Alina Emm - Ewiger Frühling

Здесь есть возможность читать онлайн «Alina Emm - Ewiger Frühling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ewiger Frühling: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ewiger Frühling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Emelie hat die Trennung von ihrem Ex gerade überwunden, als sie plötzlich erfährt, dass sie als Alleinerbin ihrer verstorbenen Großtante eingesetzt wurde. Sie tritt, trotz etlicher Vorwarnungen der Verwandtschaft, den Nachlass an und erbt das vermeintlich wenig lukrative Vermächtnis – ein altes, schwer sanierungsbedürftiges Schloss. Mit Antritt des Erbes häufen sich seltsame Ereignisse. Welches brisante Geheimnis hatte ihr sagenumwobener Großonkel? Auf ihrer Reise wird der jungen Frau schnell klar, dass sie sich durch ihre Abenteuerlust in Lebensgefahr begeben hat. Dunkle Gestalten verfolgen Emelie. Bei der Begegnung mit einem geheimnisvollen Insulaner entfacht zudem eine gefühlvolle Liebesgeschichte…

Ewiger Frühling — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ewiger Frühling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*

Im Terminal eins tummelten sich Menschen aller Hautfarben und Nationalitäten. Hektisch und gestresst liefen die Leute in alle Richtungen. Teilweise blickten sie suchend umher und einigen stand die Orientierungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. Vor den Check-In-Schaltern der verschiedenen Fluggesellschaften bildeten sich lange Schlangen. Unser Flug ging um 10.30 Uhr. Anna und ich waren schon zwei Stunden vor Abflug am Flughafen eingetroffen. Annas Vater hatte uns hingefahren. Wir kamen ziemlich schnell durch den Check-In und hatten nun noch gut anderthalb Stunden Zeit bis zum Abflug.

»Wollen wir noch nen Kaffee trinken? Wir haben jetzt ja noch ein bisschen Zeit zu überbrücken.«

»Gute Idee. Lass uns doch da vorne hinsetzen. Ich würde gerne auch noch eine Kleinigkeit essen. Auf die Verpflegung im Flieger kann ich nämlich gut verzichten.« Anna grinste.

»Da hast du Recht. Immer diese komischen knatschigen Brötchen. Bäh!« Annas Miene verzog sich. Sie rümpfte die Nase und schaute angewidert. Doch ihr Blick erhellte sich schnell wieder.

»Guck mal! Das dort vorne sieht doch nett aus.« Sie deutete auf das Café, das auf großen Aufstelltafeln sein Frühstück anpries. 3,90€ für einen großen Kaffee und einen belegten Bagel. Das war für Flughafenverhältnisse sehr günstig. Wir nahmen an einem der kleinen Bistrotische in der vorderen Reihe Platz. Von hier aus konnte man wunderbar die vorbeigehenden Menschenmassen beobachten. Wir bestellten uns beide den Frischkäse-Bagel mit Kaffee.

»Wie sieht denn jetzt eigentlich dein Plan für die nächsten Tage aus?« Anna blickte mich erwartungsvoll an.

»Es wäre gut, wenn wir so schnell wie möglich zur Areiabank in Santa Cruz fahren könnten und uns mal ansehen, was Friedrich in dem Schließfach deponiert hat. Und dann hat Salborgh in dem Brief ja etwas von einem Pater Eladio geschrieben. Den sollten wir anschließend vielleicht mal ausfindig machen. Eventuell weiß er auch etwas zum Verbleib dieser ominösen Gegenstände, die Friedrich irgendwo zurückgelassen haben soll. Du weißt schon. Das ist bestimmt dieses Zeugs aus Ägypten, von dem meine Mutter uns mal erzählt hat.« Anna hing wie gebannt an meinen Lippen und schüttelte dabei langsam ihren Kopf.

»Wow! Ich finde das alles super aufregend. Das könnte ja ein richtiges, kleines Abenteuer werden!«

»Ich hoffe, wir werden erfolgreich sein. Am besten schnell, dann können wir nämlich die restlichen Tage in vollen Zügen genießen.« Anna lachte amüsiert und zwinkerte mir zu. Plötzlich stand der Kellner vor uns und servierte unser Frühstück.

»So, bitte schön! Zweimal den Bagel mit Kaffee.« Er schaute uns freundlich an und stellte die Sachen auf den Tisch. Während ich voller Genuss in meinen leckeren Frischkäse-Bagel biss, schaute Anna mich plötzlich mit düsterer Miene an.

»Du, Emie... Ich fühle mich gerade irgendwie beobachtet. Guck mal zu den Sitzbänken dort drüben. Da sitzt so ein komischer Heini mit Zeitung. Der glotzt schon die ganze Zeit zu uns rüber.« Unauffällig drehte ich meinen Kopf nach rechts zum Wartebereich. Auf der Bank saß ein schwarz gekleideter Herr, Mitte vierzig, der sich hinter einer großen Tagezeitung versteckte. Er wirkte unauffällig.

»Der ist doch total in seine Zeitung vertieft.«

»Ja, jetzt gerade. Aber eben hat er ständig die Zeitung zur Seite gehalten und hierher gesehen.«

Und tatsächlich. Nach einer Weile bemerkte auch ich seine Blicke.

»Anna, es ist nicht gesagt, dass er zu uns schaut. Schau mal über unseren Köpfen hängt ein riesen Flachbildschirm, auf dem Werbung läuft.« Ich deutete mit meinem Finger nach oben.

»Ich glaube wirklich der schaut auf den Bildschirm.« Wir beachteten den Mann nicht weiter und leerten unsere Tassen.

»Oh, ich glaube wir müssen mal langsam ins Abflugterminal! Unser Flug geht schon in fünfzig Minuten.« Wir nahmen unser Handgepäck und liefen etwas hektisch ins Zentrum der Halle.

»So, jetzt müssen wir mal schauen, von wo die Bahn ins Terminal zwei abfährt.« Ich entdeckte einen Wegweiser.

»Ah, dort drüben. Komm Anna, wir müssen hier lang.« Wir bahnten uns den Weg durch die Menschenmenge.

»Los, am besten wir spurten uns ein bisschen.«

*

Nach knapp viereinhalb Stunden Flug setzte der Flieger allmählich zur Landung an. Die Durchsage des Piloten erweckte mich aus meinem kurzen Dämmerschlaf. Ich streckte mich kurz und schaute zu Anna, die neben mir am Gang saß. Sie hatte fast den kompletten Flug über geschlafen und schien immer noch tief und fest zu schlummern. Ich schubste sie leicht mit meinem Ellenbogen an.

»Hey, du Schlafmütze! Aufwachen, Anna! Du hast ja den kompletten Flug verpennt.« Anna reagierte erst beim zweiten Schubs und schreckte dann auf.

»Oh, Mann! Was ist denn? Sind wir schon da? Ich hab ja wirklich die ganze Zeit geschlafen.« Anna gähnte laut und schaute mich dann mit einem verschlafenen Lächeln auf den Lippen, an. Sie rieb sich die Augen und streckte sich. Dann beugte sie sich über mich und schaute aus dem Fenster.

»Wow! Was für ein genialer Ausblick!«

Durch das Fenster konnte man die komplette Insel sehen. Teneriffa sah aus dieser Höhe wunderschön aus. Wie ein gleichschenkliches Dreieck erhob sie sich anmutig aus dem Ozean. Auf dem kegelförmigen Teidemassiv, lag weißer Schnee und in der Landschaft ringsherum waren einige tiefe Schluchten zu erkennen. Saftiges Grün und Badestrände standen im krassen Kontrast zu dem hohen, mit Schnee bedeckten Gipfel des Teide. Die Insel war von hier oben prächtig anzusehen. Je tiefer die Maschine ging, desto deutlicher erkannte ich die Landschaft und dann sogar einige Gebäude und Pools. Schließlich drehte sich der Flieger steil nach rechts und man erblickte nun viele Details der Hauptstadt. Einige Sekunden später befanden wir uns schon über der Landebahn. Der Flieger setze mit einem leichte Ruck auf die Landebahn auf. Prompt begannen auch schon die Fluggäste zu klatschen. Die Stewardess bat die Passagiere durch die Lautsprecher noch auf den Plätzen zu verweilen, bis der Flieger seine endgültige Parkposition erreicht hätte. Auf den kleinen Bildschirmen über unseren Köpfen wurde ein Musikvideo abgespielt. Während das Flugzeug geparkt wurde, betrachtete ich aus meinem kleinen Fenster die hüglige Landschaft. Die Palmen auf dem Flughafengelände bogen mächtig sich im Wind.

*

Nachdem wir endlich unsere Koffer hatten, machten wir uns auf dem Weg zum Schalter unserer Autovermietung. Ohne lange Wartezeit erhielten wir die Schlüssel für unseren Polo. Dieser stand draußen auf dem Parkplatz bereit. Wir bahnten uns mit unserem Gepäck den Weg zum Ausgang. Vorbei an unzähligen Touristen, die auf der Suche nach ihrer Reiseleitung waren, um endlich in den Transferbus zu gelangen und in ihr Hotel chauffiert zu werden.

»Anna, ich bin so froh, dass wir diesen Stress diesmal nicht haben!«

Anna stimmte mir nickend zu. Wir verließen die Halle durch die große Glastür. Draußen vor dem Eingang angekommen küsste die warme Sonne unsere Gesichter. Das Klima war herrlich und der Himmel tiefblau und fast wolkenlos. Endlich wieder im Süden, schwärmte ich in Gedanken. Ich schaute mich um und sah inmitten des Kreisels vor dem Parkplatz ein großes, rundes Beet. Es war schön angelegt. Große Kokospalmen wurden von traumhaft blühenden Strelizien umsäumt. Weiter hinten konnte man die leicht begrünten Vulkanberge sehen. Es war ziemlich warm und von Westen wehte unbändig der Passat in unsere Gesichter und lies unsere Haare wild um die Köpfe fliegen.

»Schau mal, Emie! Da vorne ist schon der Parkplatz. Dort steht bestimmt unser Wagen« Wir zogen die Koffer hinter uns her und gingen zügig auf den großen Parkplatz zu. Bei dem Blick in die Landschaft geriet ich langsam, aber sicher, in Urlaubsstimmung und die eigentliche Mission geriet etwas in Vergessenheit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ewiger Frühling»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ewiger Frühling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ewiger Frühling»

Обсуждение, отзывы о книге «Ewiger Frühling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x