Martina Kloss - Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?

Здесь есть возможность читать онлайн «Martina Kloss - Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Heilpflanze ist eine Pflanze, die aufgrund ihres Wirkstoffgehalts zu medizinischen Zwecken oder zur Linderung von Krankheiten eingesetzt werden kann. «Heilpflanzen» ist ein Sammelbegriff. Es enthält sowohl Kräuter als auch andere Heilpflanzen. Die Unterscheidung zwischen Heilpflanzen und Giftpflanzen liegt zum einen in der hergestellten Arznei und zum anderen in der applizierten Dosis.

Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pyrethrum wirkt als Nervengift auf Insekten und wird heute sowohl als Insektizid für Innenräume, zum Beispiel in Insektensprays, als auch in Mitteln gegen Tierflöhe, beispielsweise als Flohhalsband, eingesetzt. Beim Menschen wird es in Fertigpräparaten gegen Kopf-, Filz- und Kleiderläuse und ihre Nissen sowie Milben verwendet. Oft wird es dafür mit einem Stoff namens Piperonylbutoxid kombiniert. Dieser hemmt den Abbau des Pyrethrums im Insektenstoffwechsel und verstärkt dadurch dessen Wirkung.

Da zur Gewinnung von Pyrethrum teurer Pflanzenanbau betrieben werden muss und sich der Wirkstoff relativ bald unter Lichteinwirkung zersetzt, suchten Wissenschaftler schon vor Jahrzehnten nach Alternativen. Seither sind zahlreiche chemische Abwandlungen des Pyrethrums, sogenannte Pyrethroide wie Allethrin oder Permethrin, entwickelt worden. Diese Substanzen sind billiger und widerstandsfähiger. Außerdem wirken sie effektiver gegen Insekten, sollen dabei jedoch für den Menschen nicht giftiger sein als das natürliche Pyrethrum.

Pyrethrum wirkt als Nervengift bei Insekten und wird heute sowohl als Insektizid für Innenräume, beispielsweise in Insektensprays, als auch als Mittel gegen tierische Flöhe, beispielsweise als Flohhalsband, eingesetzt. Beim Menschen wird es in vorgefertigten Produkten gegen Kopf-, Filz- und Wäscheläuse sowie deren Nissen und Milben eingesetzt. Es wird oft mit einer Substanz namens Piperonylbutoxid kombiniert. Dies hemmt den Abbau des Pyrethrums im Insektenstoffwechsel und verstärkt dadurch dessen Wirkung. Da für die Gewinnung von Pyrethrum ein teurer Pflanzenanbau erforderlich ist und der Wirkstoff unter Lichteinwirkung relativ schnell zerfällt, suchten Wissenschaftler vor Jahrzehnten nach Alternativen. Seitdem wurden zahlreiche chemische Modifikationen des Pyrethrums, sogenannte Pyrethroide wie Allethrin oder Permethrin, entwickelt. Diese Substanzen sind billiger und widerstandsfähiger.

Sie sind auch wirksamer gegen Insekten, sollten aber für den Menschen nicht giftiger sein als natürliches Pyrethrum.

Efeu

Efeu macht die Atemwege frei

Efeu (Hedera helix) ist seit einiger Zeit eine der beliebtesten Heilpflanzen gegen Husten. Die meisten Menschen kennen diese Pflanze vom Sehen, denn in Mitteleuropa haftet Efeu oft an alten Mauern oder Bäumen - ohne diese immergrüne Vegetation kommen weder Ruinen noch Spukschlösser aus. Efeuextrakt verflüssigt das Bronchialsekret und erleichtert das Husten. Dieser Effekt war lange bekannt, aber niemand wusste genau, wie es dazu kam. Erst in den letzten Jahren ist es Wissenschaftlern der Universität Bonn gelungen, die genaue Wirkung des Efeuextrakts auf die Bronchialzellen aufzuklären.

Eine Arbeitsgruppe um Professor Dr. Hanns Häberlein konnte nachweisen, dass der Efeubestandteil Alpha-Hederin zwei verschiedene Reaktionen in der Lunge auslöst, die sich jedoch gegenseitig ergänzen. Zum einen fördert das Alpha-Hederin die Produktion körpereigener Substanzen, die die Oberflächenspannung der Bronchialsekretion reduzieren. Dies macht viskosen Schleim flüssiger. Zum anderen wirkt es entspannend auf die Bronchialmuskulatur. Dies erleichtert das Atmen und Husten von Schleim. Efeublätter werden normalerweise nicht als Tee hergestellt. Alkoholische Extrakte, wie sie für die standardisierten Fertigarzneimittel aus der Apotheke hergestellt werden, enthalten mehr der wertvollen Inhaltsstoffe. Bei den Arzneimitteln wird der Alkohol aus dem Extrakt extrahiert, wobei ein Pulver verbleibt, das zu Tabletten, Säften oder Tropfen verarbeitet werden kann.

Eibisch

Eibisch – Wurzel mit wohltuenden Schleimstoffen

Der von Asien nach Europa eingeführte Marshmallow (Althaea officinalis) wurde bereits in der Antike von den Heilexperten Dioskurides und Plinius beschrieben. Damals wie heute steht der in verschiedenen Pflanzenteilen enthaltene Schleim im Mittelpunkt der Heilwirkungen. Da die Wurzeln den größten Anteil an Schleimstoffen haben, werden sie in der Kräutermedizin bevorzugt. Eibischpräparate werden vor allem zur entzündlichen Reizung der Schleimhaut in Mund und Rachen eingesetzt. Die Schleime legen sich wie ein Schutzfilm über die betroffenen Stellen und versiegeln sie. Auf diese Weise lindert der Marshmallow Erkältungssymptome wie Halsschmerzen und auch trockenen Husten, der auch durch entzündete Bereiche des Rachens verursacht werden kann. Darüber hinaus ist Eibischwurzeltee auch bei leichten Entzündungen der Magenschleimhaut von Vorteil.

Ein Tee ist sehr gut geeignet, wird aber - anders als die meisten Tees - mit kaltem Wasser zubereitet. Eibischwurzeln enthalten neben den schleimigen Stoffen viel Stärke, die bei einem heißen Aufguss aufquellen und so die Schleimextraktion behindern würde. Für eine Tasse Tee werden etwa ein bis zwei Teelöffel der getrockneten und zerkleinerten Wurzeln mit kaltem Wasser übergossen und unter häufigem Rühren etwa 90 Minuten ruhen gelassen. Anschließend abseihen und aus hygienischen Gründen zum Kochen bringen. Dann auf Trinktemperatur abkühlen lassen.

Eichenrinde

Eichenrinde gegen entzündete Haut

Aufgrund ihres hohen Tanningehalts wurde die Rinde verschiedener Eichenarten (z. B. Quercus robur oder Quercus petraea) überwiegend zum Gerben von Leder verwendet. Inzwischen ist die Eichenrinde in der Lederindustrie weitgehend durch künstliche Gerbstoffe ersetzt worden. In der Naturheilkunde ist es jedoch nach wie vor wichtig, um entzündliche Hauterkrankungen, auch im Mund- und Rachenraum, oder Durchfall zu behandeln.

Im Frühjahr wird die Rinde nur aus jungen Eichenästen gewonnen, da in älteren Rinden die Tannine weitgehend in bräunungsfreie Substanzen umgewandelt werden. Tannine wirken zusammenziehend. Sie reagieren mit dem Eiweiß der oberen Hautpartien und denaturieren es. Dies bedeutet nichts anderes, als dass sie das Protein ähnlich wie Sauermilch ausfällen und eine zusammenhängende Schicht bilden. Auf diese Weise versiegeln sie offene oder entzündete Hautpartien und lindern den Juckreiz. Bei Durchfall sollten die Tannine verhindern, dass zu viel Wasser in das Innere des Darms fließt. Dazu eignet sich ein Tee: Ein Gramm Eichenrinde wird mit einer Tasse kaltem Wasser vermischt, kurz gekocht und nach fünf Minuten abgesiebt. Eine Tasse Tee wird dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken. Umschläge und Conditioner zur äußerlichen Anwendung auf der Haut oder den Schleimhäuten werden auf ähnliche Weise mit 20 Gramm Eichenrinde und einem Liter Wasser hergestellt.

Enzian

Enzian macht Appetit

In einer Variation des bekannten Hits "Gelb, Gelb, Gelb der Enzian blüht" sollten Apotheker eigentlich singen. Nicht, dass Heino den blauen Enzian erfunden hätte, aber die unterirdischen Teile der gelb blühenden Variante (Gentiana lutea) werden traditionell für medizinische Zwecke verwendet. Sie enthalten eine große Menge an Bitterstoffen, die sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken. Nicht nur die Farbe der Blüten, sondern auch die Größe der Pflanzen unterscheidet sich erheblich. Während der blaue Enzian nur etwa zehn Zentimeter hoch ist, zählt der gelbe Enzian mit einer Höhe von bis zu 1,50 Metern zu den stattlichsten Pflanzen im Alpenraum. In Deutschland steht es unter Naturschutz. Da Anbauprojekte bisher nur sehr wenig erbracht haben, stammen die meisten Enzianwurzeln für die Arznei- und Brandyproduktion aus Wildsammlungen in Frankreich, Spanien, Italien oder auf dem Balkan.

Die Bitterstoffe aus den Wurzeln erhöhen sowohl den Speichelfluss als auch die Magensaftsekretion. Deshalb wird Enzian vor allem bei Appetitlosigkeit, Völlegefühl oder Blähungen eingesetzt. Experten raten jedoch, bei Magenproblemen Enzianschnaps im Regal zu lassen, da der Alkohol auch einen betroffenen Magen reizen würde. Trinken Sie stattdessen mehrmals am Tag eine Tasse Enzian-Tee, um den Appetit vor den Mahlzeiten und danach bei Verdauungsproblemen anzuregen. Für den Tee 150 Milliliter kochendes Wasser über ein Gramm (einen kleinen Teelöffel) Enzianwurzeln gießen und nach 10 bis 15 Minuten abseihen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?»

Обсуждение, отзывы о книге «Was sind Heilpflanzen und ihre Wirkungen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x