Das Regierungssystem wurde aufgrund von Habgier und Egoismus vergiftet, der einzelne Bürger zählt nicht mehr, er zahlt, solange das System dadurch aufrechtgehalten werden kann. Diese imaginäre Staatsstabilität, wird erzwungen. Während dessen predigen diverse Handlager genannt Politiker, man lebe in Demokratie, Frieden und Freiheit. Eine Bank benötigt reiche Unternehmer, um mit deren Geld spekulieren zu können, doch jede Bank benötigt zudem Menschen mit sehr geringen Einkommen, denn nur aus Schulden wird durch den Zinsleitsatz plötzlich immer mehr Geld, es wird aus dem Nichts erschaffen. Der verarmte Mensch bezahlt Geld, damit er Geld bekommt. Er versklavt sich und bedankt sich währenddessen für die angebliche Freiheit. Unser politisches System erinnert stark an das Spielen am Automaten, mit dem gravierenden Unterschied, dass so manche Menschen alles verspielen und verspekulieren dürfen, keinerlei Verantwortung übernehmen müssen und behaupten, es sei kein „Geld verspielen“ oder das Spielen mit dem Leben der Menschen, sondern das Resultat einer angeblich derzeit sehr instabilen Marktwirtschaft.
Unternehmen greifen sich einen Euro und pumpen ihn mit Steroiden voll. Banker nennen es Hebelwirkung, Börsenmanager nennen es Spekulation und der einfache Bürger nennt es völligen Wahnsinn. Eine Milliarden-Branche wie die Glücksspielindustrie eine darstellt, ist heute womöglich beispielsweise eine Milliarde-Euro und durch den Eintritt in die Börse zum Teil bereits das 10-fache wert. Das Geschäft mit Aktien von Online-Casinos boomt, und alle bekannten bzw. nennenswerten Casinos sind dort zu finden. Ausschlaggebend für die Einordnung der Unternehmen in der Bestenliste, ist die sogenannte „EBIT-Marge“, die zusammen mit dem Umsatz-wachstum steigt, während sich die Analysten daran orientieren. Im Klartext; der Markt bzw. Umsatz steigt und somit die Stabilität eines Glücksspiel-Anbieters, je mehr Einnahmen ein Casino hat, desto stabiler bzw. sicherer die Aktie – verständlicherweise. Sie müssen sich diese Tatsache einmal auf der Zunge zergehen lassen; wir bekommen die Illusion vorgesetzt, dass ein Gewinn in einem Casino problemlos möglich sei, nur deshalb wagen so viele Spieler ihr angebliches „Glück“. Damit locken sie neue Spieler an. Und trotz dessen, sind die Aktien eines Casino-Anbieters zum Teil sicherer und stabiler, als die Aktienanteile eines beliebigen Auto-Herstellers. Wie ist ein stabiles Aktiengeschäft im Bereich der Glücksspielindustrie möglich, wenn Glücksspiel tatsächlich eine Frage des Glückes sei? – Denken Sie einmal darüber nach, mit wem in diesem Fall gespielt wird.
Sehen Sie sich Deutschland an, glauben Sie wirklich, wir würden in einer Demokratie leben oder von Parteien geführt werden? Nein, doch genau dieses Trugbild möchte man Ihnen nahelegen. Man zeigt Ihnen eine menschliche Ordnung, Ordnung in einer Welt, die industriell und somit objektiv geführt wird. Die Welt wird von Firmen regiert; Autoindustrie, Pharmaindustrie, Glücksspielimperien oder von Banken – suchen Sie sich eine beliebige Weltmacht aus. Diese bestimmen die Regeln, ob nun ein Spieler die „versteckte Steuer“ namens Glücksspiel, als „Glück“ oder „Spiel“ betrachtet, ist keine Frage der gewählten Perspektive, sondern eine der perfektesten Inszenierungen dieser Welt – es ist und bleibt eine Lüge.
Es ist die freie Marktwirtschaft, die alles und jeden beherrscht – und jeder ist ein Teil von ihr.
Bank, Spieler, Glücksspiel und wieder zurück auf die Bank. Das Geld wird im Kreis bewegt, es wird solange im Kreis weitergereicht, bis Banken noch mehr Macht besitzen, die Glücksspielimperien (und Co.) regierungsunabhängige Entscheidungen treffen können und eine einzige Institution an allem mitverdient und dennoch darüber schweigt – die Regierung. Eine Regierung muss – objektiv betrachtet – schweigen, weil sie mitverdient, und durch dieses Schweigen, versucht eine Regierung ihre Schuld in einem Deckmantel von Unwissenheit zu tarnen. Würde eine Regierung das Glücksspiel verbieten, könnten Glücksspielimperien wiederum schlagartig die Regierung beeinflussen, indem sie eigene bzw. befürwortende Parteien durch finanzielle „Spenden“ in den Vordergrund drängen oder einzelne Politiker durch Medien zu Fall bringen. Auch Banken müssten eine Seite wählen und würden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Seite der Glücksspielimperien schlagen, weil sie auf mehr Gewinn spekulieren.
Spekulation ist immer ein Bankrott-System. Ähnlich wie am Automaten, ist es immer nur eine Frage der Zeit, bis der Besitz den Besitzer wechselt. Nennen Sie es ein „moralisches Risiko“; jemand nimmt Ihr Geld, haftet jedoch nicht dafür und genau auf diese Weise handelt die Glücksspielindustrie und letzten Endes jeder, der in dieses System involviert ist. Die Einnahmen von Glücksspiel stabilisieren die Weltwirtschaft, weil sie Geld aus dem Nichts schöpfen, man bringt Menschen um ihren Verdienst und diese verschulden sich obendrein, ohne dass diese es bemerken, anzweifeln oder als Betrug wahrhaben wollen.
Während all dieser Zeilen, haben Sie womöglich sehr aufmerksam auf Worte wie „Regierung“ oder „Glücksspielimperien“, „Aktien“ und „Banken“ geachtet, doch völlig unbeachtet blieb einer außen vor – der Spieler. Ja wo ist er denn, der Spieler? Er wird gesetzt und bleibt währenddessen auf der Strecke. Spielsüchtige schämen sich für ihre Krankheit, während unzählige Unternehmen (+Regierung) diese Scham ausnutzen, um an ihr Geld zu gelangen. Dieses System, nennt sich Business, Finanzsystem um es genauer zu sagen und leider findet sich kein Platz für menschliche Entscheidungen in einem globalen Weltwirtschaftssystem, das nebenbei erwähnt nur durch weitere Schulden existieren kann. Die Welt wurde Grau und nur der Farbe des Geldes wird noch Beachtung geschenkt. Staat und Glücksspiel wirken wie zwei voneinander unabhängige Unternehmen, wobei sie enger ineinander verstrickt sind, als man es bislang begreifen möchte. Wie lautet die Definition von Wahnsinn? Albert Einstein sagte einst: „Immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ – Bei all den Informationen, die Sie nun Schlagartig in diesem Kapitel erfahren haben; wie man Sie im wahrsten Sinne des Wortes ausnützt bzw. ausnimmt, um ohne Leistung privat / staatlich und bislang völlig legal an Ihr Geld zu gelangen, gehen Sie dennoch immer wieder an einen Automaten und hoffen auf Ihr „Glück“.
Nun sagen Sie mir: ist das Spielen am Automaten eine Frage von „Glück“ oder völliger Wahnsinn?
Man kann einem Menschen nicht zur Seite stehen, solange sich die betroffene Person nicht helfen lassen möchte. Manchmal müssen wir dies akzeptieren und einsehen, dass unsere Hilfe nicht erwünscht oder gefragt ist. Dann müssen wir loslassen und lassen das Leben bzw. die Realität deren Lehrer sein.
Wenn ich Ihnen jetzt sage, dass Sie die Spielsucht längst unter Kontrolle gebracht haben, dann beginnen Sie zu zweifeln. Habe ich nicht recht?
Nicht etwa deshalb, weil Sie meine Fähigkeiten unterschätzen oder womöglich deshalb, weil Sie Ihre eigenen vorhandenen Talente in Frage stellen möchten. Nein, es liegt einzig und alleine daran, dass Sie mich nicht kennen und ganz ehrlich, ich würde mir wohl auch nicht sofort zu 100 Prozent vertrauen. Aber die Tatsache, dass ich etwas erlebt habe, was Sie noch vor sich haben – und ich weiß, wie Ihr Weg endet – lässt zumindest die Option offen, dass Sie mir zuhören. Was bereits einen äußerst großen Vorteil darstellt. Ganz ehrlich, als Spieler, können wir überhaupt keinen Menschen mehr so richtig vertrauen, immerhin wissen wir, zu was der Mensch fähig ist, wenn er von Geld, Hoffnung und Gier gesteuert wird. Wir müssen endlich damit beginnen, grundlegende Dinge prinzipiell in Frage zu stellen. Die Glücksspielsucht besitzt an Automaten nachweislich das mit Abstand höchste Suchterkrankungsrisiko, dennoch findet man Automaten an wirklich jeder beliebigen Ecke. Wie gut beschützt fühlen Sie sich von unseren Staatsorganen?
Читать дальше