Nicole Seidel - SILBER UND STAHL

Здесь есть возможность читать онлайн «Nicole Seidel - SILBER UND STAHL» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SILBER UND STAHL: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SILBER UND STAHL»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der weißhaarige Hexer Geralt hat mit seinen Abenteuern einen legendären Ruf erlangt. Oft wird er als herzloser, monsterschlachtender Mutant bezeichnet, aber die Menschen sind auf seine Kampfkünste mit dem Schwert und seine übernatürlichen Fähigkeiten angewiesen, denn es geht dabei oft um ihr eigenes Leben.
Wer wie ich nicht genug von diesem Antihelden bekommen kann, wird mit diesen Geschichten vielleicht ein wenig gesättigt …oder auf ein Neues infiziert.

SILBER UND STAHL — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SILBER UND STAHL», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als Iorweth nach Saskias Vergiftung verschwand, erwartete niemand, ihn sobald wiederzusehen. Es wurde gemunkelt, er stehe hinter dem Anschlag oder habe schlicht seinen Kampfmut eingebüßt. Auch an die Elfenschützen, von denen er gesprochen hatte, glaubte keiner. Es würde sich zeigen, was seine Versprechen wert waren. Iorweth hatte ein hervorragendes Gespür für den richtigen Moment und für Dramatik. Sein Entsatz konnte nicht passender kommen, und die Verteidiger, meine Wenigkeit eingeschlossen, packte die reine Euphorie. Iorweth hatte bewiesen, dass sein Wort nicht in den Wind gesprochen war und er seine Verbündeten nicht im Stich ließ. Falls ich noch Zweifel gehegt hatte, was ihn betraf - mit dem Kampfesrauch von Vergen waren sie verflogen.

Iorweth war finster entschlossen, Saskia zu retten und mit den Zauberinnen abzurechnen. Geralt und er machten sich nach Loc Muinne auf und schickten sich an, das letzte Kapitel dieser Geschichte zu beschließen.

Vor Ort trennten sie sich - Iorweth ging Zauberin Philippa Eilharts Quartier suchen, und Geralt bleib eine Weile ohne jede Nachricht von ihm. Man darf dennoch annehmen, dass der Anführer der Scoia'tael die Zeit nicht müßig vertat.

(Entnommen aus der Charakterbeschreibung des PC-Spiels "The Witcher 2 – Assassins of King")

V.I - Schönheit ist vergänglich

Eine Art selbsterfundene Vorgeschichte zu „Der Königsmörder“ und erzählt die Jugendjahre Iorweths.

Als die Menschenrasse sich über die nördlichen Länder des mystischen Kontinents ausbreitete, erstickten sie alles bis dahin dagewesene und für sie fremde unter ihren eisenbewehrten Schwingen von Habgier, Neid und Abscheu. Sie eroberten das Land und nahmen keine Rücksicht auf die Bewohner, die vor ihnen da waren und teilten es unter ihren machthungrigen Königen auf.

Besonders das edle und langlebige Elfenvolk - die Aen Seidhe - sollten unter dieser menschlichen Niedertracht und Eroberungswut leiden.

Anfangs empfing das alte Volk der Aen Seidhe die Menschen mit Neugier und Offenheit - denn so waren sie auch den Zwergen, Halblingen und anderen Wesen dieser Welt begegnet. Ihre Weisheit brachte Güte hervor und edelmütig gewährten sie jedem Lebewesen ihren angestammten Platz.

Doch der Mensch war von rauer, urtümlicher Natur - ergoss sich wie eine alles verschlingende Feuerbrunst unkontrolliert über die fruchtbare Erde des nördlichen Kontinents.

Vermehrte sich explosionsartig in seiner wollüstigen Kurzlebigkeit und war in seinem Innern voller Boshaftigkeit und Neid gegenüber allem, was ihm überlegen schien. Darum galt sein wütendes Augenmerk besonders dem Elfenvolk, dem schönen Wesen, das filigrane Kunstwerke, Schönheit und Langlebigkeit hervorbrachte. Drei Dinge, die die Menschen nicht erschaffen konnten, es darum neideten und auslöschen wollten.

Alles was ihnen überlegen schien, wurde bekämpft. Alles was anders war, wurde vernichtet. Alles was Reichtum andeutete, wurde in Besitz genommen.

Doch der anfängliche Hochmut der Elfen, die zu spät erkannten, dass ihr Untergang unausweichlich war, tat ein Übriges dazu. Arrogant blickten sie auf die Dh'oine, die Menschen herab und dachten noch, sich ihrer erwehren zu können. Bis sie sich in den armseligen Ghettos ihrer großen Städte wieder fanden.

Nur geduldet am Rande der menschlichen Gesellschaft, hielten sie - und die anderen Anderlinge, wie die Menschen sie nannten - oft als Sündenbock her. Voller Abscheu sahen die Menschen auf die Elfen, Zwerge und Halblinge herab - in ihren Augen war das hässlicher Abschaum, der von dieser Welt getilgt gehörte.

So wurden die edlen schönen Elfen, die stolzen Zwerge und die gutmütigen Halblinge und Gnome in ihrem Dasein beschnitten, verachtet und unterdrückt wo es nur ging.

Andere Völker, wie die großen dummen Trolle, die gewitzten Kobolde oder die übereifrigen kleinen Feen hatte man an den Rand ihrer Ausrottung gebracht.

Selbst die weisen und stolzen Drachen waren verschwunden, denn gerade ihre außergewöhnliche Anmut, ihr tausendjähriges Wissen und ihre angeblich menschenfressende Gefährlichkeit hatten einen regelrechten Jagdboom auf sie ausgelöst. Aber das lag schon eine Weile zurück. Heute begegnete man noch eher einem verirrten Troll, als einem Drachen.

Dafür war durch die Bosheit und Machtgier, Experimentierfreude und der Selbstüberschätzung der Menschen so manches neue, wirklich bösartige Wesen entstanden.

Im Abfall und auf den zahlreichen Leichenhügel der Städte und Kriegsfelder erhoben sich Vampire, Ghule, Geister, Harpyien, Werwölfe, Lebende Tote aller Art, Fluch geplagte Ungetüme oder mutierte, insektenhafte Riesentiere meist nächtens in den monddurchtränkten Himmel und sorgten für weitere blutzerfetzte Tote, Verfolgung und Unbill.

In diese von immer neuen Kriegen heimgesuchte, barbarische Welt wurde Iorweth hineingeboren.

1

Sicher glitt das Schnitzmesser in die Maserung des Holzes und jeder Schnitt hub ein kompliziertes Ornament hervor. Es waren verschlungene Blätter, Blüten und ineinanderlaufende Bänder, die den Rand einer Wiege zierten. Einige letzte winzige Schnitte noch, dann war das Kunstwerk fertig.

"Es ist wunderschön geworden." Unerwartet war eine junge Frau in den Raum und an den Schnitzkünstler heran getreten.

Der große Elf mit dem lackschwarzen Haar drehte sich zu der hübschen jungen Elfe um - auch sie hatte rabenschwarze Haare, die zu einem kunstvollen Zopf geflochten waren. Ihr Lächeln war ehrlich, aber ihre Augen wirkten müde und schattig.

"Du bist wunderschön anzusehen, Calad'linna!" Der Elfenmann nahm seine junge Frau, die ein grün-beiges, schlichtes, zweilagigen Leinenkleid trug, in die Arme und küsste sie auf die Stirn.

Eine kleine Wölbung war am Bauch zu bemerken. Sie seufzte tief.

"Du solltest nicht so viel arbeiten", meinte der Mann - vom Alter her schien er im reiferen Alter um die Vierzig zu sein, was bei einem Aen Seidhe bedeuten konnte, dass er schon vierhundert Jahre lebte. Er klopfte sich die Späne von der Lederschürze und nahm sie ab. Er trug eine olivgrüne Leinenhose, dazu Schaftstiefel aus weichem, hellem Leder und darüber ein beiges Leinenhemd unter einer kunstvoll mit Blattwerk bestickten, olivgrünen Weste. "Du darfst das Kind nicht gefährden." Er nahm ihr den kleinen Besen und die Schaufel ab und begann die Holzschnitzel aufzukehren.

"Ich weiß, ich habe eine hohe Verantwortung meinem Volke gegenüber!" Müde setzte sie sich auf das breite Bett - ein Holzkasten mit einem ebenso kunstvoll geschnitzten Rand, wie der der Wiege, in dem zwei flache mit Moos und Heu gepolsterte Säcke als Matratzen dienten. Darüber buntgewebte Decken und vier Kissen machten die Schlafstätte zu einer richtigen Luxusherberge.

Fuin'isengrim - was Schattenwolf bedeutete - kniete sich vor seiner Frau hin und schaute ihr tief in die traurigen Augen, die die Farbe von Bergseen hatten. Sie war noch sehr jung, musste ein kleines Kind gewesen sein, als sie aus Ellylon vertrieben worden waren. "Vermisst du den Glanz der alten Zeit, Calad?"

Sie schüttelte den Kopf. Ihre Wangenknochen stachen hervor und ihr Kinn wirkte spitzer als sonst. Sie ist viel zu mager, dachte Fuin'isengrim. Zuviel Arbeit, zu wenig nahrhaftes Essen und dann noch schwanger. Der Elf fluchte innerlich, denn er selbst fand keine dauerhafte, gutbezahlte Arbeit.

"Den Wandel der Zeit kann niemand aufhalten. Ich habe keine Erinnerung an Ellylon. Dort warst du ein Aran - ein König. Wir wären uns nie begegnet. Ich bin glücklich, Fuin, denn du bist hier bei mir. Du bist mein Glanz." Sie schmiegte sich an ihn.

Wenig später lagen sie nebeneinander unter den wärmenden Decken und schauten sich tief in die Augen. Fuin'isengrims tätowierter Körper strahlte Stärke und Wärme aus, seine offenen Augen waren dunkelstes Walddickicht, er hielt seine zerbrechliche Frau schützend im Arm. Sie genossen die körperliche Nähe des anderen. Zwei schwarzhaarige wunderschöne Elfen, vielleicht beide ein wenig zu mager, ausgezerrt vom harten Leben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SILBER UND STAHL»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SILBER UND STAHL» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Nicole Seidel - Weiss Schwarz
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Besessen
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Mondzauber
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Im Wolfspelz
Nicole Seidel
Nicole Seidel - WELTENTRÄUMER
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Unter der Blutsonne
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Herzensangelegenheit
Nicole Seidel
Nicole Seidel - Wintertraum
Nicole Seidel
Norbert Zucker - Bronze, Silber und Gold
Norbert Zucker
Отзывы о книге «SILBER UND STAHL»

Обсуждение, отзывы о книге «SILBER UND STAHL» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x