Tiberius und Germanicus dringen zum ersten Mal nach der Niederlage des Varus wieder in Germanien ein.
Sie überqueren mit dem Heer den Rhein, dringen ins Landesinnere ein, legen die Grenzwege offen, verwüsten die Äcker, brennen die Häuser nieder, schlagen alle die sich ihnen entgegenstellen, und kehren ohne Verluste in das Winterlager zurück.
Nero Claudius Germanicus:
Nero Claudius Germanicus
Heerführer in Germanien, Großneffe des Kaisers Augustus
* 24.05.15 v.Chr.
+ 10.10.19 n.Chr. in Antiochia am Orontes (vergiftet)
Vater: Nero Claudius Drusus Maior (* 38 v.Chr., + 14.09.9 v.Chr.)
Mutter: Antonia Minor (* 31.01.36)
Ehefrau: Agrippina Maior (* 14 v.Chr.)
Kinder: Nero Iulius Caesar (*6 n.Chr.,+31),
Drusus Iulius Caesar (*7 n.Chr., +33)
Gaius Iulius Caesar (*31.08.12, +22.01.41),
der spätere Kaiser Caligula,
Agrippina die Jüngere (*06.11.15, +59),
die Frau des Kaisers Claudius und Mutter Kaiser Neros,
Drusilla (*16, +10.06.38), Iulia Livilla (*18, +42)
Stammbaum Germanicus:

Vita – Nero Claudius Germanicus
24.05.15 |
Nero Claudius Germanicus wird geboren. |
14.09.9 v.Chr. |
Sein Vater stirbt in Germanien nach einem Sturz vom Pferd. |
|
|
26.06.4 n.Chr. |
Er wird von Tiberius auf Geheiß von Kaiser Augustus adoptiert und zum Kaiser designiert. |
5 n.Chr. |
Heirat mit Vipsania Agrippina Maior. |
6 |
1. Sohn Nero Iulius Caesar wird geboren. |
7 |
Questor. |
|
Legatus Augusti pro praetore in Illyricum. |
8 |
Sohn Tiberius wird geboren und stirbt kurz danach. |
9 |
2. Sohn Drusus Iulius Caesar wird geboren. |
10 |
Zusammen mit Tiberius in Germanien. |
11 |
Sohn Gaius wird geboren und stirbt kurz danach. |
01.01.12 |
Antritt seines 1. Konsulats. |
31.08.12 |
3. Sohn Gaius Iulius Caesar (der spätere Kaiser Caligula) wird geboren. |
13 |
Germanicus übernimmt das Kommando über die 8 Rheinlegionen. |
14 |
Germanicus überquert den Rhein, um gegen die Marser zu kämpfen. |
15 |
Kämpfe gegen die Chatten und Cherusker. |
04.06.15 |
Tochter Drusilla wird geboren. |
16 |
Kämpfe gegen Arminius in Germanien. |
06.11.16 |
Tochter Iulia Agrippina Minor wird geboren. |
17 |
Germanicus wird von Kaiser Tiberius aus Germanien abberufen. |
26.05.17 |
Germanicus feiert seinen Triumpf für die Erfolge in Germanien. |
17 |
Tiberius entsendet Germanicus, mit außerordentlichen Vollmachten ausgestattet, nach Osten. |
|
Er besucht auf dem Weg als erstes Drusus in Dalmatien. |
01.01.18 |
Antritt des 2. Konsulats in Nikopolis (bis 28.04.) |
12.02.18 |
Tochter Livilla wird geboren. |
18 |
Germanicus in Griechenland, Armenien und Syrien, Konfrontation mit Gnaeus Calpurnius Piso. |
Jan-März 19 |
Reise nach Ägypten. |
10.10.19 |
Germanicus stirbt in Daphne/Antiochia. Vermutlich wurde er von Gnaeus Piso, dem Präfekten von Syrien vergiftet. |
März/Apr.20 |
Er wird im Mausoleum Augusti in Rom beigesetzt. |
Kaiser : Augustus
Consuln: Germanicus Iulius Caesar, Gaius Fonteius Capito (1.Hj.)
Cos.suf.: Gaius Visellius Varro
Herrscher:
Markomannen: |
Marbod |
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhoemetalces |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Kappadokien: |
Archelaus IV. |
Commagene: |
Antiochus III. |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Tigranes V. |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Nabatene: |
Aretas IV. |
Batanea: |
Philippos |
Ereignisse der Jahres 12:
Kaiser Augustus teilt Thrakien in Ost und West auf.
Da Partherkönig Vonones I., dem römischen Lebensstil verpflichtet war, galt er für die Parther als Sklave Roms. So erhob sich um 10 n. Chr. Artabanus zum Herrscher der Parther, der schließlich im Jahr 12 n. Chr. nach einer Schlacht die Krone vollkommen an sich reißen konnte.
Vonones I. flüchtete darauf zuerst nach Syrien und dann nach Armenien, wo er König wurde.
31.08.12
Gaius Iulius Caesar, der spätere Kaiser Caligula (37 - 41) wird in Antium geboren.
23.10.12
Triumph des Tiberius in Rom für seine militärischen Erfolge in Pannonien.
Kaiser : Augustus
Consuln: Gaius Silius Aulus Caecina Largus, Lucius Munatius Plancus
Herrscher:
Markomannen: |
Marbod |
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhescuporis II. |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Kappadokien: |
Archelaus IV. |
Commagene: |
Antiochus III. |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Vonones |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Nabatene: |
Aretas IV. |
Batanea: |
Philippos |
Ereignisse der Jahres 13:
Tiberius wird auf 10 Jahre die tribunicia potestas verliehen und sein imperium proconsulare an das des Kaisers Augustus angeglichen.
Germanicus übernimmt das Kommando über die 8 Rheinlegionen.
03.04.13
Kaiser Augustus hinterlegt sein privates und politisches Testament, das auf zwei doppelseitigen Wachstafeln geschrieben wurde, bei den Vestalischen Jungfrauen im Tempel der Vesta in Rom.
Kaiser : Augustus / Tiberius
Consuln: Sextus Pompeius, Sextus Appuleius
Herrscher:
Markomannen: |
Marbod |
Regnum Cotti: |
Cottius |
Thracien: |
Rhescuporis II. |
Bosporus: |
Aspurgus |
Mauretanien: |
Juba II. |
Pontus: |
Pythodoris |
Kappadokien: |
Archelaus IV. |
Commagene: |
Antiochus III. |
Osroene: |
Abgar V. Ukama |
Armenien: |
Vonones |
Parther: |
Artabanos II. |
Galilea: |
Antipas |
Nabatene: |
Aretas IV. |
Batanea: |
Philippos |
Ereignisse der Jahres 14:
11.05.14
Abschluß des Census. Die Bürgerzählung des Kaisers Augustus und des Tiberius ergibt 4 937 000 römische Bürger.
19.08.14
Kaiser Augustus stirbt in Nola:
Tiberius sollte im Sommer nach Illyrien aufbrechen, um dort die Lage zu stabilisieren. Augustus begleitete ihn über Capri bis Benevent.
In Capri erkranke Augustus an Diarrhö und ruhte sich vier Tage aus.
In Benevent verabschiedete er sich von Tiberius, um nach Rom zurückzukehren.
In Nola hielt ihn ein starkes Unwohlsein fest. Livia eilte herbei, auch Tiberius wurde zurückgerufen und traf ihn noch am Leben.
Am Totenbett machte Augustus noch Witze über den Umfang der Schauspielerei, die in seinem Leben nötig war, um dem Imperium feste Fundamente zu geben. So bat er alle Umstehenden, ihm bei seinem Abgang Applaus zu spenden.
Читать дальше