Martin Klonnek - Augsburg Land
Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Klonnek - Augsburg Land» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Augsburg Land
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Augsburg Land: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Augsburg Land»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Augsburg Land — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Augsburg Land», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Museum Schwabmünchen Museum Schwabmünchen 00000110 - Museum Schwabmünchen Museum der Stadt Schwabmünchen Ort: Schwabmünchen Art: Museum Stil: Klasse: * - sonstige Sehenswürdigkeit Lage: Holzheystraße 12 Parken: Parkplatz gegenüber dem Museum www: www.schwabmuenchen.de/index.php?id=0,52
Kapelle Zu Unserer Lieben Frau, Schwabmünchen Kapelle Zu Unserer Lieben Frau, Schwabmünchen 00000111 - Kapelle Zu Unserer Lieben Frau, Schwabmünchen Ort: Schwabmünchen Art: Kapelle Stil: Spätgotik Klasse: * - sonstige Sehenswürdigkeit Lage: Ulrichsberg 1 Parken: Parkplatz vor der Kapelle www: www.schwabmünchen.de
St. Nikolaus, Großaitingen St. Nikolaus, Großaitingen 00000112 - St. Nikolaus, Großaitingen Pfarrkirche von Großaitingen Ort: Großaitingen Art: Kirche Stil: Rokoko Klasse: * - sonstige Sehenswürdigkeit Lage: Augsburger Str., Bahnhofstr. Parken: In der Bahnhofstraße www: www.pg-grossaitingen.de
St. Georg, Wehringen St. Georg, Wehringen 00000113 - St. Georg, Wehringen Pfarrkirche von Wehringen Ort: Wehringen Art: Kirche Stil: Rokoko Klasse: * - sonstige Sehenswürdigkeit Lage: Kirchberg Parken: In der Römerstraße www: www.wehringen.de
St. Gallus, Langerringen St. Gallus, Langerringen 00000114 - St. Gallus, Langerringen Pfarrkirche von Langerringen Ort: Langerringen Art: Kirche Stil: Barock Klasse: * - sonstige Sehenswürdigkeit Lage: Hauptstraße Parken: In der Wälderstraße www: www.langerringen.de
St. Martin, Schwabmühlhausen
St. Johannes Baptist, Gennach
St. Silvester, Hiltenfingen
Kloster Oberschönenfeld
St. Laurentius, Reinhartshausen
Wallfahrtskirche Mater Dolorosa, Klimmach
St. Radegundis, Waldberg
St. Martin, Döpshofen
St. Michael, Fischach
St. Wolfgang, Mickhausen
St. Johannes Evangelist, Mittelneufnach
St. Alban, Walkertshofen
St. Martin, Langenneufnach
Schloss Elmischwang, Wollmetshofen
St. Nikolaus, Kutzenhausen
St. Laurentius, Agawang
St. Gallus, Deubach
St. Martin, Willishausen
St. Bartholomäus, Diedorf
St. Adelgundis, Anhausen
St. Peter und Paul, Wollishausen
St. Johannes Baptist, Dietkirch
St. Katharina, Ettelried
St. Martin, Gabelbach
St. Vitus, Steinekirch
Burgruine Wolfsberg, Steinekirch
Burgstall Zusameck, Dinkelscherben
St. Anna, Dinkelscherben
St. Stephan, Häder
Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, Neuhäder
St. Vitus, Mödishofen
St. Pankratius, Aretsried
St. Maria Magdalena, Horgauergreut
St. Martin, Horgau
St. Maria Immaculata, Zusmarshausen
St. Michael, Wörleschwang
St. Georg, Unterschöneberg
Wallfahrtskirche St. Michael, Violau
St. Leonhard, Baiershofen
St. Vitus, Altenmünster
St. Leonhard, Reutern
St. Mariä Verkündigung, Welden
St. Thekla, Welden
St. Johannes der Täufer, Adelsried
St. Andreas, Biburg
St. Nikolaus von Tolentino, Schlipsheim
St. Stephanus, Hainhofen
Schloss Hainhofen
Schloss Aystetten
Schloss Hammel
Mariä Himmelfahrt, Täfertingen
St. Maria von Loreto, Westheim
Bismarckturm, Steppach
St. Nikolaus, Stadtbergen
St. Oswald, Leitershofen
St. Martin, Batzenhofen
St. Martin und Schloss Gablingen
St. Georg, Lützelburg
St. Vitus, Langweid
Kapelle Schmerzhafte Muttergottes, Eggelhof
Ballonmuseum, Gersthofen
St. Clemens, Herbertshofen
Wallfahrtskirche St. Jakobus der Ältere, Biberbach
Burg Markt
St. Laurentius, Ehingen
Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau, Ehingen
Kloster Holzen
St. Georg, Westendorf
Ehem. Benediktinerkloster Thierhaupten
Tourenübersicht
Radtour - „Durch das Lechfeld“
Radtour - „Durch die Wertachau“
Radtour - „Durch den Naturpark Augsburg-Westliche Wälder“
Radtour - „Staudenrundfahrt“
Radtour - „Rund um Gessertshausen“
Radtour - „Durch die Reischenau“
Radtour - „Durch den Holzwinkel“
Radtour - „Durch das südliche Schmuttertal“
Radtour - „Durch das nördliche Schmuttertal“
Radtour - „Meitingen-Holzen-Thierhaupten“
Wissenswertes über den Landkreis Augsburg
Der Landkreis Augsburg liegt im östlichen Mittelschwaben und ist Bindeglied zwischen Altbayern und Schwaben.
Mit einer Fläche von 1.071 km² gehört er zu den größten bayerischen Landkreisen.
Er erstreckt sich von West nach Ost, von Zusmarshausen bis Augsburg in einer Länge von ca. 28 km, von Ellgau im Norden bis Schwabmühlhausen im Süden mißt er ca. 60 km.
Verkehrstechnisch günstig führen die Bundesautobahn 8 München-Stuttgart sowie die Bundesstraßen 2, 10, 17 und 300 quer durch den Landkreis.
Er bildet zusammen mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg den drittgrößten bayerischen Wirtschaftsraum.
Die industriell geprägten Orte sind Meitingen und Gersthofen im Norden; Neusäß, Stadtbergen im Osten und Königsbrunn, Bobingen und Schwabmünchen im Süden des Landkreises.
Daneben nimmt die Forst- und Landwirtschaft einen wichtigen Stellenwert ein.
Naturräumlich zählt der Landkreis zum schwäbisch-bayerischen Alpenvorland.
Es ist eine hügelige und waldreiche Landschaft, durchzogen von den Flüssen Zusam, Neufnach und Laugna im Westen und Singold, Schmutter, Wertach und Lech im Osten.
Zu den markanten Landschaften zählen die flachen, waldarmen und vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Gebiete "Lechfeld" im Südosten, begrenzt durch die Flüsse Wertach und Lech sowie die "Reischenau" bei Dinkelscherben im Westen.
Sehr waldreich und hügelig ist dagegen der "Holzwinkel" um Welden sowie die "Stauden", ein im Mittelalter fast völlig abgeholztes Gebiet, zwischen Mittelneufnach und Gessertshausen im Südwesten.
Fast 90 Prozent der heutigen Fläche bestehen aus Wald und Wiesen,
67.000 Hektar stehen unter Natur- oder Landschaftsschutz.
Das größte Stück mit fast 60 Prozent der Kreisfläche gehört zum Naturpark "Augsburg-Westliche Wälder", einem Naherholungsgebiet ersten Ranges, der auf einer Vielzahl von markierten Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden kann.
Betreut wird der Naturpark vom Verein "Naturpark Augsburg-Westliche Wälder e.V.", der im Schwäbischen Volkskundemuseum in Oberschönenfeld bei Gessertshausen das "Naturpark-Haus", ein naturkundliches Informationszentrum unterhält.
www.landkreis-augsburg.de
de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Augsburg
Geschichte des Landkreises Augsburg
4000-1800 v. Chr.,
Erste Besiedelungsspuren in der Jungsteinzeit, belegt durch zahlreiche Funde.
1500-750 v. Chr.,
Urnenfelderkultur, Glockenbecherkultur.
750-450 v. Chr.
Hallstattzeit: Besiedlungen im Raum Horgau und entlang der Wertach.
500-15 v. Chr.,
Keltische Besiedlung.
15 v. Chr.
Gründungsjahr der Stadt Augsburg. Die römischen Legionäre eroberten unter dem Oberbefehl von Drusus und Tiberius, den Stiefsöhnen von Kaiser Augustus das Alpenvorland und errichteten am Zusammenfluss von Lech und Wertach das Militärlager Augusta Vindelicum.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Augsburg Land»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Augsburg Land» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Augsburg Land» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.