Thomas Riedel - Flammenreiter

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Riedel - Flammenreiter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flammenreiter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flammenreiter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine verwüstete Farm, eine auf bestialische Weise ermordete Familie und ein vermisstes Kind. Was für Inspector Blake und Sergeant McGinnis von New Scotland Yard auf den ersten Blick, wie die schreckliche Tat eines wahnsinnigen Killers aussieht, entpuppt sich schnell als teuflische Wiederbelebung einer alten Legende. Doch beim Versuch den diabolischen Strippenzieher zur Strecke zu bringen, stoßen die beiden Kriminalisten schnell an die Grenzen ihres Verstandes.

Flammenreiter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flammenreiter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihr Mann kam nicht dazu seinen Einwand zu beenden. Er wurde unterbrochen, denn auf der Zufahrtsstraße tauchten ein Paar Lichter auf, die sich ihnen in Schlangenlinien näherten und hin und wieder auf und ab wippten. Ein Motorengeräusch wurde hörbar.

»Der muss ja volltrunken sein, so wie der fährt«, kommentierte Hollie Cavanaugh.

»Oder er weicht herumliegenden Ästen aus. Der Sturm dürfte einiges herumgeschleudert haben«, meinte ihr Mann.

Als der Wagen unweit der Veranda hielt, erkannten sie den schwarzen Porsche Cayenne.

»Was will denn Hamilton hier?«, fragte Edward Cavanaugh erstaunt. Er warf einen Blick auf seine Armbanduhr. »Es ist Viertel vor zwölf.«

»Keine Ahnung«, gab sie zurück. »Wir werden es sicher gleich erfahren.«

»Das befürchte ich auch«, murrte ihr Mann. »Der ist noch schlimmer als der Sturm!«

»Sei höflich, Ed!«, ermahnte sie ihn lächelnd. »Er macht mir Angst.«

Edward Cavanaugh trat an die Stufen der Veranda und hielt sich mit seinen von der harten Arbeit gezeichneten Händen am Geländer fest. Abweisend sah er dem großen, hageren Mann mit dem Raubvogelgesicht entgegen, der mit einem breiten Grinsen auf ihn zukam.

»So spät noch auf?«, rief Graham Hamilton. »Es ist fast Mitternacht!«

»Als wenn ich das nicht wüsste!«, knurrte Edward Cavanaugh. »Ich frage mich, was Sie um diese Zeit hier wollen? Aber schlechte Menschen kennen wohl keine Uhrzeit, wie?«

Er wartete vergeblich auf eine Antwort.

»Ein schreckliches Wetter!«, meinte Hamilton nach einem Blick in den Himmel. »Was da alles passieren kann! Finden Sie nicht auch!«

Der alte Cavanaugh ließ das Geländer los und stemmte die Arme in die Seite.

»Sieht so aus, wenn ich mir Ihren Wagen ansehe. Sturmschaden?« Er grinste. »Nein, Ihnen hat jemand die Meinung gesagt. Nicht schlecht, jemand mit Courage!« Cavanaugh wurde wieder ernst. »Und jetzt sagen Sie, was Sie wollen!«, forderte er Hamilton mit mühsam verhaltener Wut auf. »Ansonsten verschwinden Sie! Oder sind Sie hier, weil Sie sich am Schaden weiden wollen, den wir erlitten haben?«

Graham Hamilton tat als würde er ein Staubkorn vom Revers seines Anzuges wischen und winkte mit einer großzügigen Geste ab.

»In welchem Zustand Ihre Farm ist, interessiert Mister Abercrombie nicht keinen Deut. Glauben Sie mir!«, sagte er lächelnd. Wieder wanderten seine schwarzen Knopfaugen unstet hin und her. »Er sagte mir, dass er sich großzügig zeigen wolle. Er bietet Ihnen für Laoghaire zwanzigtausend Pfund.«

Edward Cavanaugh verschlug es den Atem.

»Zwanzigtausend Pfund?«, fragte seine Frau ungläubig. »Das ist wohl ein schlechter Scherz, oder?«

Ihr Mann legte liebevoll seinen Arm um ihre Schulter.

»Hören Sie Hamilton!«, reagierte er ungehalten. »Laoghaire steht nicht zum Verkauf! Und Sie wissen ganz genau, zwanzigtausend Pfund sind ein Witz! Die Farm ist ein Vielfaches davon wert!«

Hamilton lachte hämisch.

»Nicht mehr lange, Cavanaugh«, zischte er dann. »Nicht mehr lange! Darauf können Sie sich verlassen!«

»Sie drohen mir?«

Der alte Mann ging die drei Stufen der Veranda hinunter. Langsam ging er auf den Privatsekretär des mächtigsten Mannes der Gegend zu. So leicht ließ sich Cavanaugh nicht einschüchtern. Hamilton wich automatisch einen Schritt zurück.

»Was wollen Sie denn machen, wenn ich die Polizei darüber in Kenntnis setze, wie Sie in Abercrombies Namen die Farmer der Gegend unter Druck setzen, um an ihr Eigentum zu kommen?«

Graham Hamilton war immer noch damit beschäftigt die Distanz zu Cavanaugh herzustellen. Er war durch und durch ein Feigling, der sie niemals auf eine persönliche Auseinandersetzung einließ. Da hatte er andere, sehr viel kultiviertere Mittel zur Verfügung. Aber in seinen stechenden Augen glomm ein verderblicher Funke auf.

»Ich setze doch niemanden unter Druck!«, grinste er scheinheilig. »Aber Sie glauben doch nicht allen Ernstes, dass Ihre Farm noch etwas wert sein wird, wenn sie von einem ähnlichen Unwetter getroffen wird, wie es bei den O’Sullivans gewütet hat. Die hat es wirklich hart getroffen. Arme Leute! Mir ist zu Ohren gekommen, da dort Schlimmes passiert sein soll.« Er ging um seinen verbeulten Porsche herum. »Aber vielleicht sollten Sie Ihren Sohn danach fragen, wenn er zurückkommt!«

Graham Hamilton öffnete die Tür, sah Cavanaugh noch einmal mit einem diabolischen Lächeln an und stieg ein. Er ließ den Motor aufheulen und fuhr rasch davon.

Edward Cavanaughs Miene hatte sich verdunkelt. Er wandte sich um und schritt auf die Veranda zurück.

»Und es war doch eine Drohung!« Er schlug verärgert mit der Faust auf das Geländer.

»Du kannst es ihm aber nicht nachweisen«, versuchte ihn seine Frau zu beruhigen.

»Ich frage mich, was bei den O’Sullivans passiert ist.« Mit auf das Geländer aufgestützten Händen blickte er in die Richtung des Waldes hinter dem die Farm lag.

»Dort!« Seine Frau stieß einen unterdrückten Schrei aus und deutete auf das Waldstück. »Das muss Callum sein!«

Edward Cavanaugh war so in Gedanken versunken, dass er es gar nicht bemerkt hatte. Er erschrak, als er seinen Sohn auf sie zu torkeln sah.

Kapitel 7 C allum Cavanaugh war völlig erschöpft Entkräftet ließ sich der - фото 13 Kapitel 7 C allum Cavanaugh war völlig erschöpft Entkräftet ließ sich der - фото 14

Kapitel 7

C

allum Cavanaugh war völlig erschöpft. Entkräftet ließ sich der junge Mann auf die Stufen zur Veranda seines Elternhauses fallen. Er lehnte seinen Oberkörper weit zurück, um besser durchatmen zu können. Mit den Händen hielt er sich dabei an einem Pfosten des Treppenaufganges fest.

Sein Vater war hinter ihn getreten und seine Mutter hatte sich schweigend neben ihn auf die ausgetretenen Stufen gesetzt. Fragend sah sie ihn an. Angst und Neugierde lag in ihrem Blick, als sie ihren Sohn umarmte und fest an sich heranzog.

»Wir müssen die Polizei verständigen!«, stieß Callum Cavanaugh keuchend hervor. »Schnell, ruf die Polizei an, Vater!«

»Geht es um die O’Sullivans?«, fragte der alte Mann erschrocken.

Callum Cavanaugh nickte und wischte sich den Schweiß von der Stirn.

»Sie … sie sind … alle tot!«, flüsterte er mit versagender Stimme und versuchte aufzustehen. »Die ... die Flammenreiter … Sie haben … Sie haben sie alle umgebracht!« Er sah seine Mutter an. »Sie sind alle bestialisch ermordet worden!« Plötzlich begann er zu weinen. Seine Stimme war vor lauter Schluchzen kaum noch zu verstehen. Sie drohte ihm zu versagen. »Hannah! … Ich habe sie überall gesucht … sie ist …« Er stockte und brachte kein Wort mehr heraus. »Ich … sie ist verschwunden!«

Ihm fehlte die Kraft, und er ließ sich wieder auf die Stufen sinken.

»Ich rufe die Polizei, Callum!« Edward Cavanaugh lief ins Haus.

»Graham Hamilton war vor wenigen Minuten hier, Callum. Du hast ihn gerade verpasst«, sagte seine Mutter.

»Er wollte die Farm, oder?«

Hollie Cavanaugh nickte.

»Ja, er wollte die Farm. Und er hat uns gedroht!«, gestand sie. »Wir sollten an die O’Sullivans denken, hat er gesagt. Aber du kennst deinen Vater, Callum, er wird niemals verkaufen.«

»Stimmt! Und das ist auch richtig so! Auf keinen Fall wird …« Plötzlich setzte er sich auf. »Moment!« Er stutzte. »Woher konnte er das wissen? Er konnte doch gar nicht wissen, wie es bei den O’Sullivans aussieht! Dann hätte ich Hamilton sehen müssen. Und ich garantiere dir, er war ganz sicher nicht dort. Ich bin doch schließlich direkt nach dem Abflauen des Sturmes dort angekommen!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flammenreiter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flammenreiter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Flammenreiter»

Обсуждение, отзывы о книге «Flammenreiter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x