ULLLA RAMERA - Götterdämmern

Здесь есть возможность читать онлайн «ULLLA RAMERA - Götterdämmern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Götterdämmern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Götterdämmern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für alle Leser von Romanen, die eine ironische Sprache verbunden mit Kritik an der Religion lieben. Sie werden das Buch sicher nicht mehr aus der Hand legen und garantiert weiter empfehlen. Viele Literaturkritiker sprechen von diesem Buch wie auch von dem anderen Literotik-Roman «MARIAMARIA», der bei Neobooks erschienen ist, vom ganz großen Wurf.

Götterdämmern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Götterdämmern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ULLLA RAMERA

Götterdämmern

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel ULLLA RAMERA Götterdämmern Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel ULLLA RAMERA Götterdämmern Dieses ebook wurde erstellt bei

GÖTTERDÄMMERN GÖTTERDÄMMERN ULLLA RAMERA Roman

Impressum Impressum Texte: © Copyright by Ullla Ramera Umschlag: © Copyright by Ullla Ramera Verlag: ramera e-ditions, Birkenallee 6, 96191 Trunstadt by neobooks schreib@ulrich-ramer.eu Druck: epubli ein Service der neopubli GmbH, Berlin 2016 ISBN 978-3-7380-7739-1 Printed in Germany Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Widmung Widmung Für Fanny

1 Der Verdacht

2 Die Ankunft

3 Die Konferenz

4 Der Prozessbeginn

5 Die Aussagen

6 Der Ausschluss

7 Die alte Geschichte

8 Die Denkpause

9 Es wird geboten

10 Der letzte Schritt

11 Die Entscheidung

12 Das Urteil

Glossar

Liste der Eigennamen:

Impressum neobooks

GÖTTERDÄMMERN

ULLLA RAMERA

Roman

Impressum

Texte: © Copyright by Ullla Ramera

Umschlag: © Copyright by Ullla Ramera

Verlag: ramera e-ditions, Birkenallee 6,

96191 Trunstadt by neobooks

schreib@ulrich-ramer.eu

Druck: epubli ein Service der neopubli GmbH, Berlin 2016

ISBN 978-3-7380-7739-1

Printed in Germany

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Widmung

Für Fanny

1 Der Verdacht

Bedecke deinen Himmel, Zeus, mit Wolkendunst

Hermes, der Götterbote kommt mit seinen Flügelschuhen und seinen geflügelten Schul­tern zum Olymp geeilt. Er stellt seinen Stab in die Ecke und stürmt schnurstracks, und ohne anzuklopfen, ins Arbeitszimmer des Götter­vaters. Der sieht erstaunt von seinen Akten auf:

Na, Hermes, wo kommst du her? Was gibt es Neues? Du siehst so aufgeregt aus!

Ja, werter Zeus, das stimmt. Ich habe mich so beeilt, weil ich dir ganz schlimme Nachrichten mitteilen muss.

Was bringst du mir? fragte Zeus.

Hermes’ Stimme überschlug sich fast: Ganz offensichtlich wollen die nordischen Götter wie Wotan, Thor usw. aus purer Boshaftigkeit, wie mir scheint, eine Generalversammlung aller Götter einberufen. Sie wollen ein Urteil fällen über einen gewissen Jehova, einen unbe­deutenden Mini-Gott aus der Wüste im mittle­ren Orient.

Ich denke, ich verstehe nicht so richtig, sagte Zeus.

Dieser Jehova, sagte Hermes und zog seine Augenbrauen zusammen, wurde von den Sterblichen wegen Betrugs angeklagt! Und wenn das Mode machen würde... es gäbe keinen Gott, der uns helfen könnte!

Da hast du recht, mein lieber Hermes, mur­melte Zeus nachdenklich, es wäre das erste Mal, dass eine so schwerwiegende Tatsache geschehen würde: Der Prozess gegen einen Gott!

Hermes breitete die Arme aus und fügte noch hinzu: Die indischen Götter, die politisch kor­rekt sind, würden garantiert auch mit ein­schwenken und diese Aktion unterstützen, und da sie beinahe fünftausend sind, kann man bestimmt eine turbulente Versammlung erwarten.

Zeus legte seine Stirn in Falten, zog die Au­genbrauen hoch und grübelte. Seine Gedan­ken ließen ihn nicht los: Er war tatsächlich ganz schön besorgt, denn es war noch nie passiert, dass einem Gott der Prozess ge­macht wurde.

Das wäre ein ganz schlechter und fataler Prä­zedenzfall, sinnierte er vor sich hin, wenn ausgerechnet die Sterblichen beginnen wür­den, gegen ihre Götter zu prozessieren. Die Sache könnte verdammt schlecht ausgehen. Sie wären im Stande, mich wegen Perversität und Vergewaltigung zur Rechenschaft zu zie­hen, dachte er.

Schließlich musste man wissen, Zeus konnte keinen sterblichen Rockzipfel sehen, der sich nicht sofort in eine Kreatur verwandeln würde, mit der man umgehend ins Bett steigen musste, aber abgesehen davon, der olympi­sche Himmel war ja das reinste Freudenhaus in einem riesigen Bordell! Götter und Göttin­nen in einem verdammten Bäumchen-wech­sel-dich-Spiel!

Hermes stand immer noch da. Er schien rat­los, schwieg sich aber aus, schließlich wollte er seinem Chef nicht vorgreifen. Als er jedoch sah, dass Zeus sinnierend aus dem Fenster schaute, zog er sich lautlos rückwärts zurück und schloss leise die Türe von Zeus’ Büro.

Diese nordischen Götter sind ganz schön dickköpfig, murmelte der Göttervater vor sich hin, aber sie sind gefährliche Leute. Es ist wohl besser, ich tue, was die Germanen wol­len. Die indischen Götter sind nur groß an der Zahl, aber da sie diese Manie der Gewaltlo­sigkeit haben, werden sie nicht stören.

Verflixt! Da kämen ja auch die Afrikanischen! Die sind ja ein echtes Ärgernis! dachte Zeus, das wird ein heilloses Durcheinander geben!

Gott sei Dank sind die Außerirdischen der Scientology noch nicht zugelassen in der all­gemeinen Göttervereinigung, sie sind noch ganz neu, und außerdem sind sie unerträglich und snobistisch!

Zeus schickte noch einmal nach seinem Chefdiplomaten Hermes, und der kam auch gleich atemlos herbei gerannt, denn es ging ja um ein heikles Thema, da war Eile geboten:

Kannst du mir Auskunft über jenen Jehova geben? Ich brauche dringend noch mehr In­formationen. Hermes drehte sich auf der Hacke um, kam aber schon binnen kürzester Zeit wieder zurück gelaufen. Der Götterbote hatte nur eine ganz kleine Akte unter den Arm geklemmt.

Es gibt aber nur furchtbar wenige Informatio­nen über diesen Jehova, sagte er ein biss­chen erstaunt, wenn auch recht seltsame...

Na gib mal her, sagte Zeus unwirsch, ich möchte, das Dossier auch selbst noch einmal durchschauen.

Der Göttervater blätterte umständlich in der Akte, vor und zurück, und er überflog die Sei­ten mehrfach.

Der Kerl musste ganz schön ausgeflippt sein, brummte er vor sich hin, während er die Sei­ten immer wieder umdrehte und ab und zu mit dem Bleistift ein Ausrufezeichen an den Rand malte. Er gab an, dass er der einzige Gott sei! Das muss man sich mal vorstellen! Dieser Größenwahnsinnige. Er machte allerhand Sa­chen, um die Sterblichen zu beeindrucken, ei­gentlich nichts Neues, das habe ich ja auch immer gemacht. Er zog einige Typen aus Ägypten ab, und hin und da verwöhnte er die Leute gern mit einem Wunderchen. Bis dahin ist das ja alles ok, aber das, der einzige Gott zu sein, das ist doch echt lächerlich! Das ge­fällt mir gar nicht!

Hermes, hörst du mich noch? Da geht es um unser aller Existenz!

Ja, lieber Zeus, seufzte er, das kann man nicht anders sehen!

2 Die Ankunft

Sie halten die Herrschaft in ewigen Händen und können sie brauchen, wie's ihnen gefällt

Zeus sandte Hermes nach Walhalla und jede Menge weiterer Boten zu den anderen göttli­chen Residenzen, um den Prozess gegen je­nen Jehova zu terminieren.

Außerdem wollte er das Tribunal hier im Olymp selbst abhalten und nirgends anders, schließlich war er doch der Präsident der Göttlichen Konföderation, und natürlich konnte ein Heimspiel nur von Vorteil sein.

Die Einladung seiner Boten hatte klare Wir­kung gezeigt. Am festgesetzten Tag erschei­nen alle göttlichen Delegationen, und es war wirklich hübsch anzusehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Götterdämmern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Götterdämmern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Götterdämmern»

Обсуждение, отзывы о книге «Götterdämmern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x