Stephane Rambicourt - Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephane Rambicourt - Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Amédé Ricard ist Präfekt des Departement Var. Er ist ein Polizist mit einem hervorragenden Spürsinn geblieben und die Polizeiarbeit machte ihm immer noch mehr Spaß, als die reine Verwaltungsarbeit eines Präfekten. In seiner Zeit als Poliziechef von Cogolin hat er den Spitznamen «Flic de la Mèditerranée – Bulle vom Mittelmeer» bekommen, dem er wieder einmal sehr gerecht wird.
Er liebt die Bäckerin Florentine Vallmer, die jetzt dier elterlichen Bäckerei in Cogolin übernommen hat und mit der er im Paradies, der Kleinstadt Cogolin wohnt.
Durch den Mord an drei Geschäftleuten beginnt eine spannende Geschichte um die illegale Entsorgung von Giftmüll, organisierte Kriminalität bis hin zu Terrorakten.
Unerwartete Hilfe bei der Aufklärung der Verbrechen erhält Amédé Ricard von seinem 4-jährigen Sohn Henri Simon.
Amédé Ricard räumt in seinem zweiten Fall mit dem Verbrechen in Südfrankreich und korrupten Politikern ordentlich auf.
Aber weitere spannende Fälle warten noch auf den Flic de la Méditerranée.

Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Während sie auf das Essen warteten, spielten Henri Simon, Henri und Amédé fröhlich lachend auf dem Place Dolet. Anschließend aßen alle mit großem Appetit und machten sich auf den Rückweg.

Spürsinn

Als sie die Rue Jean Jaures überquerten, fiel Amédé der Lastwagen mit den Verätzungen auf, den er am Vortag schon gesehen hatte. Er entschuldigte sich kurz bei seiner Familie, die weiter in Richtung Place Victor-Hugo gingen, und lief zu dem Lastwagen hin. Er sah sich das Fahrzeug genau an und stellte wieder die verätzten Ladeklappen fest. Dann versuchte er in die geschlossene Plane zu sehen, als er plötzlich von einem Mann, mittleren Alters und fast zwei Meter groß, unfreundlich angesprochen wurde.

„Gibt es ein Problem?“ fragte der Mann.

„Nein, nur ich würde mit der Kiste hier nicht mehr fahren, die fällt ja schon fast auseinander“, antwortete Amédé vorsichtig.

„Ist nicht ihr Problem und jetzt verschwinden sie. Der Lastwagen geht sie nichts an“, schimpfte der Mann.

Bei Amédé machte sich plötzlich sein Bauchgefühl bemerkbar.

„Ja, klar. Kein Problem. Bin schon weg“, erwiderte Amédé, prägte sich im Weggehen das Kennzeichen genau ein und ging seiner Familie nach.

Als er außer Sichtweite des Mannes war, nahm er sein Handy und rief auf dem Polizeirevier Cogolin an, stellte sich dem Polizisten in der Telefonzentrale kurz vor und erklärte ihm:

„Hört mal, in der Rue Jean Jaures in Höhe der Metzgerei steht ein Lastwagen. Die Ladeklappen sind total verätzt und die Reifen haben wohl auch etwas abbekommen. Außerdem sieht es so aus, als ob da etwas ausläuft. Schaut euch die Kiste doch mal genauer an. Aber vorsichtig.“

Anschließend gab er noch das Kennzeichen durch und verabschiedete sich, kurz bevor er seine Familie erreicht hatte.

„Gibt es ein Problem?“ fragte Henri.

„Keine Ahnung. Der Lastwagen ist mir gestern, als wir zum Einkaufen gefahren sind, schon mal aufgefallen. Die Reifen und die Ladeklappen sind total verätzt. Außerdem sah es gerade so aus, als ob da etwas Grünes ausläuft. Ich hab auf dem Revier hier angerufen. Die sollen sich die Kiste mal genauer ansehen“, antwortete Amédé nachdenklich.

„Das ist schon eine Sauerei, mit solchem Zeug die Umwelt zu verschmutzen. Aber unsere Polizei wird sich kümmern“, erwiderte Henri, „Herr Präfekt.“

Als sie am Place Victor-Hugo ankamen, sah Henri Simon den Spielplatz und quengelte so lange bis sie alle zum Spielplatz gingen.

Henri war von dem Kleinen auserkoren worden, ihm beim Klettern zu helfen. Marie, Florentine und Amédé setzten sich auf eine Parkbank und schauten den beiden zu.

Kurze Zeit später klingelte Amédé’s Handy.

„Herr Präfekt. Wir haben das Kennzeichen überprüft. Das ist anscheinend gefälscht und an der Stelle, die sie angegeben haben steht der Lastwagen nicht mehr. Allerdings haben unsere Kollegen dort eine komisch grüne stinkende Flüssigkeit gefunden und eine Probe genommen. Die Feuerwehr wird sich um die Entsorgung von der Straße kümmern und wir lassen die Probe testen“, erklärte der junge Beamte des Polizeireviers Cogolin.

„Haben sie das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben? Ich hab den übrigens gestern schon einmal gesehen, der ist in Richtung Port Cogolin oder Port Grimaud gefahren. Ihre Chefin Madeleine Mora soll mir morgen mal anrufen. Da stimmt irgendetwas nicht, nicht nur wegen dem Kennzeichen. Da ist irgendwas oberfaul, das spüre ich“, erwiderte Amédé und legte auf.

„Schatz, musst du schon wieder arbeiten? Es ist Wochenende und es ist Sonntag. Du weißt doch, am 7. Tag sollst du ruhen“, sagte Florentine lächelnd.

„Ja meine Liebste. Aber ich kann da irgendwie nicht anders. Du erinnerst dich noch an den Lastwagen von gestern? Der stand gerade noch in der Rue Jean Jaures vor der Metzgerei. Ich hab mir den kurz angesehen. Dann kam ein Mann, unangenehmer Typ, und hat mich verscheucht. Aber mein Bauchgefühl hat sich gemeldet. Also hab ich, damit meine Frau nicht böse ist, beim Polizeirevier angerufen und die Nummer des Kennzeichens durchgegeben. Die Kollegen haben festgestellt, dass es gefälscht ist. Aus dem Lastwagen ist aber auch etwas ausgelaufen. Mit der Kiste stimmt etwas nicht. Das spüre ich ganz deutlich. Ich hab gebeten, dass Madeleine mich morgen deswegen anruft“, erzählte Amédé.

„Na gut. Aber nicht wieder selbst Detektiv spielen. Dafür hast du deine Leute, Herr Präfekt, klar“, stellte Florentine klar und Amédé nickte nachdenklich, „mach dir keinen Kopf, unsere Polizei findet den Lastwagen und zieht ihn aus dem Verkehr.“

„Weißt du, mich macht es fuchsteufelswild, wenn solche Idioten wissentlich und absichtlich unsere Umwelt kaputt machen und alles nur wegen Geld. Überleg mal, Henri Simon sieht so einen lustigen grünen Fleck auf der Straße, rennt hin, greift rein und verätzt sich dabei die Finger, die Hand oder gar den Mund. Unverantwortlich so etwas. Das sind Verbrecher, denen das Handwerk gelegt werden muss“, steigerte sich Amédé in seinen Ärger hinein.

„Schatz, du hast ja recht, aber deine Polizei in Cogolin kümmert sich drum. Du hast die Geschichte gemeldet, ins Rollen gebracht, jetzt lass die hier ihre Arbeit machen. Okay?“ beschwichtigte Florentine ihren Mann.

Amédé stand auf, ging zu den beiden Henri’s, die sich köstlich zu amüsieren schienen und beteiligte sich an deren Spiel.

Nach etwa einer Stunde gingen sie gemeinsam zum Haus der Vallmers, holten Henri Simon’s Kleider und auch sein wichtiges Schlaftier und fuhren nach Hause.

Während Henri Simon seinen Mittagsschlaf machte, kochte Florentine für ihren Mann Kaffee, den er auf der Terrasse trank und dabei seine Pfeife rauchte.

„Hier ist es so schön, so ruhig, einfach wundervoll“, schwärmte Amédé, „schau mal, der Tour de l’Horloge, wie der in der herrlichen Sonne strahlt, einfach wunderschön.“

„Wie sagst du immer? Das ist dein Paradies, nein, es ist auch mein Paradies, mein Schatz“, erwiderte Florentine und strich ihrem Mann lächelnd über die Wangen und setzte sich auf seinen Schoß.

„Meine schöne und tolle Ehefrau. Ich liebe dich über alles“, seufzte Amédé.

„Und ich dich auch mein Schatz“, erklärte Florentine, während sie sich fest an ihrem Mann schmiegte.

„Mir fällt gerade ein, morgen geht die Kindergartengruppe in den Wald. Bin mal gespannt was unser kleiner Held dann erzählt“, lächelte Florentine.

„Ich auch. Ich finde es aber gut, dass die das machen. Da lernen die Kinder auch etwas über die Natur“, lächelte Amédé.

„Die gehen auf jedenfall, egal wie das Wetter ist. Das heißt, wenn du ihn morgen in den Kindergarten bringst und es nach Regen aussieht, nimmst du die Gummistiefel und die Matschhose mit“, lächelte Florentine.

Plötzlich stand Henri Simon neben ihnen.

„Will auch schmusen“, brabbelte Henri Simon, kletterte auf seine Eltern und schmuste mit ihnen.

Zur gleichen Zeit machte der Fischkutter „La Rouge“ wieder am Anleger der alten verlassenen Werft, in der Nähe von Port Cogolin, fest. Wieder wurden nach Einbruch der Dunkelheit, Fässer, Säcke entladen und auf einen Lastwagen aufgeladen, sowie Fässer auf das Schiff gebracht, die wie am Abend zuvor im Meer verklappt wurden. Anschließend holte Peter Blanc seine Netze ein und fuhr nach Toulon in den Hafen.

Am nächsten Morgen, Florentine war wie immer um 5 Uhr in die Bäckerei zur Arbeit gegangen, brachte Amédé seinen Sohn in den Kindergarten. Nachdem er sich noch mit der Erzieherin kurz über den geplanten Waldaufenthalt der Kinder unterhalten hatte, fuhr er weiter zur Präfektur in Toulon zur Arbeit.

Während der Fahrt ließ er sich noch von dem Chef der Küstenwache Jules Vernon über den aktuellen Stand der Ermittlungen berichten. Anschließend legte er einen Breefingtermin fest, an dem Küstenwache, Polizei Toulon und Polizei Saint Tropez Bericht erstatten sollten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's»

Обсуждение, отзывы о книге «Commandant Amédé räumt auf - Papa im Wald stinkt's» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x