1 ...7 8 9 11 12 13 ...32 Natürlich gibt es unsere Wahrnehmung, und natürlich ist sie individuell unterschiedlich. Aber außerhalb unserer Wahrneh-mung gibt es ebenso natürlich eine Realität, sowohl eine Realität um uns herum als auch eine Realität in unserem Inneren. Es sollte unser Anliegen sein, unsere Wahrnehmung so gesund wie möglich zu erhalten, damit sie uns ein möglichst realitätsnahes Bild des Lebens vermittelt, das uns umgibt und in uns geschieht (Selbstwahrnehmung). Dazu ist unsere Wahrnehmungsfähigkeit eigentlich da.
In der Psychiatrie ist ein wesentliches Element zur Diagnosestellung einer psychiatrischen Erkrankung die Realitätsferne bzw. die Realitätsnähe. Wer überzeugt ist, das „goldene Kind“ zu sein und glaubt, in einer Muschel am großen Strand eines goldenen Ozeanes eines fernen Planeten zu liegen, nimmt sich zwar in dieser Weise wahr, doch die gesamte Umgebung sieht trotzdem einen Mann mittleren Alters mit schütterem Haar auf dem Fußboden eines Stationsflures liegen.
Die Realitätsferne ist in diesem Fall leicht definiert und damit eine manifeste psychiatrische Erkrankung. Zur Verdeutlichung eine dichotome Darstellung.
nr 1 Grafik Realitätsnähe
Realitätsferne Realitätsnähe
psychiatrische Erkrankung psychische Gesundheit
Wahrscheinlich ist kein Mensch zu 100% realitätsnah und damit zu 100% psychisch gesund. Das ist in einer kranken, krank machenden Welt nicht möglich. Doch je näher wir der Realität sind, sowohl der Realität des eigenen Lebens als auch der Realität unserer Umgebung, desto gesünder ist unsere Psyche.
Nun verknüpfe ich die Begriffe „Realitätsnähe“ und „Wahrheit“. Sie entsprechen einander weitgehend. Folglich ist Wahrheit gesund. Wahrheit kann auch heilsam sein.
„...es gibt viele Wahrheiten...“?
Das Problem mit der Wahrheit, der Realität unserer Umgebung und unseres Inneren, ist ihre Komplexität. Die Wahrheit ist vielschichtig und von einer Person allein unmöglich komplett wahrzunehmen, zu erfassen, zu verstehen. Dennoch gibt es nicht „mehrere Wahrheiten“, sondern nur eine Realität. Wo es aussieht, als gäbe es „mehrere Wahrheiten“, ist noch nicht ausreichend Zugang zu den vielschichtigen Elementen des komplexen Geschehens hergestellt, sind die Zusammenhänge dieser Elemente noch nicht sichtbar.
Wahrheit in verlogenen Systemen
Es gibt Systeme, in denen Gewalt und Lüge untrennbar mit einander verbunden und als tragende Elemente tief verankert sind. Solche Systeme tun den Menschen nicht gut, die darin leben (müssen), im Gegenteil, sie machen Menschen krank, psychisch und in der Folge auch physisch. Das können kleine Systeme sein mit einer überschaubaren Personenanzahl wie Familien, Gruppen, religiöse Gemeinschaften oder mittelständische Unternehmen. Es können aber auch große, unüberschaubare Systeme sein wie global agierende Wirtschaftsunternehmen, Kirchen und Sekten, Staaten, Staatsverbände.
Solche geschlossenen destruktiven Systeme fordern mannigfaltige Opfer. Für alle ins System Involvierten ist es sozusagen Pflicht, eine „Zerrbrille“ zu tragen und jedes Gewaltgeschehen unrealistisch wahrzunehmen, zu leugnen, zu verschweigen, für gut zu erklären. Unsere Wahrnehmung wird tatsächlich intensiv mit geprägt durch unsere Umgebung. In einem verlogenen Gewaltsystem gestaltet sich die Aufgabe der Wahrheitsfindung, die Suche nach Realitätsnähe und das Ent-zerren der Zerrbilder schwierig bis fast unmöglich.
Auch die Stasi-geprägte DDR ein ein solches System. Hier waren die BürgerInnen gezwungen, nicht wahrzunehmen, was eigentlich ein großer Skandal ist: wenn Nachbarin oder Nachbar „weg waren“. Wer es doch wahrnahm, stand in Gefahr, selbst „weg zu sein“ - und wer will das schon? ÜBER leben geht vor!
Ähnlich ist es im kleinen kriegstraumatisierten Familiensystem mit seiner tabuisierten Gewalt.Wächst ein wahrheitsliebendes Kind nach, das die Gewalt thematisiert, wird es schnell zum Mobbingopfer, „Unterstes in der Hackordnung“. Der Rest „hackt“ mit, verbal und physisch, zum Selbstschutz, um nicht selber in die Opferposition des Systems zu geraten. Die Psychiatrien und Gräber suizidaler Menschen sind voller Opfer solchen Familienmobbings. Wobei es die Familienmitglieder oftmals nicht einmal schlecht MEINTEN. Aber dazu später mehr.
In solch kranken, gewalt- und lügenbasierten Systemen ist Wahrheit bzw. Realitätsnähe logischerweise nicht beliebt und nicht erwünscht, im Gegenteil. Schlimmstenfalls wird der Widerstand des verlogenen Systems so stark, dass es das Leben der wahrheitsliebenden Person kostet. Aber auch schon geringere Formen des Widerstands verlogener Systeme gegen individuelle Wahrheitsliebe sind schmerzlich und verstörend.
Wahrheit ist gesund, Wahrheit ist heilsam
Prinzipiell ist Wahrheit also gesund, sogar heilsam und darum wichtig und gut. Das Problem ist nicht die Wahrheit, sondern die Lüge. Lüge und Wahrheit vertragen sich nicht, ähnlich wie sich in einem Garten oder Park die Kulturpflanzen nicht mit dem Unkraut vertragen. Die Natur bietet einen guten Vergleich mit den zwischenmenschlichen Themen Lüge – Wahrheit.
Ich habe schon mehrfach unkrautüberwucherte Gärten urbar gemacht. Das ist richtig viel Arbeit über lange Zeit. Die Kulturpflanzen sind verkümmert oder verschwunden. Sie müssen gehegt oder nach gepflanzt werden. Es reicht nicht aus, das Unkraut einfach ab zu rei ß en, es hat starke Wurzeln! Die muss ich ausgraben, wenn möglich, oder regelmäßig das Grün ab-hacken, das sie hartnäckig immer wieder austreiben und sie mit Energie versorgt. Ist der Garten gut angelegt, braucht er nicht absolut unkrautfrei zu sein; ein wenig Gras und Giersch oder Brennessel in den Ecken verträgt er durchaus – in Maßen, nicht in Massen!
Auf ähnliche Weise müsste in extrem verlogene Systeme viel Arbeit investiert werden, bis Menschen wieder gut darin leben können – eine echte Herausforderung.
Im Gemüsegarten ziehe ich Möhren, Bohnen, Kartoffeln und Zucchini. Im Blumengarten ziehe ich Tulpen, Dahlien, Astern und Rosen. Im Obstgarten ziehe ich Erdbeeren, Himbeeren, Stachel- und Johannisbeeren. Im Kräutergarten ziehe ich Schnittlauch, Petersilie, Dill und Pfefferminz. Im Möhrenbeet ist eine Kartoffel Unkraut, die kann ich da nicht gebrauchen. In der Brennesselecke ist eine Brennessel Kulturpflanze; in begrenztem Umfang kann ich sie gebrauchen. Überwuchert aber die Brennessel den ganzen Kräuter-, Obst-, Blumen und Gemüsegarten zusammen mit Giersch, Löwenzahn und stachligen fruchtlosen Brombeerranken, muss ich was gegen das Unkraut tun. Sonst habe ich bald weder Gemüse Kräuter noch Blumen noch Obst, logisch.
Mit Unkraut vergleichbar ist die Lüge, der Realitätsnähe vergleichbar sind die Kulturpflanzen. Lügensysteme zu beseitigen und statt dessen wahrhaftige Systeme zu installieren, das benötigt aufrichtige Menschen, die daran arbeiten; das braucht Kompetenz, Zeit und Liebe zum Leben.
Betrugsopfer brauchen Unterstützung. Ganz dringend! Statt dessen begegnet ihnen Ratlosigkeit, Ignoranz und Ablehnung. Freunde wenden sich ab, Familien zerbrechen. Einsam stehen sie mit den Mythen im Raum. „Selbst schuld!“ ist der gemeinsame Nenner und die Summe dieser Mythen.
Das stimmt natürlich nicht. Schuld ist der Betrüger.
Die meisten Menschen sind ehrlich
Nur wenige Menschen betrügen
Читать дальше