Monika Arlt - Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Arlt - Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Die symbolische Dimension der Stadt" – was ist das? Dieses Buch versucht genau das zu erklären und ein Gefühl dafür zu schaffen, welchen Einfluss Symbole auf unseren Alltag, welche Bedeutung Sie für unser Wohlbefinden, das Befinden ganzer Bevölkerungsgruppen bis hin zu Nationen haben.
Stadtplanung kann und sollte einem besseren Leben und Lebensgefühl dienen, indem Wohnverhältnisse geschaffen werden, die sich auf das menschliche Miteinander, auf das individuelle Befinden positiv auswirken. Inwieweit Symbole dabei eine Rolle spielen, ist den meisten Menschen nicht bewusst, insbesondere in Deutschland, wo die Symbolik durch den Symbolmissbrauch der Nazis im Dritten Reich geradezu tabuisiert ist.
Das Verständnis und ein Gefühl für die Symbolik an sich, und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, werden anhand zahlreicher Beispiele aus Architektur, Kunst und Literatur vorgestellt, sodass auch der mit der Materie nicht vorbelastete Leser sich nach wenigen Seiten mit der Thematik vertraut fühlt. So können Fachleute und Laien gleichermaßen einen gemeinsamen Nenner für ein Thema finden, das vornehmlich in Architekturkreisen Erwähnung findet, aber letztlich uns alle angeht.

Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Monika Arlt

Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt

Symbolik im Kontext von Wohnen und Stadtgestalt

Imprint

Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt — Symbolik im Kontext von Wohnen und Stadtgestalt

published by: epubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

Copyright: © 2013 Monika Arlt

ISBN 978-3-8442-5865-3

Lektorat: Erik Kinting / www.buchlektorat.net

Titelgestaltung: Erik Kinting unter Verwendung einer Fotografie von Joachim Arlt

Inhaltsverzeichnis

Imprint Imprint Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt — Symbolik im Kontext von Wohnen und Stadtgestalt published by: epubli GmbH, Berlin www.epubli.de Copyright: © 2013 Monika Arlt ISBN 978-3-8442-5865-3 Lektorat: Erik Kinting / www.buchlektorat.net Titelgestaltung: Erik Kinting unter Verwendung einer Fotografie von Joachim Arlt

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Symbole, Mythen und Rituale — ihre Bedeutung für die Gestaltung und das Wohnen in der Stadt

Symbole als Gefühlspartner und Identitätsstifter

Zur Begrifflichkeit der Symbole

Symbole und das Unbewusste

Zum Umgang mit Symbolen

Beispiel „Das Bauwerk“

Beispiel „Das Haus“

Beispiel „Die Wohnung“

Beispiel „Die Stadt, die Siedlung“

Beispiel „Das Wahrzeichen“

Beispiel „Die Kirche im Dorf und die Moschee in der Stadt“

Beispiel „Das Denkmal“

Beispiel „Der religiöse Gegenstand, Kreuz und Schleier“

Alltagsrituale

Mythen

Bewohnerinnen und Bewohner

Befindlichkeitsstörungen

Angst

(Angst)Persönlichkeiten

Achtsamkeit für die Gefühle

Identität und Authentizität

Identität herstellen, das Spiel mit der Identität

Kultureller Pluralismus

Muster und Grenzen

Zerstörerische Muster und Grenzkonflikte

Verträgliche Grenzsetzung, die Kraft der Grenzen

Wohnen in der Stadt

Zur Symbolik der Städte und der Stadtentwicklung in Deutschland

Urbanität

Urbanität braucht Baukultur

Urbanität braucht Mittelpunkte

Urbanität braucht Gestaltqualität

Braucht Urbanität Rekonstruktion?

Stadtbild — das Gesicht der Stadt

Das zwanghafte Gesicht der Stadt

Das depressive Gesicht der Stadt

Das schizoide Gesicht der Stadt

Das hysterische Gesicht der Stadt

Visuelle Bezugspunkte, Signalbauten, Schlüsselreize, Hotspots, symbolische Baukunst

Graffiti

Stadt als mythischer Ort

Mythen und Symbole der Stadt

Mythos Bauhaus

Mythos Berlin — Zur symbolischen Dimension von Bauten in Berlin

Die Gedächtniskirche

Die Mauer

Symbol Bornholmer Brücke

Palast der Republik

Der Schlossneubau

Fughafen Tempelhof

Die Siegessäule

Nationales Freiheits- und Einheitsdenkmal als nationales Symbol

Symbol Moschee

Teilnahme und Teilhabe

Beteiligung nach dem Baugesetzbuch

Beteiligungskultur

Teilhabe bewerkstelligen

Köpi

Liebigstraße 14

Das Künstlerhaus Bethanien

Die Ufa-Fabrik

Bürgerplattformen

Bewohnbarkeit

Der Intuition auf die Sprünge helfen — Arbeit mit dem Unbewussten,

Kunst

Wirkung von Kunst

Kunst und Macht

Kunstmarkt

Das biografische Reservoir der Kunst

Alltagskreativität

Kreative Interventionen

Kulturelle Verantwortung — Die Akteure entdecken die symbolische Dimension der Stadt

Muster-Sprache

Zur Arbeit mit Bildern und Symbolen

Symbole für die zukunftsfähige Stadt

IBA — Internationale Bauausstellung

IBA 2010 in Sachsen-Anhalt

Lutherweg in Eisleben

Beispiel Staßfurt

Weltkulturerbesiedlungen in Berlin — Symbole für gute Verhältnisse, gutes Wohnen in guter, gebauter Umwelt

Wohnanlage Goldstein-Süd

Masdar City

Literatur

Vorwort

Machtstrategen und damit immer auch Diktatoren haben die Künstler ihrer Zeit angestellt, um sich durch deren Werke Ansehen zu verschaffen und sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte zu sichern. Großprojekte aus allen Epochen der Geschichte geben Zeugnis davon.

Auch das Adelsgeschlecht der Medici in Florenz waren solche Machtstrategen. Nachdem aber im Jahr1494 die Medici von der Zunftregierung der Stadt besiegt und vertrieben worden waren, Florenz zur Republik geworden war, bekam Michelangelo 1501 den Auftrag den David , das größte Symbol der Stadt, zu schaffen. Der David wurde zum Wahrzeichen für den neuen Geist der Unabhängigkeit und zu einer Kampfansage an die Medici. David in seiner Nacktheit, Makellosigkeit und Schönheit, der bereit ist, den Riesen Goliath zu besiegen. David als Verkörperung dieses neuen Geistes.

Die Umwelt lässt die Menschen nicht kalt. Schon ein einziges Objekt, ein Kunstwerk, ein Gebäude kann die Gefühle für die Umwelt verändern. Wer nichts fühlt, fühlt Leere, Langeweile, Verdruss.

Die East Side Gallery in Berlin, das mit 1,3 Kilometern längste noch erhaltene Mauerstück, hat einen weiteren Durchbruch für einen Hotelneubau am Uferstreifen erhalten und für eine Brücke über die Spree. Tausende Menschen haben dagegen protestiert. Das Rest-Mauerstück ist genauso zu einem Symbol geworden, wie der David in Florenz, wie der Eiffelturm in Paris, wie das Vogelnest in Peking, wie das Brandenburger Tor in Berlin.

Die East Side Gallery ist heute ein Ort für das Leben nach einer langen Phase, in der die Mauer zusammen mit dem Todesstreifen ein Ort der Teilung, Trennung und des Todes war. Der Mauerstreifen ist aufgeladen mit Gefühlen, die ihre Fans auch als Wir-Gefühl erleben, als etwas Gemeinsames, das über die Normalität des aktuellen Objekts hinausreicht und die Menschen miteinander verbindet. Für ihre Fans ist die East Side Gallery ein bedeutender Ort. Und die Fans gibt es nicht nur in Berlin.

Für eine Stadt ist es eine Notwendigkeit, ihre bedeutenden Orte als Bedeutungsträger zu erhalten und zu schützen.

Symbole sind Botschaften, die für Sinnhorizonte stehen. Städte als Manifestationen der Kultur eines Landes haben eine Vielzahl von bedeutenden Orten … Orten mit symbolischer Qualität, zu denen Menschen sich hingezogen fühlen. Es sind durch Erwartungen „animierte“ Orte, und wenn die Erwartungen eintreten, stellt sich in einem „Moment der Wahrheit“ emotionales Verstehen ein. Die symbolische Dimension der Stadt reicht hinein in das Unbewusste ihrer Bewohner und Besucher.

Stadtplaner und Architekten können sich das Wissen darüber zunutze machen. Sie können symbolische Einsicht erlangen und sich symbolische Fähigkeiten und Fertigkeiten aneignen. Anders als bei Machtstrategen und Diktatoren, deren Hybris sich immer wieder in „gebautem Narzissmus“‚ offenbart, kann es ihnen nur darum gehen, Identität zu stiften.

Bei den verschiedenen Wissensgebieten, die sie miteinander zu verbinden haben, ist das Wissen über das, was Menschen wollen, brauchen und erwarten, nur selten genügend ausgebildet. Planungen, „Ordnungsgefüge“, die der Bewohnbarkeit zu dienen haben, haben den Menschen nicht als „Beute“ zu überwältigen, sondern in angemessener Maßstäblichkeit und Verhältnismäßigkeit zu beteiligen. Wo es um die Zukunft, um die Bewohnbarkeit der Stadt geht, ist Gemeinsinn, die Gemeinschaft der Gefühle gefragt, und die speist sich nicht aus dem Gewöhnlichen, sondern aus dem Besonderen, dem, was Bedeutung generiert und Verbindung bewirkt. In der Verbindung von Erwartungen mit dem architektonischen Handwerkszeug können das Zeit- und das Lebensgefühl vieler Menschen Gestalt annehmen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt»

Обсуждение, отзывы о книге «Symbolische Dimension des Wohnens in der Stadt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x