Peter R. Krüger - Die Soliamit-Krise

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter R. Krüger - Die Soliamit-Krise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Soliamit-Krise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Soliamit-Krise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Kriegsschiff GENERAL SHUBASHI ist das jüngste Trägerschiff des Sternenlicht Sicherheitsdienstes (SSD). Ausgestattet mit zwölf Kreuzern der Orion-Klasse, gehört die GENERAL SHUBASHI zu den übergroßen Kriegsschiffen der Sternenlicht Vereinigung.
Die GENERAL SHUBASHI wurde im Jahr 3166 in Dienst gestellt. Die Zuordnung der 12 Kreuzer der Orion-Klasse erfolgte zum Teil aus bereits bestehenden Verbänden, sodass Admiral Roland Müller die Kreuzer von verschiedenen Positionen innerhalb der Vereinigung aufnehmen musste.
Die JAGELLOVSK ist einer dieser Kreuzer.
Als Heimatbasis für das Kriegsschiff und seine zwölf Kreuzer wurde die SSD-Station SIGMA-3 festgelegt.

Die Soliamit-Krise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Soliamit-Krise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter R. Krüger

Sternenlicht 9

Die Soliamit-Krise

Saphir im Stahl

Bereits erschienen:

Horst Hoffmann - Insel im Nichts

Johannes Anders - Rücksturz nach Tyros

Johannes Anders - Storm

Peter R. Krüger - Der Fehler im System

Joachim Stahl - Parsifal

Erik Schreiber - Wanderer

Johannes Anders - Feinde des Lebens

Johannes Anders - Verräter an Bord

Peter R. Krüger - Die Soliamit-Krise

In Vorbereitung:

Erik Schreiber - Seuchenschiff

Erik Schreiber - Winterplanet

Sternenlicht 9

Die Soliamit-Krise

e-book 108

Erste Auflage 01.03.2022

© Saphir im Stahl

Verlag Erik Schreiber

An der Laut 14

64404 Bickenbach

www.saphir-im-stahl.de

Titelbild: Thomas Budach

Lektorat: Joachim Stahl / Rita Blotz

Vertrieb Neobooks

Peter R. Krüger

Sternenlicht 9

Die Soliamit-Krise

Saphir im Stahl

Für meine Mutter

Christiane Lilian Krüger

Inhaltsverzeichnis

SSD Bericht. Tyros Datenbank an TAS Sigma-3

Kapitel

01 Admiral Müller

02 Major Kargons Logbuch

03 Der Angriff

04 Kristallklare Nacht

05 Astronomisches Flackern

06 Eindringlinge

07 Eine fremde Sprache

08 Phönix in Gefahr

09 Rendezvous im Weltraum I

10 Was ist Leben?

11 Sturzflug

12 Insel im Nichts?

13 Das Urteil

14 Instandsetzungen

15 Abfangkurs

16 Rendezvous im Weltraum II

17 Okaeri

18 Nur ein böser Traum?

Epilog

Biographie

SSD-Bericht

Tyros Datenbank an TAS Sigma-3

Das Kriegsschiff GENERAL SHUBASHI ist das jüngste Trägerschiff des Sternenlicht Sicherheitsdienstes (SSD). Ausgestattet mit zwölf Kreuzern der Orion-Klasse, gehört die GENERAL SHUBASHI zu den übergroßen Kriegsschiffen der Sternenlicht Vereinigung.

Die GENERAL SHUBASHI wurde im Jahr 3166 in Dienst gestellt. Die Zuordnung der 12 Kreuzer der Orion-Klasse erfolgte zum Teil aus bereits bestehenden Verbänden, sodass Admiral Roland Müller die Kreuzer von verschiedenen Positionen innerhalb der Vereinigung aufnehmen musste.

Die JAGELLOVSK ist einer dieser Kreuzer.

Als Heimatbasis für das Kriegsschiff und seine zwölf Kreuzer wurde die SSD-Station SIGMA-3 festgelegt.

Erkundungskreuzer der GENERAL SHUBASHI:

SHU-01: LAWRENCE

SHU-02: AMATERASU

SHU-03: ARTEMIS

SHU-04: MATA HARI

SHU-05: ARES

SHU-06: HERMES

SHU-07: HEPHAISTOS

SHU-08: JAGELLOVSK

SHU-09: TENJIN

SHU-10: SORGE

SHU-11: TSUKUYOMI

SHU-12: BISHAMON

Personalarchiv

GENERAL SHUBASHI

Admiral Roland Müller – Kommando

Oberst Hiroshi Yamato – Stellvertreter

Leutnant Jean Bernard – Kommunikation

Leutnant Leila Gülmez – Astrogation

Kreuzer SHU-02: AMATERASU

Oberst Ayumi Takahashi - Kommando

Kreuzer SHU-07: HEPHAISTOS

Hauptmann Kadir Ahmet – Kommando

Leutnant Razvan Dascalu – Kommunikation

Leutnant Bogumil Wieczorek – Astrogation

Leutnant Izusa Yona - Armierungsoffizierin

Kreuzer SHU-08: JAGELLOVSK

Major Poul Maddox Walt Kargon – Kom mando

Hauptfrau Liane Chryss – Astrogation

Hauptmann Professor Bilmen Okan - Wissenschaftsoffizier

Stabsarzt Doktor James Smith - Bordarzt

Oberleutnant Carl Ruyther - Kommunikation

Leutnant Poul „Junior“ Artos – Armierungoffizier

Leutnant Fayola Sisay – Bordingenieurin

Leutnant Gella Hailey – Sicherheitsoffizierin

Kurzüberblick über die Personaldossiers der JAGELLOVSK:

Major P.M. Walt Kargon,

Alter 39, Kommando

Poul Maddox Walt Kargon gelang der Aufstieg zum Major recht bald, nachdem er seine Zeit in der Raumakademie abgeschlossen hatte. Sein überlegtes Handeln war einer der Hauptgründe für den Sternenlicht Sicherheitsdienst, ihn für die JAGELLOVSK zu rekrutieren. Kargon steht unter dem Ruf, auch unbequeme Entscheidungen treffen zu können.

Hauptfrau Liane Chryss,

Alter 36, Astrogation

Die Sterne faszinierten Chryss schon immer. So war es auch naheliegend, dass sie alles daransetzte, die Akademie als voll ausgebildete Astrogatorin zu verlassen. Für sie stand es schon früh fest, dass sie auf einem Erkundungskreuzer eingesetzt werden würde. Dass der SSD sie dann abwarb, war zwar eine Überraschung für sie, doch kannte sie Major Kargon bereits aus ihrer Zeit auf der Raumakademie. Das war schließlich auch der Grund, weshalb sie zusagte, auf der JAGELLOVSK anzuheuern.

Hauptmann Professor Bilmen Okan,

Alter 46, Wissenschaftsoffizier

Niemals wollte Bilmen Okan in den Weltraum, doch gibt es die großartigsten Möglichkeiten phänomenaler Entdeckungen vor allem auf fremden Planeten. Als der SSD ihm ein Angebot offerierte, auf einem Kreuzer anzuheuern, war er daher hin- und hergerissen. Einerseits freute er sich über die großartige Möglichkeit, fremde Welten zu erforschen, andererseits trieb ihn der Gedanke an das Vakuum des Weltraums schon so manches Mal die Schweißperlen auf die Stirn. So ist er oft mit sich selbst im Unreinen, da er stets zwischen dem unwohlen Bewusstsein der Gefahr und der Faszination, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu erlangen, schwankt.

Stabsarzt Doktor James Smith,

Alter 42, Bordarzt

Doktor James Smith ist überzeugt, dass der Weltraum gefährlich ist. Außerdem weiß er, dass Menschen stets und ständig ärztlichen Beistand benötigen. Diese beiden Tatsachen und sein erfolgreich absolviertes Studium der Medizin waren ausschlaggebend dafür, dass er sich beim SSD auf die freie Stelle des Bordarztes auf der JAGELLOVSK bewarb.

Oberleutnant Carl Ruyther,

Alter 52, Kommunikation

Carl Ruyther beteuert, dass keiner seiner Vorfahren jemals im Weltraum gearbeitet hat, woran jedoch im Allgemeinen gezweifelt wird. Der Kommunikationsoffizier hat schon auf mehreren Raumschiffen Dienst getan, redet aber nur selten von früheren Begebenheiten. Es ist zu vermuten, dass er vor vielen Jahren als einziger Überlebender aus einer Katastrophe entkam, jedoch lassen sich hierzu keine Belege finden. Eine Lücke von rund fünf Jahren in seinem Lebenslauf gibt Anlass zur Spekulation hinter vorgehaltener Hand. Carl Ruyther ist bereits seit mehreren Jahrzehnten beim SSD. Sein Einsatz auf der JAGELLOVSK wird als Abschluss einer langen Karriere beim Sicherheitsdienst angesehen.

Leutnant Poul „Junior“ Artos,

Alter 28, Armierungsoffizier

Als junger Fähnrich machte Artos durch sein ungestümes Verhalten auf sich aufmerksam. „Schnell am Abzug, langsam bei den Frauen“, wurde zu einem zweifelhaften und mehrdeutigen Ruf, den er sich erwarb. Auf der Suche nach einem Armierungsoffizier stieß Commander Kargon auf Artos, dem man keine Chancen einräumte, eine Karriere auf einem Erkundungskreuzer einzuschlagen. Er wollte dem jungen Mann eine Chance geben. Aufgrund der Gleichheit des Vornamens „Poul“ und der väterlichen Art, wie Kargon seinen neuen Schützling behandelte, erhielt Poul Artos schnell den Spitznamen „Junior“, was auch als Hinweis auf sein noch naives Gemüt zu verstehen ist.

Leutnant Fayola Sisay,

Alter 29, Bordingenieurin

Technik und Maschinen sind zwei Dinge, die den Sisays anscheinend bereits in die Wiege gelegt wurden. Die ganze Familie ist seit Generationen dafür bekannt, die besten Werkstätten auf Tyros zu unterhalten. Auch Fayloa schlug diesen Weg ein und zeigte schon bald eine hohe Begabung, Maschinen zum Laufen zu bringen, die von anderen nur noch ausgeschlachtet worden wären. Sie selbst besuchte nie die Raumakademie, wurde vom SSD aber aufgrund ihrer technischen Begabung angeheuert. Sie sagte nur zögerlich zu, da sie das Familiengeschäft übernehmen wollte. Doch der Weltraum übte einen Reiz auf sie aus, dem sie sich schließlich nicht entziehen konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Soliamit-Krise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Soliamit-Krise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Soliamit-Krise»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Soliamit-Krise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x