ULLLA RAMERA - Götterdämmern

Здесь есть возможность читать онлайн «ULLLA RAMERA - Götterdämmern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Götterdämmern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Götterdämmern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für alle Leser von Romanen, die eine ironische Sprache verbunden mit Kritik an der Religion lieben. Sie werden das Buch sicher nicht mehr aus der Hand legen und garantiert weiter empfehlen. Viele Literaturkritiker sprechen von diesem Buch wie auch von dem anderen Literotik-Roman «MARIAMARIA», der bei Neobooks erschienen ist, vom ganz großen Wurf.

Götterdämmern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Götterdämmern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die größte Schwierigkeit wäre die Auswahl der sieben Geschworenen, dies löste unendli­che Diskussionen aus und Zeus brachte es auf den Punkt:

Das Amt verlangt, dass jene Geschworenen unabhängig sind. Also können sie keine Göt­ter sein.

Die Afrikaner dachten daran, die Aufgabe an die Dämonen zu übertragen, aber diese Idee stieß bei der Mehrheit auf keine Gegenliebe. Die meisten hielten die Idee für zu gefährlich, denn sie glaubten, sie könnten eventuell ent­zückt sein, irgendeinem Gott eins auszuwi­schen: Nein, sie wären ganz sicher ungeeig­net.

Und die Sterblichen? Das wäre eine Möglich­keit, sagte Brahma, aber das Problem bei ih­nen könnte sein, dass sie allzu sehr an ihrem Glauben hängen und große Angst vor ihren Göttern haben.

Wotan meinte: Sie würden es sich nicht trauen ein Urteil zu sprechen! Es sei denn, es gebe ein paar, die sich nicht um Götter küm­mern, die wären vielleicht glaubwürdig und zuverlässig.

Nachdem man lange nachgeforscht hatte, meldete sich Hermes zu Wort: Ich weiß, dass es doch eine Art von Menschen gibt, denen die Götter und ihre Religionen egal waren. Sie nennen sich selbst Atheisten!

Von der Existenz Sterblicher zu wissen, die nicht an die Götter glaubten, an überhaupt keinen von ihnen, löste bei den meisten Un­sterblichen eine Gänsehaut aus, aber man kam überein, dass jene die Einzigen seien, die sich nicht durch Vorurteile und Überzeu­gungen beeinflussen ließen.

In kleinen Kreisen zogen sich die Götter in internationale Arbeitsgruppen für eine Stunde zurück. Diesmal war es Wotan, der mit Block und Bleistift von einer Gruppe zur anderen wanderte, um sich Notizen über den Stand der Diskussionen zu machen. Zeus schaute auf die Uhr, ließ einen Miniblitz los und been­dete so die Initiative der Arbeitskreise.

Aber nach den einigermaßen entspannten Gesichtern zu schließen war ein einvernehm­liches Ergebnis sehr wahrscheinlich. Wotan bat mit seiner kräftigen Stimme um Ruhe und versuchte das Ergebnis für alle zu verkünden:

Werte Kolleginnen und Kollegen, ich habe die einstündige Diskussion vor unserer eigentli­chen Konferenz sehr aufmerksam beobachtet, und ich denke, ich kann Ihnen eine klare Mei­nungsmehrheit mitteilen. Folgendes war den Damen und Herren Göttern rasch klar:

Das Urteil der Geschworenen muss weise sein, sprach er, logisch und durchdacht. Es muss die gesamte göttliche Gemeinde über­zeugen. Deshalb hören Sie bitte meinen Vor­schlag: Abgesehen davon, dass die Geschwo­renen Atheisten sind, müssen sie außerdem noch Philosophen sein, die auch wirklich be­sorgt sind über die Fragen der Metaphysik. Also stelle ich den Antrag: Die sieben Ge­schworenen sollen Sterbliche sein, Atheisten UND Philosophen! Nachdem die Dolmetscher den Antrag für ihre Götter übersetzt hatten, kam es zu einem allgemeinen Getuschel, vor allem die Afrikaner murrten ein wenig, viele runzelten die Stirne, aber bei Stimmenthaltung der Afrikaner fiel die Abstimmung doch sozu­sagen einstimmig aus.

Der allgemeine Tenor: Dass es Sterbliche sein sollten, na gut, es ging wohl kein Weg daran vorbei. Aber Atheisten und auch Philo­sophen?

Brrrrrr. Was für eine schreckliche Vorstellung!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Götterdämmern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Götterdämmern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Götterdämmern»

Обсуждение, отзывы о книге «Götterdämmern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x