Mirko Czentovic - Kleines Schach-Museum

Здесь есть возможность читать онлайн «Mirko Czentovic - Kleines Schach-Museum» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kleines Schach-Museum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kleines Schach-Museum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Schachpartie kann durch Matt, Patt oder Zugwiederholungen wie z.B. Dauerschach beendet werden. Üblicherweise werden typische Mattbilder wie Korridor- oder Epaulettenmatt erlernt und dieses Wissen während der Partie zur Mustererkennung genutzt. Trotzdem werden (als ungewohnt oder schwierig geltende) Mattkonstellationen regelmäßig übersehen, auch innerhalb kurzzügiger Varianten.
Das vorgelegte Buch bietet einen erneuerten Zugang zur Vielfalt der möglichen Mattbilder an, aufbauend auf einer neuen Systematik und Nomenklatur. Anstelle der bisherigen historisierenden und schwach deskriptiven Benennungen von Mattbildern werden diese in vierundzwanzig eindeutig zu benennende Gruppen eingeteilt. Das System und die daraus hergeleiteten Bezeichnungen beachten die relative Stellung der mattsetzenden Figur zum König, sowie die Stellung des Königs auf dem Brett. Es ergibt sich eine Haupteinteilung in Kontaktmatt- und Distanzmattbilder; diese beiden Hauptgruppen lassen sich anhand der genannten Kriterien jeweils genauer unterteilen (nämlich in jeweils zwölf Gruppen).
Der andersartige sprachlich-deskriptive Zugang bietet einen neuen Weg, Mattbilder zu ordnen, und damit möglicherweise auch eine Unterstützung der Mustererkennung während der Schachpartie, wie sie bisher noch nicht genutzt wurde. Teil 1 der dreiteiligen Reihe bietet einen systematischen Durchgang durch die Kontaktmattbilder, Teil 2 soll die Distanzmattbilder, Teil 3 Patt- und Dauerschachkonstellationen umfassen. Im Vergleich von Mattbildern zum Patt und Dauerschach wird die These vertreten, dass letztere keiner scharfen systematischen Unterteilung zugänglich sind, aber eine provisorische Benennung von Gruppen auch hier die Mustererkennung unterstützen könnte.

Kleines Schach-Museum — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kleines Schach-Museum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Überlegungen zur Mustererkennung

Zum Problem der Musterkennung und -bewertung in der Schachpartie sind genügend Bücher geschrieben worden, und vor allem natürlich auch zu den Defiziten, die bei diesen mentalen Prozessen auftreten und zu Fehlern und Versehen führen – ein Klassiker ist z.B. „Psychologie im Schach“ von Nikolai Krogius.

Mit der neuen Systematik der Mattbilder soll indirekt hinterfragt werden, wie unscharf der Begriff des Matts bzw. die bisherigen, sprachlich benannten Gruppen von Mattbildern sind. Solange die vermutete Unschärfe des herkömmlichen sprachlichen Umgangs mit Mattmotiven die Suche und das zeitige Auffinden von Mattbildern in der Turnierpraxis nicht beeinträchtigt, wäre dies kein wichtiges Problem. Im Geiste vier oder drei Buchstaben zu einer Abkürzung zusammenzuführen, um deutlich präziser als vorher ausdrücken zu können, um was für ein Matt es sich handelt, hätte dann eher einen nachgeordneten Wert (etwa zur Beantwortung der dann und wann gestellten Frage: „Bei dir gab es ein Matt? Wie denn das?“)

Wenn aber der bescheidenen geistigen Anstrengung, die mit der Zuordnung des Mattbildes zum korrekten Kürzel verbunden ist, eine Art Trainingseffekt entspräche, welcher in der Turnierpraxis wiederum zu einer leichteren Auffindung von Mattbildern führte, wäre die vorgeschlagene Nomenklatur und Systematik mehr als nur ein logisch-begriffliches Spielchen oder eine Sortierhilfe. Am besten ist es wohl, diese Vermutung, die sich ohnehin nicht auf die Schnelle bestätigen oder widerlegen lassen wird, anhand eines konkreten Beispieles zu besprechen (siehe das folgende Diagr. 1).

Diagr. 1: Hort – Larsen, Hastings 1972/73 (Weiß am Zug)

In ihrem TestbuchKlassiker Der beste Zug stellen Hort Jansa zur - фото 1

In ihrem Testbuch-Klassiker „Der beste Zug“ stellen Hort & Jansa zur Diagrammposition die Frage, ob hier 1.Kg1-f1 gut sei oder aber nachteilig für Weiß. Angeblich stimmt Ersteres; 1.Kf1 soll „alle Probleme lösen“ (die Partie endete nach 1.Kf1 Sd2+ 2.Ke1 Se4 3.Lf3 usw. Remis).

In Wahrheit jedoch ist 1.Kf1?? sehr schlecht, weil es den König in eine Mattkonstellation bringt: Schwarz kann mit 1… De4! sofort Drohungen aufstellen, die ihm eine gewinnträchtige Position sichern: 2.Kg1 (die weißen Figuren stehen so ungünstig, dass das angedachte Matt 2…Dh1# nicht besser abzuwehren ist) 2… Db1+ 3.Kg2 Db4: 4.Dc6: Db2! (die aktive Dame gibt den Ausschlag) 5.Lc4: dc4: 6.De8 c3 7.De5+ Kh7 und ein Dauerschach für Weiß ist nicht in Sicht.

Wenn wir also das folgende Diagramm 2 betrachten, das die Stellung nach 1… De4! zeigt, so ist festzuhalten dass weder am Brett, noch in der anschließenden Partieanalyse, noch beim Auswahlverfahren für das später entstandene Trainingsbuch die Möglichkeit einer sofortigen schwarzen Mattdrohung erkannt wurde.

Diagr. 2: Hort – Larsen, Hastings 1972/73 (Analyseposition nach 1… De6-e4!, Schwarz droht 2… De4-h1#).

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 2

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kleines Schach-Museum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kleines Schach-Museum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kleines Schach-Museum»

Обсуждение, отзывы о книге «Kleines Schach-Museum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x