Germanicus bestätigt in Armenien Zeno Artaxias als König.
Auseinandersetzungen Germanicus mit Gnaeus Piso.
Bei einem Treffen können die beiden ihre Differenzen nicht beseitigen und stehen sich als Feinde gegenüber.
Kaiser : Tiberius
Consuln: Marcus Iunius Silanus Torquatus, Lucius Norbanus Balbus (3 Mon.)
Cos.suf.: Publius Petronius
Herrscher:
Markomannen: |
Marbod |
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhescuporis II. |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Artaaxias III. |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Batanea: |
Philippos |
Nabatene: |
Aretas IV. |
Ereignisse der Jahres 19:
Der Gotone Catualda erobert Hauptstadt und Burg des Markommannenkönigs Marobod und damit sein gesamtes Reich.
Marbod muss fliehen und bittet Kaiser Tiberius um Asyl.
Tiberius gewährt ihm Aufnahme in Ravenna.
Der Thrakische König Rhescuporis greift die Gebiete seines Vetters und Mitregenten Cotys an. Kaiser Tiberius fordert einen Waffenstillstand.
Cotys wird von Rhescuporis bei einem Gastmahl gefangen genommen.
Als Rhescuporis ganz Thrakien in Besitz nimmt, fordert Kaiser Tiberius die Freilassung des Cotys. Rhescuporis lässt aber Cotys ermorden.
Daraufhin wird er von den Römern gefangengenommen und nach Rom gebracht.
Er wird vom Senat verurteilt, nach Alexandria verbannt, wo er bei einem Fluchtversuch getötet wird.
Thrakien wird zwischen seinem Sohn Rhometalces und dem Prätor Trebellienus Rufus geteilt.
Germanicus reist durch Ägypten.
Von Canopus reist er den Nil hinauf bis nach Theben, wo er die Ruinen besichtigt.
Von dort nach Elephantine und Syene.
Anschliessend kehrt er nach Syrien zurück.
Germanicus gerät in Streit mit dem Statthalter Gnaeus Piso, da dieser alle seine Befehle rückgängig gemacht hat.
Piso reist ab, Germanicus erkrankt.
10.10.19
Germanicus stirbt in Antiochia.
Angeblich wurde er von Gnaeus Piso, dem Statthalter der Provinz Syria, vergiftet.
Vor seinem Tod bat er noch seine Freunde, Piso vor dem Senat wegen seiner Vergiftung zu verklagen.
Piso versucht die Befehlsgewalt in Syrien zu erkämpfen, nachdem es zu Meutereien gegen ihn gekommen ist.
Er scheitert jedoch und muß nach Rom zurückkehren.
Jahr: 20
Kaiser : Tiberius
Consuln: Marcus Valerius Messalla Messallinus,
Marcus Aurelius Cotta Maximus Messalinus
Herrscher:
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhometalces u. Rufus |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Artaaxias III. |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Batanea: |
Philippos |
Nabatene: |
Aretas IV. |
|
|
Ereignisse der Jahres 20:
Agrippina reist mit ihren Kinden und der Asche des Germanicus zurück nach Rom.
Über Korcyra und Brundisium, wo sich viele ihrer Anhänger und Schaulustige versammelt haben, zieht der Trauerzug in Richtung Rom, dabei wird die Urne des Germanicus von Tribunen und Centurionen des Heeres getragen.
Viele Gemeinden erweisen dem Germanicus dabei die letzte Ehre.
Seine Urne wird im Grabmal des Augustus in Rom beigesetzt.
Gnaeus Piso reist ebenfals nach Rom zurück, wird aber von Germanicus Freunden vor dem Senat angeklagt.
Da er die Vorwürfe gegen sich nicht entkräften kann, begeht er Selbstmord.
28.05.20
Drusus, der Sohn des Kaisers Tiberius zieht am 28. Mai, für seine militätischen Erfolge in Pannonien, im kleinen Triumph in Rom ein.
Tacfarinas, der Anführer des numidischen Stammes der Musulaminer nimmt seine Raubzüge in der Provinz Africa wieder auf.
Er besiegt eine römische Kohorte, wird dann aber geschlagen und in die Wüste zurück getrieben.
Drusus Iulius Caesar Minor
Drusus Iulius Caesar Minor
Sohn des Kaisers Tiberius
* 07.10.14 v.Chr.
+ 14.09.23 n.Chr. (vergiftet)
Vater: Tiberius Claudius Nero (Kaiser Tiberius)
Mutter: Vipsania Agrippina (+ 20 n.Chr.)
Ehefrau: Livilla
Stammbaum Drusus Iulius Caesar Minor:

Vita - Drusus Iulius Caesar Minor
07.10.15 v.Chr |
Drusus Iulius Caesar Minor wird geboren. |
2 n.Chr |
Deductio in forum. Annahme der toga virilis. |
26.06.4 |
Ernennung zum Caesar. |
4 n.Chr |
Heirat mit Livia Iulia Livilla. |
5 n.Chr. |
Tochter Iulia wird geboren. |
11 |
Augur, pontifex, XVvir savris facundis, questor. |
13 |
Privilegium annorum. |
Sept. 14 |
Drusus schlägt nach dem Tod des Kaisers Augustus den Aufstand in Pannonien nieder. |
15 |
Konsul, Tod seines kurz zuvor geborenen Sohnes. |
19 |
Die Zwillinge Germanicus Iulius Caesar Gemellus und Tiberius Iulius Caesar Gemellus werden geboren. |
28.05.20 |
Drusus zieht für seine militätischen Erfolge in Pannonien im kleinen Triumph in Rom ein. |
21 |
2. Konsulat |
22 |
Tiberius verleiht seinem Sohn Drusus die tribunizische Gewalt und bestimmt ihn dadurch zu seinem Mitregenten und Nachfolger. |
14.09.23 |
Drusus wird vergiftet, vermutlich von Seianus unter Mitwirkung seiner Frau Livilla. |
Kaiser : Tiberius
Consuln: Kaiser Tiberius IV (erstes Jahresviertel), Drusus Iulius Caesar II
Cos.suf.: Mamercus Aemillius Scaurus, Gnaeus Tremellius
Herrscher:
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhometalces u. Rufus |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Artaaxias III. |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Batanea: |
Philippos |
Nabatene: |
Aretas IV. |
|
|
Ereignisse der Jahres 21:
Ein Aufstand der Thraker wird von den römischen Kohorten rasch und blutig niedergeschlagen.
Der Treverer Iulius Florus und der Aeduer Iulius Sacrovir beginnen mit einem Aufstand der gallischen Stämme gegen die römische Vorherrschaft.
Gaius Silius, der Statthalter von Germania Superior, besiegt die getrennt voreinander operierenden Aufständischen.
Florus und Sacrovir begehen Selbstmord.
Jahr: 22
Kaiser : Tiberius
Consuln: Decimus Haterius Agrippa, Gaius Sulpicius Galba
Herrscher:
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhometalces u. Rufus |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Artaaxias III. |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Batanea: |
Philippos |
Nabatene: |
Aretas IV. |
|
|
Ereignisse der Jahres 22:
Читать дальше