Dorothea Doris Tangel - Ich und der Fisch, der Fisch und ich

Здесь есть возможность читать онлайн «Dorothea Doris Tangel - Ich und der Fisch, der Fisch und ich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich und der Fisch, der Fisch und ich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich und der Fisch, der Fisch und ich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Chronik. Aufhören zu rauchen in 63 Tagen…
Der ganze Wahnsinn und die ganze Erleuchtung. Gibt es ein Leben nach der Sucht? Kann ich mich jemals befreien von der Erinnerung des Missbrauchs oder werde ich immer ein Pflaster brauchen? Lastet ein Fluch auf mir? Zeit, das Tabu des Schweigens zu brechen. Darf ich lachen, obwohl ich manisch depressiv bin? Das Gute sehen lernen, in mir und um mich herum und mir das Gute zu gönnen. Darf ich das?

Ich und der Fisch, der Fisch und ich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich und der Fisch, der Fisch und ich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich zerfloss vor Selbstmitleid. Was musste ich alles erleiden. Wieso ist alles so schwer bei mir? Was war los? Ich sehe aus wie hingespuckt, versuche fern zu sehen, versuche nicht zu husten, weil mein Zwerchfell so weh tut daß ich nur noch gebeugt gehen kann. Es ist als würde ich ersticken. Dämonen des Schmerzes umklammern mich und halten mich in meinem Brustkorb gefangen, oder sich dort auf und sie wollen nicht raus.

Der dritte Tag, 19.märz 2007

Ich verliere jegliches Zeitgefühl. In meinem Kopf ist der Nebel so dick geworden daß ich überhaupt nicht mehr weiß ob ich Männlein oder Weiblein war. Egal, überleben ist alles. Das Fieber sinkt langsam und ich kann plötzlich wieder denken. Die dröhnenden Kopfschmerzen weichen einer verstopften Nase. Nur nicht husten! Ich überziehe mein verschwitztes Bett, obwohl ich mich immer noch kaum auf den Beinen halten kann.

Frische Laken, wohlriechende Laken. Ich schütte das Essen der letzten Tage ins Klo und backe mir ein Brot, mit den letzten Wallnüssen von meinem Baum. Ob das auch ein Abschied ist?

Ich weine viel. Mein ach so heißgeliebter Wallnussbaum, der dieses Jahr keine Früchte mehr getragen hat, und dem alle Nachbarn auf beiden Seiten die Äste abschneiden wollen, weil sie über ihr Grundstück ragen. Mein armer Baum. Wem hat er etwas getan? Er hatte die bestschmeckenden Nüsse der ganzen Welt.

Tag 4

Ich kann wieder denken! Ich öffne die Fenster lasse Luft herein. Frische, wohlriechende Luft. Alle 5 Minuten denke ich artig daran eine Zigarette rauchen zu wollen, warte, weine, bemitleide mich arme Sau, mache weiter, fahre fort, ein Tag nach dem anderen. Ein Fuß vor den anderen!

Am ersten Tag rauchte ich 6, am 2.Tag eine und am dritten Tag keine mehr. Das erfüllt mich mit Stolz. Aber doch ist so schwer in mir, als daß ich gar nicht richtig triumphieren kann. Alle Alltags- Gewohnheiten bergen ungeahnte Gefahren. Ich muss mein Leben komplett umkrempeln. Das einzige was ohne Zigaretten funktioniert ist Schlafen und Zähneputzen. Ich will diese Angst und diesen Schmerz überwinden.

Was ist das nur, dieser Ur- Schmerz? Wieso flippe ich so aus? Was passiert denn schon großartiges? Wieso heule ich den ganzen Tag, als ob mir das Liebste gestorben wäre das ich jemals hatte?

Ich jammere, in mir drin und aus mir heraus. Nix macht mehr Spaß. Ich lache nicht mehr, ich klage allen nur noch mein Leid, meine Not, meine Dramen. Wann war ich das letzte Mal glücklich? Glücklich? Was ist das? Ich bilde mir ein, noch nie einen einzigen glücklichen Tag in meinem Leben erlebt zu haben!

Die Nacht setzte ich mich an meine Staffelei und male Farben. Helle pastellartige Farben, wie ich sie noch nie gemalt habe. Sonst haben meine Bilder schwere, satte und tiefe Farben. Es gibt heute auch keine Gegenstände, nur Gebilde die sich auflösen, in harmonische Schnörkel.

Es tut gut, den Pinsel über die Leinwand schweben zu lassen. Es ist als würde ein Stau in meinem Innern gelöst, einen Art Überelektrizität, wie bei einem Gewitter, wo ich auch die Spannung in der Atmosphäre körperlich spüre. Ich habe immer Gewitterkopfweh bevor die Blitze die Erleichterung bringen. Sobald es donnert ist der Druck im Kopf weg.

Ich finde das Bild schön...

Rosa und hellblau…

Ob das das Ende ist?

Bestimmt!

Alle letzten Bilder von berühmten Malern und Malerinnen sind hell, mit überwiegend weißen Stellen...

Der fünfte und sechste Tag (Das Jammertal)

Ich lebe noch, doch überall lauern Gefahren. Es gibt nichts, was ich vorher getan habe ohne eine Kippe in der Hand oder im Mund zu haben. Jede noch so kleine Handbewegung macht daß ich erst einmal reflexartig nach einer Zigarette greifen will. Das schaffe ich nie!

Ich entsorge heute erst einmal alle Aschenbecher. Säubere sie, wegen dem Geruch und verstecke sie, damit sie aus meinem Blickfeld verschwinden. Zwischendrin heule ich hemmungslos. Oh, wie ich mich dafür hasse. Brauche ich denn immer einen Schnuller im Mund? Wieso kann ich nicht normal sein???

Ist es so in meinen Genen angelegt? Kämpfe ich gegen Windmühlen? Bin ich nun mal so vorprogrammiert? Gibt es kein Entrinnen? Nur weil meine Ahnen, mein Vater und alle vor mir zu viel tranken, rauchten und sich betäubten, um das Leben auszuhalten, muss ich deshalb auch? Gibt es überhaupt einen Ausweg? Kann man dieses Verhalten, daß man mit dem ersten Atemzug schon unwiderruflich eingesogen hat je verändern? Hilft es überhaupt zu kämpfen?

Ist doch sowieso alles sinnlos und zum Scheitern verurteilt!

Meine Kunst kommt mir dieser Tage extrem belanglos vor. Sie ist so " Nichts". Was male ich da überhaupt? Was will ich sagen, was soll es ausdrücken? Und wen interessiert es überhaupt? Ich bin so überflüssig...

Ich dachte an die Musikerkollegen von früher, denen ich nach ca. 20 Jahren wieder begegnet war. Schon damals passte ich nicht hinein. Und jetzt? Ich war viel zu dick geworden, wie sie mir nach der langen Zeit auch alle schön lauthals bekundeten, dass es jeder im Lokal hören konnte anstatt erst einmal ordentlich Hallo zu sagen (Deppen!) und ich war immer noch so unsicher wie eh und je, konnte die hohen Töne nicht treffen, die mir früher auch schon schwergefallen waren und meine schwermütigen Lieder gingen ihnen immer noch auf die Nerven.

Einmal sagte ein Trommler zu mir, meine Texte würden ihn so runterziehen. "Schatten in der Nacht..." fragte er mich ganz gequält „was soll das denn bedeuten?“. Er hatte ja recht. Aber es hörte sich einfach gut an. Und heute wollten sie mich Mal mehr nicht ans Mikro lassen obwohl es eine öffentliche Session war.

Ich hasse meine Unselbstständigkeit. Immer bin ich von irgendetwas oder von irgendwem abhängig. Ist das so im Leben? Wehre mich dagegen obwohl Widerstand zwecklos ist? Muss man autonom, ganz alleine, immer und alles und unbedingt? Vielleicht ist das der Grund warum es keiner mit mir aushält, weil ich ein völlig falsches Bild von Abhängigkeit habe...

Muss ja ein enormer Stress sein, mit mir zusammen zu sein. Vielleicht bin ich deshalb so isoliert? Warum ist es mir so wichtig was andere von mir denken, oder ob sie mich mögen?

Bei der Vorstellung, die Musiker- Kollegen von damals würden sehen was ich male, verging mir heute alles. Ich sehnte mich nach der Zeit zurück, als ich mir die Birne zugeknallt habe und wie alle, einfach nur stoned, high, bekifft, bekokst, besoffen und sooo normal war.

Aber, der Kampf geht weiter. 5 Minuten. Nur für 5 Minuten. Nicht aufregen, nur nicht aufgeben und nicht lockerlassen!

Aber mich zurücksehnen, nach dieser Zeit von damals tu ich nicht wirklich. Speziell diese Leute, denen ich heute wieder begegnet war haben mir noch nie gut getan, bis auf sehr wenige Ausnahmen. Mich haben die Drogen verrückt gemacht. In Wahrheit habe ich weder Alkohol noch alle die anderen Substanzen vertragen.

Meine größte Angst war einmal: was, wenn ich jetzt sterbe und vor meinen Schöpfer treten muss? Ich wusste ich könnte ihm nicht einmal in die Augen sehen, so sehr schämte ich mich. Nein, ich wollte unbedingt nüchtern sterben. Mich plagten wegen meiner Sucht und wegen dem ewigen „zu“ sein ewig Schuldgefühle, auch Gott gegenüber.

Der zehnte Tag 25. märz 2007 Sonntag

Halte durch, keine zu rauchen. Aber mein Gemüt läuft Amok. War es immer so wenn ich mir etwas abgewöhnt habe? Kann mich erinnern, daß ich einmal mehrere Tage in einem Abstellraum, zusammengekrümmt auf einer zerbeulten 2-Sitzer Couch zugebracht hatte, auf der man nur angewinkelt liegen konnte. Ich wollte nicht in meiner gewohnten Umgebung bleiben, bis das Schlimmste überstanden war. Das war mir zu bedrohlich.

An das Gefühl der ersten Tage ohne Stoff, kann ich mich gut erinnern. Da kann einem keiner wirklich helfen. Ich wüsste jedenfalls nicht wie? Man kann ja nicht ins Gehirn hineingreifen und einmal umdrehen. Da gibt es tatsächlich nur eins, wenn man von einer Sucht loskommen will, da muss man durch, dass muss man irgendwie aushalten, egal wie schwer es ist und in so einem Moment will man das ja auch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich und der Fisch, der Fisch und ich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich und der Fisch, der Fisch und ich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich und der Fisch, der Fisch und ich»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich und der Fisch, der Fisch und ich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x