Blasl staunte Bauklötze ob dieser spannenden Lebensgeschichte. Das war doch etwas ganz anderes, als in Glückshausen Semmeln auszutragen oder mit Schnuffi spazieren zu gehen. Andrerseits wäre er nicht so gern im Kugelhagel gestanden...
Gabi hatte vor lauter Mitgefühl ein paar Tränen geweint und wischte sie heimlich von den Wangen. Bäcker Blüml schenkte zwei Wacholderschnäpse ein, klopfte Pfiffikus aufmunternd auf die Schulter und reichte ihm ein Gläschen.
Großmutter hingegen betrachtete den Burschen versonnen und überlegte, wer wohl seine Eltern waren. Doch das wollte sie ihn ein andermal fragen. Die Erinnerungen, die ihn heute heimgesucht hatten, waren schlimm genug. Also zündete sie die Christbaumkerzen an. Und beim Singen der Weihnachtslieder war das Leid der Vergangenheit bald vergessen.
Während der Rauhnächte heulte der Wind so schaurig um die Häuserecken, dass sich die Leute in ihren Stuben zusammen duckten, von Odins wilden Heerscharen tuschelten und an Druden aus grauer Vorzeit glaubten, wenn ihnen das fette Weihnachtsessen schwer im Magen lag und aufs Herz drückte.
Die jungen Burschen taten sich im Wirtshaus groß, dass sie an den Spuk nicht glaubten — bis der Nachtwächter Nepomuk hereinkam und vom Gespenst des alten Schäfers berichtete, das er vor wenigen Wochen gesehen hatte. Und als Beweis führte er Pfiffikus an, der damals gerettet worden war.
Als Pfiffikus an Sylvester ins Wirtshaus kam, wurde er gleich von allen Seiten gedrängt, die unheimliche Geschichte seiner Errettung zu erzählen. Zu seiner Erleichterung wurde es gerade Mitternacht, als er bei seinem Bericht am Waldrand angekommen war — so brauchte er nicht zu schwindeln, was das Ende des Abenteuers anging, denn lügen lag ihm nicht.
Alle rannten hinaus, um das Feuerwerk zu sehen, das Bürgermeister Birkenbogen auf dem Marktplatz anzünden wollte. Pfiffikus zahlte seine Rechnung, drängte sich draußen durch die gaffenden Leute und suchte Griselda.
Da lud ihn der Nachtwächter als Neubürger auf den Stadt-Turm ein, wo das nächtliche Schauspiel noch eindrucksvoller zu sehen sei. Das schien Pfiffikus eine gute Gelegenheit, nicht wieder ins Wirtshaus gedrängt zu werden, um die Geschichte seiner Errettung zuende zu erzählen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.