Martin Clauß - Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Clauß - Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein seltsames Gespann sind sie schon, die verträumte Serafina, die mutige Marie und der witzige Alkan. Jedenfalls sind sie dicke Freunde, und das müssen sie auch sein, wenn sie all den schaurigen Geheimnissen auf den Grund gehen wollen. Gegen unheimliche Gegner müssen sie bestehen, und da geht es schon mal auf Leben und Tod. Denn das Schicksal macht die drei Zehnjährigen unverhofft zu echten Geisterjägern, und da draußen wartet schon das ganze Programm auf sie: Hexen, Mumien, Monster, Vampire, Werwölfe … Äh, habe ich jemanden vergessen?
"Drei Phantome" ist eine Gruselserie für junge Leute, die Spaß an der Gänsehaut haben. Jeder Band enthält zwei abgeschlossene Abenteuer zum Nägelkauen und Licht-Anlassen. Nicht zu lasch und nicht zu blutig.
Du bist eigentlich keine Leseratte? Keine Sorge, «Drei Phantome» wird dich trotzdem fesseln. Wetten?

Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nein!“, schrie Marie.

„Hallo, Serafina!“, rief ihre Klassenlehrerin von hinten. „Ich wollte nur fragen, ob alles in Ordnung ist, und ich wollte dir mitteilen, ich habe mit dem Rektor gesprochen. Du darfst heute früher nach Hause gehen, wenn du möchtest. Es ist in Ordnung.“

„Nichts ist in Ordnung“, flüsterte Fina ihren Freunden zu. Zu Frau Sonnenschein sagte sie laut und deutlich etwas anderes, nämlich: „Ich würde gerne noch bis zur fünften Stunde bleiben. Der Unterricht lenkt mich ab – das tut mir gut.“

„Wie du willst.“ Die Lehrerin schien beleidigt zu sein. Wahrscheinlich machte die trauernde Fina sie nervös, und vermutlich hatte sie mit dem Rektor eine halbe Stunde lang verhandeln müssen, bis sie die Erlaubnis bekommen hatte, das Kind nach Hause zu schicken. Vielleicht hatten sie sich sogar gestritten. Und nun besaß Serafina auch noch die Unverfrorenheit, ihren gutgemeinten Vorschlag einfach abzulehnen. Fina war wirklich ein unbequemes Kind. Niemals tat es, was die Erwachsenen von ihr erwarteten.

Obwohl das Gespräch zwischen Frau Sonnenschein und den Kindern eigentlich beendet war, machte die Lehrerin keine Anstalten wegzugehen und die drei Freunde wieder alleine zu lassen. Mit einem aufgesetzten Lächeln blieb sie neben ihnen stehen und tat so, als würde sie eine winzig kleine Unsauberkeit im Verputz der Schulhauswand begutachten. Als die Kinder gemeinsam ihr Versteck verließen, folgte sie ihnen wie ein gut erzogenes Hündchen.

Alkan gingen Finas Worte nicht aus dem Sinn. Was hatte ihr sterbender Großonkel gemeint? Wofür war sie noch nicht reif? Wohin sollte sie auf keinen Fall gehen? Meinte er, sie dürfe nicht zu seiner Beerdigung kommen, weil sie noch zu klein dafür war? Nein, das machte keinen Sinn. Fina war zehn Jahre alt, wie Alkan auch, und Alkan hatte man schon als Kleinkind zu den Beerdigungen seiner zahlreichen Tanten und Onkel mitgeschleppt. Dazu kam, dass Fina neben einem Friedhof wohnte und sich ein bisschen für unheimliche und gruselige Dinge interessierte. Sie war auch sehr erwachsen für ihr Alter, das sagten alle, die sie kannten.

Wovon also hatte der Mann gesprochen?

Wenn jemand starb und in den Sekunden vor seinem Tod noch etwas loswerden wollte, musste es doch etwas enorm Wichtiges sein.

In der Englisch-Stunde, die auf die große Pause folgte, schrieb Alkan ein Briefchen an Fina: WOHIN SOLLST DU NICHT GEHEN?, stand auf dem vierfach gefalteten Blatt, das er mit einem geschickten Wurf auf Finas Tisch beförderte.

Fina antwortete auf der Stelle, ohne sich zu ihm umzudrehen. Ihre Antwort fiel länger aus, als Alkan erwartet hatte. ICH WEISS NICHT, hatte sie mit ungewöhnlich schludrigen Buchstaben auf die Rückseite eines Arbeitsblatts geschrieben. ABER ES MACHT MIR ANGST. ONKEL RICHARD KANN ICH JA NICHT MEHR FRAGEN. WAS SOLL ICH TUN? DIESER ORT, AN DEN ICH NICHT GEHEN DARF, DER KÖNNTE ÜBERALL SEIN, SOGAR MEIN EIGENES HAUS.

General Dunkel macht Ärger

Alkan und Marie hatten schon damit gerechnet, Fremde auf Onkel Richards Beerdigung zu sein. Sie gingen nur hin, weil sie Serafina irgendwie beschützen wollten. Aber wenn man die kleine Trauergemeinde so ansah, konnte man meinen, alle seien Fremde. Keiner redete mit dem anderen, die schwarzgekleideten Menschen starrten die ganze Zeit über auf die Erde und hatten die Hände in den Manteltaschen vergraben. Und das, obwohl es eigentlich ein freundlicher Märztag war. Ein milder Wind trug frühlingshafte Gerüche von den Wiesen herüber, und tapsige Bienen brummten auf ungeschickten, halsbrecherischen Flugbahnen zwischen den Menschen hindurch.

Die Beisetzung fand nicht auf dem Friedhof von Niederblau statt, sondern in einem dreißig Kilometer entfernten Dorf, dessen Namen zu langweilig ist, um ihn hier zu nennen. Serafinas Großonkel war erst vor einigen Jahren aus Niederblau hierhergezogen.

„Warum begräbt man ihn nicht an seinem Heimatort?“, wollte Alkan von Serafina wissen.

Die antwortete traurig: „Man will ihn dort nicht haben. Der Pfarrer hat es abgelehnt, ihn auf dem Niederblauer Friedhof zu bestatten.“

Alkan konnte kaum glauben, was sie ihm da erzählte, aber Fina musste es wissen. Sie wohnte ja neben dem Friedhof, und außerdem spielte ihr Vater jeden Freitag mit dem Pfarrer Canasta.

Serafina trug ein vornehmes schwarzes Kleid und sah darin aus wie eine junge Dame. Ihr langes, braunes Haar war auf ihrem Hinterkopf zu einem Kunstwerk aus Schlingen und Perlen geflochten. Ihre Haut war heute bleich, bleicher, superbleich.

Etwas machte Alkan nervös. Finas linke Hand steckte in ihrer Jackentasche, und diese Tasche beulte sich merklich aus. Das konnte nur eines bedeuten: Sie hatte General Dunkel mitgebracht. Eigentlich verständlich, denn Friedhöfe waren seine Lieblingsumgebung. Trotzdem blieb Alkan skeptisch. Er hatte nichts gegen ihn, aber die meisten Menschen kamen mit dem General nicht so gut aus. Hoffentlich verhielt er sich ruhig.

Die Trauerfeier war kurz. Alkan hatte gehofft, etwas über Onkel Richard zu erfahren, doch der Pfarrer verlor kein einziges Wort über das Leben des Verstorbenen. Der Sarg wurde nach draußen getragen und ins frisch ausgehobene Grab hinuntergelassen. Alkan und Marie stellten sich als Letzte in die Reihe der Trauernden.

Natürlich stand Serafina als enge Verwandte weiter vorne. Als sie ans Grab kam und ein paar Blumen und eine Schaufel Erde hinabgeworfen hatte, zog sie General Dunkel hervor.

Einige der Anwesenden stöhnten, als sie es tat.

General Dunkel war eine antike Holzpuppe, die Fina von ihrer Urgroßmutter geerbt hatte. Der General hatte einen Kopf, von dem die Farbe abgeblättert war, und trug eine blaue Militäruniform. Auf seiner Brust hingen sieben winzige Orden. Sein Blick war stechend, der Mund grinste breit und fies. Alkan fragte sich immer wieder, wie man einem Kinderspielzeug eine so unangenehme Miene verpassen konnte. Wenn Fina ihn mit krächzender Stimme sprach, erwachte er zum Leben.

Das Mädchen hob die Hand mit der Puppe über das Grab, sodass General Dunkel einen Blick hineinwerfen konnte. Alkan verkrampfte sich. Was dachte sie sich nur dabei? Sie musste doch wissen, dass man so etwas auf einer Beerdigung nicht tat.

Alkan konnte sehen, wie sich ihr Gesichtsausdruck veränderte. Gleich würde General Dunkel zu sprechen anfangen. Was würde er zu sagen haben? Würde er nachholen, was der Pfarrer versäumt hatte – ein paar Sätze über Onkel Richards Leben sagen?

Sie würden es nicht mehr erfahren. Bevor General Dunkel loslegen konnte, kam ein kleiner Junge angerannt. Er war etwa sechs Jahre alt und einer von Onkel Richards Enkeln. Er stürzte auf Fina zu, entriss ihr die Puppe und … warf sie in Richtung Grab!

Ein vielstimmiger Aufschrei erhob sich. Auch Fina schrie, oder vielleicht war es auch General Dunkel, der durch ihren Mund brüllte.

Er hätte allen Grund zum Schreien gehabt, denn für einen Moment sah es so aus, als würde die Puppe im Grab verschwinden. Doch der Junge hatte schlecht gezielt, und sie blieb auf der Umrandung aus Reisig liegen. Fina lief los, um sie zu holen. Dabei stieß sie gegen den Reisig-Wall, er kippte, General Dunkel kam ins Rutschen und …

In letzter Sekunde erwischte Fina ihn noch und presste ihn an sich. Alkan fiel ein Stein vom Herzen. So wie er Fina kannte, wäre sie bestimmt ins Grab hinuntergeklettert, um ihre Puppe zu holen. Das hätte die Anwesenden zutiefst schockiert.

Auch so war ihr Benehmen ein Skandal. Die Trauergemeinde raunte und tuschelte, und was sie über sie sagten, war nichts Nettes.

„Wenn ihr mich fragt, die Kleine hat einen Schuss.“

„Ja, sie ist richtig unheimlich mit ihrer hässlichen alten Puppe.“

„Und überhaupt: Kann sie nicht mit Barbies spielen wie jedes normale Mädchen?“

Sogar Finas Eltern trösteten sie nicht. „Wir müssen das Ding verschwinden lassen“, sagte ihr Vater ernst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei Phantome 1 - Gänsehaut für Kids» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x