V. A. Swamp - Andrea – Liebe ist nicht heilbar.

Здесь есть возможность читать онлайн «V. A. Swamp - Andrea – Liebe ist nicht heilbar.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andrea – Liebe ist nicht heilbar.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andrea – Liebe ist nicht heilbar.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seine Ex wird sechzig und lädt ihn zu ihrer Geburtstagsparty ein. Widerwillig nimmt er die Einladung an. Seine zweite Frau ist vor vier Jahren verstorben und das bremst seine Lust auf Partys und auf ein Wiedersehen mit seiner Ex – mehr als drei Jahrzehnte nach der Scheidung. Die Party nimmt einen unerwarteten Verlauf, und ehe er sich versieht, verfängt er sich im Netz der Leidenschaften. Vielfältige, oft skurrile Ereignisse wirbeln bald sein bisheriges Leben gründlich durcheinander. Er versucht, mit der Verwirrung der Gefühle und den mannigfaltigen Herausforderungen klar zu kommen, bis er erkennt: Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen – Liebe ist nicht heilbar.

Andrea – Liebe ist nicht heilbar. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andrea – Liebe ist nicht heilbar.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Haus selber scheint es keine Aktivitäten zu geben, aber hinter dem Haus erstreckt sich ein riesiger Garten. In der Mitte befindet sich eine große Rasenfläche, die lediglich durch ein paar Obstbäume unterbrochen wird. Den Rasen hat man wohl erst kürzlich geschnitten, aber die Bäume machen einen eher ungepflegten Eindruck. Dort, wo der Rasen aufhört, stehen hässliche Büsche und etwas, was wie verwildertes Gemüse aussieht. In diesem Garten hat schon lange kein grüner Daumen mehr gewirkt. Eine Menge Leute stehen in kleinen Grüppchen herum und quatschen. Ich habe schon eine Menge Geburtstagsfeiern miterlebt, aber das hier übertrifft, was die Anzahl der Gäste angeht, wohl alles bislang Erlebte. Hinten nahe der Grundstücksgrenze hat ein Discjockey seine Technik aufgebaut. Derzeit kommt von dort moderate Hintergrundmusik, wahrscheinlich will man zunächst den Gästen Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, ohne dass die sich anbrüllen müssen. Sehr rücksichtsvoll! Ich gehe an den Besuchergrüppchen vorbei in der Hoffnung, irgendwo Andrea oder sonst ein bekanntes Gesicht zu sehen. Als ich bei dem Discjockey angekommen bin, stelle ich fest, dass dieser ein Mädchen mit sehr kurzen Haaren ist. So was nennen die Freaks heute „DJane“. Habe ich von meinem Sohn gelernt. Da fällt mir ein, dass ich schon länger nichts von ihm gehört habe. Das ist allerdings nicht weiter verwunderlich. Seine Frau kann mich nicht ausstehen. Das wäre nicht schlimm, wenn sie nicht den Kontakt zwischen meinem Sohn und mir vergiften würde. Na, scheiß der Hund drauf. Wir hatten bis zu seiner Hochzeit ein tolles Verhältnis. Die Erinnerung daran muss eben reichen.

Links und rechts der DJane hat man zwei Open-Air-Bars aufgebaut. Die linke bietet Schnäpse, Liköre und Cocktails an. An der rechten Bar gibt es ausschließlich Champagner. Mann, hier ist wirklich alles vom Feinsten. Allerdings ist es mir für Schnäpse und Liköre noch zu früh und von Champagner kriege ich leicht Sodbrennen. Ich bin unschlüssig, was ich trinken möchte, da kommt ein hübsches Mädchen mit einem Tablett voll Getränken vorbei. Champagner, Orangensaft und Campari hat sie im Angebot. Champagner kommt nicht infrage. Orangensaft trinke ich nur zum Frühstück. Ich entscheide mich für einen Campari Soda. Auf der rechten Seite des Rasens steht ein Partyzelt. Es ist ein schöner Sommerabend, deshalb hat man die Seitenwände geöffnet. Meine Neugier lässt mich das Zelt betreten. Geizig scheinen die Gastgeber auch hier nicht zu sein: Jumbo-Shrimps-Spieße nach Cajun-Art, Platten mit Graved Lachs, Red Atun, Sushi und viele andere Leckereien werden dort auf kleinen Schildern in goldener Schrift angepriesen. Neben dem Buffet steht ein Kerl mit einer großen Kochmütze vor einem dampfenden Spanferkel und wartet anscheinend auf Hungrige. Nicht schlecht, aber Hunger habe ich derzeit noch keinen.

Ich schlendere mit meinem Campari an den Besuchergrüppchen vorbei. Dann sehe ich, dass man neben dem Haus einen kleinen Bierwagen aufgestellt hat. Dort füllt ein Kerl mit einer großen Lederschürze, die seinen riesigen Bauch nur unvollständig bedeckt, Bier in hübsche Keramikkrüge. Also, verdursten wird hier keiner. Verhungern wohl auch nicht. Wo ist Andrea und wer sind die anderen Geburtstagskinder? Nirgends kann ich jemanden entdecken, der mich an Andrea erinnern würde. Allerdings habe ich auch nur noch eine ganz blasse Vorstellung von ihr. Meine bisherige Gästebilanz fällt nicht gut aus, zumindest was Aussehen und Zustand der Gäste angeht. Die Mehrzahl der Leute hat ihr Verfallsdatum schon längst überschritten. Gehöre ich eigentlich auch dazu? Irgendwie komme ich mir hier vor, wie auf einer Geriatrieversammlung. Dabei habe ich keinerlei Grund, mich über die anderen lustig zu machen, oder? Ich entdecke niemanden, mit dem ich in näheren Kontakt treten möchte. Da tippt mir jemand unvermittelt auf die Schulter.

»Raimar, Mensch alter Junge, was machst Du denn hier?«

Ich zucke zusammen, drehe mich um und blicke in ein rotes Arschgesicht, an dem ein feister Körper hängt. Ich bemühe mich, nicht unhöflich zu sein, obwohl es mich reizt, dem Kerl etwas Freches zu antworten. Und obwohl das den Typ ja nun wirklich nichts angeht, sage ich ihm spontan die Wahrheit.

»Ich war einmal mit einem der Geburtstagskinder verheiratet,« und dann füge ich noch hastig hinzu »vor gefühlt hundert Jahren.«

Der Typ grinst. Dieses Grinsen macht ihn noch unangenehmer. Ich beschließe, ihn von jetzt ab „Schweinchen Schlau“ zu nennen, nur zu mir natürlich.

»Wer war es denn, Andrea oder Annegret?«

Ich brauche einen Moment, um überhaupt die Frage zu verstehen. Dann quetsche ich mir ein »Andrea« heraus, was der Typ mit einem spöttischen »Aha!« quittiert und dann ergänzt er noch schnell:

»Gefühlt hundert Jahre muss es auch schon her sein, dass wir zusammen studiert haben.«

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Mein Personengedächtnis ist ohnehin nicht das Beste, und es fällt mir partout nicht ein, wo ich Schweinchen Schlau hintun soll.

»Ach das Studium,« ist alles, was ich entgegnen kann, »wir hatten damals eine tolle Zeit.«

»Dass Du Dich daran erinnerst, finde ich super!« ist seine Antwort. Ich kann mich allerdings nicht im geringsten an ihn erinnern und mein einziger Gedanke ist, den Kerl schnellstmöglich loszuwerden. Aber so einfach scheint das nicht zu sein. Der Typ quasselt weiter auf mich ein.

»Wir sollten uns unbedingt einmal treffen und über die alten Zeiten reden. Es ist ja seitdem so ungeheuer viel passiert. Ich gehe übrigens schon eine Weile mit dem Gedanken schwanger, alle unsere ehemaligen Kommilitonen zu einem Treffen einzuladen.«

»Zu einem Treffen? Wie meinst Du das?« ist alles, was ich entgegnen kann.

»Na ja, ich kenne da eine wunderbare Kneipe, wo wir uns treffen könnten und über die alten Zeiten plaudern können. Ich sammel derzeit Kontaktdaten und habe schon einiges beisammen.«

Ich schaue ihn an und merke, dieser Typ ist nicht zu bremsen. Plötzlich hält er mir sein Handy unter die Nase. Es zeigt auf dem Display eine Telefonnummer.

»Na los, nimm mal Dein Handy raus und ruf diese Nummer an, dann haben wir beide unsere Telefonnummern und können uns demnächst einmal verabreden.«

Ich bin sprachlos ob dieser Dreistigkeit, aber ich mache genau das, was er mir aufträgt. Nachdem ich die Nummer gewählt habe, klingelt bei Schweinchen Schlau das Handy. Er grinst triumphierend.

»Na siehst du, jetzt ist alles Paletti.«

Ich finde gar nichts ist „Paletti“. Ich bin soeben Opfer eines Telefonnummernraubes oder zumindest einer Telefonnummernabschöpfung geworden.

»Ich bin mit einer ganzen Gruppe hier. Die sind alle aus meinem Betrieb. Da ist leider keiner von damals dabei. Na egal, wir bleiben jetzt in Verbindung, nicht wahr? Ich kümmere mich jetzt erst einmal um die anderen.«

Das Schicksal hat mit mir ein Einsehen – Gott sei Dank. Ich grinse ihn an und wünsche ihm viel Spaß auf der Party. Er grinst zurück, nicht ohne mir das Versprechen abgenommen zu haben, dass ich ihn anrufe, wenn ich Zeit habe. Ich nicke und weiß genau, dass ich ihn niemals anrufen werde. Außerdem ist mir immer noch nicht sein Name eingefallen. Egal, Schweinchen Schlau reicht ja. Als Nächstes muss ich unbedingt seine Nummer wieder aus meinem iPhone entfernen! Schweinchen Schlau verschwindet in Richtung seiner Gruppe. Ich schaue auf mein Glas mit dem Campari. Eigentlich bräuchte ich jetzt einen stärkeren Drink. Als unbegleitete Einzelperson ist man solchen Angriffen schutzlos ausgeliefert, denke ich. Verdammt noch mal, Rita, warum musstest Du mich so früh verlassen? Du hättest mit deiner zeitlosen Schönheit diesen Verein ganz schön aufgemischt! Wieder tippt mir jemand auf die Schulter und für eine Sekunde fürchte ich die Rückkehr von Schweinchen Schlau. Als ich mich umdrehe, sehe ich in ein frisches, freundliches Gesicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andrea – Liebe ist nicht heilbar.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andrea – Liebe ist nicht heilbar.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andrea – Liebe ist nicht heilbar.»

Обсуждение, отзывы о книге «Andrea – Liebe ist nicht heilbar.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x