Jan Richter - Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan Richter - Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder träumt irgendwann einmal davon, einfach dem Alltag zu entfliehen, alles hinter sich zu lassen, das Leben zu genießen und die große weite Welt zu sehen. Für viele geht es nach Asien, Australien oder in die USA. Ich war aber noch nie jemand, der das tut, was alle machen! Nachdem ich schon zwei Jahre in Teneriffa und ein Jahr in México als Reiseleiter gearbeitet hatte, war für mich klar, wo die Reise hingehen soll: von México in Richtung Süden, auf den Spuren der Mayas sowie der einfachen Menschen in einer Region, in der bis vor ein paar Jahren noch Bürgerkriege tobten.
Die Entscheidung, einfach mal für ein Jahr Pause zu machen, fiel nicht weiter schwer. Ich war 25, hatte ein bisschen Geld angespart und in Deutschland keine Wohnung und auch kein Auto zu verkaufen. Ich hatte schließlich während der letzten Jahre immer schon aus dem Koffer gelebt, nur damals war es Arbeit und nun sollte es ein Abenteuer werden.
Ich bin in México gestartet, in Cancún, habe dort nochmal meine Freunde besucht und danach erst mit dem eigentlichen Backpacker-Leben angefangen. Ich hatte mir schon im Voraus einen Sprachaufenthalt und Freiwilligenarbeit in Guatemala organisiert, da ich davon überzeugt bin, dass man den Leuten, die einen stets so freundlich willkommen heißen, auch etwas zurückgeben muss, und zwar nicht nur in Form von Versprechungen sondern durch Taten. Im Anschluss bin ich ohne Zeitdruck immer entlang der Panamericana nach El Salvador, Nicaragua, Costa Rica und Panamá gereist, und am Ende mit einem Segelboot nach Kolumbien – das allein war schon ein Abenteuer für sich.
Ich habe im Vorfeld und auch während meiner Reise immer wieder nach Reiseberichten gesucht, aber es war oft schwierig, welche zu finden, die einem wirklich etwas nützen. Die Qualität schwankt sehr, und durch die Fülle an verschiedenartigsten Berichten verschlingt die Recherche doch sehr viel Zeit.

Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Ort selbst ist eher unspektakulär und im Sommer ist es dort drückend heiß, sodass man kaum rausgehen möchte.

Früh am Morgen oder am Nachmittag zu den Pyramiden aufbrechen, da dann weniger los ist und es vor allem nicht so unerträglich heiß und schwül ist.

Fahrt Palenque - San Cristóbal de las Casas

Von Palenque aus kann man auch noch einen Abstecher zu den Pyramiden Yaxchilán und Bonampak in der Nähe der guatemaltekischen Grenze machen. Da das aber auch noch mal sechs Stunden in einem Minivan gewesen wären, entschied ich, erst mal genug Pyramiden gesehen zu haben und mich am nächsten Morgen auf den Weg nach San Cristóbal de las Casas zu machen. Da ich nicht schon wieder acht Stunden mit einer eintönigen Busfahrt verbringen wollte, beschloss ich, für ein paar Pesos mehr die Fahrt in einem kleinen Reisebüro zu buchen, da wird unterwegs nämlich auch noch bei den Wasserfällen Misol-Ha und Agua Azul gehalten. Um 9 Uhr morgens wurde ich direkt vor meinem Hostel abgeholt. Im Internet noch mal schnell den Facebook-Status zu aktualisieren war natürlich viel wichtiger als Essen, deshalb gab es diesmal kein Frühstück für mich. Mein Magen rächte sich schon kurze Zeit später. Denn nach zwei Stunden Fahrt kamen wir zwar beim ersten Wasserfall an, dort gab es allerdings nur Maiskolben und Kaugummis zu kaufen. Also fiel das Essen wieder flach, denn Maiskolben sind so gar nicht mein Ding… und Kaugummis? Ich will meinen Magen ja nicht veralbern!

In der Trockenzeit kommt leider nicht so viel Wasser den Misol-Ha-Fall hinunter, wie es die Bilder versprechen, aber weil man auch hinter dem Wasserfall entlanglaufen und sogar zur Erfrischung ins Wasser springen kann, ist er auf jeden Fall einen Besuch wert.

Der Wasserfall „Aguas Azules“ ist einer der schönsten Wasserfälle, die ich je gesehen habe, und er ist bei jeder México-Tour definitiv ein Muss. Der Rio Yax fällt hier auf 7 km verteilt über Kalkterrassen nach unten und das Wasser schimmert tief türkisblau. Auf den Terrassen bilden sich kleine Seen, in denen man auch baden gehen kann. Ein absolut beeindruckendes Naturschauspiel. Man sollte es jedoch nach Möglichkeit vermeiden, am Wochenende oder während der Semana Santa das kühle Nass genießen zu wollen, da es dann passieren kann, dass man sich zwischen Tausenden Mexikanern etwas eingequetscht vorkommt. Ihr könnt es euch sicher schon denken: Ja… mich hatte leider keiner vorgewarnt, also war ich exakt zur Semana Santa dort. Ich hatte überhaupt keine Lust, mir zwischen den ganzen Walen meinen Quadratzentimeter Wasser zu suchen, deswegen bin ich erst mal weitergelaufen. Der Wasserfall besteht insgesamt nämlich aus sieben unterschiedlichen, kleineren, kaskadenartigen Wasserfällen. Da Mexikaner scheinbar von Natur aus nicht so gerne laufen, hat man weiter oben dann schon deutlich mehr Platz. Von der ersten bis zur siebten Stufe dauert der Aufstieg ca. eine Stunde.

Bei der Ankunft war ich von den Wasserfällen so beeindruckt, dass ich meinen Hunger glatt vergaß und sich erst ganz oben mein Magen wieder bemerkbar machte. Auf dem Rückweg habe ich mir dann auch endlich etwas zu essen geholt: Empanadas (frittiertes, in Teig eingerolltes Hühnchenfleisch oder Gemüse) waren im Angebot, 5 Stück für 10 Peso, also fast geschenkt. Ich bestellte mir eben diese 5 Empanadas, doch während der Zubereitung habe ich wohl nicht so genau hingeschaut, denn ich hatte auf einmal 25 Teigtaschen in der Hand, da es die 5 wohl immer nur im Paket gibt! Gut, ich hatte ja wirklich Hunger und 4 Euro für einen Sack voll Essen, da kann man echt nicht meckern.

Nachdem ich nicht ganz 25 Empanadas verdrückt hatte, ging es für mich weiter, und das hieß wieder hoch zur Hauptstraße. Dort wurde ich in einer kleinen Ausbuchtung abgesetzt und der Fahrer des Vans drückte mir ein Ticket in die Hand. Er meinte, ich solle hier auf den Bus warten. Nun war ich mitten im Nirgendwo. Hinter mir dichter Wald und vor mir eine Straße sowie eine Felswand. Da ich ja all mein Gepäck dabei hatte, war mir nicht so richtig wohl dabei, aber nach 20 Minuten kam wirklich ein Bus vorbei! Der hielt aber nicht. :P Erst der zweite hielt an und akzeptierte sogar mein Ticket. Puh, da war ich echt ganz schön erleichtert. Der Bus war zwar schon etwas älter und nicht ganz so luxuriös, wie ich es vorher von México gewohnt war, aber nach einer vierstündigen Serpentinenfahrt hat er mich sicher nach San Cristóbal de las Casas gebracht.

Vom Busbahnhof gönnte ich mir ein Taxi, da die Gegend nicht sehr sicher aussah und ich auch keine Lust hatte, mit meinem 20 kg schweren Rucksack quer durch die Stadt zu laufen.

Fotolink Augas Azul und Misol-Ha

TipPs und Hinweise

Busfahrten während der Ferienzeiten und am Wochenende rechtzeitig buchen. Unter der Woche ist meistens genug Platz in allen ADO bzw. OCC Bussen.

Fahrten auf kürzeren Strecken zwischen 2 Sehenswürdigkeiten organisieren oft auch kleine Reisebüros vor Ort. Dabei wird häufig an Wasserfällen oder Mayadörfern gehalten. Unbedingt die Angebote vergleichen, denn die Preise sind extrem unterschiedlich.

Bei Buchung der Fahrt über ein Reisebüro besser darauf bestehen, dass der Fahrer des Van bis zur Ankunft des Busses wartet.

Von Palenque aus kann man über die Ausgrabungsstätten Yachilan und Bonampak auch nach Guatemala in Richtung Peten und Tikal weiterfahren

Ein offizielles Taxi vom Busbahnhof zum Hostel ist vor allem nachts absolutes MUSS. Wenn euch der Rucksack geklaut wird, ist das mindestens 250mal teurer als eine Taxifahrt. Von für immer verlorenen Erinnerungsfotos auf gestohlenen Kameras mal ganz abgesehen.

San Cristóbal de las Casas

Daniel war im Jahr 2011 schon mal hier gewesen und hatte mir diese Beschreibung von San Cristóbal de las Casas gegeben: super ruhig, außer ein paar Rundreisetouristen keinerlei Tourismus und unter der Woche absolut nichts los, die Bars haben geschlossen oder man ist der Einzige dort. Soweit so gut, aber die Realität zur Semana Santa sah so aus: Die Straßen waren völlig überfüllt und in der Fußgängerzone musste man aufpassen, nicht von einem dicken Mexikaner „überrollt“ zu werden. Mein Taxi vom Busbahnhof hat für 1,5 km 30 Minuten gebraucht. Soviel zum Thema ruhig, nix los und kein Tourismus.

Die Stadt selbst ist aber eine super gut erhaltene, alte Kolonialstadt. Die komplette Stadt steht unter Denkmalschutz und es gibt ca. 30 verschiedene Kirchen auf engstem Raum, wenn man wollte, könnte man alle an einem Tag besuchen, zu Fuß!!! Wollte ich aber nicht! Am ersten Tag habe ich eine Runde gedreht und mir ein paar von den Kirchen angesehen. Die Schönste liegt auf einem Hügel, von dem man einen super Blick über die gesamte Stadt hat. Meinen Rundgang habe ich gegen ein Uhr aber abgebrochen. Es war einfach viel zu heiß und ich hatte ein bisschen Mittagsschlaf nötig. Mittagsschlaf ist nur was für Babys und Vorschüler? Nun, wenn die Nacht zuvor jemand im Bett nebenan so laut schnarcht, dass man sich vorkommt, als würde neben einem alle drei Sekunden eine der vielen Kirchen gesprengt, dann bräuchte wohl jeder ein bisschen Mittagsschlaf. Selbst die Leute ein Stockwerk über uns sind davon noch munter geworden und fragten, was bei uns los sei. Wir haben dem Hobbysprengmeister sogar ein Buch auf den Kopf geknallt, das hat aber leider nur ca. 30 Sekunden vorgehalten bis die nächste Sprengung anstand. Abends habe ich auf einer weiteren Runde die 2 Mädels aus dem Hostel in Palenque getroffen und war mit den beiden noch einen trinken. Man sieht auf dem Weg immer wieder dieselben Gesichter. Auf dem Gringotrail, wie die Route entlang der Panamericana auch genannt wird, sieht man sich unter Garantie mehr als nur zweimal im Leben. Am 2. Tag regnete es die ganze Zeit, deshalb führte mich der Ausflug des Tages zu McDonalds.

Man hätte hier noch viel mehr unternehmen können, aber da meine Zeit ziemlich eingeschränkt war, entschied ich mich, einen auf faul zu machen, da in drei Tagen ja schon die Sprachschule in Antigua auf dem Plan stehen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika»

Обсуждение, отзывы о книге «Einfach Los - Mit dem Rucksack durch Mittelamerika» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x