• Пожаловаться

Edgar Burroughs: TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR

Здесь есть возможность читать онлайн «Edgar Burroughs: TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях присутствует краткое содержание. категория: unrecognised / на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале. Библиотека «Либ Кат» — LibCat.ru создана для любителей полистать хорошую книжку и предлагает широкий выбор жанров:

любовные романы фантастика и фэнтези приключения детективы и триллеры эротика документальные научные юмористические анекдоты о бизнесе проза детские сказки о религиии новинки православные старинные про компьютеры программирование на английском домоводство поэзия

Выбрав категорию по душе Вы сможете найти действительно стоящие книги и насладиться погружением в мир воображения, прочувствовать переживания героев или узнать для себя что-то новое, совершить внутреннее открытие. Подробная информация для ознакомления по текущему запросу представлена ниже:

Edgar Burroughs TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR

TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tief im Herzen Afrikas liegt das vergessene Opar – eine sagenhafte Stadt, beherrscht von der schönen Hohepriesterin La und bewohnt von einer wilden Rasse, die halb Mensch, halb Tier ist. Dorthin muss Tarzan gehen, um Ersatz für sein verlorenes Vermögen zu suchen, und dort bricht das Unglück über den mächtigen Herrn des Dschungels herein. Tarzan denkt nicht mehr daran, dass er ein Heim und eine Frau hat, die ihn liebt. Wieder wird er zum Geschöpf, das den Dschungel durchstreift. Er ahnt nicht, dass Jane entführt wurde und nur gegen Lösegeld freigelassen werden soll. Aber er weiß auch nicht, dass La, erfüllt von Zorn über die Entweihung ihres Tempels, seiner Spur mit fünfzig ihrer abscheulichen Gefolgsleute folgt…
Der Roman TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR erschien erstmals im November/Dezember 1916 (unter dem Titel TARZAN AND THE JEWELS OF OPAR) im ALL-STORY-CAVALIER-WEEKLY-Magazin. Der Apex-Verlag veröffentlicht TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR in der deutschen Übersetzung von Fritz Moeglich, bearbeitet von Christian Dörge.

Edgar Burroughs: другие книги автора


Кто написал TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR? Узнайте фамилию, как зовут автора книги и список всех его произведений по сериям.

TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war sehr spät, als Tarzan wieder über die Dornenhecke setzte und sich inmitten seiner schwarzen Krieger zur Ruhe legte. Niemand hatte gesehen, wie er gegangen war, niemand hatte seine Rückkehr beobachtet. Er dachte über die Warnung des alten Zauberdoktors nach, bevor er einschlief, und sein erster Gedanke galt ihr, als er erwachte. Aber er kehrte nicht um, denn er kannte keine Furcht. Hätte er geahnt, was dem Menschen, der ihm das Liebste auf der Welt war, drohte, so hätte er keine Sekunde gezögert, auf das Gold von Opar zu verzichten und an die Seite seiner Frau zu eilen.

Hinter ihm brütete am gleichen Morgen ein anderer weißer Mann über das, was er in der Nacht gehört hatte - etwas so Unheimliches und Furchterregendes, wie es ihm noch nie begegnet war. Werper, der Mörder, hatte den wilden Siegesschrei gehört, den Tarzan nach der Tötung Numas dem Mond entgegenschleuderte. Werper zitterte noch, wenn er an den unheimlichen Schrei dachte, und er wäre umgekehrt, wenn seine Furcht vor Achmed Zek nicht größer gewesen wäre.

So zogen die beiden Gruppen wieder den Ruinen von Opar entgegen, und nur Gott wusste, was beiden bevorstand.

Am Rande des öden Tales, von dem sich die goldenen Kuppeln und Minaretts von Opar überblicken ließen, hielt Tarzan inne. In der Nacht würde er allein in die Schatzkammer eindringen, um zu erkunden, denn er hatte beschlossen, jede erdenkliche Vorsicht walten zu lassen.

Als die Nacht kam, machte er sich auf den Weg, und Werper, der allein hinter ihm bis zum Talrand geschlichen war, folgte ihm lautlos. Die zahlreichen Felsblöcke, die im Tal umherlagen, boten ihm Deckung zur Genüge, und der mächtige Granitgipfel wies ihm die Richtung. Er sah, wie sich Tarzan auf den großen Felsen schwang, und folgte ihm. Vor Angst brach ihm der Schweiß aus, als er sich an den gefahrvollen Aufstieg machte, aber seine Habgier trug den Sieg davon. Endlich stand auch er auf dem Gipfel des ragenden Felsens.

Von Tarzan war nichts zu sehen. Für eine Weile verbarg sich Werper hinter einem der kleineren Felsen, aber als Tarzan weiterhin unsichtbar blieb, kämmte der Belgier systematisch das Gelände durch. Er fand den schmalen Einschnitt, der in das Herz des Hügels führte, entdeckte die abgetretenen granitenen Stufen. Er schlich weiter, bis er den dunklen Tunnel erreichte, in den die Treppe mündete. Hier hielt er an, denn er wagte nicht, den Tunnel zu betreten, weil er fürchtete, Tarzan könnte ihm begegnen.

Weit vor ihm suchte sich Tarzan tastend den Weg über den steinigen Grund, bis er zur alten hölzernen Tür kam. Sekunden später stand er in der Schatzkammer, wo vor undenklichen Zeiten fleißige Hände die Goldbarren für den Herrscher eines Reiches, das nun unter dem Atlantik begraben lag, gestapelt hatten.

Kein Laut störte die Stille des unterirdischen Gewölbes, kein Anzeichen deutete darauf hin, dass ein anderer inzwischen die Schatzkammer entdeckt hatte.

Zufrieden mit dem Ergebnis seiner Erkundung, machte sich Tarzan auf den Rückweg. Werper, hinter einem überhängenden Fels verborgen, sah ihn aus dem Schatten des Tunnels treten und an den Rand des Hügels gehen, wo er sich in die Richtung wandte, in der seine Waziri warteten. Werper verließ sein Versteck, eilte die Stufen hinab und verschwand in der Dunkelheit des Tunnels.

Tarzan erhob seine Stimme zum donnernden Gebrüll eines Löwen. Zweimal wiederholte er den Ruf in unregelmäßigen Abständen und wartete gespannt, während das Echo in den Bergen verklang. Nach Minuten kam die Antwort von der andern Seite des Tales - einmal, zweimal, dreimal. Basuli, der Häuptling der Waziri, hatte den Ruf vernommen und beantwortet.

Tarzan machte sich, in der Gewissheit, dass seine Schwarzen in wenigen Stunden bei ihm sein würden, wieder auf den Weg in die Schatzkammer. Er wollte die Zeit nutzen, um so viele Goldbarren wie möglich zur Spitze des Hügels zu tragen.

Sechsmal legte er den Weg zurück, bevor Basuli den Hügel erreichte. Achtundvierzig Goldbarren hatte er zum Rand des Hügels getragen. Mit Hilfe seines Strickes zog er die Waziri herauf. Sechsmal war er in die Schatzkammer zurückgekehrt, und sechsmal hatte sich Werper, der Belgier, in den dunklen Schatten des langen Gewölbes zurückgezogen. Wieder erschien Tarzan in der Kammer, diesmal begleitet von fünfzig Kriegern, wieder verließen zweiundfünfzig Goldbarren ihr Versteck, so dass insgesamt hundert Barren zum Abtransport bereitstanden.

Als der letzte der Waziri die Schatzkammer verlassen hatte, wandte sich Tarzan um, um noch einmal einen Blick auf die gewaltigen Schätze zu werfen, in die trotz seines Besuches keine merkliche Lücke gerissen war. Bevor er die Kerze, die er mitgebracht hatte, verlöschte, kam ihm die Erinnerung an seinen ersten Besuch in der Schatzkammer. Damals war er auf der Flucht aus dem Tempel gewesen, wo ihn La, die Hohepriesterin der Sonnenanbeter, verborgen gehalten hatte. Er sah sich wieder auf dem Opferaltar ausgestreckt, während La mit hoch erhobenem Messer neben ihm stand. In langen Reihen warteten die Priester und Priesterinnen in hysterischer Ekstase auf den Augenblick, da sie das Blut ihres Opfers in goldenen Trinkgefäßen auf fangen konnten, um sie zum Ruhm ihres flammenden Gottes zu leeren.

Diese und andere Erinnerungen durchzuckten Tarzan, während er die langen Reihen der gelbschimmernden Barren musterte. Er fragte sich, ob La noch immer in den Tempeln der Ruinenstadt herrschte, deren zerfallene Mauern sich über der Schatzkammer erhoben. War sie schließlich doch gezwungen worden, die Frau eines ihrer grotesken Priester zu werden? Für eine Frau von ihrer Schönheit wäre es ein entsetzliches Schicksal gewesen. Kopfschüttelnd trat Tarzan auf die flackernde Kerze zu und verlöschte sie.

Hinter ihm wartete der Spion darauf, dass er freie Bahn bekomme. Er hatte das Geheimnis zu lüften vermocht, das er lüften wollte, nun würde er in Ruhe zu seinem Gefolge zurückkehren können, es in die Schatzkammer führen und alles Gold forttragen lassen, das die Leute schleppen konnten, ohne zusammenzubrechen.

Die Waziri hatten das äußere Ende des Tunnels bereits erreicht und begrüßten die frische Luft und den sternenübersäten Himmel, als Tarzan sich aus seinen Träumen riss und den Männern langsam folgte.

Wieder einmal und zum letzten Mal, wie er glaubte, schloss er die Tür der Schatzkammer hinter sich.

In der Dunkelheit hinter ihm erhob sich Werper und dehnte die verkrampften Muskeln. Dann trat er ein, streckte die Hand aus und ließ sie behutsam über einen Goldbarren der obersten Reihe gleiten. Er hob ihn auf und wog ihn in den Händen. In habgieriger Ekstase drückte er ihn an die Brust.

Tarzan träumte schon von einer glücklichen Heimkehr, von weichen Armen, die ihn umschlangen, von einer rosigen Wange, die sich an die seine schmiegte, aber dann verdrängte die Erinnerung an die Warnung des Wunderdoktors diese Bilder.

Da schlug das Schicksal zu und zerstörte innerhalb weniger Sekunden die Hoffnungen der beiden Männer. Der eine vergaß in der Panik des Augenblicks sogar seine Gier - dem andern raubte ein kantiges Felsstück, das ihm eine tiefe Wunde am Kopf beibrachte, die Erinnerung an die Vergangenheit.

Fünftes Kapitel

Wie war es geschehen? Tarzan hatte der Tür zur Schatzkammer kaum den Rücken zugewandt, um in die Außenwelt zu gelangen. Ein Warnzeichen gab es nicht. Eben war noch alles ruhig und fest gewesen, in der nächsten Sekunde bebte die Erde. Die Seitenwände des engen Tunnels brachen, große Granitbrocken stürzten von der Decke herab und versperrten den Weg. Der Schlag, der Tarzans Schädel traf, ließ ihn zurücktaumeln, er stieß gegen die Tür, die unter seinem Gewicht nachgab. Besinnungslos, aus einer tiefen Wunde blutend, stürzte er zu Boden.

In dem weiten Raum, der die Schätze beherbergte, hatte das Erdbeben weniger Schaden angerichtet. Einige Goldbarren aus den obersten Reihen polterten zu Boden, ein großes Stück der felsigen Decke krachte herab. Die Wände knisterten, hielten dem Druck aber stand.

Читать дальше
Тёмная тема

Шрифт:

Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё не прочитанные произведения.


Отзывы о книге «TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR»

Обсуждение, отзывы о книге «TARZAN UND DER SCHATZ VON OPAR» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.