Julius Hänsel - Das Buch der Magier

Здесь есть возможность читать онлайн «Julius Hänsel - Das Buch der Magier» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Buch der Magier: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Buch der Magier»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Magische Praxis, das sind zunächst die grundlegenden Übungen in Konzentration, visueller Vorstellungskraft
(Imagination) und, nicht zuletzt, Gedankenkontrolle. Jeder, der sich ernsthaft mit Magie beschäftigen will,
muß zuerst lernen, sich auf einen bestimmten Punkt hin zu konzentrieren, und zwar auch über längere Zeit. Ohne Konzentrationskraft fruchtet der schönste magische Wille nichts! Die zweite Säule der Magie ist die Imagination, d.h., die Fähigkeit, ein bestimmtes Bild in seinem Geist, also vor seinem «inneren Auge» zu erschaffen und dort eine Weile zu halten. Das übt man erst mit einfachen Gegenständen, später können es komplexere Objekte, bis hin zu ganzen Szenen sein. Schließlich ist es notwendig, seine Gedanken zu kontrollieren! Der gewöhnliche Mensch wird tagtäglich von seinen widersprüchlichen Gedanken und
Gefühlen hin und her gerissen. Eben diese Widersprüchlichkeit prägt dann auch die Alltagsrealität, die oft genug von kleineren oder größeren Katastrophen begleitet wird. Der «Alltagsmensch» ist der Sklave seiner Gedanken und seiner Emotionen! Die Befreiung kann erst dann geschehen, wenn man lernt, seine Gedanken und auch seine Emotionen im Zaum zu halten, und die permanent ratternde Gedankenmaschine zeitweilig zur Ruhe zu bringen. Das «Ruhen in der Stille» ist daher eine Kraftquelle der Magie! Aus diesem inneren
Zentrum heraus können dann Impulse entwickelt werden, die sich schließlich als Realität manifestieren, nachdem man sie losgelassen hat. Das absichtslose Fließenlassen ist in diesem Zusammenhang ebenfalls ein wichtiger Punkt, durch den der Magier seine Ergebnisse «wie beiläufig» erzielt.

Das Buch der Magier — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Buch der Magier», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich bin schon mehrfach auf den Begriff 'Magick' gestoßen. Was ist denn nun darunter zu verstehen? Hat das auch etwas mit Magie zu tun? Ich bin schon mehrfach auf den Begriff 'Magick' gestoßen. Was ist denn nun darunter zu verstehen? Hat das auch etwas mit Magie zu tun? Das Wort Magick kommt aus dem Englischen und ist eigentlich eine Verballhornung des ursprünglichen Wortes Magic, was nichts anderes als Magie bedeutet. Insofern besteht oberflächlich betrachtet auch nur ein marginaler Unterschied zwischen den Begriffen Magie und Magick. Dennoch hat sich in der Definition dieser Begriffe im magischen Sprachgebrauch ein klarer Unterschied herauskristallisiert, weil unter Magic oder Magie auch Zauberkunststückchen eingeordnet werden können. Das hat aber mit Magick nichts zu tun! Magick ist der individuelle Weg, Realität mittels Magie zu beeinflussen bzw. zu verändern, Informationen zu erhalten und Kräfte zu rufen und/oder zu bannen! Die deutsche Rechtschreibung läßt solch eine Identifizierung leider nicht zu. Auch Zauberkünstler bezeichnen sich oft als Magier und nicht als das, was sie im Grunde wirklich sind, nämlich Illusionisten

Was sind magische Rituale und wozu sind sie gut? Was muß ich beachten, wenn ich selbst solche Rituale durchführen will? Was sind magische Rituale und wozu sind sie gut? Was muß ich beachten, wenn ich selbst solche Rituale durchführen will? Hier kommen wir zu einem der Grundthemen der praktischen Magie: Rituale. Ein magisches Ritual ist eine Zeremonie, in der magische Instrumente und Formeln in einen Zusammenhang gebracht werden, um eine bestimmte Energie zu schaffen, mittels der eine Kraft oder eine Wesenheit gerufen wird. Um es mit einem modernen Begriff auszudrücken: Ein Ritual ist ein magisches Programm! Es enthält ein Gerüst, in dessen Rahmen die Elemente der Operation eingebettet sind und es hat Regeln, nach denen der Magier das Ritual gestaltet. Rituale haben einen initiatorischen Charakter, d.h., sie öffnen' Tore des Bewußtseins, die den Magier mit anderen Ebenen in Kontakt bringen. In einem Ritual wird ein Feld aufgebaut. Dabei werden Kräfte oder Wesenheiten angerufen, mit denen der Magier arbeiten will oder von denen er sich Dienste bzw. Informationen erwünscht. In einem Ritual werden Gedanken und Vorstellungen zu einer Assoziationskette verknüpft, mit psychischer Energie geladen und dadurch der angerufenen Kraft ermöglicht, sich zu manifestieren. Dies muß nicht unbedingt während des Rituals geschehen. Oftmals, sogar meist, ist es so, daß während eines Rituals zunächst scheinbar gar nichts geschieht, und die Folgen sich erst später bemerkbar machen! Da bei einem Ritual aber nicht nur willkommene Kräfte auftreten können, sondern sich vielfach eine ganze Menge sekundärer Kräfte (Elementale=psychisch geladene Gedankenformen) angelockt fühlen, die entweder an der Energie des Rituals partizipieren und dieses dadurch schwächen, oder aber sich an die Aura des Magiers binden, um von diesem Energie abzusaugen. Daher gehört zu den grundlegenden Voraussetzungen zur Ausübung praktischer Magie das Erlernen einer Bannung! Die Bannung ist eine magische Schutzformel, z.B. ein Mantra oder eine Geste ("Mudra"), welches auch in ein Ritual eingebunden werden kann und durch die der Magier sich gegen ungebetene Gäste schützt. Wer bei magischen Operationen, in denen Kräfte erzeugt oder gerufen werden, ohne eine Bannung arbeitet, geht ein hohes Risiko ein. Die Folgen können fatal sein, von Poltergeist-Erscheinungen angefangen, über gesundheitliche Störungen bis hin zu Besessenheitsproblemen!

Wie fange ich es am Besten an, wenn ich Magie lernen will? Wie fange ich es am Besten an, wenn ich Magie lernen will? Muß ich mir einen Lehrer suchen oder ist es besser, Mitglied in einer Vereinigung zu werden, die Magie lehrt? Wie jeder Weg, beginnt auch der magische Pfad mit dem ersten Schritt! So fängt man natürlich erst einmal mit der Theorie an, um das Pferd richtig herum aufzuzäumen. Die theoretische Grundlage ist sozusagen der Einstieg in das magische Gedankengebäude. Suche Dir also eine esoterische Buchhandlung in Deiner Nähe und schau Dich dort erst einmal um. Bestimmt wird es einige Bücher geben, die Dir besonders ins Auge fallen. Das ist kein Zufall, und wenn Du es Dir leisten kannst, solltest Du versuchen, diese Bücher zu erwerben. Es ist ein okkultes Gesetz, daß, wenn man sich mit einem Thema gedanklich besonders intensiv beschäftigt, fallen einem Dinge zu (Zufall, zufallen), die dieses Thema unmittelbar berühren. Das gilt in diesem Fall sowohl für die entsprechende Literatur als auch ganz besonders für einen Lehrer. Viele Magier lernen diese Wissenschaft heute autodidaktisch. Andere haben das Bedürfnis nach einem Lehrer. Lasse Dich dabei von Deinem Gefühl leiten. Wenn es richtig für Dich ist, einen Lehrer zu haben, wird Dir ein solcher auf Deinem Weg auch begegnen. Ähnlich verhält es sich mit okkulten Organisationen, von denen es eine ganze Reihe gibt. Es hängt von Dir selber ab, und mit der Zeit wird sich auch ganz von selbst herausstellen, ob Du für die Magie überhaupt geeignet bist. Denn nicht umsonst gilt die Regel: "Viele sind berufen, doch nicht alle sind erwählt!". Spätestens am "Hüter der Schwelle" trennt sich die Spreu vom Weizen...

Wozu macht man magische Rituale? Wozu macht man magische Rituale? Man möchte sich verschiedene Wünsche erfüllen, erreichen, daß Träume und Pläne in Erfüllung gehen, einen bestimmten Menschen verzaubern, drohendes Unheil abwehren, reich werden, im Lotto gewinnen, Erfolg haben usw. - kurzum, man möchte sein eigenes Schicksal in die Hand nehmen und es nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen beeinflussen.

Ich bin neu in dieser Materie, mit welchen Ritualen soll ich anfangen? Ich bin neu in dieser Materie, mit welchen Ritualen soll ich anfangen? Fang auf jeden Fall klein an. Beginne zum Beispiel damit, einen Parkplatz in Deiner Straße zu bekommen. Wenn das geklappt hat, bestelle Dir einen vor Deinem Haus. Oder besorge Karten für ein ausverkauftes Kino oder Theater. Bekomme einen Tisch in einem überfüllten Restaurant. Laß Kopfschmerzen verschwinden. Magie ist von Haus aus nicht anrüchig, und wie Du an den Beispielen siehst, manchmal überaus praktisch. Und wenn es hier zurückprallt, was kann da schon groß passieren.

Brauche ich unbedingt einen Altar? Brauche ich unbedingt einen Altar? Du benötigst auf jeden Fall einen Platz, an dem Du Deine Ritualgegenstände während der Zeremonie läßt. Grundsätzlich benötigst Du nicht einmal diesen, aber es ist praktisch, einen zu haben. Dabei muß es sich nicht um etwas Großes handeln. Einen Freundin von mir hat einen Schuhkarton (allerdings für Stiefel), den sie dafür hernimmt. Darüber legt sie farbige Servietten, die zum Ziel des Rituals passen. Es kann sich auch um ein kleines Regal oder ein Klavier handeln. Auch auf einem Fernseher kannst Du Dir einen Altar einrichten. Dieser sollte während des Rituals aber ausgeschaltet sein.

Was ist der "Pförtner"? Was ist der "Pförtner"? Der Pförtner, auch Hüter der Schwelle genannt, ist ein sogenanntes archetypisches Prinzip, mit dem jeder, der sich ernsthaft mit Magie beschäftigt, über kurz oder lang konfrontiert wird (und dies nicht nur einmal)! Astrologisch ist diesem Prinzip der Planet Saturn zugeordnet, was dem astrologisch Bewanderten bereits einiges sagen dürfte. Saturn steht für das Schicksal, Karma, Verhängnis, Krankheit, Siechtum und Tod - aber auch für die Erkenntnis, die mit der Überwindung dieser Dinge zusammenhängt! Saturn ist das Prinzip, das dem Menschen Grenzen setzt! Dies jedoch nicht, um daran zu scheitern, sondern um diese zu überwinden! Wer dennoch daran scheitert, der ist noch nicht reif für die Welt dahinter. Und genau das repräsentiert der Pförtner! Er konfrontiert den Suchenden mit seinen eigenen Grenzen und Schwierigkeiten! Bevor die Schwelle hinter dem Schleier überschritten werden kann, muß der Suchende den Schlüssel für das Tor dazu finden. Dies geschieht zunächst durch die Konfrontation mit den eigenen Ängsten und Unzulänglichkeiten, die sich durch die persönlichen Verdrängungen manifestieren. Das können unaufgearbeitete Konflikte sein, die plötzlich wieder hochkommen (z.B. Eltern-Kind-Konflikte), es können verdrängte Ängste sein (Dunkelheit!), Neurosen und andere Probleme. Manchmal, nicht immer, erscheint der Hüter der Schwelle in personifizierter Form, z.B. im Traum. Der Pförtner ist der Wächter an der Pforte zur magischen Welt - wer ihn überwinden will, muß zuerst sich selbst überwinden!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Buch der Magier»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Buch der Magier» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Buch der Magier»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Buch der Magier» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x