Liebe
Welche Meditationstechniken gibt es? Welche Meditationstechniken gibt es? Liebe dich selbst und beobachte. Das ist die Essenz, die alle Meditationstechniken gemeinsam haben. Mehr braucht es im Grunde nicht, um sein Zuhause zu finden. Die Technik des Sich-Selbst-Liebens und Beobachtens könnte in jedem Moment praktiziert werden, wären wir nicht so weit davon entfernt, uns zu lieben oder unvoreingenommen und aufmerksam wahrzunehmen. Schaue liebevoll in den Spiegel. Du bist ein Meisterwerk, das es nie wieder so geben wird. Die beliebtesten Meditationstechniken Die folgende Aufstellung an Meditationsmethoden ist nur ein kleiner Überblick über die Vielfalt an Möglichkeiten zu meditieren. Fast jeder Meister entwickelt zudem noch eigene Praktiken und es gibt unzählige Weisheits-Schulen... Die folgende Auswahl ist also nicht repräsentativ und soll nur der Klarheit dienen. Es gibt traditionelle, stille Meditationstechniken Das sind bspw. Zazen, Vipassana Meditation und Mantratechniken. Methoden, die weitgehend ohne körperliche Bewegung praktiziert werden. Die Bewusstheit des Meditierenden wird oft auf ein Objekt konzentriert: bspw. den Atem. Es gibt traditionelle Bewegungsmeditationen Das sind bspw. der Tanz der Derwische (Sufi Whirling), Gurdjieffs Heilige Tänze oder viele der 112 Meditationen aus dem Buch der Geheimnisse. Es sind Methoden, die über den Körper zu höherem Bewusstsein streben. Es gibt moderne aktive Meditationen Das sind bspw. die OSHO Dynamische Meditation, die OSHO Kundalini Meditation und noch viele andere aktive Meditationen. Das sind ausgeklügelte Techniken, die genau auf die Bedürfnisse des modernen, angespannten Menschen abgestimmt wurden. Experimentiere mit so vielen Techniken wie möglich, um deine Lieblings-Meditation zu finden. Diese Methode praktiziere dann ein paar Wochen lang – solange, bis die Essenz aller Meditationen Alltag geworden ist: Mich lieben und beobachten.
Stärke
Aktive Meditation - die Rettung Aktive Meditation - die Rettung Dem modernen Menschen fällt es schwer, traditionell still zu meditieren, im Schneidersitz zu sitzen und den Atem zu beobachten. Gedanken, Erinnerungen, Hoffnungen, Befürchtungen stürzen auf die Bewusstheit ein und ziehen die Aufmerksamkeit auf alles, was gerade nicht hier ist. Mit stillen Meditations-Techniken gelingt es nur nach langer und regelmäßiger Übungszeit, die Energie, die im digitalen Zeitalter im Kopf sitzt, zurück in den Körper zu bringen. Es gibt einen schnelleren und angenehmeren Weg als traditionelle Meditation: aktive Meditation, Methoden mit Bewegung. Sie sind genau für den modernen, unruhigen, kopfgewichtigen Menschen gemacht. Aktive Meditationen aktivieren immer zuerst das Körperbewusstsein. Es sind ganz praktische Methoden mit einfachen Handlungsanweisungen – sich schütteln, tanzen, summen, auf der Stelle laufen, Augen kreisen... Durch die körperliche Bewegung erfährst du Erdung. Du gelangst wieder in den Körper, lernst ihn kennen und seine Sprache verstehen und ihn ehrlich schätzen und lieben. Was geschieht durch aktive Meditationsmethoden? Bewusstheit und Erdung im Körper machen einen Zustand wertfreien Beobachtens möglich Durch Bewegung wird Liebe und Hingabe zu sich selbst entdeckt Durch bewusste Erdung im Körper wird der Unterschied von Bewusstsein zu Träumen deutlich Stille geschieht nicht unbedingt während stiller Phasen, sondern auch während der aktiven Phasen Und nicht zuletzt: Körperliche Aktivität fördert Gesundheit, Resilienz und Wohlbefinden Wenn die Energie im Körper vibriert und vital ist und vom Meditierenden bewusst wahrgenommen wird, öffnet sich das große Reich der Meditation. Mit einem zentrierten Körper lassen sich dann auch traditionelle Techniken leichter ausführen. Bewusstheit beginnt im Körper.
Vereinigung
Was ist Bewusstsein?
Lebendigkeit
Was ist der Unterschied von echter zu falscher Stille?
Einfachheit
Wieviele Stunden muss ich meditieren?
Echt Sein
Kann Meditation gefährlich sein?
Wahrheit
Ab und zu meditieren - genügt das?
Vertrauen
Tipps fürs Meditieren
Anmut
Muss ich mich beim Meditieren konzentrieren?
Harmonie
Warum Stillsitzen so schwierig ist
Freude
Was bewirkt Meditation?
Klarheit
Gibt es eine gute Zeit für Meditation?
Gleichmut
Was ist der Unterschied von Entspannung zu Meditation?
Abenteuerlust
Was tun bei Müdigkeit in der Meditation?
im Schwung
6 Mythen über Meditation
Innerer Widerstand in der Meditation Sein
Die Kunst des Wahrnehmens
Heilung
Sind Schmerzen beim Meditieren normal?
Ruhe
Die beste Zeit für Meditation ist...
Kompetenz
Wie erkenne ich, ob ich Fortschritte mache?
Verstehen
Ist es hilfreich zu verstehen, was in der Meditation geschieht?
Verwandlung
Verändert Meditation das Leben?
Wissen
Warum meditieren?
All Eins Sein
Warum jeder Mensch Meditation braucht
Meine Lieblingsmeditation
Lese-Empfehlungen
Test: Wie weit ist meine Meditation fortgeschritten?
Test: Habe ich das Potenzial zum Guru?
Audio Download – eine geführte Meditation
Wer wir sind
Danke
ZuHause gefunden?
Wenn du weiter forschen möchtest
Vorwort
Dieses Meditations-Buch beschreibt die innerste Sehnsucht, das innere Zuhause eines jedes Menschen.
Es ist ein Handbuch über die intimsten Herzenswünsche und innersten, wertvollen Eigenschaften des Menschen. Jene einzigartigen Qualitäten, die jeder in sich trägt.
Wir verstecken sie meist vor uns und der Welt, ihre Tiefe ist für das Tagesbewusstsein schwer auszuhalten. Normalerweise begegnen sie uns nur in kurzen Momenten, in denen wir überraschenderweise empfänglich sind. Bei einem Sonnenuntergang oder in der Liebe...
Es ist mir ein Anliegen, das große Geheimnis zu lüften und die Schönheit des menschlichen Daseins sichtbar zu machen und sie als lebbar vorzustellen. Ich möchte die Methoden weitergeben, die mir dabei geholfen haben, für diese menschlichen Qualitäten auch im Alltag empfänglich zu sein.
Im Wesentlichen ist das Meditation. Jeder Meditierende lernt, die Tiefe und Intensität seines Zuhauses auszuhalten. Nicht nur auszuhalten, sondern auch zu genießen und zu leben!
Es gibt viele menschliche Eigenschaften, die die Sehnsucht nach Zuhause erfüllen. Aus der Vielfalt des Lebens sind hier 25 wundervolle Eigenarten des MenschSeins gewählt und Meditationen, die die Einsicht dafür öffnen.
Die vorgestellten Meditationen sind von Osho. Im tibetischen Tantra nach Dheeraj fand ich Anregungen für die Auswahl existenzieller Wesensarten und deren Reihung.
Blättere durch die Menschlichkeit in ihrer schönsten Form, tauche in die Begriffe ein, experimentiere und finde und genieße dein Zuhause – dort, wo du dich wohl fühlst.
Dein Zuhause ist das, was dich ehrlich und im Innersten berührt. Finde es und lebe es.
ZUHAUSE SEIN. Darum geht es hier.
Samarpan
Anleitung zur Nutzung
Dieses Meditations-Handbuch spricht gleichzeitig deine Intuition und deinen Verstand an. Du kannst dich von deinem Bauchgefühl leiten lassen und die für dich berührende Wesensart mit dazugehöriger Meditation finden. Zur Stärkung des Selbstvertrauens findest du auf den Textseiten Fragen zu Meditation beantwortet.
Читать дальше