Matthias Sakowski - Erfolgreiche Nachprüfung - In 7 Schritten
Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Sakowski - Erfolgreiche Nachprüfung - In 7 Schritten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Erfolgreiche Nachprüfung - In 7 Schritten
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Erfolgreiche Nachprüfung - In 7 Schritten: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erfolgreiche Nachprüfung - In 7 Schritten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Diese Zahlen sind auch heute noch relevant. Viele betroffene Schüler wollen oder müssen eine Nachprüfung absolvieren.
Vor 3 Jahren standen auch wir vor dieser Situation. Um einen geplanten Schulwechsel zu retten, musste eine Nachprüfung ausgerechnet in Chemie gemeistert werden. Wir, das sind die Autoren Matthias und János Sakowski, Vater und Sohn mit einem Altersunterschied von 3 Jahrzehnten.
Genau diese Frage stellten wir uns im Jahr 2009:
"Wie müssen wir vorgehen, um unser Thema prüfungssicher zu machen und trotzdem die Ferien genießen zu können (János zumindest, ich musste ja arbeiten – toll)"
Das war unsere Herausforderung!
Unser Handbuch beschäftigt sich daher mit genau dem Thema Prüfungsvorbereitung in den Ferien im Hinblick auf eine Nachprüfung zum Fach XYZ. Dieses Handbuch ist für all diejenigen Schüler und Eltern gedacht, die sich genau in der Situation befinden, in d er wir damals auch waren. Es soll den Weg zu einer erfolgreichen Prüfung erleichtern und die Ferienzeit entspannter gestalten. Es ist aus Sicht der Autoren geschrieben, daher zwangsläufig aus Sicht eines Elternteiles und eines Schülers, also in diesem Falle Vater und Sohn. Wir haben uns bewusst, weder auf ein bestimmtes Fach, ein Alter oder eine Stufe konzentriert. Es ist zum einen unser Erfahrungsbericht zum anderen unser Konzept, d.h. wie wir es gemacht haben und wie wir vorgegangen sind. Unser Weg soll zeigen, wie eine Nachprüfung mit möglichst geringem Aufwand erfolgreich zu bestehen ist.
Jetzt könnte jemand fragen: «Ja ist das denn sinnvoll und sollte das Wissen nicht dauerhaft angelegt werden?»
Ehrlich gesagt: Das stand für uns nicht im Vordergrund.