Martina Kloss - Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Kloss - Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Heilpflanze ist eine Pflanze, die aufgrund ihres Wirkstoffgehalts zu medizinischen Zwecken oder zur Linderung von Krankheiten eingesetzt werden kann. «Heilpflanzen» ist ein Sammelbegriff. Es enthält sowohl Kräuter als auch andere Heilpflanzen. Die Unterscheidung zwischen Heilpflanzen und Giftpflanzen liegt zum einen in der hergestellten Arznei und zum anderen in der applizierten Dosis.

Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Arnika

Arnika wirkt wohltuend bei Sportverletzungen

Auch der Klang des deutschen Namens "Bergwohlverleih" scheint zur positiven Wirkung von Arnika bei Sport- und Unfallverletzungen beizutragen. Außenhüllen mit Tinkturen aus den leuchtend gelben Arnikablüten helfen bei Prellungen, Verstauchungen, Blutergüssen, Blutergüssen oder rheumatischen Muskel- und Gelenkproblemen. Dies ist in erster Linie auf den entzündungshemmenden Inhaltsstoff Helenalin zurückzuführen. Der Pflanzentyp Arnica montana, der früher für medizinische Zwecke verwendet wurde und in höheren Gebirgsregionen in Europa wächst, ist jetzt geschützt. Da alle Versuche, die Pflanze zu kultivieren, bisher gescheitert sind, zieht das Unternehmen nun auf die sehr ähnliche amerikanische Wiesen-Arnika um. In der Apotheke erhalten Sie fertige Arnikatinkturen und -salben sowie lose getrocknete Arnikablüten. Um einen Aufguss für Umschläge herzustellen, gießen Sie 100 Milliliter kochendes Wasser über etwa zwei Gramm (vier Teelöffel) der Blüten und lassen Sie die Zubereitung 15 Minuten einwirken. Dann die Blumen mit einem Sieb herausfiltern. Mit einer solchen Infusion werden Umschläge mehrmals täglich vorbereitet. Menschen, die allergisch gegen Gänseblümchen wie Kamille, Sonnenhut oder Schafgarbe sind, sollten Arnika-Präparate meiden.

Artischocke

Artischocke senkt erhöhte Blutfettwerte

Feinschmecker schätzen seit jeher die großen grünvioletten Blütenköpfe der Artischocke (Cynara scolymus). Vorzugsweise ergänzen die fleischigen Hochblätter und die Blütenbasis feine Gerichte als Gemüse. Die Blätter der Pflanze werden jedoch für Artischockenextrakte verwendet, die die Fettverdauung als Arzneimittel normalisieren. Sie enthalten wesentlich mehr Wirkstoffe als die Blütenblätter. Übermäßig fetthaltiges Essen oder ein gestörter Gallenfluss verursachen häufig schwere Magen-Darm-Beschwerden, die sich in Bauchschmerzen, Blähungen oder Übelkeit äußern. Artischockenextrakte sind hier relevant, weil sie den Gallenfluss anregen. Mehr Galle sorgt dafür, dass größere Mengen an Fett leichter verdaut werden. Die Wirkung der Artischocke auf den Gallenfluss hat einen weiteren positiven Einfluss auf die Gesundheit: Cholesterin wird mit der Galle ausgeschieden, wodurch erhöhte Blutfettwerte gesenkt werden. Studien haben gezeigt, dass dies hauptsächlich "schlechtes" LDL-Cholesterin betrifft. In anderen Studien haben Forscherteams gezeigt, dass der Cholesterinaufbau in der Leber direkt gehemmt wird. Artischocke wird selten als Tee zubereitet, da die standardisierten Extraktzubereitungen aus der Apotheke deutlich mehr Wirkstoffe enthalten.

Baldrian

Baldrian und Kaffee wirken an derselben Stelle

Baldrian (Valeriana officinalis) ist wahrscheinlich die bekannteste beruhigende und schlaffördernde Heilpflanze. Und jetzt wissen Sie ein bisschen genauer, wie ihre Inhaltsstoffe im Gehirn wirken.

Dieser Baldrian wirkt zuverlässig gegen Nervosität und Einschlafstörungen, Die Heiler wussten es schon im Altertum. Bis vor kurzem war jedoch unklar, wie dieser Effekt zustande kam. In den letzten Jahren ist es der Forschung jedoch gelungen, den Baldrianeffekt immer deutlicher zu beleuchten. Eine Bonner Forschergruppe stellte fest, dass Inhaltsstoffe aus dem Baldrian-Extrakt bestimmte Bindungsstellen im Gehirn aktivieren, die Sie müde machen. Das stimulierende Koffein aus Tee und Kaffee übt seine Wirkung beispielsweise auch über die gleichen Bindungsstellen aus, die als GABA-A bezeichnet werden - mit dem Unterschied, dass Koffein diese ermüdenden Bindungsstellen blockiert.

Pharmakologen der Universität Wien konnten eine weitere ermüdende Angriffsstelle im Gehirn für Valerensäure identifizieren, die auch im Baldrianextrakt enthalten ist. Die Substanz wirkt auf bestimmte Untereinheiten der GABA-A-Bindungsstellen ähnlich wie synthetische Narkosemittel, die beispielsweise zur Einleitung einer Narkose eingesetzt werden. Die höchste Konzentration schlaffördernder Wirkstoffe findet sich in der Baldrianwurzel. Aus den getrockneten Wurzelstücken können Tees oder Extrakte für Fertigprodukte hergestellt werden. Apotheken haben neben einer großen Auswahl an Baldrianpräparaten auch lose Baldrianwurzeln. Für einen Tee werden zwei bis drei Gramm der Wurzeln (ein Teelöffel) mit einer Tasse Wasser gebraut. Drei bis vier Tassen können über den Tag verteilt und vor dem Schlafengehen getrunken werden.

Kurzinfo Baldrian

Lateinischer Name: Valeriana officinalis

Verwendeter Pflanzenteil: Wurzel

Hauptanwendungsgebiet: Nervosität und Einschlafstörungen

Empfohlene Darreichungsform: Tee, Tinktur, Tablette, Dragee

Bärentraube

Bärentraube: Blätter desinfizieren die Blase

In der Kräutermedizin werden nicht die roten Beeren der Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi) verwendet, sondern die kleinen ledrigen Blätter. Diese werden häufig als Tee gegen leichte Blasenentzündungen zubereitet, und standardisierte Fertigprodukte sind auch in der Apotheke erhältlich.

Die Blätter enthalten den Wirkstoff Arbutin, der im Körper in Hydrochinon umgewandelt wird, damit es aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden kann. Hydrochinon hat antibakterielle Eigenschaften. Es wird im Urin ausgeschieden und trifft so auf den entzündlichen Erreger in der Blase. Hydrochinon wirkt am besten, wenn der Urin einen alkalischen pH-Wert aufweist. Es wird gesagt, dass viel pflanzliches Futter während der Behandlung mit Bärenbeerblättern hilft. Experimente und Erfahrungen mit Bärentrauben zeigen, dass ihre Blätter erfolgreich bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege eingesetzt werden können. Dies wurde jedoch bisher in klinischen Studien nicht nachgewiesen.

Da Arbutin die Leber in höheren Dosen schädigen kann, empfehlen Experten, dass Schwangere, stillende Mütter und Kinder unter zwölf Jahren keine Präparate aus Bärenbeerblättern einnehmen sollten - alle anderen höchstens fünfmal im Jahr. Die Dosis von drei Gramm Blättern (400 bis 840 Milligramm Arbutin) viermal täglich und eine Behandlungsdauer von einer Woche sollte nicht überschritten werden.

Beinwell

Beinwell lindert Sportverletzungen

Beinwell (Symphytum officinale) wächst sehr häufig in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas. Seit jeher werden die Auswirkungen auf stumpfe Verletzungen wie Blutergüsse, Verstauchungen und Zerrungen geschätzt. Dies ist inzwischen auch wissenschaftlich belegt.

Wirksame Zubereitungen können sowohl aus der Wurzel als auch aus dem Kraut der Pflanze hergestellt werden. Sie enthalten unter anderem Allantoin, das die Wundheilung und Regeneration des verletzten Gewebes fördert, sowie Schleime und Tannine, die diese Effekte unterstützen. Eine Salbe mit Beinwellwurzelextrakt lindert aber auch Schmerzen und Schwellungen bei Muskel- und Gelenkerkrankungen - und ist genauso wirksam wie ein Gel mit dem synthetischen Schmerzmittel Diclofenac. Dies zeigte eine Studie mit 164 Patienten mit verstauchtem Knöchel. Bei den mit dem Kräuterpräparat behandelten Patienten begann die Schmerzlinderung noch früher.

Auch sogenannte Pyrrolizidinalkaloide kommen in der Pflanze vor. Da diese Substanzen die Leber schädigen und Krebs verursachen können, sollten Präparate aus Beinwell nur äußerlich und bei intakter Haut angewendet werden. Experten empfehlen, Beinwellpräparate nicht länger als vier Wochen zu verwenden. Sie raten schwangeren Frauen und stillenden Müttern, ganz auf sie zu verzichten. Heutzutage können jedoch Extrakte industriell hergestellt werden, die fast keine Pyrrolizidinalkaloide enthalten. Fragen Sie Ihren Apotheker nach solchen harmlosen Beinwellpräparaten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x