Dr. Anonymus - CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Anonymus - CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wer die Vorgänge um Karl-Theodor zu Guttenbergs Copy & Paste-Affäre Mitte Februar verfolgt hatte, wer insbesondere zu Guttenbergs kurzes und knappes Verteidigungs-Statement am 18. Februar vormittags mitansah, der musste sich vor allem über dies wundern: Das Auseinanderklaffen von zu Guttenbergs Darstellung des Sachverhalts einerseits und die tatsächlich vorliegenden, dokumentierten Dubletten in seiner Doktorarbeit andererseits.
Guttenberg sprach von «Fehlern» in seiner Dissertation, Fehler, die sich quasi unbemerkt eingeschlichen hätten, während der siebenjährigen «mühevollsten akribischen Kleinarbeit», in der er als junger Familienvater und Abgeordneter die Dissertation erstellt hätte. Nie und nimmer, so betonte er scharf, hätte er bewusst abgekupfert, getäuscht oder fremdes geistiges Eigentum als sein eigenes ausgegeben .
Und selbst bei seiner Doktortitel-"Rückgabe" am Abend des 21. Februar sprach er immer noch von unabsichtlichen Fehlern.
Die Faktenlage sieht aber anders aus. Das Internetprojekt «GuttenPlag-Wiki» listet inzwischen über 250 Seiten auf, in denen zu Guttenberg fremdes Material ungekennzeichnet oder nicht ausreichend gekennzeichnet übernommen hat, oft als «verschleierte Plagiate».
Diese Dokumentation orientiert sich an den Fakten und wendet sich gegen Verschleierung und Täuschung. | Aus dem Inhalt:
• Übersicht aller plagiierten Passagen
• Besonders markante Fundstellen
• Graphische Übersicht der plagiierten Seiten
• Über das Phänomen «Plagiat»
• Über die Arbeit «Verfassung und Verfassungsvertrag. Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU»
• Über die Guttenbergs
• Das Guttenplag Wiki
• … und viele weitere Infos
• Und zu gutter Letzt, sogar mit den neuesten Guttenberg-Witzen …

CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Seite 110-111

Seite 111-117 Gliederung

Seite 112

Seite 113

Seite 114

Seite 115

Seite 116

Seite 117

Seite 118

Seite 119

Seite 120

Seite 120 (b)

Seite 121

Seite 122

Seite 122 (b)

Seite 122a

Seite 123

Seite 124

Seite 124/125/126

Seite 125

Seite 127

Seite 128

Seite 128/9

Seite 129

Seite 130

Seite 131-134

Seite 133

Seite 134

Seite 134 2

Seite 135

Seite 136

Seite 139

Seite 142-143

Seite 143

Seite 143b

Seite 144

Seite 144b

Seite 145

Seite 145 (b)

Seite 146

Seite 147

Seite 148

Seite 149

Seite 149 (b)

Seite 149 b

Seite 149 c

Seite 150

Seite 151

Seite 153

Seite 154

Seite 155

Seite 156

Seite 156 (b)

Seite 157

Seite 158

Seite 159

Seite 159b

Seite 160

Seite 160b

Seite 161

Seite 162

Seite 164

Seite 166

Seite 167

Seite 169

Seite 170

Seite 170b

Seite 171

Seite 172

Seite 172 - 173

Seite 172 oben

Seite 173

Seite 174

Seite 175

Seite 176

Seite 178

Seite 179

Seite 180

Seite 181

Seite 181 f

Seite 181b

Seite 182-183

Seite 184

Seite 184 b

Seite 184c

Seite 185

Seite 186

Seite 187

Seite 187 a

Seite 188

Seite 188 Zeilen 01-09

Seite 189

Seite 189 (2)

Seite 190

Seite 191

Seite 192

Seite 192a

Seite 193

Seite 194

Seite 195

Seite 196

Seite 197

Seite 197b

Seite 198

Seite 198a

Seite 199-213

Seite 199-214

Seite 213

Seite 215

Seite 216

Seite 217

Seite 217ff (Quelle unklar)

Seite 218

Seite 218f

Seite 219

Seite 22

Seite 223

Seite 223-224

Seite 224

Seite 225, Zeile 101–109 (Fußnote 620)

Seite 226

Seite 226f

Seite 227

Seite 228-229

Seite 22 Text

Seite 235

Seite 235-236

Seite 236

Seite 237

Seite 238

Seite 239

Seite 241

Seite 242

Seite 243

Seite 243 - 244

Seite 244

Seite 249f

Seite 250

Seite 251

Seite 253

Seite 253 b

Seite 256

Seite 257

Seite 257 - 260

Seite 259

Seite 260

Seite 261

Seite 263

Seite 264

Seite 266

Seite 271

Seite 272

Seite 273

Seite 274

Seite 276

Seite 277

Seite 280f

Seite 282

Seite 283

Seite 285-286

Seite 285-286 (b)

Seite 288

Seite 288 (b)

Seite 289

Seite 294

Seite 299

Seite 303

Seite 303b

Seite 304

Seite 306/307

Seite 307 Fn. 888

Seite 308-309

Seite 309-310

Seite 310ff

Seite 311

Seite 311-312

Seite 312

Seite 313

Seite 314

Seite 315

Seite 316

Seite 316 (b)

Seite 317

Seite 318

Seite 318 (b)

Seite 319

Seite 319 (b)

Seite 320

Seite 321

Seite 322

Seite 323

Seite 323 a

Seite 324

Seite 324 (b)

Seite 325

Seite 326

Seite 327

Seite 327/328

Seite 328

Seite 328/329

Seite 329

Seite 330

Seite 330 (b)

Seite 330 (c)

Seite 331b

Seite 331f

Seite 333

Seite 333-334

Seite 334

Seite 335

Seite 335-336

Seite 335 (b)

Seite 335 (c)

Seite 336/337

Seite 337

Seite 337-338

Seite 337b

Seite 337c

Seite 337d

Seite 338

Seite 338-339

Seite 339

Seite 340

Seite 341

Seite 342

Seite 342-343

Seite 343 - 344

Seite 344

Seite 344 (b)

Seite 344 - 345

Seite 344 Fußnote

Seite 344b

Seite 345

Seite 345b

Seite 346

Seite 346-347

Seite 348

Seite 349

Seite 349-350

Seite 350

Seite 350-351

Seite 351

Seite 351-352

Seite 352

Seite 352-353

Seite 353

Seite 353 b

Seite 354

Seite 354-355

Seite 354 (a)

Seite 355

Seite 355-356

Seite 356

Seite 356-357 Fußnote 1021

Seite 357

Seite 358

Seite 358 a

Seite 359

Seite 362-363

Seite 363-364

Seite 364-365

Seite 365-366

Seite 366

Seite 367

Seite 368

Seite 369 a

Seite 369f

Seite 370

Seite 371

Seite 371 a

Seite 372

Seite 372b

Seite 378 f

Seite 381-382

Seite 382 (Forts. von 381)

Seite 383

Seite 391

Seite 393

Seite 394

Seite 394b

Seite 397

Seite 398

Seite 398 (ergänzt)

Seite 402

Seite 403

Seite 405

Seite 405 b

Seite 433

Seite 443 - Literaturliste, Doppelnennung

[Stand: 21 Februar 2011, 12 Uhr]

[Lizenzbedingungen des GuttenPlag-Wiki ➝ siehe Anhang]

Besonders markante Fundstellen

[Direkt verlinkt zu http://de.guttenplag.wikia.com]

[Wörtlich zitiert aus GuttenPlag-Wiki. Lizenzbedingungen des GuttenPlag-Wiki siehe Anhang]

Einleitung- schon hier wurden keine eigenen Worte gefunden.

Durchgehendes 8-Seiten-Plagiat aus einer Quelle, samt übernommener Gliederung: S. 102-110.

Durchgehendes 5-Seiten-Plagiat eines Artikels von Oliver Burgard in der ZEIT: S. 53-57

Doppelplagiate - Nutzung eines Plagiats an mehreren Stellen: Seiten 196+ 264sowie 276+ 288als auch 299+ 316.

Entfernung der Initialen eines Autorsin den Quellen des Originals

Löschung der im Original bereits vorhandenen Quellenangaben

Der Webauftritt der US-Botschaftdient als ungenannte Quelle.

Übersetzungsplagiat- mehr als sechs Seiten lang wurde Satz für Satz aus einem Artikel aus »Foreign Policy« übersetzt, ohne die Herkunft offenzulegen ( 362-363, 363-364und weitere)

Hausarbeit eines Erstsemesters- die Bitte, das Urheberrecht zu beachten, wird ignoriert.

Übernommene Rechtschreibfehler(»Californien«, »Direkten Demokratie«)

Übernahme eines Fazits: Der Historiker Hagen Schulzeentwickelt die Perspektiven seiner Denkschrift. Der Dissertant übernimmt wörtlich.

Der Amtsvorgänger Rupert Scholz bleibt als Urheber dieses Gedankensungenannt.

Beispielfür die Anpassung des Originaltextes an den eigenen Duktus

Eine mehr als eine Seite lange Passagevoll starker persönlicher Wertungen wird wortgleich aus einem NZZS-Artikel übernommen.

Die nicht-ausgewiesenen Übersetzungenerscheinen im Moment zahllos.

In einer Übersetzung findet sich ein einzelnes unübersetztes englisches Wort(»shall«).

Sich auf sechs aufeinanderfolgenden Seitenbei einem Autor zu bedienen...

Abschnitte IV.1.a.aa) und IV.1.a.bb) beruhen fast vollständig auf zwei nicht ausgewiesenen Übersetzungen aus dem Englischen: Vile 1991und »The Century Foundation« 1999

Übernahme eines Fazits: Der Dissertant übernimmt nahezu wörtlich eine komplette Seite Fazit (gutes Beispiel für Fußnoten die in irreführender Weise auf die Quelle verweisen).

[Stand: 21 Februar 2011, 12 Uhr]

[Lizenzbedingungen des GuttenPlag-Wiki ➝ siehe Anhang]

Graphische Übersicht der plagiierten Seiten

http://gut.greasingwheels.org/

Der interaktive Guttenberg-Report: Eine graphische Aufbereitung der im GuttenPlag Wiki gesammelten Daten zu Karl-Theodor Freiherr zu Guttenbergs Dissertation.

Stand 21 Februar 2011 14 Uhr Конец ознакомительного фрагмента Текст - фото 2

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg»

Обсуждение, отзывы о книге «CopyGate – Der Sündenfall des Karl-Theodor zu Guttenberg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x