Harald Krüger - Die besten Kochtipps

Здесь есть возможность читать онлайн «Harald Krüger - Die besten Kochtipps» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die besten Kochtipps: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die besten Kochtipps»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt
Vorwort5
Kapitel I: Allgemeine Kochtipps7
Tipp 1 – Der Zest der Zitrone7
Tipp 2 – Keine Angst vor dem Experimentieren7
Tipp 3 – Gesalzene Butter gegen ungesalzene Butter8
Tipp 4 – Die Küchenschere8
Tipp 5 – Rezepte organisieren9
Tipp 6 – Festkleben in der Pfanne9
Tipp 7 – Überkochen stoppen9
Tipp 8 – Austritt von Eiweiß10
Tipp 9 – Brot und Kuchen perfekt schneiden10
Tipp 10 – Saft aus Zitrusfrüchten10
Tipp 11 – Knoblauch leicht schälen11
Tipp 12 – Eier reparieren11
Tipp 13 – Heißes Fett zum Braten12
Tipp 14 – Richtige Temperatur zum Frittieren12
Tipp 15 – Die Eier sind aus12
Tipp 16 – Interessante Verwendung von Äpfeln13
Tipp 17 – Fett aus Suppen entfernen13
Tipp 18 – Der perfekte kalte Punsch13
Tipp 19 – Keine nassen Sandwichs13
Tipp 20 – Immer marinierte Lebensmittel14
Tipp 21 – Fettspritzer reduzieren14
Tipp 22 – Überbacken mit Käse14
Kapitel II: Saucen und Gewürze14
Tipp 23 – Die perfekte türkische Soße15
Tipp 24 – Möglichkeiten der Hühnerbrühe15
Tipp 25 – Würzige Alternative zur sauren Sahne15
Tipp 26 – Knoblauch und Zwiebelgeschmack reduzieren15
Tipp 27 – Ingwerwurzel schälen16
Tipp 28 – Geschmack mit karamellisierten Zwiebeln16
Tipp 29 – Klumpige Saucen16
Tipp 30 – Fertige Tomatensauce17
Tipp 31 – Wein der ideale Geschmack17
Tipp 32 – Eigene Salatdressings18
Tipp 33 – Fertige Brühwürfel + Boullion + Consommé18
Tipp 34 – Alternative zum Saucenbinder18
Tipp 35 – getrocknete Kräuter anstatt frischer19
Tipp 36 – Öle und Essig mit Knoblauch19
Tipp 37 – Marinade als Geschmacksverstärker19
Tipp 38 – Eine richtig dicke Sauce20
Kapitel III: Fleisch und Geflügel20
Tipp 39 – Das perfekte Stück des roten Fleisches20
Tipp 40 – Panieren ohne festkleben20
Tipp 41 – gefrorenes rohes Fleisch21
Tipp 42 – Stoppen Sie das ankleben von Hackbraten21
Tipp 43 – Machen Sie einen saftigen Braten21
Tipp 44 – Leckere Hamburger22
Tipp 45 – Auswahl von Geflügel22
Tipp 46 – Ein knuspriges gebratenes Huhn22
Tipp 47 – Das Salzen beim Fleisch23
Tipp 48 – Geflügel kochen23
Tipp 49 – Kochen von Fisch23
Tipp 50 – Perfekt gebratenes Fleisch23
Tipp 51 – Einen perfekten Braten machen24
Tipp 52 – Fettgehalte im Hackfleisch24
Tipp 53 – Huhn schnell und einfach zubereiten24
Kapitel IV: Grillen25
Tipp 54 – Das perfekte Steak beim Barbecue25
Tipp 55 – Grillplatz richtig vorbereiten25
Tipp 56 – Keine Gabel beim Grillen26
Tipp 57 – Die richtige Stelle auf dem Grill26
Kapitel V: Früchte und Gemüse26
Tipp 58 – Maiskolben26
Tipp 59 – Blanchieren von Gemüse27
Tipp 60 – Weiches Gemüse knackig machen27
uvm.

Die besten Kochtipps — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die besten Kochtipps», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Harald Krüger

Die besten Kochtipps

Haben Sie sich vielleicht auch schon des Öfteren gefragt, wie das die Profi-Köche so lecker hinkriegen?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Harald Krüger Die besten Kochtipps Haben Sie sich - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Harald Krüger Die besten Kochtipps Haben Sie sich vielleicht auch schon des Öfteren gefragt, wie das die Profi-Köche so lecker hinkriegen? Dieses ebook wurde erstellt bei

Die besten Kochtipps

Vorwort

Kapitel I: Allgemeine Kochtipps

Kapitel II: Saucen und Gewürze

Kapitel III: Fleisch und Geflügel

Kapitel IV: Grillen

Kapitel V: Früchte und Gemüse

Kapitel VI: Nudeln, Reis und Kartoffeln

Kapitel VII: Backen

Schlusswort

Impressum neobooks

Die besten Kochtipps

Inhalt

Vorwort 5

Kapitel I: Allgemeine Kochtipps 7

Tipp 1 – Der Zest der Zitrone 7

Tipp 2 – Keine Angst vor dem Experimentieren 7

Tipp 3 – Gesalzene Butter gegen ungesalzene Butter 8

Tipp 4 – Die Küchenschere 8

Tipp 5 – Rezepte organisieren 9

Tipp 6 – Festkleben in der Pfanne 9

Tipp 7 – Überkochen stoppen 9

Tipp 8 – Austritt von Eiweiß 10

Tipp 9 – Brot und Kuchen perfekt schneiden 10

Tipp 10 – Saft aus Zitrusfrüchten 10

Tipp 11 – Knoblauch leicht schälen 11

Tipp 12 – Eier reparieren 11

Tipp 13 – Heißes Fett zum Braten 12

Tipp 14 – Richtige Temperatur zum Frittieren 12

Tipp 15 – Die Eier sind aus 12

Tipp 16 – Interessante Verwendung von Äpfeln 13

Tipp 17 – Fett aus Suppen entfernen 13

Tipp 18 – Der perfekte kalte Punsch 13

Tipp 19 – Keine nassen Sandwichs 13

Tipp 20 – Immer marinierte Lebensmittel 14

Tipp 21 – Fettspritzer reduzieren 14

Tipp 22 – Überbacken mit Käse 14

Kapitel II: Saucen und Gewürze 14

Tipp 23 – Die perfekte türkische Soße 15

Tipp 24 – Möglichkeiten der Hühnerbrühe 15

Tipp 25 – Würzige Alternative zur sauren Sahne 15

Tipp 26 – Knoblauch und Zwiebelgeschmack reduzieren 15

Tipp 27 – Ingwerwurzel schälen 16

Tipp 28 – Geschmack mit karamellisierten Zwiebeln 16

Tipp 29 – Klumpige Saucen 16

Tipp 30 – Fertige Tomatensauce 17

Tipp 31 – Wein der ideale Geschmack 17

Tipp 32 – Eigene Salatdressings 18

Tipp 33 – Fertige Brühwürfel + Boullion + Consommé 18

Tipp 34 – Alternative zum Saucenbinder 18

Tipp 35 – getrocknete Kräuter anstatt frischer 19

Tipp 36 – Öle und Essig mit Knoblauch 19

Tipp 37 – Marinade als Geschmacksverstärker 19

Tipp 38 – Eine richtig dicke Sauce 20

Kapitel III: Fleisch und Geflügel 20

Tipp 39 – Das perfekte Stück des roten Fleisches 20

Tipp 40 – Panieren ohne festkleben 20

Tipp 41 – gefrorenes rohes Fleisch 21

Tipp 42 – Stoppen Sie das ankleben von Hackbraten 21

Tipp 43 – Machen Sie einen saftigen Braten 21

Tipp 44 – Leckere Hamburger 22

Tipp 45 – Auswahl von Geflügel 22

Tipp 46 – Ein knuspriges gebratenes Huhn 22

Tipp 47 – Das Salzen beim Fleisch 23

Tipp 48 – Geflügel kochen 23

Tipp 49 – Kochen von Fisch 23

Tipp 50 – Perfekt gebratenes Fleisch 23

Tipp 51 – Einen perfekten Braten machen 24

Tipp 52 – Fettgehalte im Hackfleisch 24

Tipp 53 – Huhn schnell und einfach zubereiten 24

Kapitel IV: Grillen 25

Tipp 54 – Das perfekte Steak beim Barbecue 25

Tipp 55 – Grillplatz richtig vorbereiten 25

Tipp 56 – Keine Gabel beim Grillen 26

Tipp 57 – Die richtige Stelle auf dem Grill 26

Kapitel V: Früchte und Gemüse 26

Tipp 58 – Maiskolben 26

Tipp 59 – Blanchieren von Gemüse 27

Tipp 60 – Weiches Gemüse knackig machen 27

Tipp 61 – Schnell Gebratenes Gemüse 27

Tipp 62 – Verfärbung von Gemüse beim Kochen 28

Tipp 63 – Richtige Gemüse- und Früchtemengen 28

Tipp 64 – Gemüse in Öl anbraten 28

Tipp 65 – Reife Tomaten über Nacht 29

Tipp 66 – Perfektes Dampf Gemüse 29

Tipp 67 – Zwiebeln noch süßer machen 29

Tipp 68 – Leichtes Schälen von Pfirsichen und Tomaten 29

Tipp 69 – Leckere Salate 30

Tipp 70 – Dampfgemüse ohne Dampfer 30

Tipp 71 – Gemüse-Püree 30

Tipp 72 – Rote Paprika 31

Kapitel VI: Nudeln, Reis und Kartoffeln 31

Tipp 73 – Kochen von frischen Nudeln 31

Tipp 74 – Spaghetti entwirren 32

Tipp 75 – Al dente Pasta 32

Tipp 76 – Nudeln aus der Packung 32

Tipp 77 – Jedes Mal perfekt gekochte Nudeln 32

Tipp 78 – Lockeren Reis machen 33

Tipp 79 – Reis mit Geschmack 33

Tipp 80 – Kleben von Nudeln und Reis reduzieren 33

Tipp 81 – Gebackene Kartoffeln 33

Tipp 82 – Die Schale bei gebackenen Kartoffeln 34

Tipp 83 – Perfektes Kartoffelpüree 34

Tipp 84 – Die schnelle Kartoffel 34

Kapitel VII: Backen 35

Tipp 85 – Risse im Käsekuchen 35

Tipp 86 – Frische Hefe 35

Tipp 87 – Der Schlüssel zu gutem Gebäck 35

Tipp 88 – Der extra Kuchen 36

Tipp 89 – Die Kruste auf dem Kuchen 36

Tipp 90 – Gebratene Nüsse 36

Tipp 91 – Backpulvertest 36

Tipp 92 – Gefrorene Beeren 37

Tipp 93 – Schokolade schmelzen 37

Tipp 94 – Vanillegeschmack 37

Tipp 95 – Schokolade in der Mikrowelle 38

Tipp 96 – Kennen Sie Jello-O 38

Tipp 97 – Teig ausrollen 38

Tipp 98 – Flaumiges Eiweiß 38

Tipp 99 – Einsinken von Kuchenauflagen 39

Tipp 100 – Braune Bananen 39

Tipp 101 – Haferflocken Cookies + Muffins 39

Schlusswort 40

Vorwort

Haben Sie sich vielleicht auch schon des Öfteren gefragt, wie das die Profi-Köche so lecker hinkriegen? Mit welchen Finessen arbeiten diese Köche, damit das Essen stets so köstlich schmeckt?

Kochen ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Man nimmt oft nicht sehr gutaussehendes Rohmaterial. Die Idee wird entwickelt und es wird etwas richtig Schönes daraus kreiert. Ein ganz besonderer Nebeneffekt ist natürlich auch, dass die Belohnung unmittelbar nach dem kochen folgt, durch die freudigen Gesichter, wenn es schmeckt.

Sollte dann auch mal während des Kochens etwas missglücken, lernt man dies mit der Zeit positiv auszugleichen. Weiterhin lernt man für das nächste Mal vielleicht andere Wege zu gehen.

Kochen ist wie ein komprimiertes Leben. Eine gute Schule um mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen, nie aufzugeben und immer nach Lösungen zu suchen. Und wie das so im Leben ist: Es gibt immer eine Lösung!

Vielleicht sollte Jeder als Lebensgrundlage kochen lernen. Dies darf aber nicht nach Rezept erfolgen, denn dann kann nicht selbst gestaltet werden. Die Wege kann sich jeder abschauen, den Einsatz aber sollte er sich selbst überlegen.

Damit kreiert man sich seine eigene „Kochnote“! Dies ist doch im privaten Leben und in der Geschäftswelt nicht anders!

Ich habe auf dem amerikanischen Markt diese wunderbaren 101 Tipps entdeckt. Sofort stand die Entscheidung fest, diese zu übersetzen und mit meinen Erfahrungen zu ergänzen.

Jetzt aber genug der Worte. Freuen Sie sich auf die 101 Kochtipps vom Profi.

Liebe Grüße

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die besten Kochtipps»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die besten Kochtipps» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die besten Kochtipps»

Обсуждение, отзывы о книге «Die besten Kochtipps» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x