Volker Hohlbein - Mein Weg

Здесь есть возможность читать онлайн «Volker Hohlbein - Mein Weg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Weg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Weg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder Tag hält neue Abenteuer bereit. Ich hätte niemals geglaubt, dass man es schafft, an «Nichts» zu denken. Es geht wirklich. Der Kopf wird frei von allem. Alles andere rückt in den Hintergrund. Gezählt hat nur der Weg. Jeden Tag läuft man diesen gelben Pfeilen hinterher und freut sich am Abend, wieder eine Etappe geschafft zu haben. Man hat das große Ziel vor Augen und denkt doch nur an den nächsten Tag. Wenn man in Santiago ankommt, erwartet einen nicht nur der Stolz auf das Geschaffte, sondern auch eine innere Zufriedenheit.
Diesen Weg zu gehen, kann ich nur empfehlen. Den «Spirit» des Caminos kann man nicht erklären, aber wer immer schon einmal mehr über sich selbst erfahren wollte, wer Freude am Wandern hat, wer Menschen treffen möchte, wer seine Grenzen erkunden möchte oder einfach nur Freude am Schönen hat und die Natur genießen möchte, der sollte diesen Weg gehen.
Die Stille während der Wanderschaft lässt die vielen «wichtigen» Dinge des Lebens so klein erscheinen und man erkennt, wie unwichtig doch vieles ist.

Mein Weg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Weg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
2 Pk. Papiertaschentücher 50 g Microfaserhandtuch 60x120 cm 200 g Domal Reinigungstube 30 ml 40 g gesamt: 755 g Medikamente: verschließbarer PVC-Beutel mit: 320 g 17 St. Brause-Magnesiumtabletten (für Trinkwasserzusatz 1 Pk. Compeed-Wundpflaster (16 Stück in versch. Größen) 1 Ro. Rollenpflaster 1 Stick Fußcreme Compeed (Profilaxe gegen Wundreiben) 1 Tube Bepanthen (20 g) 10 Tabletten Ibuprofen 12 Tabletten Imodium akut (gegen Durchfall) 1 kl. Fläschchen Antiseptikum 15 ml 1 Pk. Hansaplast-Pflaster (versch. Größen) 10 St. Ohropax 20 Pk. Salz 1g (für Trinkwasserzusatz) gesamt: 320 g Schreiben und Lesen: verschließbarer PVC-Beutel mit: A5 Schreibheft (Tagebuch) 155 g Buch Outdoor „Der Weg ist das Ziel“ 245 g Wörterbuch Spanisch-Deutsch 130 g Pilgerpass 20 g Reisedokumente (Flug/Zug) 50 g Druckbleistift 15 g Brillenetui mit Lese- und Sonnenbrille 210 g gesamt: 825 g Sonstiges: Digitalkamera + Ladegerät 210 g Handy + Ladegerät 170 g Wertasche mit: 130 g Pass Kreditkarte / EC-Karte Bargeld 6 Klammern, Wäscheleine, 5 Sicherheitsnadeln, Nähnadel und Garn 90 g Taschenmesser 40 g gesamt: 430 g Rucksack gesamt: 8190 g Kleidung für Anreise: Trekkingsocken 70 g Unterhose 75 g Trekkinghose mit abnehmbaren Beinen 420 g T-Shirt 140 g Flies-Pulli 340 g Adidas-Allwetterjacke mit Kapuze 390 g gesamt: 1435 g

Nach einigen Wanderungen mit gepacktem Rucksack in der heimischen Umgebung stellte ich zufrieden fest, dass sich das Gewicht gut auf dem Rücken verteilte und leicht zu bewältigen war. Da ich nicht der absolute Sportfreak bin, waren die Trainingsläufe sehr wichtig für mich, um meine Kondition zu testen. Ich wanderte einige Male 15 - 20 Kilometer und merkte schnell, dass es zu schaffen war. Für die Wanderung kaufte ich mir ebenfalls neue Schuhe. Mit einem Paar orthopädischen Sporteinlagen lief ich meine neuen Schuhe zu Hause ein. Somit konnte es losgehen.

Die Zeit bis zur Abreise war nun nicht mehr lang und ich fieberte dem Tag entgegen. Ich war in Aufbruchstimmung, aber auch Zweifel plagten mich. Nicht jeder zu Hause verstand meine Beweggründe. War es die Unwissenheit , warum man sich so etwas freiwillig antut, oder einfach nur Angst vor dem Ungewissen? Dieses Verständnis brauchte ich auch nicht. Es sollte mein Weg werden. Ich werde diesen Weg für mich allein und mit mir allein gehen.

Als Gründe werde ich später, im Pilgerbüro in Saint-Jean-Pied-de-Port, „sportlich“ und sonstige Gründe“ angeben.

Tag 0: Anreise

Die letzte Nacht zu Hause kam ich nicht zum Einschlafen. Tausend Gedanken hielten mich wach. Morgen früh um 3:00 Uhr brechen wir auf. Habe ich alles eingepackt? Habe ich nichts vergessen? Klappt alles mit der Anreise? Mit flauem Gefühl im Bauch stand ich kurz nach 2:00 Uhr wieder auf. Meine Frau und mein Freund mit seiner Frau fuhren mich zum Flughafen. Auf der Fahrt hatte ich meine „Pilgerkleidung“ bereits an. Diese Schuhe sollen mich in den nächsten 40 Tagen über 900 Kilometer tragen! Außer mir waren da auch noch ca. acht Kilogramm Gepäck zu tragen. Meine Packliste hatte ich sorgfältig zusammengestellt. Ich hoffte, dass alles Wichtige dabei sei.

Pünktlich um 3:00 Uhr starteten wir nach Frankfurt. Am Flughafen war es um 5:00 Uhr morgens noch ziemlich ruhig. Erst mal zum Check-In. Na super, meine Trekkingstöcke durften nicht am Rucksack bleiben! Die Stöcke sollte ich als Handgepäck mit mir führen. Ich musste zum Sicherheitspersonal und nachfragen, ob es möglich ist.

„Kein Problem, sind ja keine Spitzen dran“, sagte mir dort ein Beamter.

„Alles klar!“

Gut, dass ich zu Hause noch die Gummipuffer aufgesteckt hatte. Die Sicherheitsleute wandern anscheinend nicht so oft, sonst wüssten sie, dass Trekkingstöcke auch Spitzen haben. Also gut, der Rucksack konnte eingecheckt werden. Stöcke in die Hand, Bordkarte, fertig zum Abflug, aber vorher kam noch der schwerste Teil der Abreise.

Ich ging wieder zurück zu meiner Frau und meinen beiden Freunden. Da noch genügend Zeit bis zum Boarding blieb, tranken wir erst noch einen Kaffee. Wir flachsten ein bisschen rum und sprachen über die nächsten Wochen. Mein Magen fühlte sich immer noch nicht besser an.

Jetzt kam der Moment, von dem ich so oft in anderen Pilgerberichten gelesen hatte, die Trennung. Die Freude über mein bevorstehendes Abenteuer war riesengroß, aber musste das sein, dass vor diese Freude erst mal ein leidvoller Moment gesetzt wurde? Vielleicht war es aber wichtig, um zu spüren, dass man auch Opfer bringen muss, obwohl das größte Opfer meine Frau brachte. Ich ging ja weg und sie blieb da. Ich war der Egoist, der sich diese Auszeit nahm. Ich war der, der diesen Weg allein gehen wollte. Um so mehr war ich froh, dass sie mir diesen Freiraum ließ. Wenn man jemanden liebt und ihn halten will, so muss man ihn gehen lassen. Hört sich doch super an, aber es dann auch zu tun, ist doch schon etwas anderes. Danke, mein Schatz.

„Also dann“.

Wir umarmten uns ein letztes Mal, wünschten uns alles Gute und hofften auf eine glückliche und gesunde Wiederkehr. Ein letzter Kuss und dann ging‘s zum Sicherheits-Check. Meine Stöcke durften wirklich mit. Meine Frau und meine Freunde standen noch hinter der Absperrung und warteten, dass alles gut geht. Wir konnten uns nur noch zuwinken. Ab jetzt war ich allein.

Mein Flug ging um 7:30 Uhr nach Paris. In „Charles de Gaulles“ hatte ich einen Zwischenstopp für ca. vier Stunden. Das musste reichen, um zum Flughafen nach Paris „Orly“ zu wechseln. Von dort ging es dann nach Biarritz weiter. Vor dem Flughafen fuhr der Bus direkt zum Flughafen „Orly“. Bei einem Preis von 19,- € war es keine billige Angelegenheit, aber dafür muss man nicht umsteigen und kommt direkt zum Terminal in „Orly“. Die Zeit reichte aus und ich kam rechtzeitig an. Um 13:00 Uhr flog ich von Paris weiter nach Biarritz.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Weg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Weg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Weg»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Weg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x