gab es keinen Weg zurück. Die Kabine war dunkel. Eigentlich war das nur ein umgebautes, aufgerüstetes Frachtmodul. Neben ihr, über ihr, vor ihr regten sich andere Gestalten, schattenhaft, schemenhaft in der Dunkelheit. Jemand atmete schwer, räusperte sich. Ein Anderer wimmerte. Zwei Stimmen in der Ferne flüsterten. Das waren ihre Mitreisenden. 29 Glückliche, mit denen sie die Reise in die Neue Welt antrat.

Leona schnallte sich ab … und verlor sofort jede Orientierung. Nur durch Zufall bekam sie einen Gurt zu fassen und zog sich zum … Licht … zu diesem kleinen Bullauge über ihrem Kopf. Oder war das doch der Boden? Hier fiel wenigstens ein heller Lichtstrahl herein. Sie blinzelte. Es war hell da draußen. Sie schaute zur Erde … hinauf. Oben und unten waren durcheinander, hatten keine echte Bedeutung mehr. Sie musste ihre Wahrnehmung erst dazu überreden, dass sie jetzt über der Erde war … und plötzlich blickte sie hinab … bodenlos. Sie presste die Augen zusammen, damit sich ihr Kopf endlich beruhigte. Beim zweiten Blick hinaus war es schon einfacher …

Das Eis der Polarkappe strahlte hell und weiß ein paar hundert Kilometer unter ihr. Von dort waren sie vor zehn Minuten gestartet, ein Höllenritt. Dort, in der Kälte und Leere der Antarktis lag Station C , einer der Startplätze für das, was später Der Exodus genannt werden sollte.

Dort unten waren noch Marcus, Danil, Ilka, Molina mit Zonja, Gil, Juano, Serge, Moya … und noch tausende andere Menschen ... Flüchtlinge. Die gesamte Menschheit flüchtete. Sie überquerten die Kontinente, wagten die Überfahrt von Südamerika und Südafrika über den stürmenden südlichen Ozean. Nicht von Australien! Dort stand nicht mehr viel. In Trecks marschierten sie dann durch die weiße Einöde zu den Auffanglagern auf dem Gletschereis, diese riesigen Zeltstädte und Containersiedlungen in der kalten Weite. Sie waren lieber dort, in der unerbittlichen Kälte und den Gefahren der Antarktis, als noch irgendwo auf den anderen Kontinenten. Alles in der Hoffnung lieber früher als später einen Platz zu bekommen. Tausende Menschen waren auf der Reise schon gestorben, entweder von einer Katastrophe auf den Kontinenten heimgesucht, auf See im Sturm verschollen oder auf der letzten Etappe … auf dem Eis säumten unzählige starrgefrorene, halbverschneite Leichen den Weg. Im Rossmeer und im Weddellmeer ankerten die großen Startplattformen. Von dort ging es hinauf, ins All und dann weiter zur Neuen Welt. Jeder wartete auf seinen Slot, seinen Platz, seine Chance … bevor der letzte Flug aufbrach, bevor sie auf der Alten Welt gefangen waren.

Dicke Wolken schoben sich ins Bild, verdeckten den Blick hinunter. Leona schaute in die andere Richtung, nach Norden, wohin ihre Flugbahn sie führte. Ein grauer, dichter, stürmender Brei verhüllte den Globus. So sah es im ganzen Rest der Welt aus. Der mächtige Polarwirbel hielt die Stürme vom Südpol fern … noch. Deswegen starteten sie aus dieser unwirtlichen Gegend. Die Antarktis war das Tor zur Neuen Welt.

Das Schiff zog auf seinem polaren Orbit weiter nach Norden, weg vom Startplatz, auf seiner Ellipse zum Rendezvous steigend. Der Südpol, das Eis der Antarktis, war schon aus dem Sichtfeld verschwunden. Das eben war ihr allerletzter Blick zurück gewesen. Leona zitterte. Sie würde die Oberfläche nie wieder erblicken.

„Mir ist übel!“, sagte jemand neben ihr, ein Mann, etwa in ihrem Alter. Er würgte und erbrach sich schon. Nicht alles landete in der Tüte, die er sich schnell an den Mund drückte. Feine Brocken Kotze schwebten durch den Lichtstrahl davon. Es roch säuerlich. Die Nachbarn versuchten sich irgendwie aus der Flugbahn zu bringen, nichts abzubekommen. Aber niemand kümmerte sich um ihn. Da waren noch andere Stimmen, weiter weg, in der Dunkelheit. Leona verstand sie nicht. Sie alle waren ein wild zusammengewürfelter Haufen hier drin. Leona griff nach ihrem Rucksack. Da war ihre Ration, ihr gesamter Proviant für die Reise, Essensriegel, Wassertüten, Reinigungstücher … vier Windeln …

„Ich heiße Jan, Jan-Erik.“, sagte der Mann, der sich eben noch erbrochen hatte, mit heißerer Stimme.

Sprach er mit ihr? Er hatte einen angenehmen Akzent. Leona schaute ihn unsicher an. Er lächelte unsicher zurück, aber offenbar dankbar, dass sie ihn nicht ignorierte. Es fühlte sich einfach gut an, wieder jemanden zu verstehen, nicht komplett mit sich allein hier drin zu sein.

„Leona Simow.“

Er nickte zum Bullauge. „Wir haben einen Fensterplatz!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MONDWELT»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MONDWELT» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MONDWELT»

Обсуждение, отзывы о книге «MONDWELT» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x