Christoph Schalk - Empowerment fürs ganze Leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Schalk - Empowerment fürs ganze Leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Empowerment fürs ganze Leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Empowerment fürs ganze Leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bereits 1989 veröffentlichte der Bestseller-Autor Stephen R. Covey sein Buch «Die 7 Wege zur Effektivität», das mich und meine Arbeit als Coach und Experte für Veränderungsprozesse sehr geprägt hat. Gleichzeitig habe ich festgestellt, dass Effektivität nicht alles ist. Meine Alternative sind die 6 Erfolgsprinzipien für Menschen, die in Leben und Beruf etwas bewegen und andere dabei mitnehmen wollen. Männer und Frauen, die in Verantwortung stehen – als Führungskraft oder Unternehmer, als engagierte Ehrenamtliche in einem Verein, als Eltern im Familienalltag, als Menschen, die die Gesellschaft positiv beeinflussen wollen. «Empowerment fürs ganze Leben» ist ein Trainingsprogramm, das ans Eingemachte geht: Sie werden ganz praktisch lernen und einüben, wie die 6 Erfolgsprinzipien – ich nenne sie hier Lebensprinzipien – Ihr Denken, Ihre innere Haltung und Ihr Handeln bestimmen können. Und dann, wie Sie andere damit «empowern», befähigen, bevollmächtigen können. Was haben Sie davon? In einem Bild ausgedrückt: Ihr Leben wird Frucht bringen. Beruflich wie privat. Sie selbst werden Erfüllung und Wirksamkeit in Leben und Beruf erfahren (ohne sich aufzureiben), mit Ihren Zielen vorankommen, etwas bewegen und im Leben anderen Menschen Spuren hinterlassen:
– Sie lernen multiplikativ zu handeln und Ihren Einfluss erheblich auszuweiten. – Sie durchschauen Zusammenhänge und vermeiden langfristige Nebenwirkungen.
– Sie verwandeln Probleme in Ressourcen.
– Sie erfahren, wie Zielsetzung wirklich funktioniert (und warum Sie Ziele bisher frustriert haben).
– Sie werden Ihr Team zur vollen Entfaltung führen statt sich in Konflikten aufzureiben.
– Sie verinnerlichen einen nachhaltigen Lebens- und Führungsstil.
– Sie verstehen, wie Sie Coaching und Mentoring für sich und andere nutzen können.
– Sie bekommen Werkzeuge zur Entwicklung einer gesunden Kultur in Ihrem Team oder Ihrer Organisation an die Hand. Lassen Sie sich vom Lebenstraining herausfordern und bringen Sie mehr Frucht!

Empowerment fürs ganze Leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Empowerment fürs ganze Leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wer taucht da auf?

Geben Sie dann jedem Teammitglied einen Namen (z. B. „Der Ängstliche“ oder „Die Radikale“ oder „Die Beziehungsnudel“)

Finden Sie für jedes Teammitglied eine typische Aussage – was sagt das Teammitglied zu dieser Situation, am besten in Ichform (einen Satz wie: „Das geht mir zu weit!“ oder „Ich will mich weiterentwickeln.“)

Hören Sie in sich hinein: Welche Teammitglieder sind dominant? Welche leise und zurückhaltend?

Zeichnen Sie auf ein Blatt eine Person mit einem großen Bauch. In den Bauch zeichnen Sie alle Teammitglieder mit Namen und ihrem jeweils typischen Satz. Überlegen Sie, wie sich die Teammitglieder zueinander verhalten. Wer ist mit wem verbündet? Und gegen wen? Welche Allianzen und Koalitionen gibt es in Ihrem Team? Wofür treten Sie ein? Wogegen?

Spielen Sie die Möglichkeiten, die Sie in Ihrer Ausgangssituation sehen, gedanklich einmal durch. Vielleicht hilft Ihnen, wenn Sie sich dabei für jede Option auf einen anderen Stuhl setzen und sich ganz in diese Rolle hineinversetzen. Wie reagieren die einzelnen Teammitglieder auf diese Möglichkeit? Wo schreien sie empört auf? Wo blockieren sie? Wo freuen sie sich? Wie reagieren andere Teammitglieder und Gruppen im Team auf diese Reaktionen?

Erlauben Sie Ihrem inneren Team eine Diskussion über diese unterschiedlichen Möglichkeiten, Positionen und Sichtweisen. Sie als Teamleiter Ihres inneren Teams können diese Diskussion moderieren, indem Sie bei allen Teammitgliedern nachfragen: Wie siehst du das? Wie geht es dir damit? Versuchen Sie am Ende der inneren Diskussion eine gemeinsame Stellungnahme aller Teammitglieder.

Wenn Sie das formulieren können, werden Sie auch in der Lage sein, in Ihrer „Multiplikationssituation“ den richtigen Weg einzuschlagen, der konform mit Ihren Werten und Ihrem inneren Team geht.

Das Geheimnis der Vermehrung

Im Altertum war das Wildkaninchen fast ausschließlich auf die Iberische Halbinsel und Südfrankreich beschränkt. So leitet sich der Name „Spanien“ vom Phönizischen „Land der Schliefer“ ab, weil die Phönizier die dort heimischen Kaninchen nicht kannten und sie mit dem Wort für die ihnen aus Afrika bekannten Schliefer bezeichneten. Bereits in der Antike wurde es in Italien und Nordwestafrika eingebürgert. Im Mittelalter wurde es nach Frankreich und auf die Britischen Inseln gebracht, in der frühen Neuzeit nach Deutschland sowie auf viele Inseln in allen Ozeanen. Heute lebt es in ganz Europa außer im mittleren und nördlichen Skandinavien. Im 19. Jahrhundert wurden Kaninchen in Australien und Neuseeland ausgesetzt. Darüber hinaus wurden sie in Südafrika, Nord- und Südamerika eingebürgert. Spannend ist das Beispiel Australien: 1859 wurden 24 Kaninchen importiert. Nach weniger als einem Jahrhundert war die Population auf 600 Millionen angewachsen!

Wie gelingt es dem Kaninchen, sich dermaßen stark zu vermehren? Das Geheimnis dieser hohen Reproduktionsrate liegt unter anderem darin begründet, dass weibliche Kaninchen eine doppelte Gebärmutter besitzen: Sie können bereits vor dem Ende einer Schwangerschaft erneut schwanger werden! Damit haben sie nicht nur die „Produktion“ von Nachkommen maximiert, sondern auch die „Produktionskapazitäten“ verdoppelt. Die Produktionskapazitäten zu erweitern, das ist die nächste Lektion, die wir vom Kaninchen lernen können. Oft machen wir nämlich den Fehler, einfach immer mehr zu „produzieren“, ohne vorher unsere Kapazitäten auszubauen. Die Folge: Burnout, Überforderung, Frustration, Scheitern.

Wir handeln dann so wie der Bauer, von dem der griechische Dichter Aesop vor etwa 2600 Jahren in seiner berühmten Fabel erzählt hat:

Es war einmal ein Bauer mit seiner Gans. Eines Tages fand er im Nest der Gans ein schweres, gelb glänzendes Ei. Erst dachte er, man hätte ihm einen Streich gespielt. Als er es dann doch schätzen ließ, stellte sich heraus, dass das Ei aus reinem Gold war! Der Bauer konnte sein Glück kaum fassen. Tag für Tag legte die Gans ihm ein neues goldenes Ei. Der Bauer verkaufte die goldenen Eier und wurde schnell sehr reich. Dabei wurde er immer gieriger und ungeduldiger. Schließlich beschloss er, die Gans zu schlachten, um sofort an alle Eier auf einmal heranzukommen. Als er die Gans aber geschlachtet hatte, war der Bauch leer.

Der Bauer wollte das Maximum aus seiner Gans herausholen – maximale Produktion. Dabei musste er die bittere Wahrheit lernen: eine tote Gans legt keine Eier mehr, schon gar keine goldenen. Aber genau diese Situation erlebe ich im Coaching immer wieder: Da ist ein junger, erfolgreicher Abteilungsleiter, und weil er seine Arbeit gut macht, wird ihm immer mehr Verantwortung übertragen. Er schlägt sich wacker – bis er eines Tages zusammenbricht. Die „Gans“ ist tot.

Die Basis ausbauen

Ich weiß nicht, wie es biologisch möglich wäre, dass sich eine Gans, die goldene Eier legt, vermehrt. Aber wenn sie schon Eier aus Gold legen kann, dann dürfen wir den Faden sicher so weiterspinnen, dass die Gans ihre goldenen Eier ausbrütet und schließlich viele Gänse da sind, die goldene Eier legen. Genauso braucht es Firmen oder Organisationen, die ihren Mitarbeitern helfen, die Basis für ihre Arbeit zu erweitern anstatt einfach immer mehr selbst zu tun. Es braucht Chefs, die ihre Mitarbeiter dazu befähigen, mehr Menschen in ihre Aufgaben zu integrieren und so auszubilden, dass mehr Kapazitäten entstehen.

Wer also wirkungsvoll multiplizieren will, muss sich darum kümmern, dass die Kapazitäten für die Aufgaben, die Mitarbeiter und die Führungskräfte aufgestockt werden. Dazu bedarf es zweierlei:

1 Sie müssen Vorreiter für Multiplikation finden: Multiplikation ist und bleibt anspruchsvoll und ist leichter gesagt als getan. Deshalb braucht Multiplikation immer Vorbilder und Vorreiter. Menschen, die das Prinzip verstanden haben. Die dadurch motiviert werden. Die es begeistert umsetzen und vorleben. Gerade wenn es um die Erweiterung von Kapazitäten geht, sollte die Multiplikation nicht dem Zufall überlassen bleiben. Die Verantwortlichen einer Firma oder einer Organisation können sich aber Gedanken darüber machen, welche Vorreiter sie sehen und wie sie diese herausfordern können, Multiplikation vorzuleben.

2 Sie müssen Unterstützung anbieten: Außerdem ist es notwendig, dass die Vorreiter in ihrer Rolle unterstützt werden. Sie brauchen die Wertschätzung durch ihre Vorgesetzten oder Abteilungsleiter, sie brauchen Coaching und Training, sonst werden sie ihre Rolle auf Dauer kaum durchhalten können. Pioniere sind in der Gefahr zu vereinsamen und ihre Bedürfnisse denen anderer Menschen unterzuordnen. Damit sie nicht auf der Strecke bleiben, muss sich eine Firma oder ein Verein damit auseinandersetzen, wie hier vorgebeugt werden kann.

Fazit

Vom Kaninchen lernen heißt multiplikativ zu handeln und dadurch Perspektive für mehr Frucht zu gewinnen. Dazu braucht man Mut zu kleinen Anfängen, denn schiere Größe ist statisch und behindert oft die Dynamik, die für Multiplikation notwendig ist. Das Kaninchen lehrt uns auch eine Perspektive und Haltung, bei der wir bereit sind, uns ganz zu investieren. Voller Einsatz ist ein Schlüssel zur Multiplikation, und ebenso das Akzeptieren, ja sogar das Einplanen von Verlusten. Deshalb peilen wir immer größere Ergebnisse an als wir eigentlich brauchen und erweitern unsere Kapazitäten. So können wir etwas in Leben und Beruf bewegen und bringen mehr Frucht in unserem Umfeld.

Zum Weiterdenken

Wo handeln Sie schon multiplikativ?

Sind Sie auf „Überproduktion“ eingestellt? Inwieweit planen Sie Verluste realistisch mit ein?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Empowerment fürs ganze Leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Empowerment fürs ganze Leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Empowerment fürs ganze Leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Empowerment fürs ganze Leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x