Und das Museum ist wirklich spitze hier in Melbourne! Auch wenn es 10 Dollar Eintritt gekostet hat, aber die sind es wert! So viele innovative Sachen und alles super gut präsentiert…die knappen 5 Stunden sind echt schnell vergangen…
Das Wetter ist endlich warm geworden…auch wenn der Wind noch ein bisschen kühl ist…aber das geht schon…
Allerdings war ich nicht so viel draußen gewesen, da der Sonnenbrand auf meiner Stirn erst mal besser werden muss, aber er leuchtet schon nicht mehr so schlimm…
Tag 40 17 Dez./11
Nun sitze ich hier am Yarra River und habe einen weiteren Tag in Melbourne ganz gut über die Zeit gebracht…
Nach Toast mit Jam aus dem Eimer und ‚Saf′ zum Frühstück, bin ich durch die Stadt marschiert…wollte erst ins Classic Car Museum, habs aber nicht gefunden…lange gesucht habe ich allerdings nicht…Bin dann nach längerem Spaziergang im Botanischen Garten gelandet…und der ist wirklich schön! Haben sogar einen Neu-Kaledonischen Pfad…wirklich interessant! Der Garten ist sehr schön angelegt…hab dort eine längere Zeit verbracht…
Auf dem Heimweg habe ich dann etwas afrikanischer Musik auf dem Federation Square gelauscht…und schließlich mal mit Zuhause geskypt…
Alles in allem ein ruhiger Tag und das Wetter war schön warm! Abends war ich noch auf der Promenade und hab ein paar kostenlose Shows angeschaut…das ist wirklich cool!
Doch ich bin froh, wenn ich weiter ziehen kann! Denke immer noch oft an München…fände es gut, wenn ich nachdem hier dort wieder hinziehen würde…will auf jeden Fall noch viel Zeit mit Aqua verbringen!
Tag 41 18 Dez./11
Jetzt liegt nur noch ein Tag vor mir, hier in Mel. Dieser Tag ist schnell zusammengefasst…Das Highlight war…und das sagt viel aus…das ich die Wäsche gewaschen habe…
Na gut…ganz interessant war auch der Albert Park…die Formel 1 strecke lässt sich gut erkennen und ich stand in der Boxengasse…man hat kaum den Eindruck, dass da zum Rennen die Hölle los sein muss…alles leer und still…
War dann noch ein bisschen am Strand unterwegs…ganz nett…mehr aber auch nicht und habe auch nichts mehr zu erzählen…
Und das ist wohl auch der Grund für das Heimweh?! Oder ist es das Überhaupt?! Ich weiß es nicht…muss aber oft an Zuhause denken und da überkommt mich immer ein schönes Gefühl! Ich habe wirklich viele schöne Erinnerungen und schöne Zeiten bisher in meinem Leben gehabt…Ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleibt!
Tag 42 19 Dez./11
Der letzte Tag in Melbourne ist zwar noch nicht ganz rum, aber schon weit voran geschritten…Und auch dieser Tag ging gut rum...
Am Morgen hab ich das mit dem Internet geregelt…konnte nicht auf meiner Konto Seite surfen und mein Guthaben aufladen…eigentlich stände mir noch für einen Monat ein paar GB zur Verfügung…also bin ich in einen Telstra Shop und hab da mal nachgefragt…ja…die Seite funktioniert bei allen nicht! Gut zu wissen…und ich dachte, es liegt an mir…Mit dem Guthaben hatte meine Sim Karte wohl einen Fehler…die Mitarbeiterin hat daraufhin mir wieder fünf GB freigeschaltet bis März! JUHU! Damit kann ich viel Geld sparen!
Morgen geht es endlich los…und das ist auch gut so…dann kann ich endlich wieder was neues Erleben und sehen! Bin heute ganz gut drauf!
Nord vs. Süd
Dieser kleine Eintrag wird auf völlig subjektive Art und Weise die Unterschiede zwischen dem Top End Australiens und den Metropolen im Süden des Landes untersuchen…wobei die Beobachtung auch auf die Bewohner und die Backpacker-Szenerie abzielt…
Die Überschrift könnte lauten:
‚Abenteuer toppt die Langeweile′
Oder
‚Shorts kontra Anzug′
Im Norden ist das Abenteuer zuhause…du musst nur zur Tür raus, die Straße runter gehen und dann etwas links halten…schon bist du im Busch und kannst das australische Outback, die Tiere und Pflanzen, Flüsse und Wüsten bei Tag und bei Nacht, unter strahlender Sonne oder unter einem funkelnden Sternenhimmel auf eigene Faust erkunden…es gibt immer was zu entdecken! Und wenn es nur das Gefühl ist, allein im weitem Raum zu stehen…
Dagegen grassiert für mich in den großen Städten des Südens nach kurzer Zeit die Langeweile…Ja sicher…es gibt einiges anzusehen und zu bestaunen…und dann?! Wirkliche Entdeckerstimmung kommt bei mir nicht auf…egal wo du deinen Fuß hinsetzt…eine Schlange ist da sicher nicht und hinter dem nächsten Busch ist bestimmt nur eine weitere der vielen Ampeln zu finden…natürlich auf Rot! Der outbackhungrige Reisende vergisst zuweilen, dass er in Australien ist…
Im Northern Territory war die Devise: trage so viele Klamotten wie nötig und so wenig wie möglich! Also nen Schlüpfer und Shorts drüber…und vielleicht noch ein Hemdchen…wobei die halbstarken Backpacker in Darwin und Katherine lieber ihre Hühnerbrust zur Schau getragen haben… aber sei es drum…es war heiß, es war feucht…also weg mit allem Überflüssigem…und das nicht nur bei den Touris aus Übersee. Auch die voll tätowierten und ledernen Aussies taten dergleichen und fuhren mit ihren höhergelegten 4WD Cars über Stock und Stein…
Und was müssen meine tropisch geblendeten Augen hier im Süden ertragen? Hier laufen die meisten tatsächlich mit langen Jeans oder Anzügen durch die Stadt…fahren Autos wie du und ich und wahrscheinlich wechseln sie sogar ihre Unterwäsche jeden Tag…
Und diese Verhaltensauffälligkeiten sind auch bei den Backpackern zu beobachten…da gibt es welche, die seit über zwei Monaten in Australien sind und noch nie richtig die Stadt verlassen und die herrlichen Landschaften erkundet haben…und nicht mal ein Känguru in der Wildnis gesehen!
Ich bin hier am falschen Ort…ob Adelaide oder Melbourne…Stadt ist Stadt
Nun denn…Ich habe einen Job als Blaubeerpflücker in Bright bekommen und das Busticket dorthin befindet sich schon in meiner Tasche…geht bald los!
Bright ist ca. 300 km nordwestlich von Melbourne und ziemlich auf dem Land. Es liegt in dem Victoria High Country Gebiet und zwischen für australische Verhältnisse hohen Bergen die fast 2000m erreichen. Im Winter ist hier sogar Skifahren möglich.
Super, dass ich diesen Job bekommen konnte….um wieder aufs Land zu kommen…dort ist es doch am schönsten…
To be continued…
Kein Zwischenkommentar von mir, wundert sich der faszinierte Leser, welcher sich mit seinen Gedanken bestimmt auf der anderen Seite der Welt tollt. Nein, ich wollte eure geistige Arbeit, Malcolms und deine, nicht stören, hielt mich zurück, aber jetzt, da dieses Kapitel fast zu Ende ist, schalte ich mich wieder ein.
Auch wenn der junge Mann zu jener Zeit nicht gerne in Melbourne war, so wird er immer wieder ein paar Tage dort verbringen. Es wird zu seiner Basisstation, von wo er zu neuen Abenteuern aufbricht. Soviel sei hier verraten. Die Gedanken werden andere sein, positiver und freudiger. In Australien, dort drüben, in der rot staubigen Steppe, unter einer strengen strahlenden Sonne, inmitten fantastischer Abenteuer, wird er aufblühen. Ich möchte fast sagen, er wird erwachsen. Aber das ist meine Meinung, bin gespannt, was ihr am Ende des Buches denkt. Spielraum, ja der ist reichlich vorhanden.
Ach, während ich so vor dem Computer sitze, im Tagebuch vor und zurück blättere, Blogeinträge lese und sortiere, platziere und träume, schwelge, hab ich ganz den Kater auf meinem Schoß vergessen. Piraccas hat so friedlich geschlafen und sich keinen Millimeter von seinem warmen Fleckchen bewegt. Doch jetzt ist er geschmeidig aufgestanden und macht einen langgezogenen Katzenbuckel, um sich genüsslich zu strecken, sich wieder hinzusetzten und ein Gähnen und müden Blick folgen zu lassen. Wäre es nicht schön, eine Katze zu sein, schießt es durch mein Hirn. Doch sind wir mal ehrlich, ich hab auch ein schönes Leben. Nur so ein Pelz wäre sehr praktisch. Den ganzen Tag in seinem flauschig weichen Pyjama rumlaufen, das hat was.
Читать дальше