Sonja Reineke - Hungerkur und Gänseblümchen

Здесь есть возможность читать онлайн «Sonja Reineke - Hungerkur und Gänseblümchen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hungerkur und Gänseblümchen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hungerkur und Gänseblümchen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Freundinnen, noch immer viele Probleme: Lorenas Tochter hat ihren Vater ausfindig gemacht, Maja lebt mit einem zwielichtigen Gesellen zusammen, Cecilia vertieft ihre Beziehung mit Florian – leider viel zu schnell.
Sabine genießt es, auf einer malerischen dänischen Insel zu leben und zu arbeiten. Aber ihr Sascha fängt an, sich zu langweilen …

Hungerkur und Gänseblümchen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hungerkur und Gänseblümchen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenigstens hätte Alex ja mitkommen und ihr Tragen helfen können. Aber der war selbst unterwegs, Pfandflaschen aus Mülleimern klauben und dann wahrscheinlich Bier kaufen, wenn das Geld reichte.

Maja und Alex lebten oder existierten vielmehr von Hartz-Vier. Maja hatte ihre Wohnung nach Olivers Auszug in eine betreute Wohngemeinschaft nicht mehr halten können, und war wegen ihrer Depressionen auch nicht mehr in der Lage gewesen, zu funktionieren. Nach längerer Krankheit verlor sie ihren Job und fand keinen neuen mehr.

Eine neue Wohnung hatte sie jedoch gefunden. Bei Alex. Den hatte sie - wie so viele heutzutage -, über das Internet kennengelernt, und war dann ziemlich schnell in eine eher verhängnisvolle Beziehung geschliddert.

Cecilia hatte es wie immer auf den Punkt gebracht: „Du bist dir selbst überhaupt nichts mehr wert, Maja. Du denkst, du hättest deine Ehe ruiniert und dass dich keiner mehr haben will. Und deswegen lässt du dich jetzt auf jemanden ein, der dich will. Auch wenn er gar nicht gut für dich ist.“

Lorena und Cecilia mochten Alex überhaupt nicht. Er war nicht unbedingt der typische Zahnlose, wie sie so gerne in Talkshows und dergleichen auftraten, aber etwas „in seinen Augen“ wie Cecilia es nannte, gefiel ihnen nicht. Und auch, dass er heftigst wegen Diebstahl, Hehlerei und Alkohol am Steuer vorbestraft war, weshalb er auch keinen Führerschein mehr besaß. Das kümmerte ihn aber herzlich wenig, und wenn ihm einer seiner Kumpel einen Wagen lieh, fuhr er trotzdem.

„Warum auch nicht? Mich hat noch nie wer kontrolliert. Dich etwa?“ Maja schüttelte den Kopf.

„Na siehste. Du bist viel zu vorsichtig, trau dich mal was!“ Aber Maja wäre es im Traum nicht eingefallen, ohne Führerschein Auto zu fahren. Ohne fahrbaren Untersatz stellte sich diese Frage allerdings sowieso nicht.

Schwitzend keuchte sie jetzt durch das schmutzige Treppenhaus ihres hässlichen Mietshauses. Putzen tat hier niemand, da mochte die Hausverwaltung drohen, soviel sie wollte. Die altmodischen Türen mit den Milchglasscheiben, die die meisten innen mit Vorhängen versahen, damit sie von außen ungesehen blieben, hatten meist keine Klingelschilder mehr, und dahinter ging es hoch her. Hellhörig war das Haus nämlich auch noch.

Maja kannte keinen der Nachbarn und wusste doch fast alles über sie. Nur die Familie ganz oben war bemerkenswert still. Alle anderen fochten ihre Streitigkeiten ebenso unbekümmert wie lautstark aus und schämten sich nicht für die peinlichen Einsichten in ihr intimstes Privatleben.

Maja schämte sich schon eher. Ihre Beziehung zu Alex gestaltete sich schwierig. Er war ein gut aussehender Mann mit einem kleinen, feinen Bärtchen und hübschen Augen, die er meistens halb geschlossen hielt. Etwas in diesem Blick ließ Cecilia frösteln und Maja wusste inzwischen, was sich dahinter verbarg. Aber da sie ihn nun einmal liebte, blieb sie und verschloss ihre Augen vor dem, was hinter seinen vorging.

Maja wühlte ihren Wohnungsschlüssel aus der Hosentasche und schloss auf. Natürlich hätte sie klingeln können, aber sie wollte sich Alex‘ muffigen Kommentar lieber ersparen.

Die kleine Altbauwohnung mit der hohen Decke sah in dem einfallenden Sonnenlicht auf den ersten Blick warm und freundlich aus. Erst auf den Zweiten sah man den vielen Staub und die Spinnweben an den Decken, die vergilbten Bilder an den Wänden und wie sehr das Nikotin die Tapeten verdunkelt hatte.

Im Wohnzimmer stand der gute Tisch mit der Glaseinlage, den Maja aus ihrer alten Wohnung mitgebracht hatte, voll mit leeren Bierflaschen und Gläsern. Die Fernbedienungen vom Fernseher, der Stereoanlage, dem DVD-Player und dem Satelliten Receiver gesellten sich dazu. Die waren noch dazu schmierig von getrocknetem Bier und Zigarettenasche. Auch die Fenster hatte Maja ewig nicht mehr geputzt. In der Küche stapelte sich das dreckige Geschirr. Im Kühlschrank fanden sich Lebensmittel, die seit ewigen Zeiten abgelaufen waren. Auf manchen wuchs schon grüner Flaum. Aber Maja füllte einfach nur die Spenden der Tafel ein und schlug die Tür wieder zu.

Sie zuckte erschrocken zusammen, als Alex hereinkam. Sein dunkler Blick ließ sie kurz schaudern. Er trug ein schönes Sweatshirt und tadellos saubere Jeans. Sein Haar war blond und ebenso tadellos sauber und modern geschnitten. Nein, wie ein typischer Hartz-Vier Empfänger sah er nicht aus, aber das taten ja auch nicht alle. Nur Maja kam sich meistens vor wie ein wandelndes Vorurteil.

Alex pflegte sich. Nicht nur gewissenhaft, sondern schon fast fanatisch. Jeden Morgen wurde geduscht, das Bärtchen getrimmt, frische Kleidung angezogen, und wehe, wenn Maja die Wäsche nicht gemacht hatte und nichts da war. Dann konnte Alex zur Furie werden.

Schlank war er, und gut gebaut. Immer saubere Fingernägel. Er roch auch immer toll. Auch jetzt umwehte ihn ein Hauch von einem teuren Rasierwasser. Da sparte er an nichts. Alles andere mochte billig sein, auch aus der Mülltonne, aber nichts, was mit seinem Luxuskörper in Berührung kam, war billig oder zerrissen oder sonst wie kaputt.

Jetzt schaltete er den Wasserkocher an und nahm eine benutzte Tasse, die er mit löslichem Kaffee befüllte. Dabei musterte er sie von oben bis unten.

Maja fühlte sich sofort unwohl unter diesem abschätzigen Blick. Nicht zum ersten Mal fühlte sie sich an Pelle erinnert, der auch ein Schönling gewesen war und sie kräftig verarscht hatte. Alex hingegen lebte sogar mit ihr zusammen, und das erfüllte Maja mit einer gewissen Befriedigung. Sie hatte einen Freund, nach dem sich die Frauen umdrehten. Nur leider passte sie so gar nicht zu ihm. Aber was sollte sie tun? Neue Klamotten kaufen war finanziell nicht drin. Sie lebte von wenigen Euro im Monat, da man in einer Beziehung ja nicht einmal den vollen Satz bekam. Maja war das ein Rätsel. Dachte sich Vater Staat etwa, dass die Liebe den Magen ausreichend füllte? Oder warum bekamen Paare weniger als Einzelne? Maja fand das noch dazu widersinnig, denn wegen dieser paar Euro mehr, die für einen Hartz-Vier-Empfänger aber eine Menge ausmachten, trennten sich viele Paare und bezogen eigene Wohnungen, die den Staat noch teurer kamen.

Viele aus Alex’ Bekanntenkreis machten es so. Dass Alex mit ihr zusammenwohnte, fand sie nach wie vor merkwürdig. So verzichtete er auf Geld, was er nie freiwillig tat, und auch auf weibliche Gesellschaft. Denn flirten tat er oft und gerne, was Majas Herzen jedes Mal einen kräftigen Tritt versetzte.

„Haste Joghurts gekriegt?“, fragte er jetzt mit diesem Unterton, der in Maja Alarmglocken losschrillen ließ. Schnell riss sie den Kühlschrank wieder auf und wies auf die Reihe mit den Joghurts. Er nickte kurz und holte sich einen Löffel aus der vollgekrümelten Schublade. Maja machte, dass sie davonkam. Im Schlafzimmer zog sie sich wieder Leggins und ein T-Shirt an, in der Küche klingelte Alex’ Handy. Sie hörte ihn leise reden und wieder erstarrte ihr Herz, denn dieser leise, säuselnde Tonfall war ihr vertraut. Er sprach mit einer Frau. Schnurrte wie ein Kater.

Maja presste die Lippen zusammen und setzte sich aufs Bett. Es gab so vieles, wovor sie die Augen verschließen musste. Zwar hatte sie noch nie erlebt, dass Alex eine Frau anrief, aber er war ja nicht immer zu Hause. Wenn er Flaschen sammelte, wer konnte schon sagen, wo er noch hinging? Und wenn er nicht mit anderen Frauen herummachte, wieso riefen ihn dann ständig welche an? Seine Telefonnummer musste er ja erstmal herausgeben, oder hatte er die in jeden Baum im Park geschnitzt?

Sie hasste die Situation, in der sie steckte. Alleine wollte sie nicht sein, nie mehr, und jemand anderen finden gestaltete sich auch schwierig. Maja war nach wie vor dick, hatte sogar noch zugenommen und Geld für den Friseur war auch nicht mehr übrig. Lang und platt hing ihr das dunkle Haar am Rücken herunter. Die ersten Falten tauchten auch langsam auf. Und weil Alex die halbe Nacht am Computer saß, der im Schlafzimmer stand, bekam sie nur sehr wenig Schlaf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hungerkur und Gänseblümchen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hungerkur und Gänseblümchen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hungerkur und Gänseblümchen»

Обсуждение, отзывы о книге «Hungerkur und Gänseblümchen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x