Martin Klonnek - Chronologie der Geschichte Europas

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Klonnek - Chronologie der Geschichte Europas» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chronologie der Geschichte Europas: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chronologie der Geschichte Europas»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Daten und Ereignisse aus der Geschichte Europas, chronologisch nach Jahren geordnet. Ab dem Ende des Weströmischen Reiches bis zur Kaiserkrönung Karls des Großen – Jahr 477 bis 800. Lebensdaten der Kaiser, Könige und Päpste. Lebensläufe, Stammbäume und Übersichtskarten. Diese Ausgabe beinhaltet die Bände: «Chronologie des Römischen Reiches 5» (ab Jahr 477 bis 499), Chronologie Europas 6, 7 und 8.

Chronologie der Geschichte Europas — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chronologie der Geschichte Europas», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Damit ist gemeint: keine Häretiker und keine Isaurier mehr.

11.04.491

Flavius Anastasios wird zum neuen oströmischen Kaiser ausgerufen.

Anastasios war Silentiarius (hoher Beamter des Hofes) und ein Vertrauter der Kaiserin Ariadne.

22.05.491

Kaiser Anastasios heiratet Kaiserin Aelia Ariadne, die Wittwe Kaiser Zenons.

10.07.491

Ostgotenkönig Theoderich besiegt die Truppen des Odoaker, die einen Ausfall aus dem belagerten Ravenna unternommen hatten.

15.07.491

Bei einem weiteren Ausfall der Truppen des Odoaker aus Ravenna, erleiden die Ostgoten wieder hohe Verluste.

Ende 491

Longinus, der Bruder des verstorbenen Kaisers Zenon, beharrt auf seinen Thronanspruch und zettelt in Konstantinopel einen Aufstand der Isaurier an.

Kaiser Anastasios

Flavius Anastasios - Kaiser Anastasios

Regierungsdauer:11.04.491 bis 10.07.518; (27 Jahre 3 Mon.)

*um 430 in Dyrrachium

+10.07.518 in Konstantinopel

Vater:Pompeius

Mutter:?

Ehefrau:Aelia Ariadne, Witwe des Kaisers Zenon

Kinder:?

Vita - Kaiser Anastasios

um 430 Flavius Anastasios wird in Dyrrachium geboren.
11.04.491 Er wird zum Kaiser ausgerufen.
22.05.491 Heirat mit Kaiserin Aelia Ariadne, der Witwe des Kaisers Zenons.
492 Er besiegt in der Schlacht von Cotyaeum in Phrygien die aufständischen Isaurier, unter Führung von Longinus, dem Bruder des Kaisers Zenos.
497 Anastasios erkennt Ostgotenkönig Theoderich als Herrscher Italiens an..
498 Er reformiert das Geldwesen, unter Verwendung griechischer statt römischer Ziffern.
Mai 503 Kaiser Anastasios entsendet ein Heer von ca. 50.000 Mann, unter dem Kommando von Hypatius, in den Krieg gegen Persien.
503 Er ernennt nach Rückschlägen den magister officiorum Celer als neuen Oberkommandierenden für die Ostgrenze.
511 Anastasios setzt Makedonios, den Patriarchen von Konstantinopel ab und ersetzt ihn durch den monophysitischen Patriarchen von Antiochia.
Nov. 512 Der Staurotheis Aufstand bricht aus, der aber von Kaiser Anastasios geschlichtet werden kann.
513 Die Rebellion des Vitalian kann durch Verhandungen und Lösegeld beendet werden.
515 Seine Ehefrau, Kaiserin Ariadne stirbt.
Herbst 515 Vitalian rebeliert erneut, seine Truppen werden jedoch geschlagen.
517 Anastasius kauft die von den Bulgaren gefangenen Geiseln mit 1000 Pfund Gold frei.
10.07.518 Kaiser Anastasios stirbt.

Jahr: 492

Herrscher:

Oströmischer Kaiser: Anastasios

Papst: Felix II. / Gelasius Italien: Odoaker
Westgoten: Alarich II. Franken: Chlodwig
Burgunder Gundobad / Godegisel
Vandalen: Gunthamund Ostgoten Theoderich
Kent: Oeric Sussex Aelle
Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 492:

01.03.492

Papst Felix II. stirbt.

Gelasius wird zum Papst gewählt.

Aug. 492

Ostgotenkönig Theoderich nimmt die Stadt Arminium (Rimini) ein.

Mit den erbeuteten Schiffen gelingt es ihm, den Hafen von Ravenna zu blockieren und die Belagerten auszuhungern.

Kaiser Anastasios besiegt in der Schlacht von Cotyaeum in Phrygien die aufständischen Isaurier, unter Führung von Longinos, dem Bruder des verstorbenen Kaisers Zenon.

Longinos wird verhaftet und nach Alexandria verbannt, wo man ihn zwingt, Priester zu werden.

Die Isaurier werden aus Konstantinopel verbannt.

Jahr: 493

Herrscher:

Oströmischer Kaiser: Anastasios

Papst: Gelasius Italien: Odoaker
Westgoten: Alarich II. Franken: Chlodwig
Burgunder Gundobad / Godegisel
Vandalen: Gunthamund Ostgoten Theoderich
Kent: Oeric Sussex Aelle
Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 493:

25.02.493

Nach über zweijähriger Belagerung seiner Residenz Ravenna und der drohenden Hungersnot, beginnt Odoaker Friedensverhandlungen mit Ostgotenkönig Theoderich.

27.02.493

Unter Vermittlung des Erzbischofs Johannes von Ravenna, wird zwischen Odoaker und Ostgotenkönig Theoderich ein Vertrag vereinbart, der eine gemeinsame Regierung beider Könige über Italien vorsieht.

05.03.493

Erzbischof Johannes lässt die, bisher auf Weisung Odoakers verschlossenen Stadttore von Ravenna öffnen. Ostgotenkönig Theoderich zieht in Ravenna ein.

15.03.493

Odoaker wird in Ravenna bei einem Versöhnungsmahl von Ostgotenkönig Theoderich ermordet. Auch Odoakers Bruder Hunulf wird in einer Kirche von Bogenschützen erschossen.

Ostgotenkönig Theoderich heiratet Audofleda, die Schwester des Frankenkönigs Chlodwig.

Die Bulgaren dringen nach Thrakien ein. Kaiser Anastasios lässt die "langen Mauern" vor Kostentinopel errichten.

Dieser Festungswall erstreckt sich 50 km westlich der Hauptstadt vom Marmarameer bis zum Schwarzen Meer und hält die Bulgaren für die nächsten 15 Jahre von Angriffen ab.

Jahr: 494

Herrscher:

Oströmischer Kaiser: Anastasios

Papst: Gelasius Ostgoten Theoderich
Westgoten: Alarich II. Franken: Chlodwig
Burgunder Gundobad / Godegisel Vandalen: Gunthamund
Kent: Oeric Sussex Aelle
Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 494:

15.02.494

Papst Gelasius hebt das altrömische Fest der Lupercalien auf.

Frühj. 494

Ostgothenkönig Theoderich verheiratet seine Tochter Ariagne Ostrogotho mit dem Burgunden Sigismund, dem Sohn von König Gundobad.

In einem Brief an Kaiser Anastasios stellt Papst Gelasius erstmals die Zwei-Schwerter-Theorie (Zweischwerterlehre) vor. Diese beschreibt das Rangverhältnis zwischen der kaiserlichen und der päpstlichen Macht.

Ein Erdbeben zerstört die Städte Laodikeia (Latakia/Syrien), Hierapolis (Kleinasien) und Agathicum (Syrien).

Ostgotenkönig Theodosius beauftragt Ephiphanius, Bischof von Pavia, nach Lyon zu reisen, um mit Burgunderkönig Gundobad über die Herausgabe von italienischen Gefangenen zu verhandeln, die die Burgunden bei einem Feldzug nach Ligurien verschleppt haben.

Die Verhandlungen haben Erfolg und Ephiphanius kehrt mit tausenden Freigekauften nach Italien zurück.

10.08.494

Den Katholiken in Nordafrika werden die Kirchen wieder zurückgegeben.

Die verbannten Bischöfe dürfen aus dem Exil zurückkehren.

Jahr: 495

Herrscher:

Oströmischer Kaiser: Anastasios

Papst: Gelasius Ostgoten Theoderich
Westgoten: Alarich II. Franken: Chlodwig
Burgunder Gundobad / Godegisel Vandalen: Gunthamund
Kent: Oeric Sussex Aelle
Perser: Kavadh

Herrscher:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chronologie der Geschichte Europas»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chronologie der Geschichte Europas» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Chronologie der Geschichte Europas»

Обсуждение, отзывы о книге «Chronologie der Geschichte Europas» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x