Daniel Waltershamm - Die Corona-Krise

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Waltershamm - Die Corona-Krise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Corona-Krise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Corona-Krise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum lief das Leben in Weißrussland normal weiter? Wurde die Pandemie bereits 1981 vorhergesehen? Warum trinken Menschen freiweillig Bleichmittel? Anfang des Jahres 2020 befindet sich die Welt in Quarantäne. In diesem Buch hat der Autor einige kontroverse und manche skurrile Meldungen im Zuge der Corona-Krise aufgearbeitet.

Die Corona-Krise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Corona-Krise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel Waltershamm

Die Corona-Krise

Mythen und Theorien zur COVID-19-Pandemie

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Daniel Waltershamm Die CoronaKrise Mythen und - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Daniel Waltershamm Die Corona-Krise Mythen und Theorien zur COVID-19-Pandemie Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorbemerkung Vorbemerkung Die Corona-Krise.Mythen und Theorien zur COVID-19-Pandemie Seit Anfang des Jahres 2020 hält ein neuartiges Coronavirus die Welt in Atem. In den letzten Jahrzehnten fanden Seuchen aus westlicher Sicht immer woanders statt. COVID-19 ist anders. Mit aktuellen Sterbezahlen im sechsstelligen Bereich besteht nur wenig Zweifel daran, dass die Pandemie weltweit Millionen von Todesopfern fordern wird. Das Virus wurde zuerst im chinesischen Wuhan nachgewiesen. Wenige Monate später befindet sich die Welt im Lockdown: Menschenansammlungen werden untersagt, viele Geschäfte müssen schließen, es kommt sogar zu Ausgangssperren. Die Pandemie ist Gegenstand vieler Verschwörungstheorien, verrückter Vermutungen und mancher skurrilen Nachrichtenmeldungen. Dieses Buch möchte einige von ihnen zusammenfassen, ohne dabei einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Wenn möglich, hat der Autor auf eine eindeutige Bewertung verzichtet. Allerdings ließ sich eine eigene meinung nicht immer ganz vermeiden. Es sei an dieser Stele jedoch angemerkt, dass der Autor viele Behauptungen für blanken Unfug hält. Dieses Büchlein möchte nicht zur Verbreitung von sogenannten Verschwörungstheorien beitragen. Auch sei der Hinweis angebracht, dass die Themen kaum ausführlich analysiert werden und die Diskussion oft nah der Oberfläche verbleibt. Dieses Buch wirft vielmehr einen Blick auf die Medienlandschaft im Frühjahr 2020, es hält die Einschätzungen, Meldungen, Entwicklungen und Spekulationen zur Lage fest. Dass dabei die eine oder andere Frage aufgeworfen wird und ein paar Zusammenhänge erklärt werden, liegt in der Natur der Sache.

Das Wuhan-Virus: Fledermaus oder Chemielabor? Das Wuhan-Virus: Fledermaus oder Chemielabor? Anfangs schien alles klar und eindeutig: Das Virus wurde durch den Verzehr einer Fledermaus auf den Menschen übertragen. Wuhan ist bekannt für seinen großen Markt, den Huanan Seafood Markt, auf dem alle möglichen und unmöglichen Wildtiere zum Verkauf angeboten werden: tot oder lebendig. Wir spulen ein paar Monate vor und halten fest: Es gilt noch immer als gesichert, dass sich die Krankheit von einer Fledermaus aus auf den Menschen verbreitet hat. Allerdings kommt nun eine zweite Theorie der Ausbreitung ins Spiel. Sie hat mit dem Chinese Center for Disease Control and Prevention zu tun. Das daran angeschlossene Institut für Virologie liegt nur wenige hundert Meter von besagtem Markt entfernt. Das allein rechtfertigt natürlich noch keinen Verdacht dahingehend, dass es etwas mit der COVID-19-Pandemie zu tun hätte. Tatsächlich aber ist überliefert, dass in diesem Institut unter anderem mit Coronaviren gearbeitet wurde. Ein absichtlicher Ausbruch wird China in den Mainstream-Medien fast gar nicht vorgeworfen. Die Expertenmeinung, dass man das Virus, deutlich „effektiver“, also gefährlicher und tödlicher hätte designen können, unterstützt die These der ungesteuerten Ausbreitung. Es gilt jedoch als überliefert, dass bereits vor Jahren Sicherheitsbedenken hinsichtlich des Hantierens mit gefährlichen Viren in diesem Institut geäußert wurden. Tatsächlich stammt die These der Erstübertragung auf dem Markt von keinen geringerem als Gao Fu, seines Zeichens Direktor des besagten Centers for Disease Control. Dadurch entsteht der Verdacht, dass er mit dieser Behauptung von einem Betriebsunfall in der eigenen Organisation ablenken wollte. Tatsächlich kursieren Berichte darüber, dass manche der Forscher geradezu besessen von Fledermäusen und ihren Viren waren. Zu Forschungszwecken lag im Labor ein starker Fokus auf der Arbeit mit Fledermäusen. Im April setze die Regierung in Peking den internationalen Recherchen mit Maulkörben und Geheimniskrämerei einen Riegel vor. Manche werten dies als Schuldeingeständnis, zumal einige der sehr frühen COVID-19-Patienten keine nachweisbare Verbindung zum Markt aufwiesen. Natürlich kann man jedwede Entstehungs- und Verbreitungstheorie unmöglich verifizieren, wenn es keine belastbaren Informationen gibt. Vermutungen sind hingegen erlaubt, sollten aber auch als solche behandelt werden. Über gesichertes Wissen verfügen wir in diesem Punkt jedoch nicht. Das Virus aus Wuhan ist und bleibt ein Mysterium. Übrigens: Bereits im April wurde in Markt in Wuhan wieder geöffnet, mit Wildtieren.

„Es waren die USA“ „Es waren die USA“ China und Russland hatten in den Monaten vor dem Ausbruch ein schwieriges Verhältnis. Eigentlich bestehen die Probleme bereits seit vielen Jahren, mit Donald Trump im Amt kam es jedoch zu einer Zuspitzung der Unstimmigkeiten. Es geht dabei natürlich um das schöne Geld und um die Konkurrenz der zwei größten Volkswirtschaften der Welt (sofern man die EU nicht als eine Volkswirtschaft definiert). Inhalte des Handelskrieges waren Handelsabkommen, Strafzölle und wilde gegenseitige Anschuldigungen. Nachdem es eigentlich als ausgemacht galt, dass das Coronavirus von vom Tiermarkt in Wuhan, China aus seinen Weg in die große weite Welt fand, kam die Kehrtwende Pekings dann doch wenig überraschend im März des COVID-19-Jahres 2020. Niemand Geringeres als die USA seien für die Pandemie verantwortlich zu machen. Im April 2020 scheint die Ausbreitung der Krankheit in China weitestgehend unter Kontrolle zu sein, während das Virus besonders in Europa und den USA wütet. Allerdings gibt es Zweifel an den offiziellen Zahlen: So berichten Einwohner Wuhans zum Beispiel, dass die Intensivstationen den ganzen Monat über unermüdlich im Einsatz waren. Auch Beerdigungen hätten tatsächlich viel mehr stattgefunden, als zu den offiziellen Totenzahlen passen würden. In den chinesischen Medien jedenfalls wird das Land dafür gefeiert, das Virus besiegt zu haben und dabei sogar eine Vorreiterrolle einzunehmen: China als heldenhafter Anführer der Welt im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Parallel dazu wird auch gleich eine neue Theorie zur Entstehung der Katastrophe geliefert: Die Behauptung geht in die Richtung, dass wahrscheinlich die USA das Coronavirus als eine Biowaffe gegen China haben einsetzen wollen. Demnach wurde das Virus absichtlich vom US-amerikanischen Militär eingeschleppt. Als Anlass dazu sollen die Militär-Spiele gedient haben, eine Art Olympische Spiele der weltweiten Armeen. Tatsächlich fanden die Militär-Wettkämpfe im Oktober 2019 wo statt: Im chinesischen Wuhan. Unter den über 9000 teilnehmenden Sportlern befanden sich 243 deutsche Athleten und immerhin 172 US-Amerikaner, die übrigens fünfmal Bronze holten, dreimal Silber und kein Gold (Deutschland: 20x Bronze, 15x Silber, 10x Gold). Zeitlich könnten die Abläufe tatsächlich hinkommen, bis zum 27. Oktober wurden die Wettkämpfe ausgetragen. Die ersten nachgewiesenen Fälle gab es im Dezember. Es ist unklar, wann genau der erste Fall aufgetreten ist, auch ist der Patient Zero nicht mit Sicherheit bekannt. Was außer Frage steht: Dass Wuhan mit seinen 11 Millionen Einwohnern die Wiege des Coronavirus-Ausbruchs ist.

Angriff auf den Westen? Angriff auf den Westen? Der Verlauf der Krankheit als Pandemie hat durchaus interessante Wege eingeschlagen. Obwohl sich das Virus in China seinem Weg bahnte und dort anfangs auch tiefe Spuren hinterlassen hat, waren andere Teile der Welt letztlich viel stärker betroffen: Europa und die USA. Sowohl viele asiatische Staaten als auch Afrika und Südamerika kamen zunächst relativ glimpflich davon, während zahlreiche Länder in Europa wie Italien, Spanien, Großbritannien, Frankreich und auch Deutschland härter getroffen wurden, ebenso die USA.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Corona-Krise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Corona-Krise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Corona-Krise»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Corona-Krise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x