Christian Klein - Ein Stück Sonne

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Klein - Ein Stück Sonne» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Stück Sonne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Stück Sonne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ein Stück Sonne"
An einem sonnenreichen Tag erhält ein 30-jähriger Mann, der sich zufällig am See befindet, einen mysteriösen Gegenstand. Zuvor war dieser seltsam vom Himmel herab gefallen.
In den nächsten Wochen bemerkt er, dass dieses handliche Objekt eine magische Funktion hat, weil er fortan die Wetterverhältnisse positiv beeinflussen kann! An dunklen wolkenverhangenen Tagen kann er für Aufheiterung und Sonnenstrahlen sorgen, wenn sich sein Fund in seiner Nähe befindet!
Da sich der Sommer eher mäßig entwickelt kommt er auf die glorreiche Idee, seine Fähigkeit zu vermarkten und ein Geschäftsmodell daraus zu entwickeln! Ihm gelingt es tatsächlich, seine eher unseriöse Dienstleistung an den Mann zu bringen, was ihm letztendlich auch aufregende Kontakte einbringt.
Durch einen einflussreichen russischen Geschäftsmann lernt er eine junge und hübsche Escort-Lady kennen in die er sich unsterblich verliebt. Aber kann die Liebe seinem unglaublichen Geheimnis standhalten?

Ein Stück Sonne — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Stück Sonne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein Blick links und rechts der Wasseroberfläche entlang verriet ihm zudem, daß es von den Lichtverhältnissen nicht mehr so war, wie er es noch an Land gesehen hatte.

Den typischen Verlauf des Lichtes von zuvor konnte er nicht wieder erkennen. Es war geradezu so, als hätte man einem kompletten Puzzle ein Teil entnommen.

Jetzt war aber nicht die Zeit, großartig zu rätseln. Das Ding leuchtete noch immer stark in seiner Hand, weshalb er als erstes schnellstmöglich zurück wollte.

Michael setzte den Gedanken auch gleich in die Tat um und schwamm wieder in ordentlicher und kraftsparender Weise zurück.

Ein paar Minuten vergingen schließlich, bis er das Ufer erreichen sollte.

Beim Eintreffen war er zunächst fix und fertig.

Das unbekannte Ding ließ er deswegen seiner Hand hinab auf den sandigen Boden gleiten.

Als nächstes sank er mit seinen Knien auf den Boden nieder und stützte sich kurz mit seinen Armen ab. Er mußte einfach einen Moment durchatmen.

Da der Untergang der Sonne voranschreitete, beschloß er die nächste Zeit den See zu verlassen.

Außerdem war es immer noch in einem Umkreis von mehreren hundert Metern rund herum um ihn dunkel, da die entstandenen schwarzen Wolken nicht verschwanden.

Das unbekannte Objekt verlor er jedenfalls nicht aus seiner Beachtung, als er seine Sachen akribisch zusammen packte. Zu hoch war der Aufwand für die Beschaffung.

Danach machte er sich zunächst auf den Weg zu seinem Automobil. Nachdem er sein Auto bestiegen hatte, machte er den Motor an. Weil er ein Cabrio besaß, hätte er auch das Dach öffnen können. In den lauwarmen Temperaturen boten sich optimale Bedingungen für seine Heimfahrt.

Aufgrund der Wolken entschied er sich allerdings dagegen. Keine allzu lange Weile dauerte es, bis er sein zu Hause erreichen sollte. Die Fahrt war trotz minimaler Bedenken ruhig und regenfrei verlaufen.

Zu Hause angekommen legte er seinen Rucksack und die Badeutensilien erst mal ohne weitere Begutachtung zur Seite.

Dann wurde im Haus der Fernseher eingeschaltet und Platz auf dem Sofa genommen! Zu der Zeit liefen gerade die Abendnachrichten. Es waren aber keine interessanten Themen für ihn dabei - immer wieder die gleichen Nachrichten.

Politik, Sport und Klatsch, darauf war er im Moment nicht aus.

„ Das beste zum Schluß!“,

dachte er sich aber ernsthaft, als die Wetterprognosen angekündigt wurden.

Gutes Wetter sollte es am nächsten Tag geben, sonnig und warm, mit Glück sogar bis zu dreißig Grad Celsius.

Sollte er morgen etwa wieder zum See gehen?

Später ging er langsam zu Bett, schließlich mußte er morgen früh raus!

Kapitel 2 – Die außergewöhnliche Theorie

Sechs Uhr morgens am Donnerstag war es, als der Wecker klingelte.

Michael hatte einen CD-Wecker, der ihn mit elektronischer Musik aus dem Schlaf holte. Das Dröhnen der Bässe war aber nicht lange zu hören.

Sobald er wach wurde, stellte er den Wecker sofort aus. Dann wurde das Licht eingeschaltet und der Fernseher, um die Morgennachrichten zu verfolgen.

Danach ging es hurtig unter die Dusche, wo er auch sein Deodorant auftrug und sich ankleidete.

Ein weißes Hemd mit Nadelstreifen und eine schwarze Hose, ebenfalls mit Nadelstreifen, hatte er sich bereits am Vorabend zurechtgelegt!

Dazu trug er eine schwarze Armband-Uhr und eine weiße Seidenkrawatte mit schwarzen Querstreifen.

Die Krawatte hatte er dabei so gebunden, daß die Spitze über dem Hosenbund endete. Ihm gefiel das so am besten. Außerdem hatte er das zwischendurch auch mal in einem Lifestyle-Magazin und im modernen Knigge gelesen.

Zur Stärkung frühstückte er noch eine Kleinigkeit an diesem Tag. Es gab Kaffee, den trank er immer mit Milch und ein wenig Zucker.

Außerdem aß er noch auf die Schnelle vier Toastbrot-Scheiben, die er jeweils nur mit Butter beschmierte.

Auf die Zigarette, die ihm am Morgen nicht zusagte, verzichtete er.

Danach ging es zu seiner Arbeitsstätte. Zehn Minuten Geh-Weg lagen vor ihm. Eine Fahrt mit dem Auto war für ihn nicht rentabel.

Darauf griff er nur in seltensten Fällen zurück, wenn er im Anschluß auf die Arbeit noch woanders hin mußte.

Der Firmenparkplatz wiederum war nicht zentral und lag fünf Minuten von seinem Arbeitsplatz entfernt. Die Hinfahrt dorthin dauerte auch mindestens fünf Minuten.

Das hing aber auch von verschiedenen Verkehrsampeln ab. Mit gutem Willen konnte er im Gegensatz zum Fußmarsch vielleicht drei bis fünf Minuten sparen. Somit war das Ganze aber auch unwirtschaftlich.

Außerdem war es auch gut, morgens Frischluft zu schnappen, wenn er den Abend zuvor beispielsweise zu viel Alkohol getrunken hatte.

Nachdem das Haustor geschlossen war, lief er los. Als erstes folgte eine schmale Gasse mit kleinen Kopfsteinpflastern als Fahrbahn-Belag, die sich bei Regen oder Schnee als sehr rutschig erwiesen.

Danach ging es links und dann gleich rechts diagonal über einen Parkplatz. Diesem folgte eine steile Steintreppe.

Nun bog er gleich rechts ab auf eine lange Gerade.

Zuerst kam er beim Arbeitsamt vorbei. Ein Friseur folgte, direkt darauf eine Pizzeria und ein Lokal.

Gegenüber davon war ein Musikgeschäft für klassische Instrumente.

Ein kleines Stück später folgte dann eine Kirche, etwas weiter versetzt das Rathaus. Gegenüber davon lag ein Museum, dahinter der Marktplatz. Dienstag und Freitag war immer Markttag - heute also nicht!

Wenn man von seiner Position aus den Kopf nach rechts drehte, konnte man in der Ferne eine weitere Kirche sehen. Danach ging es durch eine Fußgänger-Passage voller Geschäfte und Banken.

Ein Drogeriemarkt war darunter, zwei Lotto-Läden, eine Wäscherei, zwei Bäcker, ein Metzger und auch ein Ein-Euro-Shop. Zu diesem Zeitpunkt befand er sich gerade in der Stadtmitte, die in Sommertagen recht gut besucht war, aber erst gegen Mittag.

Das Ende der Passage war bestückt mit dem historischen Amtsgericht und zwei Lokalitäten. Das eine davon war ein Café.

Auf der anderen Straßenseite lag eine Mischung aus Lokal und Kneipe.

Es war das Brauhaus, in dem vor Ort gebrautes Bier angeboten wurde. Ursprünglich war hier mal die Post gewesen. Michael ging daran vorbei Richtung einer Unterführung.

Diese mußte er verwenden, um darüber liegende Bahngleise zu umgehen. Ein paar Meter rechts lag der Hauptbahnhof der Stadt.

Man konnte ein leichtes Vibrieren spüren, wenn man durch die Unterführung ging und gerade ein Zug darüber fuhr.

Nach dem Durchqueren ging es zuerst rechts diagonal über den Zebra-Streifen, dann noch mal rechts auf einen leicht gewellten Weg, der mit einem Fahrradweg verbunden war.

Vielleicht waren es jetzt nur noch einhundert Meter. An einem leer stehenden Bürogebäude und Parkplatz vorbei war auch schon das Firmengebäude.

Man konnte zum Teil von außen hinein schauen, zumindest im Winter. Durch die innere Beleuchtung spiegelten die Fenster dann nicht nach außen. Ansonsten konnte man weiter hinten nur die Eingangs-Tür des Büros erkennen.

Wenn es dunkel war, konnte man am Licht ersehen, ob schon jemand im Raum war, da die Bürotür ein kleines Fenster hatte.

Schließlich ging es noch zweimal links an der Pforte vorbei. Mit dem Werksausweis mußte er zuerst eine Schranke bewältigen. Diesen legte er auf einen Scanner, der ein vertikales Drehkreuz frei schaltete, wenn der Chip erkannt wurde.

Seine Ankunft mußte er dann auch noch an einem Zeitautomaten registrieren. Heute hatte er seinen Dienst um sechs Uhr dreiundvierzig begonnen.

Daraufhin folgten auf einer langen Gerade drei massive Glastüren, die zum Feuerschutz eingesetzt waren.

Viele Leute hatten sich schon beschwert, da die Türen ziemlich schwer waren!

Noch einmal rechts ab durch eine Tür und er war im Büro angekommen. Michael saß hinten rechts, mit Blick nach Westen. Zur rechten Seite konnte er aus dem Fenster schauen, auf einen riesigen Baum.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Stück Sonne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Stück Sonne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Stück Sonne»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Stück Sonne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x