Es ging ihm von Tag zu Tag besser! Alan wurde wieder ganz der Alte, nichts merkte der neugierige Beobachter von seinen Problemen, die noch vor kurzer Zeit existent waren. Alan legte sich ins Zeug und wurde noch erfolgreicher …
Frank lachte manchmal, wenn er allein war, über sich und seinen Freund, denn nur er wusste, dass das Medikament nichts weiter als ein absolut unschädliches Vitaminpräparat war …
Dies ist nur eine Geschichte, die für alle die Dinge im Leben steht, die manchmal so unglaubhaft sein können. Auch Ihnen kann die Trendwende Ihrer Gedanken dazu verhelfen, wieder zurückzufinden. Wie schon erwähnt, müssen Sie sich selbst bereit erklären, Veränderungen in Ihren Gedanken zu motivieren und eigenverantwortlich zu steuern. Dazu müssen Sie sich Ihrer Situation bewusst werden. Wenn Sie nicht allein in der Lage sind, Ihr Problem zu erkennen, sollten Sie auch auf Unterstützung innerhalb der Familie hoffen. Auch ein gutes Gespräch kann wieder neue Hoffnungen schaffen. Manchmal sind auch gute Freunde gute Zuhörer und können helfen. Vielleicht sollten Sie sich einmal mit Ihren Bekannten oder Freunden unterhalten.
Ihr Ziel muss sein: Ich finde mein Ursprungsproblem und löse es. Die Magic-Spell-Theorie anzuwenden, ohne sich seines Ursprungsproblems bewusst zu sein, wird nicht den erhofften Erfolg bringen. Es ist von größter Wichtigkeit, dass Sie wissen, welcher Moment der Auslöser für Ihre derzeitige Situation ist. Denn nur negative Gedanken können der Auslöser von imaginären Krisen sein, die anhalten, wenn man nichts dagegen tut.
Wie wende ich Magic Spell an?
1 Die magischen Buchstaben können Sie auf zwei verschiedene Arten anwenden. Die wirkungsvollste ist das Buchstabenaneinanderreihen, wenn Sie den Satz Ihrer Problemsituation gebildet haben. Dazu später ein paar Beispiele.
2 Sie verwenden die in dieser Broschüre genannten Sätze und suchen sich jeweils Kapitel aus, die für Sie von Bedeutung sind.
Satz- und Buchstabenkombinationen
Ein Beispiel:Wenn Sie überlegt haben, wie Ihr Ursprungsproblem entstanden ist, müssen Sie versuchen, die damalige Situation in kurzen Sätzen zu beschreiben.Etwa so: „Im Juli vergangenen Jahres ist ein Vorhaben gescheitert, in das ich meine Hoffnung und mein Geld investiert hatte; seit dieser Zeit läuft fast alles schief.“
Schritt 1: Schreiben Sie alle Großbuchstaben auf ein besonderes Blatt Papier. In unserem Fall: I J J V H G Z
Die doppelten Buchstaben streichen Sie bitte. In unserem Beispiel wäre dies der Buchstabe „J“.
Schritt 2: Addieren Sie jetzt bitte die Zahl der Buchstaben, ohne die doppelten! In unserem Fall sind das: sechs Buchstaben.
Jetzt schreiben Sie von jedem Wort der oben angeführten Situationsbeschreibung, welches über sechs und mehr Buchstaben verfügt, den sechsten Buchstaben auf.
In unserem Beispiel:
1. vergangenen = 6. Buchstabe „n“
2. Jahres = 6. Buchstabe „s“
3. Vorhaben = 6. Buchstabe „b“
4. gescheitert = 6. Buchstabe „e“
5. Hoffnung = 6. Buchstabe „u“
6. investiert = 6. Buchstabe „t“
Auch jetzt streichen Sie bitte wieder alle doppelten Buchstaben (falls vorhanden). Bitte streichen Sie immer den letzten doppelten Buchstaben. Kommt zweimal das „A“ vor, dann streichen Sie bitte immer erst den letzten doppelten Buchstaben.
Sie verfügen nun über folgende Magic Spell Buchstaben:
1. I J V H G Z = 6 Buchstaben (Buchstabenkombination 1)
2. n s b e u t = 6 Buchstaben (Buchstabenkombination 2)
3. Schritt: Sie haben zwei Buchstabenkombinationen mit je sechs Buchstaben gewählt. 6 Buchstaben x 2 = 6 Wörter! Dies bedeutet, dass Sie nicht mehr als sechs Wörter bilden dürfen (aus zwölf Buchstaben).
Magic Spell ist etwas Persönliches, deshalb dürfen Sie auf keinen Fall jemand anderen fragen, was ihm eventuell einfällt, wenn es sich um die von Ihnen ermittelte Buchstabenreihe handelt. Sie würden das Muster der zufälligen und einzigartigen Kombination völlig verfälschen, und das Erreichen des von Ihnen beabsichtigten Erfolgs beeinträchtigen.
Nur Sie selbst sind in der Lage, aus den Buchstaben die richtigen und zutreffenden Wörter zu bilden. Diese Aufgabe kann von niemand anderem, auch keinem Ehepartner und dergleichen, übernommen werden. Jeder muss diese Aufgabe für sich selbst in eigener Regie lösen. Sie können Ihr Unterbewusstsein nur persönlich aktivieren; andere mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu belasten ist nicht möglich. Zwar wird in vielen Postillen die Selbsthilfe mittels Fähigkeiten anderer, also Dritter, angeboten, jedoch ist von diesem Prozedere abzuraten. Ihre Wünsche können nur Sie gezielt bestimmen.
Jetzt gehen Sie wie folgt vor:
Schreiben Sie senkrecht Ihre Buchstaben auf und bilden Sie spontan Worte!
Beispiele:
Buchstabenkombination 1:
I = ich
J = jetzt
V = verloren
H = heute
G = Geld
Z = Zukunft
Buchstabenkombination 2:
n = nein
s = Sieg
b = bald
e = endlich
u = und
t = Tag
Schreiben Sie bitte jetzt aus Position 1 und 2 jeweils drei Worte heraus, bei denen Sie der Meinung sind, dass diese Worte - wenn Sie mit ihnen Sätze bilden - Ihr momentanes erstes Ursprungsproblem erläutern. Nehmen Sie sich ruhig etwas Zeit, denn diese Aufgabe müssen Sie für jedes Problem nur einmal erledigen. Auch wenn Sie ein oder zwei Tage damit beschäftigt sind, macht das gar nichts. Konzentrieren Sie sich und überlegen Sie gut.
Unser Beispiel: 1
Wort 1: Geld
Wort 2: Zukunft
Wort 3: jetzt
Unser Beispiel: 2
Wort 1: nein
Wort 2: bald
Wort 3: endlich
Jetzt mischen Sie die Worte aus Beispiel 1 und 2 miteinander, sodass sie einen Sinn ergeben. Ausgangsbasis sind grundsätzlich immer diese Worte:
Ich will
Ich möchte
Ich werde
Wählen Sie keine anderen Einleitungsworte! Auch wenn Ihnen Einleitungsworte wie: „Ich wünsche“, „Ich kann“, „Ich denke“, „Ich meine“, „Ich hoffe“ einfallen, dann benutzen Sie diese auf keinen Fall. Diese sind nämlich zu oberflächlich und zu wenig aussagekräftig. Aus den oben angeführten Ausgangsworten können Sie nun Sätze formulieren, die in etwa Ihrem Problem entsprechen. Dazu lesen Sie bitte die nachfolgenden Beispiele. Bitte schreiben Sie die Mustersätze nicht einfach ab - etwas Mühe muss schon sein, damit sich der Erfolg einstellt.
Jetzt können Sie Ihre Wünsche formulieren:
Zum Beispiel:
Ich will endlich wieder Geld verdienen.
Wahlworte: Geld und endlich
Zum Beispiel:
Ich möchte bald wieder Geld verdienen.
Wahlworte: Geld und bald
Oder:
Ich werde jetzt wieder Geld verdienen.
Wahlworte: Geld und jetzt
Das sind drei Sätze, die sich mit dem Thema „Geld“ beschäftigen. Und so geht es weiter: Merken Sie sich Ihren Magic Spell Satz genau, suchen Sie den zuvor beschriebenen Raum auf und setzen Sie sich. Entspannen Sie sich und sprechen Sie Ihren Satz sechsmal, ohne die Lippen zu bewegen. Sprechen Sie also bitte ganz leise und nur für sich selbst. Es ist wichtig, dass Sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, dass Sie Ihre Lippen nicht bewegen und nur aus dem Verstand heraus formulieren. Gehen Sie hierbei äußerst konzentriert vor und denken Sie an nichts anderes. Auch wenn Sie sich während der ersten Sitzungen nur sehr schwer oder kaum konzentrieren können, sollten Sie nicht aufgeben. Mit ein wenig Übung ist das alles kein großes Problem. Bitte lesen Sie meine weiteren Ausführungen im folgenden Kapitel.
Magic Spell: Aktivierende Unterbewusstseins-Sätze
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, meine für Sie vorbereiteten Sätze in Ihr Training miteinzubeziehen, aber nur dann, wenn Sie diese erheblich ändern. Wenn Sie selbst per Zufall an diese Sätze gelangen, dann sind die Ursprungssätze von Ihnen. Wichtig ist nur, dass Sie die Sätze nicht eins zu eins abschreiben. Auf den folgenden Seiten nenne ich Ihnen die verschiedensten Formulierungen für fast alle Anlässe. Dies soll Ihnen helfen, Sätze mit Ihren eigenen Worten bilden zu können. Probleme lassen sich lösen - dafür sind sie ja da. Wenn Sie mit Ihrer ureigenen, konzentrierten Kraft Ihre eigene Situation einzuschätzen lernen, haben Sie eine erste positive Erfahrung gemacht.
Читать дальше