Horst Neisser - Centratur I

Здесь есть возможность читать онлайн «Horst Neisser - Centratur I» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Centratur I: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Centratur I»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Fantasy-Roman spielt in einer Zeit lange vor Menschengedenken. Der Große Krieg ist vorüber und sein Verursacher, Ormor der Dunkle Herrscher, unschädlich gemacht. Er hatte die Welt in schreckliches Leid und Elend gestürzt. Bis ihm schließlich von dem weisen und mächtigen Zauberer Aramar Einhalt geboten worden war. Doch auf einmal wird der Kontinent Centratur wieder mit Krieg überzogen. Flüchtlingsströme sind unterwegs. Ormor greift wieder nach der Macht. Der große Hochkönig ist tot, und so ist die Welt dem Dunklen Herrscher und seinen Verbündeten ausgeliefert. Aber eine Allianz aus Zwergen, Erits und Menschen leistet dem drohenden Unheil erbitterten Widerstand. Zusammen mit Aramar und der Hohepriesterin Qumara aus Rutan stellen sie sich der Übermacht entgegen. Wird es gelingen, Hispoltai die Hauptstadt von Equan gegen den Ansturm der grausamen Orokòr zu verteidigen? Wird der Turm Loron und mit ihm das magische Kraftfeld des Weißen Rates dem Angriff standhalten? Werden die beiden Erits, Akandra und Marc, ans Ziel ihrer Reise gelangen und ihren gefährlichen Auftrag zu Ende führen können? Realismus und Fantasie verschmelzen in einer faszinierenden Welt voller Abenteuer und Gefahren. Zwar ist Centratur ein fiktionaler Roman aber dennoch sind Parallelen zu zeitgenössischen Entwicklungen unübersehbar. Deshalb ist Centratur heute aktueller denn je. Das Buch hält seine Leserinnen und Leser in atemloser Spannung: eine Verführung zum Eintauchen in eine längst untergegangene Welt. Ein Buch, das man mehrmals liest und immer wieder etwas Neues entdeckt.
Das Epos erschien zuerst vor 20 Jahren im List-Verlag und wurde von den Kritikern als das deutsche Pendant zum «Herr der Ringe» gelobt, als eine Ehrenrettung für die deutsche Fantasy und damals sogar als bester deutscher Fantasy-Roman bezeichnet. Inzwischen haben sehr viele begeisterte Leser dies bestätigt.

Centratur I — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Centratur I», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Derweil wuchs der Wald unter der Fürsorge von ROM. Damals waren die Bäume noch nicht böse und verbittert. Sie ließen prächtige Wege für meine Besucher offen und nährten sie. Doch in den Jahrhunderten nahm die Macht des Bösen zu. Sie schlug immer mehr von meinen Kindern in ihren Bann. Dies ging langsam und schleichend vor sich. Doch damit die Geschöpfe der Welt der finsteren Macht völlig ausgeliefert waren, mussten sie ihre Herkunft vergessen. Erst wenn meine Nachkommen nichts mehr von mir wussten, hatten meine Gegner ihr Ziel erreicht. Schließlich war das Furchtbare vollbracht, meine Kinder hatten mich vergessen. Sie waren damit verloren und wussten es nicht.

Die Besuche bei mir wurden immer seltener. Ich blieb allein zurück. Das Licht auf der großen Treppe erlosch. Zwischen dem Wilden Wald und den Menschen brach Feindschaft aus. Die Bäume sollten nun gegen deren Willen genutzt werden. Das bedeutete Rodung, Ausbeutung, Versklavung, und schließlich Vernichtung. Die Menschen gingen auch mit sich selbst nicht freundlich um und noch weniger mit den Bäumen. So wie der Mensch im anderen Menschen nur noch ein Ding sah, das ihm nützlich oder weniger nützlich sein konnte, so sah er in den Bäumen keine Lebewesen mehr, sondern nur noch Bau- oder Brennholz. ROM und sein Wald begannen sich zur Wehr zu setzen, und sie haben mit meiner Unterstützung den Kampf bis jetzt gewonnen. Seit damals schützt der Wilde Wald auch den Zugang zu mir. Nur sehr selten, alle paar Jahrhunderte einmal, lässt ROM jemand zu dem Tor vordringen. Ihr gehört zu den Wenigen, die der Wald seit langer Zeit akzeptiert hat.

Aber wenn ihr glaubt, dass ich, seit ich in Vergessenheit geraten bin, geruht hätte, so irrt ihr euch. Viele meiner Teile sandte ich immer wieder in die Welt, in der Hoffnung etwas zu retten. Leider bewirkten sie nur wenig und starben. Dadurch wurde ich schwächer und nahm mehr und mehr ab. Zwar bin ich nach euren Maßstäben noch immer mächtig und kann so manches Geschick im Verborgenen lenken. Aber den eingeschlagenen Weg meiner Kinder kann ich nicht korrigieren. Ich kann ihnen nicht mehr helfen, sie nicht vor dem Bösen retten. Einer ist heute des Anderen Feind. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie mich dieser Kampf, diese Bosheiten, diese Gemeinheiten unter meinen Kindern erbittern und quälen."

„Ihr resigniert also? Ist das der Grund, warum ihr nicht eingreift, um das Böse auf Erden zu verhindert? Soll das etwa die Erklärung dafür sein, warum ihr zulasst, dass brave Erits abgeschlachtet werden?" Marc hatte mit scharfem Ton in der Stimme gefragt.

Sofort fiel ihm Akandra ungehalten ins Wort: „Fängst du schon wieder an? Hat dir der Streit mit ROM nicht gereicht? Immer suchst du nach Mächten, die ihre schützende Hand über dich halten sollen. Und wenn sie nicht so wollen, wie du es erwartest, machst du ihnen Vorwürfe. Unsere Probleme müssen wir zu allererst selbst lösen. Wenn uns dabei jemand unterstützt, so ist dies hilfreich, aber wir können es nicht einklagen. Du bist wie ein Kind, das von seinen Eltern ständig fordert, ihm die Steine aus dem Weg zu räumen. Wir Erits müssen endlich erwachsen werden!"

„Es gibt Probleme, die können wir nicht alleine bewältigen." Auch Marc war nun wütend. Ihre Gastgeber hatten die beiden Erits bei ihrem Streit vergessen. „Bist du etwa nicht vor den Orokòr weggelaufen? Warum hast du dich ihnen nicht gestellt und dein Problem selbst gelöst, so wie du es nun forderst?"

„Flucht ist keine Feigheit. Wenn ich im Augenblick zu schwach bin, um gegen einen übermächtigen Feind anzutreten, heißt dies noch lange nicht, dass ich mich unterwerfe oder auf Hilfe warte."

„Du bist ja größenwahnsinnig, wenn du annimmst, du könntest einen Feind wie die Orokòr bekämpfen. Ich will dir etwas sagen: Du bist deinem Schicksal hilflos ausgeliefert, wenn du nicht jemanden findest, der ebenso mächtig ist wie dein Feind, und der dir zu Hilfe kommt."

„Aus dir spricht eine Mutlosigkeit, über die ich vor Wut schreien möchte. Es gibt doch noch andere Waffen als Körperstärke und Übung im Kriegshandwerk. Vielleicht sind wir kleinen Erits den Orokòr an Schlauheit und Kriegstaktik überlegen? Und wenn wir es nicht sind, so müssen wir diese Fähigkeiten eben entwickeln. Dies erreichen wir jedoch nicht, wenn wir stets und überall um Hilfe betteln."

„Wo waren denn deine ach so tollen Waffen, als die Orokòr Waldmar überfielen? All deine Schlauheit und Taktik haben deiner Mutter nicht geholfen. Warum bist du überhaupt hier, wenn du keine Hilfe suchst?"

Marc war in seinem Zorn zu weit gegangen, das begriff er, als plötzlich dicke Tränen über Akandras Gesicht rollten.

„Ich bin hier“, flüsterte sie, „weil ich Waffen suche, mit denen ich die Orokòr bekämpfen kann. Ich will meine schöne Mutter rächen."

„Ruhig, meine Kinder“, lächelte eine der Alten begütigend. „Ihr habt beide recht. Akandra hat Recht, wenn sie fordert, die Sterblichen sollen ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen. Niemand entbindet sie nämlich von der Verantwortung für sich selbst. Und Marc hat Recht, wenn er auf ihre Schwächen hinweist. Kein Sterblicher könnte nämlich ohne die Unterstützung der höheren Mächte existieren.

Eure Situation ist so ähnlich, als würdet ihr in einer Kutsche sitzen, deren Pferde durchgegangen sind. Ihr könnt die Pferde nicht bändigen, ihr könnt den Wagen nicht zum Stehen bringen, und ihr könnt den Pferden keine Richtung befehlen. Dies liegt einzig im Willen der Unsterblichen. Was ihr aber könnt, das ist, die Zügel festhalten, die Räder um Unebenheiten der Straße herum lenken und verhindern, dass der Wagen in den Abgrund fährt. Was ihr aber auch könnt, ja, was ihr solltet, das ist, die Mächte des Guten unterstützen, damit die Welt ins rechte Lot gebracht werden kann.

Noch besteht nämlich Hoffnung. Noch ist die Welt nicht völlig in den Klauen des Bösen. Damit sie aber gerettet werden kann, müssen die Lebenden zu ihren Ursprüngen zurückkehren, so wie ihr es getan habt. Das Licht auf der Treppe muss wieder leuchten, und es darf keine Angst herrschen, wenn sie begangen wird. Doch bis dahin ist noch ein weiter Weg."

„Warum sind wir hier?" fragte Akandra, die sich wieder gefasst hatte.

„Weil ich eure Hilfe brauche."

Diese Eröffnung ließ die jungen Leute verstummen. Verständnislos sahen sie sich an.

Rutan und Vespucci

Weiße Lichtstreifen durchschnitten die Luft und ließen die Halle noch höher erscheinen, als die Älteren mit ruhiger Stimme begannen:

„Lasst eure Gedanken in weite Fernen schweifen. Ihr werdet jetzt von Völkern und Geschehnissen hören, von denen in ganz Centratur noch niemand vernommen hat."

„Nicht einmal Aramar?" fiel Marc eifrig ein.

„Nein, auch Aramar weiß nichts davon, und sein Wissen reicht wahrlich weit."

„Wie habt dann ihr davon Kenntnis erlangt?" Akandra hatte mit leiser Stimme gefragt.

„Weil ich überall bin. Aber lasst uns beginnen! Die euch bekannte Welt ist groß. Noch größer aber sind die Gebiete, von denen ihr keine Kunde habt. Sie sind so weit entfernt, dass bei euch nicht einmal ihre Namen bekannt sind. Was liegt jenseits der Wüste Soltai? Wahrscheinlich könnten diese Frage nicht einmal die Zauberer beantworten. Keiner eurer Weisen hat sich je für die Welt jenseits der Grenzen von Centratur interessiert, selbst im Weißen Rat wurde nie über sie gesprochen. Der Ferne Osten ist ein weißer Fleck auf euren Landkarten, und die meisten Atlanten weisen nicht einmal diese Flecken aus.

Natürlich habe ich darüber nachgedacht, weshalb die Leute von Centratur sich nicht um den Osten kümmern. Weshalb für sie hinter Volan die Welt zu Ende ist. Vielleicht gibt es eine ganz einfache Erklärung für eure Unkenntnis. Niemand hat euch bisher von diesen fernen Gegenden berichtet, denn die dort waren, schweigen. Und doch werden vom fernen Osten seit geraumer Zeit die Geschicke in eurer Heimat bestimmt."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Centratur I»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Centratur I» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Centratur I»

Обсуждение, отзывы о книге «Centratur I» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x