David Ekwe Ebobisse - Die Weltgesundheitsformel 2

Здесь есть возможность читать онлайн «David Ekwe Ebobisse - Die Weltgesundheitsformel 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Weltgesundheitsformel 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Weltgesundheitsformel 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Erde könnte die gesamte Weltbevölkerung – einschließlich aller Tiere – problemlos ernähren. Aber mit Nahrungsmitteln kann man Geld verdienen, die Lebensmittelbranche ist die größte und mächtigste Industrie des gesamten Planeten. Je mehr Einfluß die Konzerne auf unsere Essgewohnheiten haben, je mehr die Landwirtschaft und damit die Nahrungsmittelerzeugung industrialisiert und standardisiert wird, desto mehr lässt sich verdienen, desto größer werden Macht und Einfluß der Marktteilnehmer.
Aus dem marktwirtschaftlichen Gesetz des stetigen Wachstums hat sich für die Nahrungsmittelerzeugung ergeben, dass Pestizide, Genveränderungen, Monokulturen und Massentierhaltung zu angeblich unabdingbaren Faktoren geworden sind, denen auch die kleinsten Bauern in den abgelegensten Winkeln der Welt unterworfen werden – die Patentierung von Saatgut macht es möglich. Wenn wir uns also hier und heute dazu entscheiden im Supermarkt ein Schnitzel oder ein Steak zu kaufen, bewirken wir damit unter anderem, dass irgendwo auf der Welt ein Kind hungrig ins Bett gehen muss, weil seine Tagesration Getreide ins Ausland verkauft wurde, wo sie dazu dient Schweine zu füttern, die in engen Käfigen meterhoch übereinander stehen und ihr gesamtes Leben in einem Fäkalienregen der Tiere über ihnen stehen.
Band 2 beschäftigt sich mit den Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf die Nahrungsmittelerzeugung in der ganzen Welt, hinterfragt wie die Marketingmaschinerie der Lebensmittelindustrie den Verbrauchern immer ungesündere Produkte schmackhaft macht und wie deren Erzeugung immer mehr Ressourcen sinnlos verschwendet. So werden für die Erzeugung von einem Kilo ungesunden und stark belasteten Fleisches 16 Kilo Getreide verbrauch – von all dem Wasser, dem erzeugten Methan und Kot und dem Transport rund um die Welt einmal abgesehen.

Die Weltgesundheitsformel 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Weltgesundheitsformel 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Also sind die Düngemittel speziell auf die genveränderten Samen und Pflanzen zugeschnitten und können nur in Kombination verwendet werden?

Richtig. Aber wenn Vandana Shiva von der Patentierung von Saatgut spricht, spricht sie neben der Erschaffung von Genbanken, Gensamen und Genprodukten auch immer von der »Ausrottung ganzer Volksgruppen« und der »Vernichtung allen natürlichen Genmaterials.«

Was meint sie damit?

Um das zu beantworten, lasse ich die Pionierin im Kampf gegen Gen-Patente, Vandana Shiva, am besten persönlich zu Wort kommen: "Die Großkonzerne, die uns die Chemikalien für die chemische Industrie in der Landwirtschaft gebracht hatten, sprachen über drei Instrumente, die die Nahrungsmittelkette konsolidieren würden. Das Erste war die Gentechnik, als eine Möglichkeit der Kontrolle. Das zweite Instrument war die Patentierung von Saatgut und die Patentierung von Leben, als eine Art von Kontrolle, die das Saatgut, als Privateigentum deklariert."

Aber das heißt ja, dass diese Firmen auf die Äcker der Dritte-Welt-Bauern gehen und ihnen einfach ihr Saatgut nehmen, um es ihnen dann genetisch verändert wieder zu verkaufen und so zu manipulieren, dass es nur noch in Kombination mit dem entsprechenden Kunstdünger und Pflanzenschutzmitteln wächst!

Ja, genau das nennt sich Bio-Piraterie. Und wenn einer dieser Bauern sich weigert sein Saatgut herzugeben und durch die Wiederaussaat von Erntegut von seinem traditionellen Recht als Bauer Gebrauch machen will, muss er teure Strafen zahlen: "Das Behalten von Saatgut von Landwirten wird dann als Verbrechen behandelt, als Diebstahl von geistigem Eigentum", erklärt uns Vandana Shiva zu diesem Trick, der alle Bauern der Welt früher oder später zu unfreien Lohnsklaven machen wird, die nur noch Saatgut bekommen, das keinen Wiederaussaat ermöglicht, weil es speziell so gezüchtet wurde, dass es keine Samen mehr produziert.

Die Antithese zur Biodiversität

Dazu musst du wissen, dass Bauern seit Urzeiten so verfahren, dass sie Samen wachsen lassen, um daraus zum Beispiel Weizen oder Maispflanzen zu gewinnen, diesen Pflanzen ihre Samen entnehmen und diese dann im nächsten Jahr erneut aussäen, wodurch sie vollkommen unabhängig von irgendwelchen Konzernen ihre Ernten einfahren und Nahrungsmittel mit einer hohen Biodiversität und einer natürlichen biologischen Vielfalt produzieren können. Eine Praktik, der nun der Kampf angesagt wurde, weil Großkonzerne nicht länger zusehen wollen, wie Bauern unabhängig landwirtschaftliche Produkte produzieren.

Lass uns nun aber auf das dritte Instrument zurückkommen, das die Industrie neben der Gentechnik und der Patentierung von Saatgut zur Kontrolle der Groß- und Kleinbauern der Welt benutzt: Das »dritte Instrument« sind die sogenannten »Free-Trade-Treaties« — Freihandelsabkommen, die gewöhnlichen Menschen, Landwirten und Winzern der Freiheit beraubten, Samen zu speichern. Das Design einer Terminatortechnologie, um sterile Samen zu schaffen, um noch mehr Abhängigkeit der Menschheit auf eine Handvoll Unternehmen zu verteilen, ist hier der letzte Schritt. "Wir sind durch das, was wir mit dem Saatgut tun, wirklich gerade zum ersten Mal dabei eine Kolonisierung zu erstellen, welche ich als die »Kolonisierung der Zukunft« bezeichne", empört sich die Aktivisten, die mit aller Macht gegen alle drei Vorhaben angeht. 8Trotz Shivas tapferen Kampfes denkt die Industrie nicht daran aufzugeben. Weiter zerstört sie systematisch den Lebensraum indigener Kulturen — sei es durch Abholzung, Landraub, erzwungene Landflucht oder durch Müll. Und weiterhin raubt sie dem Menschen sämtliche Mittel zur unabhängigen Selbstversorgung. Ein Zustand, zu dem die Rechtsanwältin Julie Cavanaugh, die sich für die Rechte der Indianer einsetzt, sagt: "Für mich ist das Demokratie durch Genozid." Und tatsächlich könnte man all diese Praktiken zusammengenommen als groß angelegten Völkermord an der Dritte-Welt-Bevölkerung bezeichnen. Denn durch unseren unbewussten Konsum führen die Instrumente der Industrie tagtäglich dazu, dass sich in Indien alle acht Sekunden ein Bauer das Leben nimmt, weil er — wie viele seiner Kollegen — keinen anderen Ausweg mehr sieht, um sich aus den wirtschaftlichen Zwängen, dem Anbau von Monokulturen und der Abhängigkeit seiner Feudalherren zu befreien. 9

Verhängnisvolle Monokulturen

Auch Jörg Schauberger, der Enkel von Viktor Schauberger, ist sich dieses Zustandes bewusst und legt auch gleich noch eine weitere Problematik dar, die mit der »Grünen Revolution«, der Reformation der Landwirtschaft hin zu großen Betrieben und riesigen Monokulturen entstanden ist: "Wenn wir uns heute umschauen, wird der Planet gerade zubetoniert, zuasphaltiert, durch Shoppingcenter, durch Bürobauten, durch Siedlungen, durch Straßen, Autobahnen, etc. Das ist das, was wir zunächst einmal sehen. Aber was wir nicht so wahrnehmen ist zum Beispiel, dass durch Monokulturen, durch den Einsatz von Kunstdünger und die schweren Maschinen in der Landwirtschaft der Boden verdichtet wird, dass Mikroleben abstirbt, wir nur noch eine Pflanze sehen und im Boden fast kein Leben mehr haben und auch das Wasser leidet darunter. Denn Viktor Schauberger (sein Großvater) weist darauf hin, dass jede Pflanze ihr arteigenes Wasser produziert. Das heißt: In jedem Halm — wenn sie eine Blume pflücken, sehen sie einen Saft rausfließen oder sie ritzen einen Baum an — überall verschiedene Säfte. Denn Wasser wird aufgenommen von der Pflanze, aber auch wieder abgegeben an den Boden. Und wenn ich jetzt nur eine Pflanzengattung habe, dann habe ich nur noch monokultiviertes Wasser, das längst nicht mehr so widerstandsfähig ist wie das Wasser, das von vielen Pflanzen beeinflusst wurde.« 10

Trotz des Wissens um die Schädigung des Ökosystems, des Wassers und der Natur durch Monokulturen und den darauf verwendeten Industriegiften wie Kunstdünger und Pestiziden, geht das Verbrechen der schonungslosen Patentpiraten weiter, selbst wenn die Böden mittlerweile hart wie Stein geworden sind.

Tieren nichts übrig lassen

Die Verwendung von Pestiziden ist allgemein ein Ausdruck dafür, wie egoistisch der Mensch doch geworden ist. Einst war es nämlich so gedacht, dass alle Tiere von den Früchten der Natur etwas abbekommen und nicht nur der Mensch. Weil der Mensch all seine Fressfeinde aber als »Schädlinge« bezeichnet und ihnen nicht gewährt, einen Teil von der Ernte abzubekommen, tötet er sie mit seinen Pestiziden. Dabei produziert beispielsweise ein Apfelbaum nicht nur Äpfel für den Menschen, sondern eine Fülle an Früchten, um alle Lebewesen der Erde zu beglücken und satt zu machen. An all die kleinen Mikroorganismen, Maden und Würmer denkt der Mensch aber nicht und empfindet sie als Konkurrenz oder Schädling. Der Mensch ist so egoistisch, so gewinnorientiert geworden, dass er alle Früchte der Natur für sich beansprucht und sie nicht mit anderen Lebenswesen teilen will. Ignorant den Prinzipien der Natur gegenüber verbannt er alle, die auch von den Lebensmitteln kosten wollen, tötet und bekämpft sie.

Ständig auf der Suche nach natürlichen Gütern, wie Samen oder Pflanzen, die man patentieren lassen kann, wird auch die genetische Vielfalt von Volksgruppen, die seit Jahrtausenden traditionell Landwirtschaft betreiben, um eine natürliche Vielfalt für jede spezifische Region, Klimazone und Umgebungsfaktoren zu garantieren, inzwischen systematisch vernichtet. Damit wird nicht nur die Vielzahl Jahrhunderte alter Kulturpflanzen ausgemerzt und patentiert, sondern es wird den Menschen auch ein Stück ihrer Kultur genommen. Es entsteht also sowohl ein materieller als auch ein ideeller Schaden, der nicht im Geringsten ersetzt werden kann. 11

Versuchsfelder, die keine sind

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Weltgesundheitsformel 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Weltgesundheitsformel 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Weltgesundheitsformel 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Weltgesundheitsformel 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x