Detlef Wolf - Sail Away

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Wolf - Sail Away» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sail Away: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sail Away»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit Franziskas Tod sind zehn Jahre vergangen. Inzwischen ist er Seemann und fährt als Erster Offizier auf einem Containerschiff. Lange hat er getrauert um Franziska, seine «Kleine Krabbe». Die Trauer ist inzwischen abgeklungen, aber er vermißt sie immer noch schmerzlich. Jedesmal besucht er ihr Grab, wenn er auf dem Weg ist zu seinen Freunden, dem mächtigen André Schindler in der Schweiz und Jenny und Johannes in München, seinen Schulkameraden aus dem Internat. Angelika von Weerendonk hat ihre Tochter fast vergessen. Es lebt in ihr aber noch der Haß auf Martin Schöller, dem sie die Schuld gibt für Franziskas Tod und für ihr eigenes, verpfuschtes Leben. Nie wieder hat sie als Schauspielerin arbeiten können. Zu schlimm sieht ihr entstelltes Gesicht aus. Aber sie ist eine schwerreiche Frau, dank des Vermögens von Dr. Harry Klein, dessen Mörder nie gefunden wurden. Einsam lebt sie nun in seinem prachtvollen Haus auf der kleinen Karibikinsel Saint Bartelemy und sinnt auf Rache an Martin Schöller. Aber der findet endlich doch eine neue Liebe, ausgerechnet Jennies Schwester, Maria.

Sail Away — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sail Away», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Detlef Wolf

Sail Away

Band 2 - Der Kapitän

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Detlef Wolf Sail Away Band 2 Der Kapitän Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Detlef Wolf Sail Away Band 2 - Der Kapitän Dieses ebook wurde erstellt bei

Sail Away Sail Away Teil 2 Der Kapitän Detlef Wolf Autor: Detlef Wolf Coverdesign: MeinBestseller.de ISBN: 9789462543096 © Detlef Wolf, 2012

Ein Wort zuvor. Ein Wort zuvor. Diese Geschichte ist frei erfunden. Es gibt keine Verbindung zu lebenden oder verstorbenen Personen. Namensgleichheiten, die irgendjemandem auffallen könnten, sind zufällig, und wenn es solche geben sollte, dann hoffe ich, niemandem zu nahe getreten zu sein. Natürlich denke ich beim Schreiben manchmal an Leute, die ich kennengelernt habe oder von deren Existenz ich weiß, aber die Handlungen dieser Personen und ihre Charaktereigenschaften in dieser Geschichte, entspringen meiner Phantasie und haben mit den realen Personen nichts zu tun. Sollten sie wirklich so sein, wie ich es hier beschrieben habe, dann ist das ein Zufall und keineswegs beabsichtigt. Ebenso gilt das für die Schauplätze. Manche gibt es tatsächlich, aber viele habe ich mir auch ausgedacht. Wenn Sie sie kennen und sie in der Wirklichkeit anders sind als hier beschrieben, na ja, dann wissen Sie es eben besser. Ich jedenfalls habe sie mir so zurechtgebastelt, wie ich sie für meine Geschichte brauchte. Es ist eine Firma beschrieben, in dieser Geschichte. Man kann sie leicht erkennen, denn allzuviele Firmen solcher Art gibt es ja nicht in Hamburg, an der Binnenalster, am Ballindamm. So, wie diese Firma in meiner Geschichte funktioniert, tut sie das aller Wahrscheinlichkeit nicht in Wirklichkeit. Sie entspringt eben der blühenden Phantasie des Autors. Die beiden Schiffe, die ich erwähne, gibt es allerdings tatsächlich. Die „Essen-Express“ ist in der Tat ein Containerfrachter der „Hapag-Lloyd“, und sie ist mir deshalb im Gedächtnis geblieben, weil ich ihr im Rahmen einer Kreuzfahrt auf der „MS Europa“ der gleichen Reederei im Suezkanal begegnet bin. Auch die „Hanseatic“ gibt es wirklich. Sie ist mein Lieblingskreuzfahrtschiff, und ich bin einige Male auf ihr gefahren. Diejenigen unter Ihnen, die dieses Erlebnis auch schon hatten, werden eine Namensverwandschaft mit dem ersten Kapitän feststellen. Das ist beabsichtigt, weil er ein sympathischer und erfahrener Seefahrer ist. Das Gleiche gilt für die beiden Hotelmanager. Ich kenne und schätze sie. Von der „Hanseatic“, von der „Deutschland“ und von der „Vistafjord“. Ich hoffe, sie nehmen es mir nicht übel, daß sie, unter abgewandelten Namen freilich, in dieser Geschichte mitspielen. Also, sind Sie bitte nicht so streng mit mir, und haben Sie trotzdem viel Freude an meiner Erzählung.

1 Abreise

2. Martin

3 Angelika von Weerendonk

4 Beförderungen

5 Begegnungen

6 Beziehungen

7 Bezahlungen

8 Epilog

Impressum neobooks

Sail Away

Teil 2

Der Kapitän

Detlef Wolf

Autor: Detlef Wolf

Coverdesign: MeinBestseller.de

ISBN: 9789462543096

© Detlef Wolf, 2012

Ein Wort zuvor.

Diese Geschichte ist frei erfunden. Es gibt keine Verbindung zu lebenden oder verstorbenen Personen. Namensgleichheiten, die irgendjemandem auffallen könnten, sind zufällig, und wenn es solche geben sollte, dann hoffe ich, niemandem zu nahe getreten zu sein.

Natürlich denke ich beim Schreiben manchmal an Leute, die ich kennengelernt habe oder von deren Existenz ich weiß, aber die Handlungen dieser Personen und ihre Charaktereigenschaften in dieser Geschichte, entspringen meiner Phantasie und haben mit den realen Personen nichts zu tun. Sollten sie wirklich so sein, wie ich es hier beschrieben habe, dann ist das ein Zufall und keineswegs beabsichtigt.

Ebenso gilt das für die Schauplätze. Manche gibt es tatsächlich, aber viele habe ich mir auch ausgedacht. Wenn Sie sie kennen und sie in der Wirklichkeit anders sind als hier beschrieben, na ja, dann wissen Sie es eben besser. Ich jedenfalls habe sie mir so zurechtgebastelt, wie ich sie für meine Geschichte brauchte.

Es ist eine Firma beschrieben, in dieser Geschichte. Man kann sie leicht erkennen, denn allzuviele Firmen solcher Art gibt es ja nicht in Hamburg, an der Binnenalster, am Ballindamm. So, wie diese Firma in meiner Geschichte funktioniert, tut sie das aller Wahrscheinlichkeit nicht in Wirklichkeit. Sie entspringt eben der blühenden Phantasie des Autors.

Die beiden Schiffe, die ich erwähne, gibt es allerdings tatsächlich. Die „Essen-Express“ ist in der Tat ein Containerfrachter der „Hapag-Lloyd“, und sie ist mir deshalb im Gedächtnis geblieben, weil ich ihr im Rahmen einer Kreuzfahrt auf der „MS Europa“ der gleichen Reederei im Suezkanal begegnet bin. Auch die „Hanseatic“ gibt es wirklich. Sie ist mein Lieblingskreuzfahrtschiff, und ich bin einige Male auf ihr gefahren.

Diejenigen unter Ihnen, die dieses Erlebnis auch schon hatten, werden eine Namensverwandschaft mit dem ersten Kapitän feststellen. Das ist beabsichtigt, weil er ein sympathischer und erfahrener Seefahrer ist.

Das Gleiche gilt für die beiden Hotelmanager. Ich kenne und schätze sie. Von der „Hanseatic“, von der „Deutschland“ und von der „Vistafjord“. Ich hoffe, sie nehmen es mir nicht übel, daß sie, unter abgewandelten Namen freilich, in dieser Geschichte mitspielen.

Also, sind Sie bitte nicht so streng mit mir, und haben Sie trotzdem viel Freude an meiner Erzählung.

1 Abreise

Martin Schöller hatte gelernt, sehr ökonomisch zu schlafen. Wann immer sich die Gelegenheit bot, egal wo. Und wo hätte es eine bessere Gelegenheit gegeben als auf einem zwölfstündigen Langstreckenflug von Deutschland nach Brasilien? Auf dem befand er sich jetzt, nachdem ihn sein Arbeitgeber überraschend aus dem Winterurlaub geholt hatte. Es sei ja nur für drei oder vier Wochen, war ihm am Telephon gesagt worden. Dann könne er ja den verpaßten Skiurlaub nachholen. Nerven hatten die Leute!

Zwei Stunden später jedenfalls saß er mit seinem eilig gepackten Koffer im Zug von Neustadt in Holstein nach Hamburg, wo man ihm in dem prächtigen Verwaltungsgebäude der Reederei an der Binnenalster erklärte, was es mit dem Anruf vom Vormittag auf sich hatte. Die Erläuterungen waren kurz und knapp und bereits eine knappe halbe Stunde später stand er wieder auf der Straße, wo ein Taxi auf ihn wartete, das ihn nach Fuhlsbüttel zum Flughafen brachte.

Auf der Fahrt durch die wie immer chronisch verstopfte Hamburger Innenstadt hatte er Gelegenheit, die Umstände seines ungewöhnlichen Einsatzes zu verdauen. Auf einem der Passagierschiffe waren gleich mehrere nautische Offiziere wegen einer Fischvergiftung ausgefallen. Ersatz mußte her, und was lag da näher, als sich nach einem Mitarbeiter umzusehen, der sich im Urlaub befand und zudem noch über die nötigen Patente zum Führen von Seeschiffen verfügte.

Martin hatte diese Patente. Bevor er sich für sechs Wochen vom Dienst verabschiedet hatte, war er als erster nautischer Offizier auf der “Essen-Express“ gefahren, einem Containerschiff mittlerer Größe mit sechzehn Mann Besatzung. Jetzt sollte er die gleiche Position auf einem Passagierschiff antreten, mit über hundert Mann Besatzung. Und das alles mit knapp dreißig Jahren. Man konnte ihm ansehen, daß er sich äußerst unwohl fühlte in seiner Haut.

Andererseits sah er diese Aufgabe auch als Bestätigung seiner bisherigen Arbeit an. Wen schickte eine Reederei schon in diesem jungen Alter als Erster Offizier auf eines ihrer renommiertesten Passagierschiffe? Klein aber fein war es und wurde als “Expeditionskreuzfahrtschiff“ bezeichnet. Er fragte sich ernsthaft, wie man wohl “Expeditionen“ für eine Klientel im Alter zwischen fünfzig Jahren und scheintot organisierte? Jedenfalls schien es eine befriedigende Antwort auf diese Frage zu geben, denn die Gewinne des kleinen Schiffes, die in den Jahresberichten der Reederei ausgewiesen waren, welche Martin regelmäßig studierte, waren bemerkenswert. Naja, man würde sehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sail Away»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sail Away» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sail Away»

Обсуждение, отзывы о книге «Sail Away» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x