Gene Callahan - Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind

Здесь есть возможность читать онлайн «Gene Callahan - Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind" ist eine Einführung in die Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, verfasst in der Tradition der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Konkret bedeutet das: Hier geht es nicht um die Nutzenoptimierung des berüchtigten «homo oeconomicus» sondern um die Entscheidungen individueller Menschen (die nicht alleine finanziellen Gewinn suchen), die nur über begrenzte Informationen verfügen und sich in einer nicht perfekten Umwelt zurecht finden wollen.
Das Buch beschäftigt sich mit der Lehre vom menschlichen Handeln, dem Marktprozess, Eingriffen in den Markt und mit sozialer Gerechtigkeit.
Zu den behandelten Fragestellungen gehören (neben vielen anderen):
Wieso sind Diamanten um so viel teurer als Wasser, wenn doch Wasser notwendiger ist?
Wie entstehen Marktpreise und wofür sind sie gut?
Wieso gibt es eigentlich Geld?
Woher kommen Zinsen?
Wie können Wirtschaftskrisen entstehen?
Kann der Staat Marktversagen korrigieren?

Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eventuell verbliebene Fehler sind natürlich vollständig meine. Vielen Dank an Peter Kavall dafür, dass er mir beigebracht hat, was Wissenschaft ist und an Chogyam Trungpu und Tarthang Tulku für anhaltende Inspiration.

Vorwort des Übersetzers

„Begeisterung aber ist die Mutter alles Großen“, hat der österreichische Nationaldichter Franz Grillparzer behauptet. Und als ich Gene Callahans Buch zum ersten Mal las, hatte ich etwas, wofür ich mich begeistern konnte: den Ansatz zu einer Volkswirtschaftslehre, in der Menschen weder Roboter zur Nutzenmaximierung (wie in der Neoklassik) darstellen noch pathologische Spekulanten, die sich von ihrer Verdauung leiten lassen (wie in Keynes´ Ideologie), sondern einfach nur Menschen, die ihre Lage zu verbessern suchen und dabei auch irren können. Ich hoffe, dass meine Übersetzung von Gene Callahans „Economics for Real People“ anderen Menschen etwas von dieser Freude und Erleichterung vermitteln kann, die ich empfand, als Ökonomie plötzlich sinnvoll erschien.

Ich danke an dieser Stelle Gene Callahan dafür, dass er mir die Rechte an der deutschen Übersetzung übertragen hat.

Ich danke meiner Arbeitskollegin Döne Akçay dafür, dass sie nicht nur unermüdlich meine Entwürfe inhaltlich und formal Korrektur gelesen hat, sondern auch meine endlosen Monologe über die darin behandelten Themen über sich ergehen ließ (OK, ich stand immer zwischen ihr und der Tür, aber sie hätte ja auch mit etwas werfen können).

Vielen Dank auch an meine Schwester Theda für inhaltliches und formales Korrekturlesen der Arbeit.

Nicht zuletzt danke ich meiner Frau Natalja dafür, dass sie mich unverdrossen an der Übersetzung arbeiten ließ, obwohl sie mitunter andere Verwendungen für mich vorgesehen hatte…

Die Fehler gehören jetzt mir , mir alleine.

Diese Übersetzung habe ich aus Eigeninitiative, auf eigene Rechnung und eigene Verantwortung in Angriff genommen.

Rafael Krendelsberger, Mödling, August 2014

Einführung: Am Leben bleiben

Warum sollten Sie dieses Buch lesen?

Vielleicht haben Sie irgendwann, irgendwo bereits etwas von der Österreichischen Schule der Nationalökonomie gehört und möchten gerne wissen, was sich dahinter verbirgt. Oder die Spielart der Ökonomie, die Ihnen in Zeitschriften und Lehrbüchern begegnet, hat Sie abgestoßen und Sie möchten eine realistischere Sichtweise des Wirtschaftslebens kennen lernen. In den Beschreibungen der dominierenden Schule der Volkswirtschaft, oft als Neoklassisch e Schule bezeichnet, verhalten sich Menschen anscheinend auf eine Art und Weise, die mit dem Treiben der Personen, das wir jeden Tag um uns herum beobachten, kaum etwas zu tun hat. In den Lehrbüchern erscheinen die Menschen roboterhaft und befolgen starr die Vorgaben von Gleichungssystemen, die „ihren Nutzen maximieren“, abhängig von einer Reihe von Variablen. Diese Gleichungen sind ihrerseits angeblich die „Ursache“ dafür, dass Angebot und Nachfrage einander beim Gleichgewichtspreis treffen – einem Preis, der die nachgefragte Menge der produzierten Menge gleichsetzt. Welchen Platz haben Menschen in diesem Gleichungssystem? Es scheint schwer, diese mathematischen Gedankengebäude mit der Welt zu verbinden, in der wir leben. Wie weit bezieht sich die Vorstellung des Menschen als Nutzengleichungslöser auf die Islamische Revolution, auf Mutter Theresa, auf Jimi Hendrix oder auf Ihre eigene Entscheidung, einen Urlaub zu nehmen, den Sie sich „wirklich nicht leisten können“, aber wirklich brauchen?

Und trotzdem glauben Sie, dass Ökonomie eigentlich etwas mit dem wirklichen Leben zu tun haben sollte. Beschäftigt sie sich nicht mit Arbeitsplätzen, Geld, Steuern, Preisen und Industrie – Gegenständen des täglichen Lebens? Warum muss das Fachgebiet so undurchsichtig und verwirrend sein?

Die Österreichische Schule ist eine Alternative zum Ansatz des Mainstream. Sie baut die Ökonomie auf einer vernünftigen menschlichen Grundlage auf. Sie vermeidet die Fallstricke der neuzeitlichen Volkswirtschaftslehre: die Annahme, dass Egoismus die wesentliche menschliche Antriebskraft sei, eine enge Definition rationalen Verhaltens und die überzogene Verwendung unrealistischer Modelle. Dieses Buch ist ein Versuch, Ihnen die wesentlichen Ideen der Schule vorzustellen.

Die Österreichische Schule trägt ihren Namen, weil die meisten der frühen Mitglieder – Sie haben es wohl schon erraten – aus Österreich kamen. Die gewaltsame Besetzung des Landes durch die Nazis verstreute ihre Anhänger. Heute finden sich prominente Österreichische Ökonomen in der ganzen Welt. Ich werde in weiterer Folge den Begriff „Österreichischer Ökonom“ verwenden, um ein Mitglied der Österreichischen Schule zu bezeichnen, unabhängig davon, ob die betreffende Person jemals in Österreich gelebt hat.

Mein Augenmerk wird allerdings nicht auf der Geschichte der Schule liegen, obwohl ich einen Anhang mit einer kurzen Übersicht dieser Geschichte beigefügt habe. Es ist auch nicht mein Ziel, professionelle Ökonomen anderer Schulen zu einem „Übertritt“ zu bewegen. Das Buch soll stattdessen die sprichwörtliche „Anleitung für den intelligenten Laien“ sein. Obwohl ich immer versucht habe, mich präzise auszudrücken, habe ich es vermieden, auf die genauen Details der esoterischen Debatten des Ökonomenberufsstandes einzugehen, die nur ein schizophrenes Buch hervorgebracht hätten.

Wegen der Zielsetzung des Buches kann es die Österreichische Volkswirtschaftslehre nicht so tiefschürfend erforschen wie systematische Abhandlungen, etwa Murray Rothbards Man, Economy, and State oder Ludwig von Mises´ Human Action . Wenn dieses Buch es fertig bringt, Sie für dieses Fach zu interessieren, hat es seine Aufgabe erfüllt. Ich bitte Sie nachdrücklich, dann eines dieser Meisterwerke zum Thema zur Hand zu nehmen. (Es gibt auch eine Literaturliste am Ende des Buches, die weitere empfohlene Literatur anführt).

Aber der Ansatz, den dieses Buch vertritt, hat seine Vorteile. Zum einen sind Rothbards und Mises´ Wälzer riesig. Sie wollen doch nicht wirklich ein solches Buch an den Strand schleppen, oder? Zum andern versuchen die meisten Menschen nicht, professionelle Ökonomen zu werden. Sie haben wahrscheinlich sehr wenig Zeit und sind nicht bereit, übermäßig viel Mühe in das Fach zu investieren, jedenfalls nicht, bevor Sie einen Eindruck davon gewonnen haben, wie Sie davon profitieren könnten, mehr davon zu erfahren. Darüber hinaus enthält keines der großen Werke etwas über den TV-Hit, die Show Survivor,[1] noch erwähnt es auch nur die Schauspielerin Helena Bonham-Carter. Ich garantiere, dass dieses Buch frei von beiden Mängeln ist.

Wenn ich schon Survivor erwähne (Sehen Sie, Sie mussten nicht lange warten, bis ich das erste Problem in Angriff genommen habe): Stellen Sie sich einen leicht veränderten Schluss der Serie vor. In der wirklichen Fernsehshow war der Gewinner – derjenige, der am längsten „überlebte“ – ein Kerl namens Rich. In unserer Alternativwelt ist Rich ebenso der Gewinner. Als aber die Filmcrew zusammenpackt, entscheidet sie, dass sie von seinen Mätzchen genug hat. Statt ihn nach Hause zu verfrachten, stiehlt sich die Crew heimlich von der Insel, während Rich zum (vermeintlich) letzten Mal dem Sonnenbaden frönt.

Rich erhebt sich und stellt fest, dass er alleine ist. Er steht nun vor dem grundsätzlichsten Problem eines Menschen – zu überleben – und das unter primitivsten Umständen. Was kann die Ökonomie über seine Situation aussagen? Wurzelt unsere Wissenschaft in der menschlichen Natur oder ist es eine Schöpfung gewisser sozialer Übereinkommen, die wir nach Belieben verändern können? Wenn es jemandem kein Anliegen ist, so reich wie möglich zu werden oder wenn er die Konsumgesellschaft ablehnt, ist Ökonomie dann immer noch für ihn wichtig? Das sind einige der Fragen, die das Buch zu beantworten sucht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind»

Обсуждение, отзывы о книге «Wirtschaft für Menschen, wie sie wirklich sind» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x