Lieselotte Maria Schattenberg - Tochter des Schmieds

Здесь есть возможность читать онлайн «Lieselotte Maria Schattenberg - Tochter des Schmieds» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tochter des Schmieds: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tochter des Schmieds»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Heuernte vor 80 Jahren-eine Momentaufnahme, hatte bei aller harter Arbeit der Bauern auch schöne und lustige Momente. Lieselotte wird beinahe auf der Heufuhre geboren.
Die jungen, frisch verheirateten Großeltern kommen in Polen auf dem Gut Brody im Juni 1906 an und finden eine Heimat. Ihre 9 Kinder werden geboren, Lieselottes Vater ist der Älteste.
Die wundersame Dorothea ist eine Tante aus der Kindheit und Jugendzeit der Mutter um 1920.
Sie ist etwas wunderlich, kann Tote sehen und mit ihnen reden.
Im Gedicht «Das Dorf im Jahr 1945» wird die Hoffnung genährt, der Krieg möge enden und die Menschen wieder ihrer Arbeit nachgehen. Lieselottes Vater ist ein Heimkehrer. Er berichtet von der Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion.
Das Gedicht «Zu mir selbst-Lieselotte»ist eine Einführung zu Lieselottes Leben in ihrem Heimatort Berndorf als Kind.
Ein Schlachtfest in Berndorf um 1960 wird beschrieben, und der Hof einer Flüchtlingsfamilie als Neubauern nach 1945 gezeigt.
Die schöne Zeit im Erntekindergarten und das Einkaufen auf dem Dorfvon 1950, von der kleinen Lieselotte aus beschrieben, die noch nicht zur Schule ging.
Das Gedicht «Sonntagmorgen»zeigt die Armut der Familie.
Das Dorfleben in Frohsinn und Trauer hat zahlreiche Facetten.Die Dorfgeschichte, zu der schließlich auch die Schule gehört, hat ihren Höhepunkt, als Lieselotte zur Schule geht. Die 3 Brüder und das Zusammenleben der Familie werden in den Geschichten « Die Gänseliese und Klaus der Unglücksrabe», «Die Großen», «Unsere Großeltern» und «Landarbeit» beschrieben. Lieselotte zeigt die Entwicklung zum Erwachsenwerden in «Erste Liebe», «Studieren»und «Letzter Weg».

Tochter des Schmieds — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tochter des Schmieds», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lieselotte Maria Schattenberg

Tochter des Schmieds

Tagebuchroman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Lieselotte Maria Schattenberg Tochter des Schmieds - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Lieselotte Maria Schattenberg Tochter des Schmieds Tagebuchroman Dieses ebook wurde erstellt bei

Tochter des Schmieds

1.Heuernte

2. Brody im Juni 1906

3.Die wundersame Tante Dorothea

4.Mutters Kindheit

5.Kriegsgefangenschaft in der Sowjetunion

6.Mein Leben in Berndorf

7.Schlachtfest

8.Auf dem Hof

9.Kindergarten

10. Einkaufen

11.Frohsinn und Trauer

12.Dorffeste

13.Dorfgeschichte

14.Die Schule

15. Lieselotte geht zur Schule

16. Die Gänseliese und Klaus der Unglücksrabe

17. Die Großen

18. Unsere Großeltern

19. Landarbeit

20.Erste Liebe

21.Studieren

22.Letzter Weg

23.Die vier wichtigen Briefe

Impressum neobooks

Tochter des Schmieds

neobooks Taschenbuch

Lieselotte Maria Schattenberg

Tochter des Schmieds Tagebuchroman Aus meinem Leben Erinnerungen Bilder - фото 2

Tochter des Schmieds

Tagebuchroman

Aus meinem Leben Erinnerungen Bilder und Gedanken Neobooks neobooks - фото 3

Aus meinem Leben:

- Erinnerungen, Bilder und Gedanken

Neobooks

neobooks Taschenbuch

Impressum

Texte:

© Copyright by Lieselotte Maria Schattenberg

Umschlag:

© Copyright by Lieselotte Maria Schattenberg

Verlag:

Lieselotte Maria Schattenberg

01324 Dresden

Druck:

epubli, ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

1 Auflage

Printed in Germany

Für Alice

Widmung

Dieses Buch widme ich meinen Kindern. Beschrieben habe ich meine Wurzeln, die so oder ähnlich waren. Im Laufe von 60 Jahren gewann ich viel an Erfahrung. Bei den Auseinandersetzungen mit dem Thema spiegelte sich meine Kindheit wider. Es war mein Heimatdorf vom Tag der Geburt an, kurz nach dem 2. Weltkrieg.

Nachdem meine Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, gibt es kaum die Gelegenheit, längere Gespräche zu führen.

Ich schreibe die Erinnerungen aus meinem Leben, natürlich in der Hoffnung, dass meine Kinder und Enkel, aber auch andere Menschen sich in diese Zeit einfühlen können.

Das Dorffest zeigte es, die Aufarbeitung der Geschichte hatte nicht stattgefunden. Die Bewohner waren ihrer täglichen Arbeit nachgegangen, betäubt von ihrem Schicksal.

An einem warmen Sommertag fünf Jahre nach der Jahrhundertwende trafen sich in dem kleinen Dorf in der Mark Brandenburg die ehemaligen mit den heutigen Dorfbewohnern. Ein Dorffest wurde gefeiert, man redete, trank - und erinnerte sich. Zu diesem Fest habe ich die Leute eingeladen. In mir gab es viele Fragen, ich war einem besonderen Phänomen auf der Spur, wollte mehr erfahren.

Und so kam es zu dem Treffen.

Ich stellte den Bewohnern Hintergrundmaterial zur Verfügung, das ich in jahrelangen Untersuchungen über die Geschichte des Dorfes zusammengetragen hatte, teilweise in staubigen Archiven mit Schriften in Sütterlin, die ich kaum entziffern konnte.

Das Material brachte spektakuläre Enthüllungen über gezeugte Kinder und Todesursachen zutage, ich traf auf fast vergessene Schicksale und entdeckte Geheimnisse.

Einige Tatsachen konnte ich den Menschen in einer Lesung berichten, indem ich sie in das Dorf zu der Zeit, als der Krieg verloren und der Gutsbesitzer seine Herrschaft über die Menschen aufgeben musste, führte.

Mit diesen Erinnerungen kam auch Bedauern über verlorene Zeit und liebe Menschen auf.

Die Schicksalsjahre hatten jede Familie im Dorf verändert, auch die meinige.

Lieselotte-Maria Schattenberg

Tagebuchroman

Aus meinem Leben:

- Erinnerungen, Bilder und Gedanken

Neobooks Oktober Die Wolken hängen schwer am regennassen Himmel und auf den - фото 4

Neobooks

Oktober

Die Wolken hängen schwer am regennassen Himmel

und auf den Wiesen grasen noch die Rinder.

Es ist Oktober, Blätterfallgewimmel.

Ich seh´ die Tage, als wir waren unbeschwerte Kinder.

Als ich mit sieben auf dem Rad zur Koppel fuhr,

ließ alle Kühe vor mir her nach Hause streben.

Die Eltern und Geschwister hatten Erntearbeit nur.

Es ist Oktober - auch in meinem Leben.

Ich träume oft vom Acker und vom Wind, der weht.

Längst ist vergangen diese Zeit der Kinderlieder.

Das Rad des Lebens hat sich nun gedreht.

Jetzt singen meine Enkel diese Lieder wieder.

Wir fliehen vor dem Wetter in die Stadt.

Begleiten werden mich nur die Gedanken

an eine Zeit der Armut, die für mich auch Reichtum hat.

Ich werde schreiben, worum die Gefühle ranken.

Lieselotte Maria Schattenberg 2017

Wie beneide ich den Schmied an seinem Amboss den Tischler an seiner Werkbank - фото 5

Wie beneide ich den Schmied an seinem Amboss,

den Tischler an seiner Werkbank!

Jeder Handwerker

scheint mir der glücklichste Mensch:

Was er zu tun hat, ist ausgesprochen,

was er leisten kann, ist entschieden.

Johann Wolfgang von Goethe

Familie 1955 im Garten der neuen Heimat Vorwort Die kindliche IchErzählerin - фото 6

Familie 1955 im Garten der neuen Heimat

Vorwort

Die kindliche Ich-Erzählerin Lieselotte, ein begabtes, aber auch sensibles Mädchen, das im Alter von sieben Jahren in eine Dorfschule im Fläming eingeschult wird, erlebt die Nachkriegszeit in ihrer verarmten, um das tägliche Überleben kämpfenden Flüchtlingsfamilie. Die Mutter, am Kriegsende mit zwei Jungen geflüchtet aus Polen, kommt bei einem wohlhabenden Bauern unter, der sie wie eine Dienstmagd behandelt. Der Vater, krank und gebrochen aus russischer Kriegsgefangenschaft in einem Gefangenenlager in Westsibirien entlassen, findet über das Rote Kreuz seine Familie. Die Eltern werden dieses Trauma nie überwinden. Als nach dem ungewollten Mädchen Lieselotte noch ein Geschwisterkind, wieder ein Junge, geboren wird, scheint die Familie mit ihren Kräften am Ende. In aufopferungsvoller Weise schafft sie es, die vier Kinder und schließlich auch die inzwischen wiedergefundenen Großeltern sowie Vaters jüngste Schwester am Leben zu erhalten. Doch zerbricht das Glück der Familie letzten Endes an den Entbehrungen und an der unbewältigten Vergangenheit. Die Mutter wird lungenkrank und kann sich zehn Jahre nur mühsam über die langen Winter, die sie im Bett verbringt, erholen. Als sie schließlich stirbt, nimmt der Vater sich das Leben.

Prolog

Streitet euch nicht. Ihr werdet es bereuen, wenn ihr erwachsen seid. Dann wohnt ihr weit weg voneinander. Ihr habt dann solche Sehnsucht nach der Heimat und könnt nicht hin. Wir hörten ihre Worte, doch ihren tiefen Sinn konnten wir nicht begreifen.

Die Mutter sagte solche Dinge immer, wenn wir zwei Kleinen uns rauften. Meistens biss ich meinen Bruder in die Handgelenke oder zerkratzte ihm die Arme, während er mir eine klebte, dass die Wange rot anschwoll.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tochter des Schmieds»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tochter des Schmieds» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tochter des Schmieds»

Обсуждение, отзывы о книге «Tochter des Schmieds» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x