Magnus Drechshage - Auf Umwegen...

Здесь есть возможность читать онлайн «Magnus Drechshage - Auf Umwegen...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Auf Umwegen...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Auf Umwegen...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Geschichte eines inspirationslosen Autors, der in seinem Stamm-Café das Tagebuch eines Australienreisenden findet. Zurück an seinem Schreibtisch, beginnt er in dem Tagebuch zu lesen, sucht nach dem Autor und findet heraus, dass Malcolm der Name des Reisenden ist. Sie treffen sich. Sie unterhalten sich. Der Traum von Australien beginnt. Der Traum von Abenteuern und Weite, Feuer und Blaubeeren und der Liebe. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise quer durch den roten Kontinent und zu sich selbst. Schafe werden geschoren und Rinder getrieben. Das Outback glüht für den Reisenden, doch in München, dort wo der Autor lebt, liegt Schnee. Er sehnt sich nach Wärme und Abenteuer. Bis sein routiniertes Leben umgekrempelt wird und seine Träumereien für immer verändert werden.

Auf Umwegen... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Auf Umwegen...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hier in Darwin gibt es noch viele Jobs…mindestens für eine Woche müssen noch Mangos geerntet und verpackt werden…habe von andere Backpackern gehört, dass am Hafen jeder einen Job bekommt, der dort aufkreuzt…unverbindlich und gut bezahlt…wäre also kein Problem weitere Wochen in Darwin zu verbringen und das Konto weiter mit Geld zu füllen…

Nur sprechen zwei Dinge dagegen…

Erstens: jeden Nachmittag dieser Regen…dieser Regen und dieser Sturm während des Regens…dieser Regen, dieser Sturm und die Nässe nach dem Regen…ihr versteht? Ja genau…Regen! Und ich bin nicht nach Australien gekommen, dem angeblich trockensten Kontinent, um mich sturmgepeitscht nass regnen zu lassen…

Jetzt wird der spitzfindige Leser sagen: aber das hätte dir doch vorher klar seien müssen…jetzt beginnt nun mal die Regenzeit im tropischen Norden…

Ja ja…diese Denkweise habe ich aus meinem Leben gestrichen…schaue nach vorne!

Doch könnte ich mit den Güssen sogar noch zurechtkommen…denn es gefällt mir sehr gut hier im Northern Territory…diese Weite, diese Menschenleere, ja…das mag ich…und diese wunderschönen und für mich exotischen Tiere, diese unfassbare Landschaftsarchitektur…wer könnte sich dieses Relief jäh erträumen, hätte er es nicht gesehen…

Aber Zweitens: diese Hummeln…diese Hummeln im Hintern, die nicht dort bleiben, sondern ins Öhrchen flüstern: es ist Zeit…eine innere Unruhe wird sich deiner wieder bemächtigen…du musst weiter! Neues sehen und neue Erfahrungen machen…

Und ich habe nicht die Kraft diesen süßen, aber doch so bestimmenden Hummeln, eine überzeugende Opposition zu bieten …

So ging ich nun durch die Straßen von Darwin…getrieben von diesen Hummeln…und überlegte wie es weiter gehen sollte…vielleicht mit dem Zug…das wäre doch mal eine entspannte und doch interessante Weise das Land zu bereisen…doch sind kurzfristig alle günstigen Plätze vergeben…dann mit dem Bus! Au…der kostet aber ganz schön viel…und ist Tagelang unterwegs…nein…für einen schnellen Ortswechsel nicht unbedingt die erste Wahl…da fiel mein Blick auf eine Anzeigentafel im Schaufenster eines Reisebüros: Flug Darwin – Adelaide für 300 Dollar!

Alles klar…next Stop ist also Adelaide…hab mir das Ticket gekauft und fliege in der Nacht zum Donnerstag (08.12.) nach Adelaide! Passend zum Start des Sommers lande ich also in der angeblich trockensten Stadt im trockensten Staat des trockensten Landes des trockensten Kontinents der Welt! JUHU…Arbeit soll es da auch geben…die Obsternte beginnt im Dezember…mal sehen wo ich lande…

Regen Ade(laide)…und diese Hummeln dürften auch erst mal ein Schläfchen machen…bis sie wieder munter werden…wer weiß, wann das ist…

Tag 27 04 Dez./11

Man…war das ein heftiger und langer und heißer Sonntagsspaziergang! Bin gleich morgens los, als die Sonne noch nicht so brannte…aber habe sie doch unterschätzt…habe das eincremen sein gelassen…Fehler! Hatte mich auf den Weg zum East Point gemacht…einer Halbinsel östlich von Darwin…Eine Strecke kann gut 10 Kilometer sein…sieht eigentlich gar nicht so weit aus…man sieht von der Esplanada in Darwin den East Point recht gut…aber ich war echt lange unterwegs!

Auf dem Hinweg habe ich mir Zeit gelassen…bin viel am Strand gelaufen…habe Muscheln für Oma zu Weihnachten gesammelt…da merkte ich die Sonne noch gar nicht so doll…doch mein rechter Arm wurde immer röter…dann habe ich mich endlich eingecremt!

Auf der Halbinsel war es schon schön! Ich hatte einen herrlichen Blick auf den offenen und paradiesisch blauen Ozean…wundervoll!

Aber dann kam der laaange Heimweg…und die Sonne hat mir auch den Nacken, den linken Arm und die Waden verbrannt…außerdem ziert meine Brust jetzt ein rosaroter V-Ausschnitt…musste aber noch bestimmt zwei Stunden zum Hostel marschiert sein…und die Sonne brannte!

Aber ich bin echt tapfer marschiert…obwohl ich zum Schluss etwas wackelig auf den Beinen war…

YEAH…jetzt im Nachhinein fühlt es sich richtig gut an!

Tag 28 05 Dez./11

Vor mir ein wunderschönes Orange…darüber färben sich die Wölkchen rot und über mir sind sie rosa…die Wolkenfetzen sehen aus wie gemalt! Als könne man die Pinselführung des Malers dieses grandiosen Bildes erkennen! Hier in Darwin sind die Sonnenuntergänge einfach nur wunderschön!

Habe heute ein Päckchen nach Hause geschickt…musste die Sachen ziemlich rein quetschen…hoffe das alles heile ankommt! Hat immerhin 38 Dollar gekostet…mit Air Mail…hab außerdem ein kleines Wombat Büchlein an Aqua geschickt…hoffe sie freut sich darüber!

Das Northern Territory National Museum, welches ich heute besucht habe, ist wirklich einen Ausflug wert! Viele schöne Bilder sind zu sehen und Tiere der Region…da wurde mir klar, wie wenig ich erst von der hiesigen Fauna gesehen habe! Und der Eintritt ist frei…das muss man sich mal vorstellen!

Mein Sonnenbrand konnte natürlich nicht besser werden…war wieder zu lange draußen…hoffe Morgen nicht mehr so rot zu sein!

Tag 29 06 Dez./11

Ja tatsächlich…ein Monat ist jetzt um…ich bin schon seit einem Monat in Australien! Woran ich mich spontan erinnere? Die ersten Tage in Darwin…jetzt im Nachhinein war ich doch ziemlich orientierungslos…und das ich wirklich drei Wochen in Katherine war…fast nicht vorzustellen…Amelie…Manboloo… Croco’s…meine Ausflüge am River…RAAF Base…Cleaners…Mangos… Alex und Jana…und die Millionen Sterne…es war bisher eine schöne Zeit…mit so viel neuen Erfahrungen und Entdeckungen!

So langsam kommt auch mein Selbstbewusstsein wieder…und das zu recht! Ich habe schon einiges gemacht in meinem Leben…und fast immer mit Erfolg…bin jetzt 29 und am anderen Ende der Welt…unglaublich!

Bin heute zum Charles Darwin National Park gelaufen…und für diese viele Latscherei war es eine Enttäuschung…der Weg war heiß und lang, sodass ich dort nicht wirklich viel rum laufen und entdecken wollte…aber dank Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 ist der Brand nicht schlimmer geworden! Blöd war nur, dass ich so viel an der Straße laufen musste…das macht keinen Spaß…

Und heute ist meine letzte Nach in Darwin…vorerst…bin mal gespannt, wann ich wieder komme! Waren schöne Tage hier…schon fast wie Urlaub! Mal sehen wie es in Adelaide weiter geht!

Tag 30 07 Dez./11

Der letzte Abend in Darwin…und er hat mir noch einmal ein unglaublich schönes Naturschauspiel geboten…Blitze! Perfekte Blitze! Diese riesige Gewitterwolke verhüllte den Horizont über dem Meer genau dort, wo die Sonne unterging… links und rechts davon sah man in den verschiedensten Rottönen getauchte Wolkenberge und Lichtbündel zwängten sich durch die rosanen Wattebäusche und streuten über den blauen Himmel über mir…so wunderschön, als wenn sie aus einem Disney Zeichentrick stammen…ja…wie gemalt…und dazwischen blaue Flecken…und dann diese vollen Blitze! Von oben nach unten oder von links nach rechts oder inmitten der Wolke selbst…habe vorher noch nie so einen richtigen Blitz gesehen…Perfekt…3 oder 4 Sekunden lang stand einer direkt vor mir! Was für ein Anblick!

Den Rest des Tages war ich z.B. im Crocodylus Park, ein ganzes Stück weg von der City…bin also mit dem Bus hingefahren…zum Latschen war es echt zu weit! Diese Salzwasserkrokodile sind wirklich sehr beeindruckend! Boa sind die groß und massig! Die mal live zu sehen war atemraubend! Allerdings der Eintritt mit 35 Dollar schmerzend…Aber habe mich auch sehr gefreut, Kasuare zu sehen! Tolle Tiere! Nur waren die übrigen Tiere…Tiger, Affen und Löwen in viel zu kleinen Käfigen…das hat die Sache etwas getrübt!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Auf Umwegen...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Auf Umwegen...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Auf Umwegen...»

Обсуждение, отзывы о книге «Auf Umwegen...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x